Neues auf der Steinplatte/Winklmoosalm – Waidring/Reit im Winkl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Halt, Halt, Halt!
Die Bayern besitzen in Österreich auch Einiges an Wald. Ich meine, dass es da schon mal Probleme gab. Theoretisch könnte also das Heutal da dazugehören, und dann sind wir in Österreich sehr wohl die Blöden.
Die Bayern besitzen in Österreich auch Einiges an Wald. Ich meine, dass es da schon mal Probleme gab. Theoretisch könnte also das Heutal da dazugehören, und dann sind wir in Österreich sehr wohl die Blöden.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Wie Recht du hast.... (hab ich das nicht gerade schon mal geschrieben
)
Laut diesem Wikipediaeintrag gibt es tatsächlich bayerischen Staatswald rund um Unken. Dann könnte das Heutal tatsächlich da mit reinfallen.

Laut diesem Wikipediaeintrag gibt es tatsächlich bayerischen Staatswald rund um Unken. Dann könnte das Heutal tatsächlich da mit reinfallen.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Der Schwachsinn an der Stilllegung der Dürnbachhornbahn ist doch, dass es sich hierbei ausschließlich um "sanften Tourismus" handelt. Die Leute fahren mit der Bahn hoch, genießen die Aussicht, laufen auf den seit 50 Jahren bestehenden Wanderwegen umher und genießen die Natur.
Dieser Verein ist absolut widersprüchig in seinen Postulaten: Auf der einen Seite wird gefordert, die Regionen sollen sich am sanften Tourismus orientieren und dann sorgen sie selbst dafür, dass der letzte im Sommer laufende Lift in Reit abgestellt wird.
Tut mir Leid, aber die entsprechenden Vorsitzenden dieses Vereines haben weder Struktur noch Sinn und Verstand in ihren Äußerungen!
Dieser Verein ist absolut widersprüchig in seinen Postulaten: Auf der einen Seite wird gefordert, die Regionen sollen sich am sanften Tourismus orientieren und dann sorgen sie selbst dafür, dass der letzte im Sommer laufende Lift in Reit abgestellt wird.
Tut mir Leid, aber die entsprechenden Vorsitzenden dieses Vereines haben weder Struktur noch Sinn und Verstand in ihren Äußerungen!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Bleiben wir doch erstmal weg von jeglicher persönlicher Wertung des Ganzen (ich fänds ja auch sehr schade um den ESL) und warten auf seilbahners Antworten auf die Fragen und auf seine Einschätzung.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 180
- Registriert: 02.04.2005 - 13:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Gilching + Gauting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Hallo zusammen,
die Forderung vom Bn ist ja erst einmal eine Forderung - ob sie erfüllt werden muss steht auf einen anderen Blatt.
Ausgleichsflächen sind bei Baumassnahmen eigentlich normal und auch irgendwie verständlich.
Die Tatsache dass das Gebiet der Saalforste als Schutzgebiet Tabu ist, ist ja eigentlich eine altbekannte Tatsache. Der BN will dies halt nocheinmal bestätigt haben, insbesondere durch die durchaus umstrittene Forstrechtsreform.
Über den Bau der neuen Bahn hab ich ja am Mittwoch bei mei nen Besuch auf der Winklmoosalm life mit seilbahner gesprochen - persönlich ist so etwas halt einfacher als per Forum.
Bei Rodungsbeginn im August wird der ganze Bau recht sportlich,roden, anlegen von Wegen zu den Stützen (auch vorgeschrieben zur evakuierung), auheben und Betonieren der Stützenfundamente...
Schauen wir mal, was kommt...
grüsse
uli
die Forderung vom Bn ist ja erst einmal eine Forderung - ob sie erfüllt werden muss steht auf einen anderen Blatt.
Ausgleichsflächen sind bei Baumassnahmen eigentlich normal und auch irgendwie verständlich.
Die Tatsache dass das Gebiet der Saalforste als Schutzgebiet Tabu ist, ist ja eigentlich eine altbekannte Tatsache. Der BN will dies halt nocheinmal bestätigt haben, insbesondere durch die durchaus umstrittene Forstrechtsreform.
Über den Bau der neuen Bahn hab ich ja am Mittwoch bei mei nen Besuch auf der Winklmoosalm life mit seilbahner gesprochen - persönlich ist so etwas halt einfacher als per Forum.
Bei Rodungsbeginn im August wird der ganze Bau recht sportlich,roden, anlegen von Wegen zu den Stützen (auch vorgeschrieben zur evakuierung), auheben und Betonieren der Stützenfundamente...
Schauen wir mal, was kommt...
grüsse
uli
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Danke für die Aufklärung. Na das ist ja interessant und macht die Sache dann mal etwas kompliziert. Fassen wir zusammen: Den Bayern gehört grundbuchmäßig ein Wald in Österreich. Allerdings bin ich der Meinung, dass ein Verein wie der BN sich nicht in die internen Angelegenheiten (sprich Baubescheiden, Genehmigungen etc.) anderer Staaten einmischen darf.flo hat geschrieben:Wie Recht du hast.... (hab ich das nicht gerade schon mal geschrieben)
Laut diesem Wikipediaeintrag gibt es tatsächlich bayerischen Staatswald rund um Unken. Dann könnte das Heutal tatsächlich da mit reinfallen.
Gut, man muss immer mehr fordern, als dass man bekommt - somit ist hier das letzte Wort noch nicht gesprochen.die Forderung vom Bn ist ja erst einmal eine Forderung - ob sie erfüllt werden muss steht auf einen anderen Blatt.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Dann lassen die hoffentlich den Sommerlift am Leben!
http://www.baysf.de/no_cache/de/startse ... 64faca6f04
Hier kann man übrigens zu diesem Saalforste Verein stöbern wenn man mag...
http://www.baysf.de/no_cache/de/startse ... 64faca6f04
Hier kann man übrigens zu diesem Saalforste Verein stöbern wenn man mag...
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
.
Zuletzt geändert von seilbahner am 06.08.2010 - 07:27, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Verstehe ich es richtig, dass die Anlage bereits hergestellt wird, obwohl noch keine endgültige Genehmigung für den Bau vorliegt? Was würde damit passieren, wenn die Genehmigung am Ende doch nicht erteilt wird?
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
...dann bricht hoffentlich eine Revolution aus!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Das ist gängige Praxis. Ohne diese Vorgehensweise könnte keine Bahn termingerecht errichtet werden.münchner hat geschrieben:Verstehe ich es richtig, dass die Anlage bereits hergestellt wird, obwohl noch keine endgültige Genehmigung für den Bau vorliegt?
Dann gibt es eine Rückabwicklung; das regeln die Verträge wie das genau abläuft. Die meisten Teile können vom Hersteller sicherlich für andere Bahnen verwendet werden.Was würde damit passieren, wenn die Genehmigung am Ende doch nicht erteilt wird?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Oder die Bahn wird einfach ein Jahr auf Halde gelegt, und im nächsten Jahr aufgebaut....
@ Revolution: Von wem denn? Und gegen was?
@ Revolution: Von wem denn? Und gegen was?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Die neue Umlaufbahn bei der Mutterer Alm "lag" ja auch einige Zeit auf Halde. Das ist eine gängige Praxis.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Wahnsinn - aber irgendwie wundert das micht nicht.....Auch müssen gerodete Bäume, in denen Fledermäuse schlafen wieder eingepflanzt werden, damit die Tiere genug zeit haben, sich einen neuen Schlafplatz zu suchen. (JA DAS STIMMT UND IST KEIN WITZ).
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Und an welchem Punkt zieht man den Strich zwischen Abwarten und Baubeginn? Wenn eine bestimmte Behörde zugestimmt hat?Chasseral hat geschrieben:Das ist gängige Praxis. Ohne diese Vorgehensweise könnte keine Bahn termingerecht errichtet werden.
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Letzendlich liegt das Risiko bei der Fa. Doppelmayr und beim Materialseilbahnhersteller.
Auch der Brandtner hat sich seinen Seilbahnbau sicherlich leichter vorgestellt - jetzt erlebt er mal die blanke Tatsache wie der Hase bei uns Oberbayern läuft. - traurig aber wahr!
- Kopf ab Bund Naturschutz, geht nach Sibirien zum schneeschaufeln, dann habt ihr endlich mal was sinnvolles zu tun!
Auch der Brandtner hat sich seinen Seilbahnbau sicherlich leichter vorgestellt - jetzt erlebt er mal die blanke Tatsache wie der Hase bei uns Oberbayern läuft. - traurig aber wahr!
Wenn es nicht so ernst wäre, glaub ich würde jeder österreichische Seilbahnbetreiber in einen Lachkrampf fallen.Auch müssen gerodete Bäume, in denen Fledermäuse schlafen wieder eingepflanzt werden, damit die Tiere genug zeit haben, sich einen neuen Schlafplatz zu suchen. (JA DAS STIMMT UND IST KEIN WITZ).
- Kopf ab Bund Naturschutz, geht nach Sibirien zum schneeschaufeln, dann habt ihr endlich mal was sinnvolles zu tun!
Being awesome is awesome!
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Baubeginn vor Ort sinnvollerweise erst, wenn alle Genehmigungen da sind. Am besten schriftlich, zur Not - wenns extrem eilt - auch schon mal per Zuruf. Letzteres ist aber schon mit Risiko verbunden. Die Produktion der Bahnteile beim Hersteller interessiert ja keine Behörde. Da tragen Bahnbesteller und -hersteller das Risiko von Kosten für den Fall der Stornierung.münchner hat geschrieben:Und an welchem Punkt zieht man den Strich zwischen Abwarten und Baubeginn? Wenn eine bestimmte Behörde zugestimmt hat?Chasseral hat geschrieben:Das ist gängige Praxis. Ohne diese Vorgehensweise könnte keine Bahn termingerecht errichtet werden.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Mit Baubeginn meinte ich in diesem Fall die Herstellung der Anlage. Es muss doch ein gewisser Punkt erreicht sein, dass ich das finanzielle Risiko eingehe und den Lift produzieren lasse?
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Auch wenn es Offtopic ist: Je später ich eine Bahn bestelle und je extremer die Bahn ist um so teuerer wird diese. Das gilt für alle Bahnen.
Der Schnee kommt.....
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Wie kann man den einen gerodeten Baum wieder einpflanzen?
Und wenn der Baum umfällt ist die Fledermaus tot oder wacht vor Scheck auf!?
Und Naturschutz ist wichtig! Aber sinnvoller bitte!
Es gibt genug Gebiete in denen kein Tourismus ist. Wenn da jetzt jemand ne Bahn bauen will, könnte ich das verstehen das die Grünen da was gegen haben.
Oder wenn extrem viel abgeholzt werden soll um ein Gebiet zu erweitern.
Für die gerodeten Bäume müssen ja sowieso neue gepflanzt werden.
Und die Seilbahn ist ja auch eine Entlastung für die Umwelt, da nicht mehr so viele Busse die Straße herauf müssen.
Man hätte auch Sommerfahrbetrieb an der Gondelbahn anbieten können, dann braucht man die Mautstraße auch nicht.
Und wenn der Baum umfällt ist die Fledermaus tot oder wacht vor Scheck auf!?


Und Naturschutz ist wichtig! Aber sinnvoller bitte!
Es gibt genug Gebiete in denen kein Tourismus ist. Wenn da jetzt jemand ne Bahn bauen will, könnte ich das verstehen das die Grünen da was gegen haben.
Oder wenn extrem viel abgeholzt werden soll um ein Gebiet zu erweitern.
Für die gerodeten Bäume müssen ja sowieso neue gepflanzt werden.
Und die Seilbahn ist ja auch eine Entlastung für die Umwelt, da nicht mehr so viele Busse die Straße herauf müssen.
Man hätte auch Sommerfahrbetrieb an der Gondelbahn anbieten können, dann braucht man die Mautstraße auch nicht.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
das mit dem Baum ist so nicht ganz richtig. Das trifft nur für den Fall zu, dass dort extrem seltene Tiere drin ihr Unwesen treiben. Kommt aber fast nie vor...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Aber man braucht wieder einen "Grünling" der dort zur Kontrolle "rumspioniert", damit ja die Auflagen genauerstens erfüllt werden und der arbeitet sicher auch nicht umsonst. Das sind alles sinnlose Kosten.Christian Heinrich hat geschrieben:das mit dem Baum ist so nicht ganz richtig. Das trifft nur für den Fall zu, dass dort extrem seltene Tiere drin ihr Unwesen treiben. Kommt aber fast nie vor...
Das einfachste wäre einfach ein paar Jahre davor eine gigantische Kollonie an Borkenkäfern aussetzen, dann löst sich das Problem mit der Waldrodung von ganz selbst.
Being awesome is awesome!
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
@ Baum Umsetzten: Das geht, du kannst an einen Schreitbagger zb. einen Speziellen Kopf rantun, der Wurzelt den Kompletten Baum aus und setzt ihn um. Blos ist das ein ordentlicher Bagger dann und das dauert. Wenn das nur ein Paar Dutzend Bäume sind geht das noch, aber die komplette Schneiße und Abfahrt würde wohl Epochen dauern
. Ob das dort so gemacht wird... kein Plan..., aufjedenfall kann man komplette Bäume sammt Wurzeln und ausreichend Mutterboden an einem Stück umsetzten ohne größe Probleme. Ist halt kostspielig und zeitaufwändig. Vlt erklärt der Seilbahner wies abläuft mit dem Umsetzen.
dafür haste dann Probleme mit Wind, Schneeverwehungen und Hangrutschen
Aber im Ernst, mir fallen gleich 10 Lifte ein, die in 3 Jahren gebaut werden iwo (net nur D), die man verhindern sollte. Aber doch nicht hier so Steine in den Weg legen, ich verstehe das nicht. Teilweise sieht das für mich nach Willkür aus...

JoAber man braucht wieder einen "Grünling" der dort zur Kontrolle "rumspioniert", damit ja die Auflagen genauerstens erfüllt werden und der arbeitet sicher auch nicht umsonst. Das sind alles sinnlose Kosten.
Das einfachste wäre einfach ein paar Jahre davor eine gigantische Kollonie an Borkenkäfern aussetzen, dann löst sich das Problem mit der Waldrodung von ganz selbst.


Aber im Ernst, mir fallen gleich 10 Lifte ein, die in 3 Jahren gebaut werden iwo (net nur D), die man verhindern sollte. Aber doch nicht hier so Steine in den Weg legen, ich verstehe das nicht. Teilweise sieht das für mich nach Willkür aus...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
So nicht ganz richtig....Der Wald ist ein Nadelwald und die Bäume sind somit Flachwurzler -> grosse Wurzelfläche mit relative geringer Tiefe. Ausserdem sind die Bäume dort etwas zu gross zum versetzen. Normalerweise werden nur Laubbäume (weitestgehend Pfahlwurzler) umgesetzt. Und bis zu einer bestimmten Grösse geht das nur noch mit nem schweren LKW, der nie und nimmer da oben genügend Halt findet. Ein Schreitbagger hat schon gar nicht die entsprechende Kraft, den Baum umzulegen, und woanders wieder aufzustellen. Mit einem Schweren Kettenbagger wäre dies evtl. möglich, wobei die Dinger auch sehr schnell Kippen. (glaubt man gar nicht wie instabil die Dinger sind...)peppY hat geschrieben:@ Baum Umsetzten: Das geht, du kannst an einen Schreitbagger zb. einen Speziellen Kopf rantun, der Wurzelt den Kompletten Baum aus und setzt ihn um. Blos ist das ein ordentlicher Bagger dann und das dauert. Wenn das nur ein Paar Dutzend Bäume sind geht das noch, aber die komplette Schneiße und Abfahrt würde wohl Epochen dauern. Ob das dort so gemacht wird... kein Plan..., aufjedenfall kann man komplette Bäume sammt Wurzeln und ausreichend Mutterboden an einem Stück umsetzten ohne größe Probleme. Ist halt kostspielig und zeitaufwändig. Vlt erklärt der Seilbahner wies abläuft mit dem Umsetzen.
Bei Holzerntern (Harvestern) ist das anders. Hier wird der Baum über der Wurzel abgeschnitten, umgeworfen (Mit Greifer am Stamm), und dann entrindet und auf Länge geschnitten....aber auch die Teile könnten den gefällten Baum nicht wieder ohne grössere Mühe aufrichten.
@ auf Halde legen: Fakt ist, dass die Bahn dann gebaut ist, und sicher schon einiges an Anzahlung fällig ist. Bei Stornierung des Vertrages fallen ordentliche Strafen an, und das wird wohl keiner wollen. Genauso, dass eine gekaufte Bahn ein Jahr rumliegt(=totes Kapital) ohne Umsatz einzufahren.
Aber auch bei diesem Bau muss man differieren: Man kann serwohl vorerst die Bahngebäude bauen, sofern freigegeben, samt Seilbahntechnischen Komponenten, sowie die Stützten ausserhalb des Waldes. Die Strecke könnte dann mit ordentlich Material und Arbeitseinsatz relativ schnell gebaut werden. Vergesst nicht, Winklmoos hat den Vorteil dass hier kein Hochalpines Gelände ist.
Ich bin mal optimistisch dass ich dieses Jahr ein paar mal nach Reit im Winkl fahre, um Seilbahners neues Baby zu begutachten...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: News und Projekte Waidring/Steinplatte-Winklmoosalm
Wie lange ist die Trasse - fast 3km?
Jetzt lasst euch mal den Aufwand auf der Zunge zergehen, diese "notwendigen" Eingriffe lassen zusätzliche Kosten entstehen, dass man fast schon eine weitere Bahn bauen könnte. Der Eingriff in die Natur wäre geringer wenn man die Trasse einfach gewöhnlich abholzen würde - mehr Baggerarbeiten = mehr Dieselverbrauch.
Jetzt lasst euch mal den Aufwand auf der Zunge zergehen, diese "notwendigen" Eingriffe lassen zusätzliche Kosten entstehen, dass man fast schon eine weitere Bahn bauen könnte. Der Eingriff in die Natur wäre geringer wenn man die Trasse einfach gewöhnlich abholzen würde - mehr Baggerarbeiten = mehr Dieselverbrauch.
Being awesome is awesome!