Seite 22 von 28

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 20.04.2014 - 17:31
von lift-master
Ich kann Euch beruhigen, die alte Talstation wird entkernt und als Garagierungshalle für die neue Bahn genommen. Also etwas Nostalgie bleibt :)

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 21.04.2014 - 09:48
von Leximus
Also wenn jemand 250 000 CHF zu viel hat, dann kann er sich die alte DSB hier kaufen: http://www.gigermontagen.ch/Verkauf-Inf ... ahnpdf.pdf
Das ist doch schon mal ein schönes Dossier zur Erinnerung an die alte Bahn, werde sie aber auch vermissen, erinnere mich immer an das mulmige Gefühl das ich als Kind hatte, wenn es zum Leist hochgehen sollte, man an den Schildern vorbei fuhr, dass es keine Talfahrt gäbe, und dass die Abfahrt nur für gute Skifahrer wäre und dann die lange Gerade am Anfang, der Übergang in das Steilstück, die Stütze die nicht mittig auf dem Sockel steht, der lange Teil ohne Stütze wo man über die obere Buckelpiste fährt - die ja auch nie präpariert wurde, so dass man da bereits schaute wo man denn eventuell herunterfahren könnte - und dann die schöne kleine und ruhige Station wo man sich immer gewünscht hat nicht im Sessel hängen zu bleiben und nach der Umlenkscheibe über dem Abgrund zu hängen ;)
So genug der Nostalgie, aber am Lift hängt nun mal einiges dran ;) Wenigstens wird man jetzt nicht mehr so lange im Sessel festsitzen und nach Neuschnee zusehen müssen, wie ein unberührter Hang nach dem anderen entjungfert wird und dabei genervt sein, dass der Lift so langsam ist (obwohl das Resultat gleich sein wird) ;)
Mit dem Bau der neuen Piste hat der Leist sich sowieso bereits verändert, trotzdem werden die Abfahrten ihren Reiz aber nicht verlieren, und ich glaube auch nicht, dass sich dadurch mehr Leute auf den schwarzen Abfahrten tummeln werden, die neuen Abfahrten werden wohl noch mehr genutzt werden und die oft langen Wartezeiten verkürzt. Ich hoffe nur, dass man nicht auf die Idee kommt, den oberen Teil der Abfahrt weiter zu entschärfen, damit man leichter zur neuen roten Zigerfurglenpiste gelangt. Einfach wäre es jedenfalls nicht. Bin auch sehr gespannt wie sich die neue Station oben einfügen wird, hoffe es wird nichts zu Großes werden, damit der Leist seinen Charakter noch ein bisschen wahren kann...

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 28.04.2014 - 19:32
von RogerWilco
Die Webcam auf dem Leist ist jetzt abgeschaltet. War vorhersehbar, da sie am Lifthäuschen befestigt war und auch von dort mit Strom versorgt wurde. Jetzt muss man wohl hinwandern, um den aktuellen Stand zu sehen.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 29.04.2014 - 09:55
von paddington
Die Kamera auf der Alp Grueb liefert noch aktuelle Bilder vom Leist Lift.
http://www.swisswebcams.ch/webcam/zoom/ ... %29_Wetter
Auf der Flumserberg Webseite ist sie aber auch nicht mehr aufgeführt.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 08.06.2014 - 13:24
von RogerWilco
Danke für den Link.
Die Kamera wurde jetzt gedreht und zeigt nicht mehr auf den Leist. Stattdessen sieht man, dass da schon ordentlich umgegraben wurde. Ich denke, das ist die Fläche zwischen der Alp Grueb und der alten Talstation?

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 08.06.2014 - 23:12
von Wombat
Nein. Das liegt zwischen der Talstation und der Gruebhütte.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 09.06.2014 - 11:33
von Naturbahnrodler
RogerWilco hat geschrieben:Ich denke, das ist die Fläche zwischen der Alp Grueb und der alten Talstation?
Wombat hat geschrieben:Nein. Das liegt zwischen der Talstation und der Gruebhütte.
Ist Alp Grueb und Gruebhütte nicht das Gleiche? :nixweiss:

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 09.06.2014 - 12:02
von Wombat
Also beim zweiten mal hinsehen, meint er wohl das gleiche. Aber die Alp besteht ja nicht nur auf der Fläche zwischen der Guebhütte und der Talstation. :nixweiss:

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 23.06.2014 - 19:29
von flyingtom
Fotos von der im Bau stehenden Bergstation und der zu einer Materialseilbahn umfunktionierten 2er Sesselbahn findet man auf Facebook unter dem Profil "Maschgenlücke"

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 21.07.2014 - 11:37
von paddington
Auf der Facebook Seite des Restaurant Maschgenlücke gibts neue Aufnahmen der Baustelle:
https://www.facebook.com/maschgenluecke

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 31.08.2014 - 14:36
von paddington
Die Berg- und Talstation der neuen Leistbahn sind fast fertig montiert und die Stützen stehen auch schon. Die alte Talstation wird zur Sesselgarage umgebaut.

Bilder dazu:
https://www.facebook.com/maschgenluecke

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 04.09.2014 - 09:29
von Snow4Carve
Facebook:
Bauen im Gebirge auf über 2000 müM fordert die Bautrupps immer – das Bauwetter dieses Sommers erhöht diese Herausforderung zusätzlich. So auch beim Bau unserer neuen 6erSesselbahn auf den Leist, mit der die Gebietserweiterung Panüöl abgeschlossen wird. Die Arbeiten sind trotz engem Terminprogramm und wenig vorteilhaftem Bauwetter auf Kurs.
https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hph ... e=546A508C

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/ ... 4aa4f1915f

https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hph ... e=545B4D38

https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hph ... e=5471BF0D

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 11.09.2014 - 18:45
von Snow4Carve

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 11.09.2014 - 19:02
von dani
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... 22%20m%FCM --> Bild 4
Hää, wieso steht denn die Stütze so am Rande des Fundaments und nicht mittig? Irgendwie sieht das Fundament so aus als ob es von der alten DSB stammen würde?!?

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 11.09.2014 - 20:44
von lift-master
Der Leist ist ein Rutschhang, das Fundament stammt noch von der alten Bahn und konnte weiter verwendet werden, obwohl die neue Bahn leicht nach Links verschenkt verläuft. Deshalb ist die Stütze auch nicht mittig wegen verschieben.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 11.09.2014 - 22:11
von Leximus
Die alte DSB hatte ja auch eine Stütze die nicht richtig auf dem Fundament stand, so bleibt also eine kleine (wenn auch viel weniger spektakuläre) Erinnerung ;)
Danke für den Link!

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 14.10.2014 - 20:21
von flyingtom
Audiobeitrag von Geschäftsführer BBF: http://www.srf.ch/news/regional/ostschw ... n-geprueft

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 15.10.2014 - 11:17
von paddington
Danke für den Link. Interessant finde ich die Info zur neuen Gondel/Kombibahn auf den Maschgenkamm und die Reduktion der Lifte.

Ein Möglichkeit ist, wenn die neue Gondelbahn eine Mittelstation im Bereich Arve bekommt und auf dieser 2-ten Sektion dann zusätzlich Sessel im Umlauf sind.
Somit könnte die Arve Sesselbahn gestrichen werden.

Oder noch etwas radikaler wenn die Mittelstation bei Chrüz läge, somit könnte auch noch der Chrüz Sessel gestrichen werden. Für Wiederholungsfahrten taugt der eh nicht wirklich.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 17.10.2014 - 16:38
von piano
paddington hat geschrieben:Oder noch etwas radikaler wenn die Mittelstation bei Chrüz läge, somit könnte auch noch der Chrüz Sessel gestrichen werden. Für Wiederholungsfahrten taugt der eh nicht wirklich.
Kommt drauf an, für unserein nicht. Gibt aber durchaus Anfänger, die dort Wiederholungsfahrten machen. Oder wenn oben schlechtes Wetter ist, kann man sich auch am Chrüz aufhalten. Wäre aber schon eine Überlegung wert, die beiden Sessel Chrüz und Arve durch Mittelstationen zu ersetzen.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 17.10.2014 - 17:38
von LK20
piano hat geschrieben:
paddington hat geschrieben:Oder noch etwas radikaler wenn die Mittelstation bei Chrüz läge, somit könnte auch noch der Chrüz Sessel gestrichen werden. Für Wiederholungsfahrten taugt der eh nicht wirklich.
Kommt drauf an, für unserein nicht. Gibt aber durchaus Anfänger, die dort Wiederholungsfahrten machen. Oder wenn oben schlechtes Wetter ist, kann man sich auch am Chrüz aufhalten. Wäre aber schon eine Überlegung wert, die beiden Sessel Chrüz und Arve durch Mittelstationen zu ersetzen.
Hoffentlich kommt das so nicht. Meiner Meinung nach sind die Sesselbahnen als 2. Achse Gold wert. Durch die bessere Anpassung an den Hang sind auch die Abfahrten tausendmal besser. Generell mache ich bei Gondelbahnen mit Mittelstation(en) immer wieder schlechte Erfahrungen. Ein Zusteigen ist nur in Ausnahmefällen problemlos möglich. Oft dauert es sehr lange bis man Platz findet. Zusätzlich es mit Komfortabstrichen verbunden. Außerdem bräuchte die Bahn dann eine Kapazität um die 3000 Pers./h, damit sich die Anstehzeiten nicht noch verlängern. Auch der Floomzer müsste komplett umgebaut werden, damit er statt von der Sesselbahn von der Gondelbahn bedient werden kann.
Zu den Wiederholungsfahrten am Chrüz kann ich nur sagen, dass ich dort als Kind oftmals fast den ganzen Skitag verbracht habe. Dass eine Gondel für Wiederholungsfahrten weniger attraktiv ist, muss ich wohl auch nicht näher erläutern.
Insgesamt gefällt mir die aktuelle Teilung sehr gut. Wer die Teilpisten fahren will, nimmt die Sessel. Wer ganz hoch will steigt in die Gondel. Somit wäre, wenn denn nötig ein Neubau der EUB mit etwa doppelter Kapazität (~1200 Pers./h) und Beibehaltung der Sessel genau das Richtige.
So war auch der meines Wissens der letzte Stand der Planung: gleiche Trasse + evtl. bergseitige Mittelstation

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 26.10.2014 - 06:12
von ski-chrigel

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 26.10.2014 - 11:40
von oberländer
paddington hat geschrieben:Danke für den Link. Interessant finde ich die Info zur neuen Gondel/Kombibahn auf den Maschgenkamm und die Reduktion der Lifte.Ein Möglichkeit ist, wenn die neue Gondelbahn eine Mittelstation im Bereich Arve bekommt und auf dieser 2-ten Sektion dann zusätzlich Sessel im Umlauf sind. Somit könnte die Arve Sesselbahn gestrichen werden.
Ich gehe auch davon aus, dass die Flumserbergbahnen in erster Linie daran denken, den Arve-Sessel mit der Gondelbahn zu ersetzen. Die anderen beiden Sessel werden weiterhin gebraucht.
Dass der Neubau der Gondelbahn dazu genutzt wird, die Erschliessung zu überdenken, ist keine schlechte Idee. Nur sind aktuell sowohl Gondelbahn als auch Sesselbahnen sehr gut ausgelastet. Die Bergbahnen müssen sich da wirklich sehr gut überlegen, ob sie trotz stetig steigender Besucherzahlen wirklich einen Lift reduzieren wollen.
Oder noch etwas radikaler wenn die Mittelstation bei Chrüz läge, somit könnte auch noch der Chrüz Sessel gestrichen werden. Für Wiederholungsfahrten taugt der eh nicht wirklich.
Aber er taugt was für die Rodelbahn Floomzer, für den die Bergbahnen den Sessel erst gerade aufwändig umgebaut haben. Die werden den Teufel tun, diesen neuen Umbau schon wieder abzureissen. Alleine um die Rodel zu transportieren, muss die Sesselbahn stehen bleiben.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 17.11.2014 - 10:45
von paddington
Die Alp Grueb Webcam ist wieder in Betrieb.
http://www.swisswebcams.ch/webcam/zoom/ ... %29_Wetter

auf der Flumserberg Webseite fehlt sie noch.

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 08.12.2014 - 17:21
von Leximus
Die neue Bahn auf den Leist wurde nun eingeweiht: http://www.flumserberg.ch/Winter/Aktuel ... hung-Leist

Re: Neues am Flumserberg

Verfasst: 28.12.2014 - 13:17
von RogerWilco
Schnee gibt's da jetzt auch:
Bild
Bild
In Betrieb ist sie aber noch nicht.
Ganzer Bericht vom Skitag hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 53&t=52496