Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität
Forumsregeln
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
@ Freizeitticket: Öhm... ich wohn im Unterland und hab keinen Bock ewig zu fahren. Freizeitticket gilt doch nicht für Kitzbühler/Zilelrtaler Alpen oder?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mightyjust
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 501
- Registriert: 24.11.2011 - 19:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bichl i. Zillertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
afaik brauchst du aber nicht nur eine Wohnung, sondern deinen Hauptwohnsitz bzw. einen Studienplatz in Tirol. Mit Zweitwohnsitzen / Ferienwohnsitzen funktioniert das leider nicht!Julian hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Warum hast du die TSC wenn du auch das Freizeitticket kaufen kannst? Ist das Mehr an Gebieten so entscheidend, wenn du die TSC kaum ausfährst?Af hat geschrieben:Muss ganz ehrlich sagen, dass wir jetzt 2 Saisonen die TSC hatten, und als Schönwetterfahrer die Karte gerade so ausgefahren haben. (Ja, auch in Tirol muss man in Winter arbeiten und das meist auch bei schönem Wetter![]()
Ich finde das Freizeitticket extrem attraktiv. Da ich ab September eine Wohnung in Tirol habe, werde ich viel eher darauf zurückgreifen als auf die Snowcard
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Wohne auch im tiroler Unterland (Wiesing/Wörgl) und hatte in der 2.Saison mal das Freizeitticket (damals gab es die TSC noch nicht, im ersten Winter hatte ich die Kitzbühler Alpencard). Ist schon nervig wenn du mindestens eine halbe Stunde fahren musst bis zum ersten Skigebiet (und das ist dann der Glungezer...) und die großen Gebiete sind alle 1 bis 1,5 Stunden entfernt - und das obwohl man viele andere Gebiete direkt vor der Tür hatte. Ab Innsbruck lohnt sich das Freizeitticket sicherlich, aber im Unterland sieht das schon anders aus.
State buoni, se potete
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
bschdStäntn hat geschrieben: Hab diesen Frühling z.B. erfahren dass man in Ischgl durchaus Samstag durchs Drehkreuz konnte - man musste es halt einfach machen![]()


Wär ich mit dabei, Skischuh ist auch wieder da jetzt nach meinem UrlaubStäntn hat geschrieben:Naja am 3.10. steh ich in Tux an der Kassa und hol mir das Ding wieder, am 15.5.2014 steh ich wieder in Tux und begieße den Winter – hoffentlich verletzungsfrei diesmal...
ASF
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 07.03.2013 - 08:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Mittlerweile ist auch die Homepage auf dme aktuellen Stand. 86 Skigebiete und 4.000 Pistenkilometer werden angegeben; ich weiß jetzt aber nicht, ob sich da in Sachen Skigebiete zum Vorjahr überhaupt was geändert hat.
Kleine Frage nebenbei: Wo fährt es sich Anfang Oktober besser? Hintertux, Pitztal oder Sölden?
Kleine Frage nebenbei: Wo fährt es sich Anfang Oktober besser? Hintertux, Pitztal oder Sölden?
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Wahrscheinlich Pitztal und Hintertux aufgrund der großen Depots, Sölden wahrscheinlich nur Schwarze Scheid 2 offenAndyGAP hat geschrieben:Kleine Frage nebenbei: Wo fährt es sich Anfang Oktober besser? Hintertux, Pitztal oder Sölden?
ASF
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Hintertux ist in dieser Jahreszeit am verlässlichsten: Olperer und Gefrorene Wand werden sicher auf sein, Tuxer Fernerhang fast sicher und Kaserer 1 und 2 wahrscheinlich, Schlegeis vielleicht.AndyGAP hat geschrieben: Kleine Frage nebenbei: Wo fährt es sich Anfang Oktober besser? Hintertux, Pitztal oder Sölden?
In Sölden und Pitztal kann es sein, dass nur eine Piste offen hat (Schwarze Schneid 2 in Sölden und Mittelbergbahn 2 im Pitztal). Wenn es sehr ungünstig läuft, kann sogar sein, dass beide Gebiete noch gar keinen Skibetrieb anbieten. Sollte jedoch rechtzeitig schon die eine oder andere größere Packung Neuschnee kommen, kann in Sölden und im Pitztal schon ziemlich viel auf sein und wären dann mindestens gleichwertig zu Hintertux, landschaftlich sogar interessanter.
Eigentlich gilt der gleiche Tipp wie immer wenn Fragen zum Herbstskilauf kommen: Sich nicht frühzeitig entscheiden, die Verhältnisse abwarten und kurzfristig buchen !
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 07.03.2013 - 08:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Merce

Ich entscheide grundsätzlich morgens um halb sechs, wohin ich fahr oder ob ich nicht doch lieber liegen bleib.Martin_D hat geschrieben:Eigentlich gilt der gleiche Tipp wie immer wenn Fragen zum Herbstskilauf kommen: Sich nicht frühzeitig entscheiden, die Verhältnisse abwarten und kurzfristig buchen !
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Weiß eigentlich jemand von Euch, ob man als Inhaber eines Skilehrerausweises (mit IVSI-Marke) einen Rabatt auf die TSC bekommt?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Je nachdem wäre das sehr interessant.
Glaube aber nicht wirklich daran da leider nicht alle TSC-Mitglieder auch den ISVI-Rabatt gewähren, wobei der Feldberg bei Tageskarten auch keinen ISVI-Rabatt gewährt aber dafür bei den Saisonkarten.
Glaube aber nicht wirklich daran da leider nicht alle TSC-Mitglieder auch den ISVI-Rabatt gewähren, wobei der Feldberg bei Tageskarten auch keinen ISVI-Rabatt gewährt aber dafür bei den Saisonkarten.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Hab ne Mail geschrieben und gleich Antwort bekommen. Klare Aussage: Nee - gibt´s nicht.
Dann lohnt sich die Karte für mich nie. Selbst wenn ich alle meine Skitage in Tirol abspule. Meist sind das 2x 7 Tage und dann noch ca. 3x 4 Tage. Da zahle ich für die einzelnen Skipässe in Summe und Skilehrerrabatt ca. 600 - 700 Euro. Bringt also nichts. Würde ich, wie viele von Euch, meine 30 Skitage an einzelnen Tagen verbrauchen, dann sähe das völlig anders aus. 30x 40 Euro = 1200 Euro. Das macht dann schon Sinn.
Dann lohnt sich die Karte für mich nie. Selbst wenn ich alle meine Skitage in Tirol abspule. Meist sind das 2x 7 Tage und dann noch ca. 3x 4 Tage. Da zahle ich für die einzelnen Skipässe in Summe und Skilehrerrabatt ca. 600 - 700 Euro. Bringt also nichts. Würde ich, wie viele von Euch, meine 30 Skitage an einzelnen Tagen verbrauchen, dann sähe das völlig anders aus. 30x 40 Euro = 1200 Euro. Das macht dann schon Sinn.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
So man hat endlich mal auf der HP eine vernünftige Karte hinterlegt. Hätte es so seine schon vor 3-4 Jahren gegeben hätte es die Planung meiner Ochsentouren deutlich erleichtert
man sieht doch deutlich schneller wo welche Gebiete zusammen liegen und kombinierbar sind...
http://www.snowcard.tirol.at/
Zu spät, alle durch

http://www.snowcard.tirol.at/
Zu spät, alle durch

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Nice, wurde echt Zeit.
Die Challenge wird scheinbar dieses Jahr anders ablaufen, wohl über skiline, steht zumindest in der kurzen Info was von.
Die Challenge wird scheinbar dieses Jahr anders ablaufen, wohl über skiline, steht zumindest in der kurzen Info was von.
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Hat man bei dieser Challenge als "Normalsterblicher" überhaupt eine Chance gegen die Skilehrer, auch wenn man so oft wie man kann fährt und dann mehr als 15000 hm pro Tag?
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Naja letztes Jahr hast um vorne dabei zu sein gut über 100 Skitage verteilt auf alle 86 Skigebiete gebrauchtNIC hat geschrieben:Hat man bei dieser Challenge als "Normalsterblicher" überhaupt eine Chance gegen die Skilehrer, auch wenn man so oft wie man kann fährt und dann mehr als 15000 hm pro Tag?

Halt dich ran!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Und wer hat den Schw***-Vergleich ähhh... die Challenge gewonnen? Rentner, Arbeitsloser, Student? Wer sich den stress geben will, nur zu...

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Ein Kumpel von mir, Wirtschaftsstudent, kaum an der Uni
teilweise in den Skigebieten dann nur eine Abfahrt gefahren oder für 2 Stunden wo fahren ewig weit gefahren 
Platz 2 ging an eine Rentnerin aus dem Region Reute, die Vermieterin von Ferienwohnen ist.
Platz 3 und 4 (Kumpel) wieder an Studenten.
Ich war mit ganz normal fahren und nicht auf die Challenge konzentrieren (und ohne bescheissen) auf Rang 8 am Ende.
Letztes Jahr das System war jedoch sehr anfällig für bescheissen, deshalb läuft es dieses Jahr wohl über Skiline. Letztes Jahr hätte man sein Handy z.B. irgendwem einfach mitgeben können, der für einen dann trackt mit iSkiTracker, es gab da keinen Abgleich mit den Skipässen wohl.
@Stäntn: Waren 156 beim Sieger
@NIC: Naja Skilehrer sind ja meist nur in einem Skigebiet unterwegs, man muss aber in möglichst viele, von daher. Hört sich auch dieses Jahr zumindest wieder danach an. Und auf die Höhenmeter kam es letztes Jahr gar nicht an so wirklich. Mal schauen genauere Infos dann wohl nächste Woche zu.


Platz 2 ging an eine Rentnerin aus dem Region Reute, die Vermieterin von Ferienwohnen ist.
Platz 3 und 4 (Kumpel) wieder an Studenten.
Ich war mit ganz normal fahren und nicht auf die Challenge konzentrieren (und ohne bescheissen) auf Rang 8 am Ende.
Letztes Jahr das System war jedoch sehr anfällig für bescheissen, deshalb läuft es dieses Jahr wohl über Skiline. Letztes Jahr hätte man sein Handy z.B. irgendwem einfach mitgeben können, der für einen dann trackt mit iSkiTracker, es gab da keinen Abgleich mit den Skipässen wohl.
@Stäntn: Waren 156 beim Sieger

@NIC: Naja Skilehrer sind ja meist nur in einem Skigebiet unterwegs, man muss aber in möglichst viele, von daher. Hört sich auch dieses Jahr zumindest wieder danach an. Und auf die Höhenmeter kam es letztes Jahr gar nicht an so wirklich. Mal schauen genauere Infos dann wohl nächste Woche zu.
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Puh, an 156 von 227 Tagen skifahren. Da muss man wohl Student oder Pensionist sein 
Das die Anzahl der verschiedenen Skigebiete wichtig ist habe ich nicht gewusst, ich dachte es zählen nur die hm. Es gibt aber wohl nicht viele die es wirklich drauf anlegen. Wenn man weiß, dass man an jedem freien Tag auch bei Nebel und Regen von 09:00-16:00 fahren "muss" dürfte einem wohl spätestens irgendwann im Januar die Lust vergehen. Dazu kommt dann noch die Anreise in die verschiedenen Gebiete, die sicher auch ziemlich was kosten wird.

Das die Anzahl der verschiedenen Skigebiete wichtig ist habe ich nicht gewusst, ich dachte es zählen nur die hm. Es gibt aber wohl nicht viele die es wirklich drauf anlegen. Wenn man weiß, dass man an jedem freien Tag auch bei Nebel und Regen von 09:00-16:00 fahren "muss" dürfte einem wohl spätestens irgendwann im Januar die Lust vergehen. Dazu kommt dann noch die Anreise in die verschiedenen Gebiete, die sicher auch ziemlich was kosten wird.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Ich sag mal so, die 7 die vor mir waren haben es drauf angelegt, wobei dann bis zum Ende es 5 in etwa durchgezogen haben. Die Gemütslage der beiden Kumpels war am Ende auch, dass sie fix und alle davon waren! Kosten naja hat die Beiden nicht so wirklich gejuckt

- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Was wollens dann mit der 5-Jahres TSCchristopher91 hat geschrieben:Ich sag mal so, die 7 die vor mir waren haben es drauf angelegt, wobei dann bis zum Ende es 5 in etwa durchgezogen haben. Die Gemütslage der beiden Kumpels war am Ende auch, dass sie fix und alle davon waren! Kosten naja hat die Beiden nicht so wirklich gejuckt

Naja jeder wie er es mag, nach vielen Jahren denkt man sich vielleicht mal geil wie wir uns damals ausgepowert haben.... geht auch nicht in jeder Lebensphase. Nach dem Motto verfahr ich ja auch im Moment, Gas geben was der Körper und der Gelbeutel hergeben.
Schade dass sich im Moment nicht wirklich Expansionsmöglichkeiten für die TSC auftun. Evtl. mal SHL im Schneewinkl wenns dranhängt, Arlberg wohl nie was, max. Ostseite. Zugspitze wäre nett

Naja mal sehen. Jedes Jahr plus 4-5% im Preis, da wirds auch irgendwann mal an Grenzen stoßen...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Naja die wird der wohl schon noch ausgiebig Nutzen, Wirtschaftsstudium ist ja nicht so hart wohl
Der andere hat dann nen paar Skier, Skischuhe und nen Rucksack bekommen. Für Platz 8 gab es leider nix
Nur bis Platz 5
.
Ich werde mir auch dieses Jahr da keinen Streß machen, einfach fahren worauf ich Lust habe, zumal ich Bachelorarbeit schreibe.
Ja leider, aber wenn nächstes Jahr der Preis wieder hochgeht muss mal wieder was dazukommen!
Christlum würde mir da z.B. noch einfallen, Arlberg wohl wenn erst wenn die Verbindung zu Kappl steht, SHL wenn Verbindung zu Fieberbrunn, Schnalstaler vielleicht bei entsprechendem Besitzer bald?



Ich werde mir auch dieses Jahr da keinen Streß machen, einfach fahren worauf ich Lust habe, zumal ich Bachelorarbeit schreibe.
Ja leider, aber wenn nächstes Jahr der Preis wieder hochgeht muss mal wieder was dazukommen!
Christlum würde mir da z.B. noch einfallen, Arlberg wohl wenn erst wenn die Verbindung zu Kappl steht, SHL wenn Verbindung zu Fieberbrunn, Schnalstaler vielleicht bei entsprechendem Besitzer bald?
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Quelle: http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... omanen.cspEin Erfolg sei die heuer 20.000-mal verkaufte Tirol-Card (davon 5000 in Deutschland). Diese sollte auf den Sommer bzw. das ganze Jahr ausgedehnt werden.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Quelle: http://tirol.orf.at/news/stories/2612418/Snowcard Tirol punktet bei deutschen Skisportlern
Im Gegensatz zu den beiden anderen Karten ist die Snowcard Tirol nur in der Wintersaison gültig - umfasst dafür aber alles Tiroler Skigebiete mit Ausnahme des Arlbergs. Vor allem im Unterland und bei Wintersportlern aus dem süddeutschen Raum ist sie verbreitet. Dort werde die Karte immer bekannter - dementsprechend sind heuer gerade bei deutschen Skisportlern die Verkaufszahlen nach oben gegangen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
Für die Statistik und spätere Vergleiche, mag nicht jemand den heurigen Einheimischenpreis der TSC hier posten?
- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä
518,- 20 euro mehr. (edit: als letztes Jahr)
Auf das Wort Einheimischen Preis reagiert man allergisch an der Kasse.
Auf das Wort Einheimischen Preis reagiert man allergisch an der Kasse.