Seite 22 von 80

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 15.09.2013 - 17:08
von Radim
Die Talstation sollte Pstruží sein. Man kann das an doppelte niederhalte Ausfahrtstütze erkennen. Modes Grund sollte nur eine Ausfahrtstütze haben.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 15.09.2013 - 19:03
von Aixclimber
Ja Vielen dank für die nette Aufnahme bei Euch!
Aufnahme 1+2 Zeigt die Talstation des kuppelbaren Vierersessels von Pstruzi, Nr.4 Bergstation Modes Grund, Nr.5 zeigt den Ausstieg des fix geklemmten Vierers- das letzte Bild stammt nochmal aus pstruzi.
Konnte mich am Gipfelhotel noch mit einem Bauleiter von Leitner unterhalten- hat mir versichert das Sie den Eröffnungstermin Mitte Dezember einhalten können.
Bei meinem Besuch waren im Skigebiet mit Sicherheit über 50 Personen mit bauarbeiten beschäftigt.
Bis auf das installieren der Sessel ist die gesamte Seilbahntechnik mittlerweile fast eingebaut- Beschneiungsanlage für alle Pisten inkl. der Flutlichtanlage sind ebenfalls nahezu fertiggestellt!
Primär werden aktuell noch die restlichen Erdarbeiten im Pistenbereich und der ausbau des Großparkplatzes in Pstruzi vorangetrieben.
P.S. Tagesskipass soll so um die 12,- Kosten- denke das wird man in O-thal zu spüren bekommmen!

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 16.09.2013 - 01:11
von Race'TI'm
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! Und natürlich vielen Dank für die aktuellen Bilder vom Plesivec. Finde ich super, dass auch von dort wieder einmal ein paar Neuigkeiten zu hören sind. :)

Alles in allem sehr stark, in welcher Form diese völlige Neuerschließung da vorangetrieben wird. Und eine "Kriegserklärung" an die konkurrierenden Skigebiete O´Thal und Keilberg: 12,- Tagespass - das nenne ich mal eine Ansage! Also das werden die umliegenden Gebiete mir absoluter Sicherheit merken. Zumal ich beim Plesivec gegenüber dem Keilberg (ohne der neuen Jachymovska) und O´thal kaum Defizite feststellen kann - eher im Gegenteil: man bietet ein umfassendes Nachtskiangebot, dass sowohl am Keilberg, als auch in O´thal in der aktuellen Ausbaustufe überhaupt nicht erwähnenswert ist. Bin sehr gespannt, wie das Gebiet in der kommenden Saison angenommen wird.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 16.09.2013 - 08:19
von Klinovec
Ist zwar etwas OT, aber eine kurze Bemerkung zu dem Tagesskipass von 12 € am Plesivec. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß man soviel Geld verschenkt. Fichtelberg und Keilberg werden nach meinen Info´s den Tagesskipass im Vergleich zur letzten Saison nicht erhöhen, liegen also bei rd. 24 €. Allerdings sollen die Mehrtagesskipässe leicht erhöht werden. Wir werden in den kommenden Wochen sehen, wie es dann tatsächlich aussieht. 12 € wären allerdings ein Hammer bei dem Angebot an Liften und Pisten.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 16.09.2013 - 10:13
von Aixclimber
Bin mir nicht ganz sicher ob das auf diese Seite gehört- weißt mich sonst drauf hin- auf der Skiresortseite sind schon die Skipasspreise für den Pleßberg aufgelistet- danach soll es sogar noch etwas preiswerter ausfallen! Die Angaben wären schon sehr günstig- müssen wir uns wohl noch ein paar Tage gedulden und uns dann hoffentlich positiv überraschen lassen.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 16.09.2013 - 21:05
von Race'TI'm
Ich will das jetzt hier keineswegs zu sehr ins OT ziehen. Allerdings denke ich, dass sich die bei skiresort gelisteten Preise auf das alte Gebiet Abertamy beziehen, das ja nur aus 2 Schleppliften bestand. Ein Tagespreis um die 20 Euro sollte für Plesivec eigentlich eher realistisch sein. Eventuell setzt man die Preise in der ersten Saison auch gezielt runter, um das Gebiet in der Gesellschaft erst einmal bekannt zu machen. Aber das werden wir in nicht allzu weiter Zukunft sehen. ;)

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 18.09.2013 - 14:35
von Race'TI'm
Kleine Neuigkeit zu Telnice: Am Wochenende wird eigens von den Mitgliedern des Skiklubs die Trasse des neuen Sesselliftes ausgeholzt. In der nächsten Woche wird dann wahrscheinlich die Betonierung der schwer zugänglichen Fundamente per Helikopter erfolgen.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 19.09.2013 - 18:25
von Klinovec
Auf der webcam des Fichtelberges (www.fichtelberg-ski.de) sieht man, daß inzwischen die Masten des Höhen-Schleppliftes stehen.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 21.09.2013 - 22:11
von einmann
Neuigkeiten aus Telnice:

Durch kräftige Unterstützung des Skivereins wurde die Strecke gerodet, sieht echt gut aus.

Bild

Auch wurden bereits die Stützenfundamente gegossen, die Stützen und Rollenbatterien liegen nun auf dem Parkplatz und werden für ihren Einsatz vorbereitet.

Bild

Es ist echt super da zuzuschauen, wie sich das Projekt entwickelt!!

Quelle: http://www.skilifte-telnice.de/baustell ... r/#KW%2038


Schon gesehen
http://www.facebook.com/Seilbahntechnik

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 22.09.2013 - 10:00
von markus
Die Trasse ist aber schon ein bisserl sparsam ausgeholzt.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 23.09.2013 - 01:50
von Race'TI'm
Dem muss ich komplett zustimmen. Ich denke aber auch, dass das noch nicht der Endzustand ist. Ich werde nächste Woche (spätestens am Wochenende) mal nach Telnice fahren und den Stand der Arbeiten in Form eines ausführlichen Bilderberichtes dokumentieren. ;) Vlt sind da schon einige Neuigkeiten in Bezug auf die Trasse zu erkennen.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 27.09.2013 - 20:54
von Radim

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 28.09.2013 - 22:03
von Race'TI'm
Um schon einmal etwas Vorfreude zu schüren: Sofern alles glatt läuft, gibt es morgen wieder einen ausführlichen Fotobericht von mir aus Telnice.

Weiß eigentlich jemand, wie der aktuelle Stand an der Jachymovska-Baustelle ist?

Das Geld scheint am Keilberg jedenfalls nicht ausgegangen zu sein. Letzte Woche haben sie eine Lieferung neuer PistenBullys (400 Park und 400 W) erhalten:
http://leto.klinovec.cz/aktualne/nova-r ... y-400-park#

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 30.09.2013 - 11:40
von odolmann
Race'TI'm hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wie der aktuelle Stand an der Jachymovska-Baustelle ist?

Das Geld scheint am Keilberg jedenfalls nicht ausgegangen zu sein. Letzte Woche haben sie eine Lieferung neuer PistenBullys (400 Park und 400 W) erhalten:
http://leto.klinovec.cz/aktualne/nova-r ... y-400-park#
Ich bin mal so frei und beginne meinen ersten Beitrag hier im Forum mit neuen Info's aus dem Erzgebirge....nachdem ich schon seit beinahe einem Jahr mitlese und dankbar für jegliche Infos war/bin möchte ich nun auch etwas beitragen. Das sonnige Herbstwetter war verlockend und nicht zu kalt so dass wir eine kleine Motorradtour auf die böhmischen Gipfel gemacht haben 8)

Klinovec/Jachymovska:
hier war zunächst der fertiggestellte Aussichtsturm zu bewundern, dessen Wiedereröffnung lt. Hinweisschild am 28. Oktober gefeiert werden soll. Ansonsten viel zu tun im Umfeld, Parkplatz uneben, offensichtlich einige Erdleitungen gezogen etc.

Bild

Auf der neuen Jachymovska wurde gebaut - zum Sonntag! Offensichtlich hat man zeitlichen Druck, der Fertigstellungstermin soll gehalten werden oder oder oder...jedenfalls wird man nicht ohne Not am Sonntag arbeiten. Zu sehen waren 3-4 Leute an der Bergstation sowie ein Mobilkran. Zudem lagen neben der Bergstation massig Teile für die Talstation (Verkleidungsbleche etc.). Warum man die auf dem Berg lagert und nicht im Tal weiß ich allerdings nicht.

Bild Bild

Auf der Piste wurde auch gearbeitet. Seitlich wurden Gräben ausgehoben und Leitungen (verzinktes Rohr, 163mm Durchmesser) verlegt - allem Anschein nach sind das Wasserzuleitungen für die Beschneiungsanlage. Auf der talwärts rechten Seite lagen die Rohre bereits im Graben, auf der linken Seite waren sie ausgelegt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Etwa 300m weiter talwärts war ein Bagger im Einsatz, sicher um die Gräben weiter auszuheben.

Bild

Plesivec:
Hier waren Arbeiten im Bereich der zukünftigen Parkflächen zu entdecken, sprich es wurde ein Planum geschoben. Ob dies noch asphaltiert werden soll oder man darauf vertraut dass Schnee/Eis es ausreichend verfestigen weiß ich nicht, denke aber eine Befestigung (in welcher Art auch immer) tut dem gut.

Bild

Piste 6 (Lift C) von der Gipfelstraße aus als Rohdung bzw. Schneise im Wald zu erkennen (Hintergrund) - im Vordergrund die Wiesen unterhalb der Parkflächen

Bild

Bild

Auf der Piste 6, blick bergwärts - Lichtanlage und Seilbahntechnik sind fertig, die letzten Pistenmodellierungen werden momentan noch vorgenommen.

Bild

Auf der Piste 6, blick talwärts, sonst wie zuvor

Bild

Piste 6, Blick vom Wäldchen auf den kompletten Lift C (der sich übrigens drehte, warum auch immer). Sessel sind noch keine montiert, die Seilbahntechnik aber schon.

Bild

Piste 6 und 7 (Lift C), Blick talwärts. Wie ich finde eine wunderbare Abfahrt, erst steil und dann auslaufend über die Wiesen um in einem Bogen dann die Talstation von Lift A zu erreichen.

Bild

-> entschuldigt die manchmal verwackelten Bilder, aber der Sozius hatte seine Mühe dies bei voller Fahrt besser hin zu bekommen :D

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 30.09.2013 - 15:47
von einmann
NEWS

Diese Woche, 30.9, 1. und 2. Oktober Hubschrauber zu Gast in Telnice, wenn jemand Zeit hat, paar Montagebilder der Stützen wären echt NETT!!! :roll:


_____________________________________________________________


Schon gesehen
http://www.facebook.com/Seilbahntechnik

Bock auf Winter??
http://skilifte-telnice.de

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 30.09.2013 - 16:01
von Race'TI'm
Hab den Hubschrauber gestern schon stehen sehen. Weißt du zufällig, ob an allen 3 Tagen die Stützenmontage durchgeführt wird? Prinzipiell sind es ja nur noch 5 Stück (Stützen 1, 7, 8, 9 stehen schon). Eventuell könnte ich es mir Mittwoch einrichten. Wäre nur sinnlos, wenn ich hinfahre und die Montage ist schon erledigt. ;)

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 30.09.2013 - 16:24
von einmann
Ich fahr dann gleich mal rüber, schaue mal ob schon alles steht, schade, dass ich es erst jetzt erfahren habe....

Danke dennoch für die Info!

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 30.09.2013 - 16:27
von Race'TI'm
Vielen Dank für deine Mühe!! :) Bitte viele Fotos mitbringen :P

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 30.09.2013 - 23:57
von Race'TI'm
Wie versprochen gibt es von mir - wenn auch einen Tag verspätet - aktuelle Bilder aus Telnice.

Ich möchte erwähnen: Alle Bilder (außer Stützenmontage mit dem Hubschrauber) entstanden zum Sonntag. Und ihr seht ganz richtig - an allen Ecken und Enden wurde ohne Unterbrechung gearbeitet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Trasse von gegenüber:
Bild

Stützenmontage mit Hubschrauber:
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 01.10.2013 - 09:37
von markus
Mal eine blöde Frage, wenn an allen Ecken und Enden gebaut wird, wo sind dann die ganzen Bauarbeiter? An der Talstation sehe ich auf einem Bild einen Arbeiter, an der Bergstation gar keinen und die Trasse ist immer noch ein bisserl schlecht ausgeholzt.
Mich wundert das nur etwas.....

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 01.10.2013 - 11:27
von Race'TI'm
@markus: Dann will ich deine Frage mal beantworten. ;) Also zum Einen - die Trasse ist fertig ausgeholzt. Sieht auf den Fotos vlt schmal aus, ist in real aber mehr als ausreichend breit. Und jetzt zu den Arbeiten. Einerseits waren bestimmt 4 bis 5 Leute damit beschäftigt, die Stützen für die Hubschraubermontage vorzubereiten und an Ort und Stelle zu bringen. Darüber hinaus hat man an den bereits stehenden Stützen die gesamte Elektrik und Netztechnik montiert (2 Arbeiter hängen an Stütze 1 - sieht man auf dem Foto nur leider sehr schlecht) und es wurden die letzten Ausästungen an nah stehenden Bäumen vorgenommen. Weiterhin hat man Sonntag 18 Uhr Stütze 7 aufgestellt. Ich weiß ja nicht, wie du das siehst, aber für mich ist das an einem Sonntag schon recht viel Arbeitsmoral. ;)

@odolmann: Herzlich willkommen im Forum und gleich mal vielen Dank für deinen Beitrag aus dem westlichen Erzgebirge. Besonders Fotos vom Keilberg habe ich in letzter Zeit hier sehr vermisst. Ganz offensichtlich ist da viel passiert. Die Stationen scheinen fast fertig montiert und die Beschneiungsanlage wird auch schon installiert. Und dann arbeitet man auch da am Sonntag? Die werden wohl die neue Jachymovska nicht etwa doch noch in diesem Jahr eröffnen wollen!?.... ;)

Im Übrigen ist für Telnice ab heute eine Baustellen-Webcam verfügbar:
http://www.holidayinfo.cz/zima/kamera.p ... oc=4&cat=7

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 01.10.2013 - 16:07
von markus
Um diese Jahreszeit gibt es normalerweise an liftbaustellen keine Sonntage mehr. (Langjährige Erfahrung).
Aber sorry, das passt schon so.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 01.10.2013 - 23:32
von odolmann
Race'TI'm hat geschrieben:...Die werden wohl die neue Jachymovska nicht etwa doch noch in diesem Jahr eröffnen wollen!?.... ;)
Es wäre sehr zu hoffen! Man hat sich ja auch auf Seiten der Betreiber alle Möglichkeiten offen gehalten und keine definitive Absage erteilt - zumindest habe ich das so bei der Aussage von Radim verstanden die er uns vom tschechischen Facebook-Auftritt des Klinovec übersetzt hat. Allerdings gehört nach meinem Verständnis zu einer Inbetriebnahme auch die Anbindung des neuen Liftes am Südhang an die Bestandspisten am Nordhang dazu - hier denke ich nicht an den Fußweg über den Gipfel zur Bergstation der Jachymovska, den man ja jetzt schon nimmt wenn man die "alte" Jachymovska fahren will. Sondern vielmehr ein Ziehweg vom Liftausstieg zurück ins Skigebiet am Nordhang, also auf die Damska. Hab das in der Karte man eingezeichnet was ich meine:

Bild

Ich bin letzten Winter genau diesen Weg mal durch den Wald gefahren und muss sagen das Gefälle ich super geeignet für einen blauen Ziehweg, denn wir hatten bei Tiefschnee trotzdem genug Fahrt um an der markierten Ecke rauszukommen. Einzig ein kleiner Bach war da m.W.n. zu queren, was aber easy machbar wäre. Jedoch hab ich jetzt am Wochenende keinerlei Arbeiten dazu gesehen, auch taucht es m.E.n. in keiner der bisherigen Planungen auf. Ist sowas überhaupt geplant? Ich meine: der Aufwand wäre vergleichsweise gering weil kaum Geländearbeiten nötig wären (einzig Roden und Ebnen), der Nutzen jedoch immens.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 05.10.2013 - 03:30
von Race'TI'm
@odolmann: Die von dir eingezeichnete Pistenvariante macht natürlich durchaus Sinn. Allerdings bin ich mir unsicher, ob sie seitens des Betreibers auch in dieser Form geplant ist. In dem Flächennutzungsplan (den ich vor ca. einem Jahr hier mal gepostet habe) ist sie jedenfalls so nicht eingezeichnet - leider!

Da ich in den nächsten 2 Wochen erstmal nicht mehr nach Telnice kommen werde, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um nochmal ein kurzes Update zu bringen. ;)
Obwohl ich erst vor wenigen Tagen dort war, hat sich in der kurzen Zeit doch sehr viel getan. Aber seht am besten selbst!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

[EDIT: ] Soeben wurden mir noch ein paar sehr schöne Bilder von der Sützenmontage übermittelt, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

War von euch zwischenzeitlich mal wieder jemand am Keilberg? Da es an der Jachymovska ja scheinbar doch wieder kräftig vorwärts geht, wäre ich über einen etwas ausführlicheren Fotobericht aus dieser Ecke nicht grad unerfreut. ;) Vor allem der Stand der Bauarbeiten im Talbereich würde mich mal interessieren.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 05.10.2013 - 22:12
von odolmann
Ich hab noch was gefunden zum neuen SL auf dem Fichtelberg:

Bild

(Foto ist etwa 1 Woche alt und stammt von https://www.facebook.com/fliegersebastian - ich kenn ihn selber nicht, hab es nur über 2 Ecken erhalten)
Stand der Bauarbeiten ist mir selber auch nicht bekannt, aber das gesamte Projekt in voller Ausdehnung zu sehen finde ich interessant und es ist - soweit man das erkennen kann - auch fertig montiert. Einzig verwundert bin ich über die tatsächliche Kürze des Liftes, denn so sieht es mehr nach Übungslift aus im blau-roten Bereich der Rennstrecke, denn erst am Ende des Liftes kippt ja der Hang ins Schwarze. Ganz ehrlich: sowas braucht doch eher eine Skischule als ein durchschnittlicher Ski-/Snowboardfahrer. :roll: