Seite 22 von 23
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 28.06.2015 - 01:13
von Petz
Die Lautsprecher lass ich lieber leise denn Musikgeschmäcker sind bekanntlich recht unterschiedlich...
Mal ganz abgesehen davon das die Bahn hervorragend läuft finde ich speziell die Beleuchtungseffekte toll; da können sich die Söldner mit ihrem primitiven "Gaislachkogelbahntalstationszweifarbenwürfel" paar ganz dicke Scheiben abeschneiden...
Man merkt da auch bissl den Hobbyfeuerwerker...
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 13.07.2015 - 18:17
von ETT
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 13.07.2015 - 20:19
von Petz
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 05.10.2015 - 20:37
von Petz
Freut mich das die neuen Robas so stimmig wirken allerdings steht eine Zweiergruppe noch falsch rum sprich mit den Nasen nach oben...
Zumindest die beiden Giebelstützen würde ich auf alle Fälle und zumindest mit vier Sechserrobas nachrüsten.
Jetzt müsste nur noch JC mal überarbeitete, optisch zierlichere aber auch mechanisch stabilere Stützen auf den Markt bringen....
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 06.10.2015 - 20:43
von Bullyfan600
Da muss ich Markus zustimmen .... ein paar mehr Jc RoBas würden die ganze Sache veredeln da die Wartungs Podeste länger wie die RoBas sind
Auch an der TS würden sie gut hinpassen.
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 06.10.2015 - 21:26
von Petz
Ich habe auch den begründeten Verdacht das ich für den Top Xpress noch was nachliefern werde müssen nachdem Freund ETT auf den Geschmack der neuen JC - Robas gekommen ist...
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 08.10.2015 - 18:50
von ETT
Petz hat geschrieben:(...)Freut mich das die neuen Robas so stimmig wirken allerdings steht eine Zweiergruppe noch falsch rum sprich mit den Nasen nach oben...

(...)
uupppss.... schon erledigt
Petz hat geschrieben:Ich habe auch den begründeten Verdacht das ich für den Top Xpress noch was nachliefern werde müssen nachdem Freund ETT auf den Geschmack der neuen JC - Robas gekommen ist...

Wenn dann aber wirklich erst im Frühling/Frühsommer zur Frühjahrsrevision - jetzt warten wir erstmal ab, was der Winter so macht
.
Grüße, RS
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 16.10.2015 - 13:14
von ben
eine saustarke Bahn, da bekommt man doch glatt Lust gleich noch eine JC Umlaufbahn zu bauen
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 16.10.2015 - 18:19
von Petz
Ben, ich fürchte nur sowas ist mit Deinem beruflichen Zeitmanagement leider völlig unvereinbar nachdem ETT alle Bauteile in liebevoll - mühsamster Pfriemelarbeit aus grösstenteils Holzstäbchen zusammengesetzt hatte. Leider gibt´s in dieser Größe auch keine vorgefertigten Teile wie z. B. Modellstrommasten deren Gitterkonstruktion man zur Bauvereinfachung heranziehen könnte - in 1:87 wär da diesbezüglich "leider" deutlich mehr möglich.
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 24.10.2015 - 08:48
von niknak
Ich finde dein Top Xpress echt cool.
Hast du auch eine Skipiste?
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> NEU: Video
Verfasst: 29.10.2015 - 19:50
von ETT
ben hat geschrieben:(...)eine saustarke Bahn, da bekommt man doch glatt Lust gleich noch eine JC Umlaufbahn zu bauen(...)
niknak hat geschrieben:Ich finde dein Top Xpress echt cool.
Hast du auch eine Skipiste?
Danke und Danke
!
Eine Skipiste zu realisieren wird wohl eher schwierig werden bei meinen Gegebenheiten und dass es mal so viel Schnee gibt, dass ich den zwischen Garage und Balkon knapp 5 Meter auftürmen kann, hoffe ich dann auch nicht - das wär dann bissl zu viel des Guten
.....
Der Top Xpress ist eher als eine reine Zubringeranlage ohne Piste anzusehen
.
Grüße, RS
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> Volllastbetrieb
Verfasst: 05.11.2015 - 14:23
von niknak
Ich finde deine Bahn auch super
Wie lang ist die gesamte Bahn?
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> Volllastbetrieb
Verfasst: 05.11.2015 - 20:17
von Petz
sunset hat geschrieben:Und ich finde es immer noch amüsant, dass du genauso einen großen Durchhang zwischen dem Bergseil und dem Talseil hast - natürlich nicht aufgrund der Gewichtsdifferenz wie beim Vorbild, sondern durch den Motor

Der Motor an sich ist da nicht die Ursache sondern die gegenüber den JC - Robas noch geringfügig schwergängigeren Legolaufrollen aber das wird sich 2016 sicher noch ändern wenngleich ein sichtbarer Seilhöhenunterschied sicher bestehen bleiben wird denn um diesen grösstenteils zu eliminieren müsste man kugelgelagerte Seilrollen verwenden. Andererseits wirkt die Optik eben so wie bei einer voll ausgelasteten EUB und deswegen auch sehr realistisch.
Mich faszinieren die neuen Bilder denn bei vielen käme kein Mensch auf die Idee das hier ein Modell abgebildet ist; liegt einerseits an der modellbauerischen Spitzenleistung aber andererseits auch an dem Gefühl für szenische Gestaltung und Lichtverhältnisnutzung von Kollegen ETT...
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> Volllastbetrieb
Verfasst: 07.11.2015 - 16:25
von Ram-Brand
Ja, sehr schön.
----
Wenn Du nur 6 Kabinen hast kann man das doch mit einem Zollstock leicht ausmessen.
Und bei mehr Kabinen funktioniert das eigentlich auch. Man muß es nur ausrechnen.
Re: Modellseilbahn Top Xpress -> Volllastbetrieb
Verfasst: 03.01.2016 - 11:24
von ETT
Erst nochmal vielen Dank für das positive Feedback an alle
!
sunset hat geschrieben:(...) Ich hab ja allein schon vorm Beschicken dieser Anlage schon nen riesigen Respekt

- würde mich wirklich interessieren, wie du da vorgehst, dass du die Kabinen im gleichen Abstand gleichmäßig am Seil verteilst - ich hab schon mit 6 Kabinen leichte Probleme gehabt... (...)
Also mit der Zeit hat man das raus, an welcher Stelle man eine Kabine einkuppeln muss, wenn sich die Vorhergehende gerade an Stelle X befindet
.
Bei Volllastbetrieb ist es bei mir noch einfacher, da immer dann wenn eine Kabine aus der Bergstation ausfährt, die Nächste einfahren muss. Natürlich hat man nicht exakt die richtigen Abstände, aber grob gepeilt passt das dann schon
.
Das Beschicken an sich dauert gar nicht mal so lange - früher bei meiner alten "Nagelprinzip"-Klemme stand ich noch länger dran, da ich die Bahn immer anhalten musste, um eine Kabine zu fixieren. Nun kann bei laufendem Seil beschickt und auch eingaragiert werden
.
niknak hat geschrieben:(...) Wie lang ist die gesamte Bahn? (...)
26 Meter Fahrstrecke 
Leider lässt der Winter in meiner Region bislang immernoch auf sich warten, daher konnte ich auch noch kein entsprechendes Schnee-Video für euch drehen
...
Re: Modellseilbahn Top Xpress
Verfasst: 03.01.2016 - 16:16
von Ram-Brand
Also hier schneit es. Ich könnte so ein Video machen. Aber keine Zeit.
Re: Modellseilbahn Top Xpress
Verfasst: 18.03.2016 - 19:45
von Domstl
Wirklich eine tolle Bahn.
Die Stütze find ich sehr gelungen, detailierte Doppelmayr Stützen!!
Ich bin auch dran eine Modellseilbahn zu bauen. Möchte auch so detailierte Stützen bauen und eventuell kuppelbar (Entwicklung und Tests laufen
)
Re: Modellseilbahn Top Xpress
Verfasst: 20.03.2016 - 14:40
von ben
Vielleicht noch ein kleiner Tipp von mir - mach vor die Scheinwerfer an den Stützen am besten eine kleine Scheibe (sowas gibt es meistens bei Kartons mit Sichtfenster), damit dir die Scheinwerfertrichter nicht so schnell blind anlaufen (habe dieses Problem bei mir leider am Anfang feststellen müssen, als ich noch ohne Abdeckungen gearbeitet habe).
Re: Modellseilbahn Top Xpress
Verfasst: 24.09.2016 - 22:08
von Petz
Aber hallo.... ich wusste ja nicht das Du die Robaaufhängungen komplett selbst baust. Kompliment für die hervorragend gelungene Optik und die dann an den Stützen zu sehen wird sicher ne Augenweide...
Re: Modellseilbahn Top Xpress
Verfasst: 25.09.2016 - 11:38
von sunset
Wow, das sieht echt klasse aus - das dürften wahrscheinlich die vorbildgetreusten 8er-Rollenbatterien in diesem Maßstab bisher sein 
Also da bin ich wirklich schon auf die Anlagenbilder gespannt!