Seite 22 von 27
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 24.10.2019 - 22:35
von Tiob
Sehr gut! Die BB Wildhaus haben sich diese Sesselbahn verdient bei dem ganzen Ärger in letzter Zeit...
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 24.10.2019 - 23:19
von Skitobi
Welche 4 Lifte sollen denn abgebaut werden? Ich zähle nur 3 mit SL Oberdorf, Gültenwald und Freienalp. Etwa der Übungslift Thur an der Talstation?
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 25.10.2019 - 06:27
von Schleitheim
Ja
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 25.10.2019 - 06:54
von marcos79
Die Idee 4 Schlepper mit einem Sessellift zu ersetzen finde ich prinzipiell ja gut und würde den Bereich dort enorm attraktiver gestalten, aber bei der zerstrittene Situation mit den Wildhaus Bahnen und der Trennung der Gebiete, finde ich sollten nicht noch Steuergelder verschwendet werden.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 25.10.2019 - 07:08
von GIFWilli59
Mit wie viel Steuergeld wird denn das Projekt unterstützt?
Aus der Pressemitteilung ist das nicht ersichtlich (?).
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 25.10.2019 - 07:12
von marcos79
Ja glaubst du die haben 11,6 Mio in Ihrer Kasse? Es wird ja von einem Finanzierungsmix gesprochen, 11,6 Mio werden sicherlich nicht einzig von Bank, Aktionären und Spendern zusammenkommen
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 25.10.2019 - 07:31
von Schleitheim
Meines Wissens sind daran keine Steuergelder beteiligt. Gerade aufgrund des Streits hat der Kanton ja kein Darlehen gesprochen und Gelder vom Bund wurden dadurch auch blockiert. Ist ein paar Seiten weiter vorne auch so nachzulesen.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 25.10.2019 - 07:38
von r.h.s.
Es sind keine Steuergelder involviert.
Was viele hier falsch verstehen, es ging nie um Subvention mit Steuergeldern "Geschenke", sondern um zinslose Darlehn (welche ja aber nicht bewilligt wurden).
Übrigens...
Die Gmd. Wildhaus hat vor einigen Jahren Aktien im Wert von CHF 500k der Bergbahnen Wildhaus gekauft und daher auch Einsitz im VR.
Das gleiche Angebot hat man auch den BBT gemacht, diese haben jedoch abgelehnt (vermutlich weil Sie dann auch einen externen VR hätten, und Transparenz ist das, was die BBT eben nicht wollen... )
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 25.10.2019 - 07:55
von Naturbahnrodler
r.h.s. hat geschrieben: 25.10.2019 - 07:38
Was viele hier falsch verstehen, es ging nie um Subvention mit Steuergeldern "Geschenke", sondern um zinslose Darlehn (welche ja aber nicht bewilligt wurden).
Auch ein Zinsloses Darlehen ist eine Subvention, wenn auch in einem geringeren Mass als eine Direktsubvention. Und es besteht wohl auch ein nicht unerhebliches Risiko, dass die Bergbahnen aufgrund des Streits das Darlehen nicht zurückzahlen kann. Denn im Endeffekt trägt dann der Steuerzahler das Risiko.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 29.10.2019 - 19:03
von maba04
Bergbahnen Wildhaus AG baut im 2020 neue 6er-Sesselbahn
Die Finanzierung des Projektes im Umfang von CHF 11,6 Mio. ist zustande gekommen. Die Baubewilligungen des Kantons liegen bereits vor, diejenige des Bundes darf erwartet werden. Der Baubeginn ist im April 2020 geplant. Damit steht den Gästen die neue 6er‐Sesselbahn Oberdorf‐Freienalp erstmals in der Wintersaison 2020/21 zur Verfügung.
Quelle: https://www.seilbahn.net/sn/berichte/be ... ?news=9775
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 29.10.2019 - 23:21
von loeir
maba04 hat geschrieben: 29.10.2019 - 19:03
Bergbahnen Wildhaus AG baut im 2020 neue 6er-Sesselbahn
Die Finanzierung des Projektes im Umfang von CHF 11,6 Mio. ist zustande gekommen. Die Baubewilligungen des Kantons liegen bereits vor, diejenige des Bundes darf erwartet werden. Der Baubeginn ist im April 2020 geplant. Damit steht den Gästen die neue 6er‐Sesselbahn Oberdorf‐Freienalp erstmals in der Wintersaison 2020/21 zur Verfügung.
Quelle:
https://www.seilbahn.net/sn/berichte/be ... ?news=9775
Nichts für ungut, aber die Pressemeldung wurde hier bereits gepostet und sogar mit dem ganzen Text inkl. Originalquelle.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 14.11.2019 - 17:57
von hitparade
Gestern berichtete auch Schweiz Aktuell über die verfangene Situation im Toggenburg:
https://www.srf.ch/news/regional/ostsch ... machtkampf
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 14.11.2019 - 21:49
von j-d-s
Ich sag ja, zwangsverstaatlichen (wobei die Aktionäre eine Entschädigung bekommen, die aber geringer als der Marktpreis ist), unter Staatsverwaltung fusionieren und dann wieder als ein Gesamtunternehmen verkaufen.
Es ist unerträglich, wenn ein paar Reiche die Menschen einer Ortschaft so massiv schädigen, hier muss der Staat eingreifen.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 17.11.2019 - 15:33
von loeir
Wildhaus hat den neuen Pistenplan publiziert: https://www.wildhaus.ch/fileadmin/user_ ... 019-20.pdf
Offenbar bleiben die oberen Verbindungspisten wie befürchtet zu. Die unteren Verbindungspisten sind neu als gelbe Abfahrtsroute Nr. 3 "Alpenrose" markiert und dürften wohl vor allem der Erschliessung der umliegenden Ferienwohnungen und des namengebenden Hotels dienen.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 17.11.2019 - 16:03
von Mt. Cervino
Traurig...
Am Chäserrugg heisst es aktuell "Die Panormakarte ist derzeit in Bearbeitung"
https://www.chaeserrugg.ch/de/startseit ... e-708.html
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 17.11.2019 - 16:06
von ski-chrigel
Ich kann mich nur wiederholen: Ein Trauerspiel. Hoffentlich wird der Umsatz derart einbrechen, dass es beide Unternehmen gleichzeitig in den Konkurs reisst und man nachher mit einer gemeinsamen Auffanggesellschaft unter Mithilfe des Kantons neu starten kann.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 17.11.2019 - 17:40
von Graph
Ja das wäre wohl das einzig Wirkungsvolle bei der Sturheit, die in Toggenburg an den Tag gelegt wird. Hoffen wir das beste.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 17.11.2019 - 18:06
von Chrigi
Hallo zusammen
Traurig ist es allemal. Meine Prognose ist aber eine andere:
Wildhaus wird es überleben und der Chöserrugg geht Konkurs und wird dann aufgekauft. Die Wildhauser stehen um Meilen gesünder da und wenn sie nächsten Sommer den neuen Sessellift realisieren, haben sie einen enormen Produktivitätsfortschritt...
Mal sehen...
Gruss Chriigi
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 17.11.2019 - 19:04
von Theo
So lange wie der Kanton St Gallen mit der Obrigkeit einer Gesellschaft paktiert welche sich mit Mafiamethoden eine ganze Firma und weitere Millionen unter den Nagel reissen will wird da leider gar nichts passieren.
Das einfachste wäre wenn das BAV den Toggenburg Bergbahen für sämtliche Anlagen die Konzession entziehen würde und sie diesen erst wieder erteilen würde wenn sie die 3 Punkte gemeinsamer Skipass, Rücknahme Übernahmeangebot, Rücktritt Frau Eppenberger erfüllt hat.
Der Kanton St Gallen selber wird das Problem sicher nicht lösen da er scheinbar von sich aus total parteiisch und voreingenommen ist. Würden diese zwei Dinge nicht zutreffen gäbe es ja nur mehr eine Möglichkeit und diese wäre dass der Kanton höchst korrupt ist.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 17.11.2019 - 22:21
von j-d-s
Chrigi hat geschrieben: 17.11.2019 - 18:06
Hallo zusammen
Traurig ist es allemal. Meine Prognose ist aber eine andere:
Wildhaus wird es überleben und der Chöserrugg geht Konkurs und wird dann aufgekauft. Die Wildhauser stehen um Meilen gesünder da und wenn sie nächsten Sommer den neuen Sessellift realisieren, haben sie einen enormen Produktivitätsfortschritt...
Mal sehen...
Gruss Chriigi
Wildhaus ist aber ein viel kleineres und unattraktiveres Skigebiet.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 26.11.2019 - 20:33
von BlauschneeSäntisälbler
Solange wie die Grafikerinnen für die neue Karte vom Chäserugg benötigen scheint der Auftrag ja sehr kurzfristig vergeben worden sein. Hat man da noch an die freundliche Übernahme geglaubt.
Es gab das im Übrigen schon umgekehrt....das läuft grad bei uns im Betrieb...spannend
Mein Lieblingspistenplan ist immer noch das Foto und Poster der Trois Vallees von ca. 1976 mit 250km Pisten und ganz wenig Liften....
das war mega
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 02.12.2019 - 11:50
von intermezzo
Gehört zwar eher in die Medien-Rubrik, egal. Ich stelle es mal hier rein. Bericht online heute im Tagi, in der BaZ etc. zum Streit der zwei Bergbahnunternehmen im Toggenburg:
https://www.bazonline.ch/wirtschaft/unt ... y/29929615
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 02.12.2019 - 12:06
von Graph
Leider nur als +Abbonnent lesbar. Steht irgendwas neues drin? Oder ist es mal wieder ein weiterer Artikel, der das gegenseitige Zerwürfnis zur Schau legt...
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 02.12.2019 - 12:16
von intermezzo
Oh, sorry wegen Abo+. Das habe ich übersehen.
Nein, es steht nichts Neues drin, soweit ich das überblicken kann.
Hier einfach rasch die Headline und der Anreisser:
Streit zwischen Bergbahnen trifft Touristen
Für die Skigebiete Wildhaus und Chäserrugg gibt es dieses Jahr kein gemeinsames Ticket, die Verbindungspisten bleiben geschlossen.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 05.12.2019 - 11:05
von Skitobi
https://www.nzz.ch/schweiz/bergbahnen-s ... 6KO_WFbQT4
Das ist jetzt mal ein Artikel mit ein paar für mich neuen Aspekten... allerdings eventuell etwas parteiisch "pro Wildhaus" geschrieben.
Ein Hauptproblem ist wohl, dass die Kontrahentin streng nach wirtschaftstheoretischen Grundsätzen an die Sache geht und nicht unbedingt im Sinne der Talbevölkerung und Gäste agiert. Ihr Ziel ist - laut Artikel recht plakativ - wohl nicht die Koexistenz beider Gebiete, sondern das "Verhungern" des Anderen, wenn es mit dem "Aufessen" nicht klappt.
Mal sehen, ob die Realität diese Wirtschaftsweisheiten einholt und am Ende beide verhungern, oder ob es doch zu einer besseren Lösung kommt.