Aber er würde sich bestimmt gut dazu eignen

Die Rechnung geht auf, und wenn es nur die ist, die Gletscherbahnen zu ärgern und die Publicity einzuheimsen. Davon abgesehen ist der Sonnenstand in dem Tal zu dieser Jahreszeit sehr günstig, so dass die Temperaturen eigentlich immer ein wenig niedriger liegen als in der Umgebung. Leider bin ich am 26. bei meinen Eltern, aber die Woche drauf wäre ich dann auch da am Start, obwohl mein Skipass ja noch nicht giltlanschi hat geschrieben:naja, warten wir mal ab, wie lange die wirklich beschneien, und vor allem, was alles am 26.10. aufgeht... ich sehe jedenfalls keinen Grund, warum ich das (gutes Wetter und genug offen vorausgesetzt) nicht ausprobieren sollte.
Tja, meiner auch nicht...Turm hat geschrieben:obwohl mein Skipass ja noch nicht gilt
Leute....das Selbe Problem wie immer: Der Boden ist warm wie´d Sau...wir hatten letzte Woche ja noch 20°. Depots sind möglich, ohne ordentlich Nachhilfe von Mutter Natur hält ne dünne Schicht Schnee aber nicht. Erst wenns länger kühler ist, und der Boden nichtmehr so extrem Warm, bleibt der Schnee als Grundlage liegen.Stani hat geschrieben:doch die können schon, besonders bei diesen Temperaturen, heutzutage ist es kein Problem eine Piste während drei Tagen fertig beschneienBillabong hat geschrieben:Und die Schneekanonen können auch nicht gleich so viel Schnee produzieren.
Genau eben nicht....soweit ichs noch weiss, Isoliert Schnee durch den hohen Luftanteil sehr gut. Wichtig wäre, dass es schneit, und dann gut drauf regnet, damit der Schnee verdichtet wird. Nun ist die Isolationsleistung wesentlich geringer, und der Boden kann gut auskühlen.Fabsch1984 hat geschrieben:Obereggen Dolomiten heute morgen
Dann hoffen wir das Natuschnee dazukommt und der Boden mal ordentlich durchfriert!
Unsere Beschneiungsanlage ist ab sofort im Einsatz!
Die Pistenmannschaft am Hauser Kaibling ist wieder rund um die Uhr im Einsatz, um für Sie wieder unvergessliche Skitage zu ermöglichen. Die ersten Pisten bzw. Pistenabschnitte werden bereits beschneit, sodass einem traumhaften Saisonstart nichts mehr im Wege steht. Momentan erfolgt die Grundbeschneiung bis zur Mittelstation!