


http://www.zillertalarena.at/de/arena/w ... orama.html
Leider, nein. Mann braucht Kl2000 um rüber zu kommen.Wolfvmax hat geschrieben:Hi,
bei Bergfahrt mit Dorfbahn 1 + 2 ist es oben dann möglich die Pisten 39/41 richtung Gerlos abzufahren?
Oder nur,wenn man an der Bergstation Königsleiten 2000 rauskommt?
Gruß
http://zillertalarena.com/de/arena/wint ... eiten.htmlZillertal Arena - Zell: 8.30 bis 16.30 Uhr (letzte Talfahrt mit der Zeller Achterbahn)
NEU! Karspitzbahn 1 + 2 bereits ab 8.00 Uhr
Wenn ich mich recht erinnere hieß die heutige Rosenalmbahn anfangs Achterbahn und wurde, glaube ich, mit Inbetriebnahme2CLF_Sportbahn hat geschrieben:Was ist denn die Achterbahn?![]()
Heißt die alte EUB nicht Rosenalmbahn? Oder wurde die auch umbenannt wie die Wiesenalmbahn? Wobei ich den Namen "Achterbahn" ziemlich bescheuert finde.
Das stimmt nicht ,es geht, ich habe mich bei der Zillertalarena informiert und es gehe wohl.Ron hat geschrieben:Leider, nein. Mann braucht Kl2000 um rüber zu kommen.Wolfvmax hat geschrieben:Hi,
bei Bergfahrt mit Dorfbahn 1 + 2 ist es oben dann möglich die Pisten 39/41 richtung Gerlos abzufahren?
Oder nur,wenn man an der Bergstation Königsleiten 2000 rauskommt?
Gruß
Aber das Thema ist hier schon ausführlich diskutiert, da wollen wir wohl nicht wieder anfangen.
Da bin ich auf den Beweis gespannt. Auf dem Pistenplan sieht es ja nicht gerade so aus. Aber vielleicht hat man ja über den Sommer "à la Sölden" den kompletten Gipfel um 50 Hm "tiefergelegt"...Das stimmt nicht ,es geht, ich habe mich bei der Zillertalarena informiert und es gehe wohl.
NEWS Gerlosplatte
Das Beschneiungsprojekt auf der Gerlosplatte ist in Ausbaustufen geplant. Es wird so aussehen, dass im Skigebiet von Hochrikmml – Gerlosplatte zumindest pro Bahn bzw. Lift eine beschneite Piste ins Tal führt.
Zu der vorhandenen beschneiten Fläche von 7,4 ha, werden weitere 46,7 ha beschneite Pistenfläche hinzukommen.
Die Summe von 54,1 ha entspricht somit knapp 70 % der Pistenfläche des Skigebietes.
Dazu einige technische Daten:
Schneekanonen 65 Stück – Vollautomatik
Zapfstellen 130 Stück an den Pisten
Beschneite Fläche 54 ha
Direkte Wasserentnahme 200 l/s
Pumpstation 2 Stück - Vollautomatik
Pumpleistungen 200 l/s = 720 m3 Wasser = 2000 m3 Schnee in der Stunde
Wasserkühlung 4 Stück Kühltürme
Druckleistung der Pumpen 64 bar
Wasserleitungsdurchmesser von DN 300 bis DN 80
Gesamtinvestition Euro 10 Mio.
Das wäre die einzige Möglichkeit. Nördlich um die Königsleitenspitze herum geht nicht, da fehlen definitiv einige Höhenmeter. Südlich gibt es eigentlich keinen offensichtlich Grund, da nicht einen Ziehweg von der 2 auf die 39 in den Hang zu legen. Aber das war immer schon so, unabhängig von der neuen Dorfbahn, und ist bisher nicht geschehen.tzi hat geschrieben:Wenn ich mir das so ansehen, unter der KL2000 durch und dann gibts ja von der KL 2000 Talwaerts eine Piste, die dann rechts nach Falschbach/Gerlos abzweigt. Dort wuerd man dann hinkommen -> perfekt!