Seite 22 von 29
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 16.12.2018 - 20:59
von ski-chrigel
Interessant, das mit der Unterführung am Frara. Ich bin da letzten Samstag durchgefahren und habe noch gedacht, dass mir das irgendwie fremd vorkomme. Aber weil ich dort so selten bin, konnte ich mein Gefühl nicht zuordnen. Danke.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 16.12.2018 - 21:25
von Downhill
@ski-chrigel: Das ist am Ende von dieser Piste hier:
War früher die direkte Abfahrt vom SL Malga Cir.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 20.12.2018 - 05:35
von Rossignol Race
Im Sommer 2019 wird auch die La Brancia SB mit einer 6KSB ersetzt. Somit ist der Bereich dort fast komplett mit 6KSB‘s ausgestattet.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 20.12.2018 - 06:58
von ski-chrigel
Endlich. Wenn‘s nach mir gegangen wäre, wäre der schon viel früher drangekommen, weil ich von La Villa fast immer über Fraina-Brancia nach Corvara gehe. Aber somit halt auch wieder mit baumelnden Skis
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 20.12.2018 - 20:10
von KuT
Downhill hat geschrieben: 16.12.2018 - 17:14
Wiederholungsabfahrt am Frara
Interessant.
Ich glaube, ich habe in 30 Jahren Anwesenheit rund um das Grödnerjoch noch nie eine unnötige Fahrt gemacht. Sollte man vielleicht mal ändern.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 21.12.2018 - 21:25
von Downhill
Rossignol Race hat geschrieben: 20.12.2018 - 05:35
Im Sommer 2019 wird auch die La Brancia SB mit einer 6KSB ersetzt. Somit ist der Bereich dort fast komplett mit 6KSB‘s ausgestattet.
Wundert mich, ich hätte eher mit dem Costoratta gerechnet. Der hat 2019 sein 20jähriges...
La Brancia fahre ich irgendwie fast nie, nehme immer den Biok... aber künftig vielleicht dann doch öfters
Re. Neues aus Alta Badia
Verfasst: 20.01.2019 - 22:15
von Ski H B
Downhill hat geschrieben: 16.12.2018 - 17:14
Die Wiederholungsabfahrt am Frara geht jetzt ohne Abschnallen
Diese Formulierung verstehen auf Anhieb nur Insider.
Eine Unterführung Frara war bereits für die Saison 2017/18 angekündigt. Schön, wenn sie jetzt errichtet wurde.
Geht es um die Piste (40 ?), die direkt von der Bergstation Frara und Jimmy-Hütte wieder zurück in Richtung Mittelstation und Colfosco führt?
Befindet sich die neue Unterführung an der Stelle der bisherigen Straßenquerung mit Abschnallen? Ich sehe es selbst erst im Februar.
Bitte um Nachsicht für eine weitere Frage in diesem Neuheiten-Forum an Alta Badia-Insider , auch wenn sie keine Neuigkeit betrifft:
Bitte so etwas in Zukunft in den Bereich "Skigebiete in aller Welt" posten wenn du schon selbst feststellst das es keine Neuigkeiten betrifft. Ich habe die Diskussion bzgl. der Gipfelbestimmung hierhin ausgelagert:
viewtopic.php?f=7&t=60954&p=5188991#p5188991
/Mod. David93
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 22.01.2019 - 13:15
von Ski H B
Danke für's Verschieben!
Stenge Sitten hier!
Die fundierten Reaktionen von Alta Badia-Kennern in diesem Neuheiten-Forum haben gezeigt, dass die angesprochenen Insider hier gelesen haben.
Ich selbst finde mich in den Weiten des Forums "Skigebiete in aller Welt" bisher nur schwer zurecht. Ja, Suchen!
Mit Skigrüßen
Hans
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 15.02.2019 - 07:02
von Rossignol Race
Die Sodlisia KSB soll nun nicht wie zuvor geplant durch eine EUB ersetzt werden, sondern eine 8KSB soll nun im Gespräch sein..
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 18.02.2019 - 16:21
von Pistensau-91
Im Hinblick auf die Ski-WM in Cortina und der zukünftigen Verbindung Tofana-Cinque Torri,
fehlt nur noch die Verbindung von Alta Badia zum Lagazuoi.
Meines erachtens können durch die Synergieeffekte sowohl Cortina als auch Alta Badia profitieren.
Dazu habe ich den Tourismusverband Alta Badia angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr ___,
wir bedanken uns für Ihre freundliche Anfrage.
Wir informieren, dass es manchmal Thema ist, dass eine Verbindung für Cortina gebaut wird.
Jedoch ist dies nicht wirklich konkret auf dem Programm der Seilbahnen Bauten der nächsten Zukunft.
Es ist nicht so leicht dies zu realisieren, da es auch einige Umweltbedingungen gibt, die man beachten muss.
Wir bleiben für weitere Informationen zu Ihrer Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
___
Tourismusverein
CORVARA-COLFOSCO
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 18.02.2019 - 19:12
von miki
Sehr ehrliche Antwort
. Viele würden an dieser Stelle die abgenutzten Phrasen wie 'solche Projekte sind uns nicht bekannt', 'ist kein Thema', oder sogar 'so ein Bau wäre für unsere Gesellschaft nicht zielführend' benutzen.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 18.02.2019 - 21:15
von Rossignol Race
Offizielles und entgülltiges Sodlisia Projekt:
http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... 0A25323E71
Eine 8KSB mit einer Förderleistung von 3600 Personen/Stunde und auf gleicher Trasse.
Außerdem gibts noch ein weiteres Projekt zur Aufstiegsanlage Rönn mit Piste, was die ürsprünglich geplante 2.Sektion von Sodlisia oberhalb der Grödnerjochstraße wäre.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 18.02.2019 - 21:35
von Harzwinter
Die Sodlisia-Sesselbahn ist wichtiger Bestandteil der Sella Ronda im Gegenuhrzeigersinn, was sicherlich dazu beiträgt, dass es dort öfters Stau gibt. Lustig, dass die Sella Ronda im Projektdokument nicht einmal erwähnt wird.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 18.02.2019 - 21:45
von David93
Ob man das Kind nun beim Namen nennt oder nicht, zumindest der Verbindungscharakter der Bahn wurde ja beschrieben, von daher passt das schon:
Dies ist insofern von Bedeutung, als dass der Lift Sodlisia teil der Wichtigen Verbindung zwischen dem Gadertal und Gröden, über das Grödner Joch ist.
Schade dass man das Projekt nicht in Form einer 2. Sektion Borest, am besten noch mit Durchfahrbetrieb umsetzt. Aber dann hätte man wohl keine Chance in Colfosco einzusteigen, weil alles schon aus Corvara voll ankommt. Und für Anfänger ist das nicht so unwichtig, für die ist Sodlisia ja tatsächlich eine Wiederholungsbahn. Und dem Betreiber wird es auch recht sein wenn alles in Colfosco einmal umsteigen muss. So wird sich vielleicht der ein- oder andere überlegen ob er nicht einen kurzen Abstecher ins Edelweißtal macht, wenn er eh schonmal direkt davorsteht.
Und so piepst das Drehkreuz noch ein paar mal mehr.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 19.02.2019 - 09:04
von Latemar
Habe zwar mit einer anderen Trasse gerechnet, aber so passt das schon. Bereits jetzt gab es ja keine großen Wartezeiten mehr, das dürfte sich dann endgültig erledigt haben.
Gruß!
der Joe
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 19.02.2019 - 17:30
von CV
hm, der Bau ist ein eindeutiges statement, dass man gegen den Uhrzeigersinn erstmal ins Edelweistal abbiegen soll (Ski bleiben abgeschnallt von Borest kommend).
Denn der aktuelle und künftige Zustand für die direkt weiterführende Verbindung ist ja schon recht merkwürdig:
Borest => Ski runter
Borest Berg bis Sodlisia Tal = Ski ran für 30m skifahren; Soldisia Berg bis Plans Tal = 100m Ziehweg
Plans Tal => Ski wieder runter
Mir wäre eine EUB Borest II mit Durchfahrbetrieb direkt bis Plans Talstation lieber gewesen. Zudem die alte Sodlisia-4KSB einfach stehen lassen für Skischulen, Wiederholungsfahrten und Verbindung Edeltweißtal=>Plans 'sci ai piedi'. Aber dies hätte halt einen zusätzlichen Lift mit allen finanziellen Begleiterscheindungen für die Gesellschaft bedeutet.
@Verbindung zum Falzarego:
Skigebietstechnisch wäre das natürlich toll, aber ich mag mir die Massen an der PB und auf der Lagazuoi-Piste gar nicht ausmalen... die Ecke lebt auch davon, dass man etwas Aufwand betreiben muss, um in diese einzigartige Landschaft zu kommen.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 19.02.2019 - 20:35
von Kresse
Skigebietstechnisch wäre das natürlich toll, aber ich mag mir die Massen an der PB und auf der Lagazuoi-Piste gar nicht ausmalen... die Ecke lebt auch davon, dass man etwas Aufwand betreiben muss, um in diese einzigartige Landschaft zu kommen.
Da hast du definitiv Recht. Wäre schade für die Landschaft und auch um die Lagazuoi Piste. Die 10 Minuten mit den Taxu bzw. Bus kann man sich nun wirklich nehmen.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 19.02.2019 - 21:56
von Menja
Eine Lifterschließung Alta Badia-Cinque Torri/Cortina ist wahrlich kaum vorstellbar, da in weiten Strecken das Freiluftmuseum 1.WK tangiert wäre, Weiterer Liftbau wäre tatsächlich ein schwierigstes Unterfangen.....
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 19.02.2019 - 21:59
von Menja
Sehe ich das schon richtig, daß die Piste Rönn der alten Belvedere Piste entspricht? Habe ich die Zeichnung richtig verstanden, daß es dann wieder einen Ziehweg nach Colfosco geben kann.....
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 20.02.2019 - 06:17
von Rossignol Race
Menja hat geschrieben: 19.02.2019 - 21:59
Sehe ich das schon richtig, daß die Piste Rönn der alten Belvedere Piste entspricht? Habe ich die Zeichnung richtig verstanden, daß es dann wieder einen Ziehweg nach Colfosco geben kann.....
So ist es. Ob die Verbindung nach Kolfuschg wieder reaktiviert wird ist noch offen. Zumindest im Fachplan für Aufstiegsanlagen ist die Verbindung noch eingetragen. Die Belvederepiste und eine neue Piste Rönn sind zumindest geplant.
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 06.03.2019 - 20:48
von Menja
Der Schlepper Stella Alpina wird definitiv in der nächsten Saison ein Sessellift sein.
Welches Modell weiss ich nicht, aber mir blutet das Herz......
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 06.03.2019 - 21:14
von Rossignol Race
Menja hat geschrieben: 06.03.2019 - 20:48
Der Schlepper Stella Alpina wird definitiv in der nächsten Saison ein Sessellift sein.
Welches Modell weiss ich nicht, aber mir blutet das Herz......
Soll eine 6KSB werden..
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 18.03.2019 - 21:11
von Roderich
Heute Mittag an der Cherz-Talstation am Campolongo-Pass eine Bautafel gesehen. Allerdings nur direkt am Sessellifteinstieg sichtbar, deshalb nur kurz registriert. Mit meinen rudimentaeren Italienischkenntnissen habe ich mir zusammengereimt, dass wohl eine Skibruecke gebaut werden soll.
Kennt jemand einen genaueren Hintergrund ?
Gruss
Roderich
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 19.03.2019 - 13:52
von old17
Roderich hat geschrieben: 18.03.2019 - 21:11
Heute Mittag an der Cherz-Talstation am Campolongo-Pass eine Bautafel gesehen. Allerdings nur direkt am Sessellifteinstieg sichtbar, deshalb nur kurz registriert. Mit meinen rudimentaeren Italienischkenntnissen habe ich mir zusammengereimt, dass wohl eine Skibruecke gebaut werden soll.
Kennt jemand einen genaueren Hintergrund ?
Gruss
Roderich
Der Hintergrund dürfte sein, dass man ja vom Cherz kommend und zum Campolongo oder Boe wollend die Skier abschnallen muss, um über die Straße zu kommen. Brücke drüber, keine Skier mehr abschnallen ?
Re: Neues in Alta Badia
Verfasst: 19.03.2019 - 16:59
von Jens
Die Skibrücke ist schon lange ein Wunsch, wurde meines Wissens nach bisher aber immer von der Regierung Belllunos abgelehnt.
Bin schon gespannt wie kurz es dauern wird, dass am Cherz eine KSB steht.