Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Brauneck – Lenggries/​Wegscheid

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Frankenski »

Huppi hat geschrieben: Sehr wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg des Ortes Lenggries, der sehr vom Wintertourismus geprägt ist.
Aber dann müsste man mal was an den Unterkünften machen viele haben das wohl Anfang der 80er gemacht seitdem nix mehr daran gemacht, von den Brauneck Hotel ganz zu schweigen 8O

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

In den heute erschienenen Lenggrieser Nachrichten
Wurde der neue "Milchhäuselexpress" nun offiziell für
die Saison 2014/2015 angekündigt.

http://www.lenggries.de/download.php?ar ... 9795dce12}
Being awesome is awesome!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für den Link - das wäre aus meiner Sicht wirklich ein Quantensprung für das Brauneck, gemeinsam natürlich mit der Beschneiung der Wegscheider Talabfahrt.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von münchner »

Ist die Webcam am Garland neu (ein schönes Bild btw, so kurz vor Vollmond)? http://www.foto-webcam.com/webcam/Braun ... 12/13/2300
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von gReXi »

Auch wenn ich der Ersatz vom Milchhäusllift in keinster Weise befürworte, finde ich die Idee der neuen Trasse recht gut. Hätte eigentlich fest damit gerechnet, dass auch noch die beiden Draxlhanglifte weichen müssen und die neue Talstation dorthin käme, wo jetzt die Talstationen der Draxlhanglifte stehen. Scheinbar hat man aber leider nicht daran gedacht, den Milchhäusllift als Entlastungsanlage trotz Bau der 6er-Sesselbahn stehen zu lassen. Ich bin mir sicher, dass man ihn trotz 6er-Sesselbahn an Top-Wochenenden bzw. sicher auch in den bayrischen Ferien benötigen würde.
In dem von Huppi verlinkten Artikel muss ich aber einen Satz stark kritisieren:

Zitat aus dem Artikel der Lenggrieser Nachrichten(@Huppi: Danke für den Link):

"Es werden dadurch insbesondere auch die nicht mehr zeitgemäßen, steilen Schleppspuren der jetzigen Lifte vermieden."

Die Aussage finde ich mehr als nur übertrieben. Was ist bitte am Zuckerhütllift steil? Nur weil der Milchhäusllift auf seinen letzten Metern etwas steiler wird, braucht man nicht gleich Aussagen machen, die überhaupt nicht stimmen. Offenbar haben manche Leute noch nie einen wirklich steilen Schlepper gesehen. Diese sollten vielleicht einmal mit so einem Lift fahren, denn dagegen sind Milchhäusl- und Zuckerhütllift absolute Übungslifte!
LG, gReXi
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von markus »

So ein alter Schlepper ist halt nicht mehr Zeitgemäss. Abreissen und ab zum Schrott damit. :wink:
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Die offizielle Genehmigung liegt jetzt auch vor:
http://www.merkur-online.de/lokales/bad ... 77772.html

Die 6ksb/b von leitner kann jetzt als offiziell bestätigt
angesehen werden. Interessant auch der Apell an die
anderen Liftbesitzer ihre alten Schlepplifte zu ersetzen.
Being awesome is awesome!

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Dammal »

Dieses Jahr gabs für die Beschneiung nach Wegscheid 41 VIS-Lanzen und 5 Propellerkanonen auf Turm von DemacLenko.
Nächstes Jahr kommen dann nocheinmal 38 VIS-Lanzen und 3 Propellerkanonen auf Turm dazu. Die Neue und Alte Anlage wird komplett automatisiert.

http://www.seilbahn.net/snn/konfig/uploads/pdf/475.pdf
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Frankenski »

In dieser Saison sieht man es deutlich ohne Schneekanonen ist man Aufgeschmissen. Es laufen ja nur die Bergbahnlifte und die Tallifte. Die anderen waren überhaupt noch nicht in Betrieb und da sollte man sich als Betreiber schon mal fragen ob man nicht doch mal in die Beschneiung investiert.

Die paar Lifte wo laufen ist für mich jetzt nicht der Anreiz dort hinzufahren :? da sollte schon alles offen sein
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von baeckerbursch »

Das Problem wird sein das es sich für die kleinen Betreiber wohl nicht rechnet zu investieren.
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von fettiz »

baeckerbursch hat geschrieben:Das Problem wird sein das es sich für die kleinen Betreiber wohl nicht rechnet zu investieren.
und nicht zu investieren rechnet sich auch nicht - weil dann kein Betrieb mehr zustandekommt.
Deswegen macht ja auch nur eine Gesamtgesellschaft Sinn, welche ein vernünftiges Gesamtkonzept betreibt.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Af »

Du meinst wie am Sudelfeld? :twisted:

Aber ein abgezahlter Schlepper, der selbst betrieben wird, macht kaum Kosten, wenn er nicht läuft. (Meist ist ja Familie/Verwandtschaft am Lift beschäftigt).

Eine SB oder EUB muss laufen, damit die Kosten reinkommen und se sich rechnet.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Der Speichersee ist mal wieder in den Schlagzeilen:

http://www.merkur-online.de/lokales/bad ... 96714.html
Being awesome is awesome!

fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von fettiz »

Af hat geschrieben:Du meinst wie am Sudelfeld? :twisted:

Aber ein abgezahlter Schlepper, der selbst betrieben wird, macht kaum Kosten, wenn er nicht läuft. (Meist ist ja Familie/Verwandtschaft am Lift beschäftigt).

Eine SB oder EUB muss laufen, damit die Kosten reinkommen und se sich rechnet.
Hast Du in Deiner Rechnung nicht was vergessen?

Mal angenommen, er ist abbezahlt;) was bei einem 40 Jahre alten Teil wohl so sein sollte. Vor der Saison hat man Kosten um das Ding lauffähig zu halten. Wenn er nicht läuft zahle ich keinen Strom. Ich muss wenig Gehälter zahlen. OK.
ABER
Wovon lebe ich dann? Wovon lebt der Hüttenwirt, der durch nicht mehr laufende Lift nicht mehr erreichbar ist? Die Kosten Skiverbundsverwaltung, -vermarktung, -Pistenpflege etc.?
Nenne mir mal das Lebensmodell, in dem es möglich ist aus Hobby im Winter einen Lift zu betreiben? Lebenshaltungskosten?

Der größte Unterschied sind nur die Liftkapitalkosten.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von ATV »

fettiz hat geschrieben: Nenne mir mal das Lebensmodell, in dem es möglich ist aus Hobby im Winter einen Lift zu betreiben? Lebenshaltungskosten?
Erzähl das mal all den Skiliften welche als Verein betrieben werden. Das wird in Zukunft für solche Flachlandskigebiete die einzige Überlebenschance sein. Vereinsmitglieder bezahlen 100 Euro im Jahr bekommen dafür einen Saisonpass. Damit lassen sich die Fixkosten decken, läuft der Lift wenns Schnee hat kommen auch andere Leute und das ist dann alles Gewinn. :roll:

http://www.skilifthabkern.ch/f%C3%B6rderverein/
http://www.skilift-chuderhuesi.ch/dokus ... u_ezs2.pdf
http://www.skiliftfluehli.ch/index.php/de/verein
http://www.kuessnacht.com/skiliftseebodenalp/
http://www.heko.ch/skiliftwasen/verein/index.html
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Af »

fettiz hat geschrieben:
Af hat geschrieben:Du meinst wie am Sudelfeld? :twisted:

Aber ein abgezahlter Schlepper, der selbst betrieben wird, macht kaum Kosten, wenn er nicht läuft. (Meist ist ja Familie/Verwandtschaft am Lift beschäftigt).

Eine SB oder EUB muss laufen, damit die Kosten reinkommen und se sich rechnet.
Hast Du in Deiner Rechnung nicht was vergessen?

Mal angenommen, er ist abbezahlt;) was bei einem 40 Jahre alten Teil wohl so sein sollte. Vor der Saison hat man Kosten um das Ding lauffähig zu halten. Wenn er nicht läuft zahle ich keinen Strom. Ich muss wenig Gehälter zahlen. OK.
ABER
Wovon lebe ich dann? Wovon lebt der Hüttenwirt, der durch nicht mehr laufende Lift nicht mehr erreichbar ist? Die Kosten Skiverbundsverwaltung, -vermarktung, -Pistenpflege etc.?
Nenne mir mal das Lebensmodell, in dem es möglich ist aus Hobby im Winter einen Lift zu betreiben? Lebenshaltungskosten?
Der größte Unterschied sind nur die Liftkapitalkosten.
Das Lebensmodell, das du suchst dürfte der Landwirt sein(zumindest in Oberbayern :-) ). Wem meinst gehören die meisten kleinen Schlepplifte z.B. am Sudelfeld?

Und was scherts dann den Einzelnen, wenn das Gebiet oder Andere schlechte Nachrede oder Verluste haben? "Die Leut kommen eh" heissts da. Les dir mal die Presseberichte zum Sudelfeld + co durch. Da wird dir Schlecht von dem Egoismus und Neid/Missgunst.
Wenn sich diejenigen um Andere scheren würden, wäre die Modernisierung in vielen Gebieten schon wesentlich weiter und die Einnahmen der Meisten wären wieder am steigen. Leider fehlts halt in vielen grad kleinen Gebieten am Zusammenhalt.

Aber lassen wir das mal und freuen uns auf die neuen Lifte am Brauneck.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Frankenski »

Af hat geschrieben: Aber lassen wir das mal und freuen uns auf die neuen Lifte am Brauneck.
Neue Lifte ? Ich dachte da ist nur einer geplant oder wollen jetzt die anderen auch Bauen ?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: AW: Neues am Brauneck

Beitrag von Af »

Abwarten. Das positive am Neid in Bayern ist, dass der Nachbar dann auch so ein "Neues Ding" haben muss um "a mit dabei" zu sein... :-)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von DAB »

Richtig. Wenn jetzt noch was im Bereich Finstermünst passiert, ist das Brauneck eigentlich gut gerüstet. Aber ich freue mich erstmal auf die neue Bahn und werde versuchen, nächste Saison nach über 15 Jahren dort mal wieder vorbeizufahren...
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von münchner »

Seit wann wird am Garland eigentlich der Steilhang rechts vom Sessellifts präpariert? Nur wenn dort wie heute ein Rennen ist?

http://www.foto-webcam.com/webcam/Braun ... 940_lm.jpg
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Dammal »

Seit wann wird am Garland eigentlich der Steilhang rechts vom Sessellifts präpariert?
Wurde in der Nacht vom 14. auf den 15.2 das erste Mal präpariert. Hab keine Ahnung ob nur für das Rennen oder ob man versucht, damit mehr Fahrten durch mehr Pistenfläche für den Garland 3er zu bekommen. Ich wär dafür. :D

http://www.foto-webcam.com/webcam/Braun ... 02/14/2000
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: AW: Neues am Brauneck

Beitrag von Frankenski »

Af hat geschrieben:Abwarten. Das positive am Neid in Bayern ist, dass der Nachbar dann auch so ein "Neues Ding" haben muss um "a mit dabei" zu sein... :-)
Aber nicht in Oberbayern :biggrin:

Läuft der Zielhanglift wieder regelmässig da er ab und zu auf grün steht und wenn ja gehört er jetzt auch zum Verbund oder ist er immer noch Extra ?
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von gReXi »

@Frankenski: Ich kann wegen deiner Frage nur auf diese Seite verweisen. Vor genau 355 Tagen bin ich mit dem Lift gefahren(siehe Bericht vom 16.3.2013) und ich durfte damit fahren, ohne seperat etwas zahlen zu müssen. Konnte dann sogar zu Tagesende meinen Skipass dort abgeben und musste nicht mehr extra zu den Kassen bei der Talstation Bauneckbahn zurückgehen.
LG, gReXi
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Seilbahnfreund »

Mit dem „Milchhäuslexpress“ auf den Berg
http://www.leitner-ropeways.com
So besitzt die neue Bahn blaue Wetterschutzhauben, Sitzheizung und Einzelfußraster.
Gruß Seilbahnfreund
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Vielen Dank für deinen Link: hört sich ganz nach der Scheiblbergbahn an ;)
Hoffentlich bekommt die Bahn auch die neuen genialen Fußrasten wie die Scheiblbergbahn, ein Quantensprung!
- Die Ski bleiben wo sie sollen und rutschen nicht mehr von der Fußraste herunter.
Sollte man bei allen Bahnen einführen.
Bleibt nur zu hoffen, dass man die Bahn auch genauso baut und dass nicht einzelne Optionen dem Rotstift zum opfer fallen.
Der Winter war ja dieses Jahr besonders schlecht.
Being awesome is awesome!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“