Werbefrei im Januar 2024!

Die große Klima-Diskussion

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:
3303 hat geschrieben:Auch wenn sich das immer seltsam anhört, als Laie die Aussagen von Wissenschaftlern in Frage zu stellen sind meines Erachtens in vielen Theorien nicht nachvollziehbare Auswirkungen beschrieben
Ich hoffe, ich habe Dich da richtig verstanden, dass Du meinst, dass man sich als Laie nicht anmaßen sollte, einen Wissenschaftler in Frage zu stellen?
Ich denke du hast 3303 falsch verstanden. Seine Aussauge ist eindeutig genau anders herum gemeint.

Gestern sehr spät war, auf 3Sat glaub ich, eine Sendung ü. den Glauben an Prognosen, Nachprüfung über vergangene Pr. und die Interessenlagen beider Parteien (Prognostiker, Auftraggeber). Ist grundsätzlich alles interessengesteuert.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

Climatologists Baffled by Global Warming Time-Out

http://www.spiegel.de/international/wor ... 92,00.html
StefanBc
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 17.11.2009 - 22:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von StefanBc »

Interessant! Das Plateau darf ruhig 40 Jahre anhalten ;)
Temporärer Account, da mein Account (molotov) beim letzten Ausfall verloren ging
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

und heute in deutsch. Meine Lieblingsthemen Klimamodelle u. Rahmstorf :D
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,661308,00.html
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von skwal »

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Rüganer »

Na, bahnt sich da ein Skandal unter den "Klimaforschern" an ?
http://community.zeit.de/user/schneefan ... t-entlarvt

Kleines Zitat:
Schlimmer konnte es nicht kommen: Hacker haben das weltweit führende Klimaforschungszentrum der Universität East Anglia, das Climate Research Unit (CRU) erfolgreich angegriffen und vertrauliche Daten im Umfang von 228 MB kopiert und ins Internet gestellt.
Darunter sind Datenreihen, Quelltexte, Korrespondenz, PDFs, Scans, Plots, Flyer und Paper-Rezensionen ("Reviews").
http://www.anelegantchaos...

Zerknirscht bestätigte CRU-Direktor Dr. Phil Jones, führender Klimaforscher und führendes Mitglied des UN-Welklimarates (IPCC) die Echtheit der veröffentlichten Daten, wollte aber keinen Kommentar zu den unglaublichen Abgründen an Betrügereien und Geldbeschaffungen abgeben, die sich in den Dateien zeigen. http://www.examiner.com/x...

Weltweit wurde nach ersten Veröffentlichungen in den Blogs darüber diskutiert, ob die ungeheuerlichen Inhalte wohl echt seien oder ob es sich etwa wie bei den "Hitler-Tagebüchern" um einen "Fake" oder "Hoax" handele, eine Fälschung oder einen Jux also.

Die gehackten Dateien und E-Mails unter IPCC-Klimawissenschaftlern geben unter anderem darüber Aufschluss, wie Datensätze zum "Hockeystick" mit Tricks und Fälschungen erzeugt werden konnten, um damit anschaulich als Cover eine globale Erwärmung der Neuzeit vorzutäuschen.

Sie zeigen auch auf, wie "Abweichler" gezielt öffentlich persönlich angegriffen und in ihrer wissenschaftlichen Reputation herabgewürdigt wurden. Dazu gehörte auch die Rückweisung ihrer abweichenden wissenschaftlichen Arbeiten im sogenannten "Peer-Review"-Verfahren, die offenbar schon vorher abgesprochen und vereinbart wurde.

In den nächsten Tagen werden auch die deutschen Medien auf diese kriminellen Machenschaften der IPCC-Klimawissenschaftler um Dr. Phil Jones eingehen müssen: Auch die Namen führender deutscher Klimaforscher könnten in den gehackten Dateien und E-Mails auftauchen...

Der "Spiegel" hat jedenfalls erstmals einen kritischen Artikel zur fehlenden globalen Erwärmung und zu den angeblich ratlosen Klimaforschern gebracht: in englischer Sprache: http://www.spiegel.de/int...
und in deutscher Sprache: http://www.spiegel.de/spi...

Ein erster Schritt in die richtige Richtung, nachdem im Spiegel bisher wegen der katastrophalen globalen Erwärmung noch der Kölner Dom unter Wasser stand: http://wissen.spiegel.de/...

Nun steht wohl stattdessen den IPCC-Klimaforschern das Wasser bis zum Hals..., und der Dom bleibt in Kölle - über Wasser!
Danke Bulgarien !
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von schneesucher »

Es kommt noch dicker: dass der November der wärmste Monat seit Menschengedenken war, die Skilifte wegen Schneemangel nicht laufen, sind Alles dreiste Fälschungen, auch die Mitglieder hier im Forum, die behaupten, dass kaum ein Skigebiet offen hat, sind alle von der Klimalobby bezahlte Lobbyisten, dass die Gletscher in Wirklichkeit alle kräftig vorstossen und der IPCC in allen Digitalcameras einen Zusatzchip eingebaut hat, der die Gletscher künstlich verkürzt, dass konnte man auch noch durch den Hackereinbruch beweisen!
Pfui schämt euch, immer noch die Bilder aus dem letzten Sommer zu zeigen, während sich der Schnee bis in die Niederungen meterhoch türmt, und ohne Schneeketten wenn überhaupt kein fortkommen ist.
Gut dass endlich jemand diese gigantischen Verschwörungen aufdeckt. Gleich morgen geh ich raus, schnall mir die Ski an und Allen die mich komisch anschauen, sage ich, "Du auch, das hätte ich Dir nicht zugetraut, dass Du wohl auch von der Klimalobby bezahlt wirst!?"

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von 3303 »

Erst lesen, dann verstehen, ggf. Meinung finden und schließlich artikulieren. das wäre mal was.
Aber das kann man wohl von Einigen nicht erwarten hier.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

zum gleichen Thema DER SPIEGEL
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 73,00.html

vielleicht blickt mancher künftig mit kühleren Augen auf wissenschaftliche Veröffentlichungen jeglicher Art.
Dafür hab ich ja hier im thread ja schon immer plädiert.
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von SNOFO »

Auch wenn ihr mich jetzt alle hasst aber ich finde die Aktion der Hacker richtig gut ich zum Beispiel wusste es nicht und haette auch nicht gedacht das die Wissenschaftler sowas verschweigen ohne vielleicht wussten die Hacker es ja oder so aber auf jeden Fall haette das ohne die keiner gemerkt
als ich dAs erste mal gelesen hab das irgendwelche Hacker nen Server von Wissenschaftlern gehackt haben hab ich auch erst gedacht die wollen die wissenschaftler oder sont wen aerhern aber das da sowas bei raus kommt haette ich Net gedacht

MfG flo
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Downhill »

albe hat geschrieben:Ihr koennt Euch noch so sehr ueber gefaelschte Daten, Prognosen oder irgendwas ereifern, aber ich war in den letzten 30 Jahren alle 3-5 Jahre am Aletsch Gletscher und das, was da fehlt kann in den naechst e50 Jahren nicht an Schnee fallen.
Der Rückgang in den letzten Jahrzehnten ist unbestritten. Trotzdem sagt die Vergangenheit erstmal gar nix über die Zukunft aus.

Da war ich vor vier Wochen. Da standen früher übrigens mal Bäume, welche grad wieder zum Vorschein kommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Downhill »

Lies nochmal meinen Satz. Woher weißt du jetzt, wieviele Meter es im Winter 2100/2101 schneien wird??
(Daß Eis schneller abschmelzen kann als vom Himmel fallen, hab ich nie angezweifelt...)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

Pauschal gesprochen: 1864 Gletschermaximum seit 12000 Jahren (kl. Eiszeit) dann kontinuierlicher Gletscherschwund (mit Pausen) bis ca. 1950, dann ca. 30 Jahre Gletscherwachstum, seit Anfang der 80er wieder kontinuierlicher Schwund.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

Also bitte! Bin ich ein Datenspeicher?
Vielleicht ist das eine Hilfe.
http://glaciology.ethz.ch/messnetz/glacierlist.html
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Wombat »

albe hat geschrieben:doch, und zwar gilt es als erwiesen, dass man im Minimum 10m Schnee/Jahr benoetigt um 0.5m Gletscher "zurueckzugewinnen".
Das habe ich anders in Erinnerung 1m Schnee = 10cm Gletschereis.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

Hab im Hinterkopf, daß das Verhältnis 80 : 1 ist, aber nagelt mich nicht fest.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von 3303 »

Meint ihr jetzt die in der Nährzone übersommernde Schneemenge oder die Jahresgesamtschneefallmenge?
Oder irgend einen Pauschaldurchschnitt?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

Gletschereis hat eine Dichte von bis zu 0,918 g/cm³, während die Dichte von Pulverschnee nur 0,06 g/cm³ beträgt. Der Luftgehalt von Pulverschnee beträgt also 90%, der von Gletschereis nur noch 2%.
so sind die 80:1 ein Durchschnittswert.
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von EBM »

Kopenhagen wirft seinen Schatten voraus:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 45,00.html
http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/wisse ... 5466/text/
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 09,00.html
http://www.sueddeutsche.de/,tt2l1/wissen/7/495333/text/
http://www.handelsblatt.com/technologie ... de;2488859

Harter Tobak. Vor allem wenige Tage nachdem ein paar emails abhanden gekommen sind und der Klimawandel gerade so ein wenig Pause macht. :rolleyes:

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

Im Militärjargon heißt sowas Trommelfeuer ;D
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von SNOFO »

meint ihr das ist wierde so ne aktion damit nicht jeder wegen den abgefangenen e-mails denkt die erzählen nur scheiße
oder kann da was wared dran sein
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Fab »

Vor einer großen Klimakonferenz muß man sich einfach lautstark positionieren um einen Teil der eigenen Position im Verhandlungsergebnis und vor allem im Abschlussprotokoll (wichtig!!! :D ) wiederzufinden.
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von EBM »

meint ihr das ist wierde so ne aktion damit nicht jeder wegen den abgefangenen e-mails denkt die erzählen nur scheiße oder kann da was wared dran sein
Mich interessiert bei solchen Ereignissen immer die zeitliche Abfolge der Dinge. In der Psychologie geht man davon aus, dass man 3 schlechte Eindrücke braucht um einen guten vergessen zu machen, jedoch 7 gute braucht um einen schlechten auszumerzen. D.h., dass nun massiv gefeuert werden muss, um noch vor Beginn des Kopenhagentreffens die Bevölkerung auf das gute Ansinnen einzustimmen, da der Planet ja so bedroht ist. Unabhängig davon ob an den emails was dran ist oder nicht.
Ähnliche PR Strategien werden in der Politik andauernd angewandt. z.B. hat Clinton einst Tripolis bombardieren lassen, um von seiner Zigarrenaffäre mit M. Lewinsky abzulenken.
Einen wunderbaren Einblick bekommt man durch den phantastischen Film "Wag the Dog" - ein 100% must seen!!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von McMaf »

Nochmal zum Klimagate:

Watergate der Klimaforschung?

Vor einigen Tagen sind Hacker in das Computersystem einer der Schaltstellen der internationalen Klimaforschung eingedrungen. Jetzt haben sie 61 Megabyte Korrespondenz der University of East Anglia’s Climate Research Unit ins Netz gestellt. Wenn diese Mails echt sind, dann liegt womöglich ein heftiger wissenschaftlicher Skandal vor uns – und das Ende der Glaubwürdigkeit der gegenwärtigen Klimaforschung. Der britische Telegraph zitiert heute ausführlich aus den Mails einiger der prominentesten Vertreter der Klimaforschung (und des „Weltklimarates“ IPCC, dem unlängst noch der Nobelpreis verliehen wurde). Ich kann die Authentizität der gehackten mails im Moment nicht beurteilen. Anthony Watts, der den bekannten Klimablog “Watts up with that” betreibt, hält sie für echt: “Ich habe das File gesehen, es scheint echt zu sein und von der Climate Research Unite zu stammen. Andere, die sie gesehen haben, stimmen mir zu- es scheint sich um ein Original zu handeln. Es sind so viele Mitteilungen und deshalb ist es unwahrscheinlich, dass es sich um eine Fälschung handelt. Das wäre zuviel Aufwand gewesen.”

Sind die Mails echt, dann liegen folgende Tatbestände vor:

Geheime Absprachen um Daten zu manipulieren, so dass der gewünschte Erwärmungstrend vorherrscht

Unterdrückung von gegenläufigen Erkenntnissen

Geheime Absprachen um Kritiker der gegenwärtigen Klimaforschung aus dem wissenschaftlichen Prozess und dem Peer-Review-Prozess auszuschließen

Verschleiern der mittelalterlichen Warmzeit (damit die heutige Zeit als besonders warme Periode erscheint)

Klammheimliche Freude über den Tod des bekannten australischen Kritikers John Daly

Weiter geht aus den Mails hervor, dass die betreffenden Forscher einen Teil ihrer Erkenntnisse intern durchaus anzweifeln, dies aber gegenüber der Öffentlichkeit verschleiern.


Quelle: http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/ ... forschung/ [26.11.09]

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“