Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

So nachdem die Wartezeiten hier auf Neuigkeiten auch grösser werden, wenn die Diskussion abdriftet ,machen wir mal wieder mit Neuigkeiten weiter! ;)

Gruss Oscar, Moderator

Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

aus zermatt inside:

Geprüft wird auch ein Umbau der bestehenden Pendelbahn Trockener Steg–Klein Matterhorn auf eine Zwei- oder Dreiseilbahn zur Erhöhung der Kapazität und allenfalls weitere bahnbetriebliche Bedürfnisse wie z. B. Bau einer Pendelbahn Raum Testa Grigia/Theodulpass–Klein Matterhorn.

in die zukunft vielleicht weniger wartezeiten :wink:
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ich war an einem Freitag in der Haupt-Ferienzeit der Schweiz in Zermatt und da gab es keinerlei Wartezeiten. Aus der punktuellen Sicht dieses Besuchs ergibt sich für Zermatt eigentlich nur folgender Bedarf an Ausbau- und Erneuerungsmassmahmen:
- Optimierung der Verbindung Furi-Gornergrat durch Bau der Bahn Furi-Schweigmatten-Riffelberg.
- Erhalt der Stockhorn-Erschliessung auf irgend eine Art und Weise.
- Erhalt einer Verbindung Gant-Gornergrat in beide Richtungen durch eine beliebige Lösung.
- Erneuerung der Bahn EUB Gant-Blauherd oder Schaffen einer gleichwertigen Gebietsverbindung Gornergrat-Rothorn.

Ob darüberhinausgehend Kapazitätsanpassungen für Spitzenzeiten notwendig oder sinnvoll sind, kann ich nicht beurteilen.

Ich muss als Skifahrer auch sagen, dass es mir völlig gleichgültig ist, wie die Bergbahnen Zermatt die 4 von mir angesprochenen Punkte lösen. Wichtig ist mir, dass sie gelöst werden. Wie das am besten geschieht, weiss die betreibende Bergbahngesellschaft am besten und ich werde mir nicht anmassen, hier Vorschläge zu unterbreiten.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

wird eigentlich ma in cervinia oder valturenche was neues kommen?

Ich hab was von ner 4-CLD/B gehört die in VALTOURNENCHE gebaut werden soll nächstes jahr!

weiß jemand näheres?
Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Krobbo »

trumb23 hat geschrieben:wird eigentlich ma in cervinia oder valturenche was neues kommen?
Hmm, keine Ahnung. Ich weiss nur, dass sie letzten Sommer in Cervinia klammheimlich den Roccia Nera -Sessellift abgerissen haben (der alte 2-er bei Plan Masion, links neben dem neuenn kuppelbaren), ohne dass die das in Zermatt gemerkt hätten. Im offiziellen Pistenplan ist er auf jedenfall noch drin - aber in Wirklichkeit nicht mehr dort . Soviel zum internationalen Informationsaustausch.... :!:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Sorry, kenne mich dort nicht so gut aus - wie kommt man dann zu dessen Abfahrten? Vom Plan Torrette, von unten quasi?
Ohne die Situation dort zu kennen, aber es klingt merkwürdig: ihr schreibt, dass der untereste der 4er einiges an Wartezeiten hat und die reißen den Parallellift weg - natürlich nicht ganz, ich glaube auf Vhaemmerlis Bildern noch die Talstation erkannt zu haben.
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

Et Voila, dieses Gedäude das auch als Garage dient.
Dateianhänge
cervinia1.jpg
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Das gibt´s ja nicht. Warum haben die den einfach so abgerissen. Das war doch DIE Verbindungsbahn vom Plan Maison ins Cretaz/Plan Torette-Gebiet.
Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Krobbo »

Nichts Weltbewegendes, doch damit wir die unsere Newschronik über Zermatt auch wirklich komplett haben, gibt's laut Baupublikation der Gemeinde ab nächsten Winter eine...
Bauvorhaben: Pistenunterführung mit Absenkung der bestehenden Skipiste und Anheben der Strasse "Furi-Stafel" (bei Furi, rote Talabfahrt)
Baugesuchsteller: Zermatt Bergbahnen AG , Postfach 378, 3920 Zermatt
Allen denen's nicht passt können noch bis Einsprachefrist: 03. April 2006 was dagegen unternehmen. Cheers.
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

hier News aus Cervinia:
PRESENTAZIONE PROGETTO NUOVI IMPIANTI
Mercoledì 29 marzo la Cervino S.p.A. ha presentato, in concerto con l’Amministrazione Comunale di Valtournenche, agli enti, associazioni, istituzioni e popolazione del Breuil il programma degli investimenti, la cui realizzazione è prevista durante l’estate 2006, per l’ammodernamento e potenziamento degli impianti di risalita della parte del Comprensorio Campetto – Plan Torrette.

In particolare i lavori prevedono:

- la costruzione di una seggiovia 4 posti, ad agganciamento fisso, "Campetto – Djomein" di 451,34 mt di lunghezza e 103,3 mt. Di dislivello, con tappeto di allineamento e con portata oraria di 2.400 p/h;

- la costruzione di una seggiova 6 posti, ad ammorsamento automatico, "Campetto – Pré de Veau - Plan Torrette" di 1.697,9 mt. Di lunghezza e 461,5 mt. Di dislivello, con tappeto di allineamento, con cupole di protezione e con portata oraria di 3.000 p/h;

- la revisione generale della Telecabina Breuil-Plan Maison, con revisione della linea, delle parti elettromeccaniche e dei motori, sostituzione dei quadri degli azionamenti elettrici e delle sicurezze, dei gruppi elettrogeni e delle vetture con un nuovo modello che consente maggiore confort e con portasci idonei ai nuovi sci e alle tavole. La portata dell’ impianto resterà invariata e cioè 2.000 p/h.;

- un nuovo tratto di innevamento artificiale (di 440 mt di lunghezza e 55 di dislivello), da monte della seggiovia Plan Torrette fino al raccordo con la pista n.26;

- il potenziamento delle risorse idriche del bacino di Plan Maison;



L’inizio dei lavori è previsto per la fine di maggio e, compatibilmente con gli iter procedurali e burocratici ed eventuali imprevisti tecniche che potranno verificarsi nel corso dell’ estate, si prevede di poter terminarli entro l’inizio della la prossima stagione invernale.

[31 Marzo 2006]
^^von www.cervinia.it. Ist im Sprachendschungel der Homepage allerdings nur auf Italienisch erhältlich. Kann das jemand übersetzen?? Hatte weder Italienisch noch Latein...
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Folgende Projekte fuer Sommer 2006:
- 4SB Campetto – Djomein. (Laenge: 451,34 m., Unterschied: 103,3 m., Foerderband und Leistung von 2400 p/h).

- 6KSB/B Campetto – Pré de Veau - Plan Torrette (Laenge: 1697,9 m., Unterschied: 461,5 m., Foerderbandeinstieg und Leistung of 3.000 p/h).

- Revision of the PB Breuil - Plan Maison

- Erweiterung Beschneiungsanlage (Laenge: 440 m, Unterschied: 55 m) von Bergstation Plan Torrette zu Piste 26.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Telecabina ist Pendelbahn und nicht Kabinen-Umlaufbahn?

Die sollen mir ja die Talstations-Ruine da unten stehen lassen und nicht bei der Gelegenheit (Erneuerung Kabinenbahn) platt machen!! Nächsten Winter will ich mir die nochmal angucken!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Es ist sicherlich die 6-EUB gemeint - die 80er-PB hat derzeit sicherlich keine Kap von 2000 p/h.

Apropos, wo liegt den Campetto? Ist das ein Ortsteil von Breuil? Plan Torrette ist wohl die Schaltstation kurz unterhalb vom Plan Maison in Richtung Horu, oder?

Das klingt nach einer zweiten Zubringerachse!?

Danke für die Infos!

Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

jup Campetto ist wohl ein Ortsteil von Cervinia(eher links). Wenn man sich den Skigebietsplan ansieht, dann gibt es direkt am Ort einen Babylift der so heißt.(http://external.skiinfo.com/skimap/mm2/ ... IA&LANG=en)

Verstehe nicht ganz, was eine zweite Achse hier bringen soll. Es sollten besser die beiden alten Sessellifte Plan Torette und Rocce Bianche durch die 6KSB ersetzt werden, da dadurch ein großes Pistenrevier ersschlossen wird, welches durch die altmodischen Sessellifte bis jetzt nur eingeschränkt nutzbar ist. Möglich wäre sogar damit noch zwei weitere Lifte zu ersetzen, die eigentlich eh nur parallel verlaufen... Würde auch viel Personal sparen. Oder gibt es etwa ernsthafte Probleme an den beiden Zubringerbahnen, sodass die Prioität hier liegen sollte? Dann sollte man die Sesselbahn am besten vom Ort bis zur Bergstation von Rocce Bianche durchziehen.

Was diese 4SB mit 100hm bringen soll ist mir noch total schleierhaft. Evt. nur zur Komfortverbesserung als Zubringer im Ort?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ich weiss nur, dass sie letzten Sommer in Cervinia klammheimlich den Roccia Nera -Sessellift abgerissen haben (der alte 2-er bei Plan Masion, links neben dem neuenn kuppelbaren)
Ist das das Lange Teil, gleich neben dem 4er?


Das gibt´s ja nicht. Warum haben die den einfach so abgerissen. Das war doch DIE Verbindungsbahn vom Plan Maison ins Cretaz/Plan Torette-Gebiet.
Also wenn ich so mit alten Karten vergleiche, reissen die da eh mehr ab als sie neubauen. Von Neuerschliessungen ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

Pilatus hat geschrieben:
Ich weiss nur, dass sie letzten Sommer in Cervinia klammheimlich den Roccia Nera -Sessellift abgerissen haben (der alte 2-er bei Plan Masion, links neben dem neuenn kuppelbaren)
Ist das das Lange Teil, gleich neben dem 4er?

Ja das ist der der Abgerissen wurde!

Pilatus hat geschrieben:
Das gibt´s ja nicht. Warum haben die den einfach so abgerissen. Das war doch DIE Verbindungsbahn vom Plan Maison ins Cretaz/Plan Torette-Gebiet.
Also wenn ich so mit alten Karten vergleiche, reissen die da eh mehr ab als sie neubauen. Von Neuerschliessungen ganz zu schweigen.

Man kann das Gebiet das mit so vielen kleinen alten sesselbahnen erschlossen ist mit 1-2 mordernen Bahnen komplett erschließen das kaum etwas an Piste verloren geht!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Gelöscht wegen NULL INHALT!

Gruss
Chris (Oscar, Moderator)
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Ich muss wohl unbedingt wieder mal nach Breuil, war diesen Winter erst zwei mal dort, wobei die Kollegen dort einem meistens nicht wirklich weiter helfen können. Liegt wohl auch daran, das da keiner Deutsch kann und mein Italienisch auch nicht grade das beste ist.

Rocce Nere war ich auch überrascht das der nicht mehr stand, wenn ich aber gesehen habe wie wenige damit gefahren sind ist es aber schon nachvollziehbar das der abgebrochen wurde. Lieber ein paar Minuten mehr am kuppelbaren anstehen als auf dem 2km langen fixen einpennen.

Umgebaut wird die EUB-6, die PB wurde erst vor 5 Jahren umgebaut, samt neuen Kabinen. Wird wohl auch in Italien so sein, dass nach 20 Jahren die Konzession erneuert werden muss und da meist ein kleiner Umbau fällig ist. Dabei gibts dann wohl neue Kabinen, die alten Leitner Plastikdinger sind der grösste Schrott der je produziert wurde und hätten gleich nach der Produktion in die Schrottpresse gehört.

Der fixe 4er wird wohl der neue Idiotenhügel Express sein: Ist schon sinnvoll, wenn da beide SL verschwinden gibs mehr Pistenfläche.

Der 6er macht vor allem dann Sinn, wenn die oberen Sesselbahnen wegen Sturm geschlossen sind. Das war diesen Winter ca. 5 Mal der Fall, einmal zwischen Weihnacht und Neujahr.

Zukunftswünsche: Eine KSB von Plan Torrette zur Rocce Bianche, dann kann in diesem Teil, ausser dem Pancheron, alles abgerissen werden und das ganze wird erst noch attraktifer.
Vielleicht noch eine kurze Anlage damit man von den Pisten am Rocce Bianche zum Formet kommt, also nicht zurück nach Plan Maison muss wenn man zum Theodul will, und fertig ist das Ganze.

Immerhin wird jetzt nach 7 Jahren schlafen endlich wieder mal was gemacht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Gelöscht wegen NULL INHALT!

Gruss
Chris (Oscar, Moderator)

Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Hompage Zermatt

Beitrag von Krobbo »

Hmm, Zermatt Tourismus hat heute eine generalrenovierte neue Hompage aufgeschaltet - ziemlich rot! Nach längerem suchen findet man auch die "geplanten Projekte" der Bergbahnen wieder. Zu meiner Überraschung sind dort nun neu Findeln-Grünsee UND Furi-Riffelberg auf nächste Saison terminiert. :?:

Ist das nun ein Scherz vom Webmaster oder wollen die wirklich beide Anlagen im Sommer bauen? Kriegt Ihr zwei Neubauten in einem Sommer überhaupt auf die Reihe, Theo? :gruebel:
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

Letzte Woche hatten sie Furi-Riffelberg für die Saison 2006/2007 bestätigt!
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

sorry habs falsch oben gelesen!
wenn die die Bewilligungen bekommen werden sie beides bauen bisher ist aber nur die 8ter Gondel Furi-Schweigmatten-Riffelboden offiziel auf der Hompage bestätigt worden!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Mal eine Frage zu Rocce Nere: im Pistenplan von 1989 (ich weiß, ist ne Zeit her...) hatte die DSB eine vollständig eigene Abfahrt, die weder von den Liften Richtung Furggen bedient wurde noch von der damaligen Schlepper-Kette zum Theodul. Ist diese Abfahrt nun "weg" oder hat man die erste 4-KSB soweit versetzt, dass beide Sessellifte nun die selben Abfahrten erschlossen haben? Wie ist das?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Wie ist das eigentlich mit der 8EUB: Diese soll ja bis Trockerner Steg weitergezogen werden. Also: ginge sie dann direkt weiter oder gibts eine neue Bahn und ginge sie über furg oder direkt?
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Pilatus hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit der 8EUB: Diese soll ja bis Trockerner Steg weitergezogen werden. Also: ginge sie dann direkt weiter oder gibts eine neue Bahn und ginge sie über furg oder direkt?
Es gibt zumindest Überlegungen, die 8EUB Matterhorn-Express von der derzeitigen Endstation weiterzuziehen, nämlich erst runter nach Furgg und von dort weiter zum Trockenen Steg. Wie konkret diese Pläne sind, weiss ich nicht. Zunächst haben die Verbindungen Furi - Gornergrat und Gornergrat - Sunnegga Priorotät.

Was übrigens interessant ist: Der Z'Morga-Skilauf wird ausschliesslich mit den Pendelbahnen durchgeführt, also PB Furi-TrSt und Furgg-TrSt. Für solche Aktionen sind bestehende Pendelbahnen die wirschaftlichste Lösung.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“