Seite 22 von 64

Verfasst: 24.03.2008 - 13:44
von jojo2
Hi,

hät demletzt zufälig auf BR Lavita gesehen?

Da gings um einen Bauern der im Winter einen Skilift betreibt irgendwo in Bayern. 3/4 konnte ich noch aufnehmen den Rest hab ich leider verpasst.

Clever Show

Verfasst: 24.03.2008 - 18:03
von schifreak
Hi Leut, jetz was anderes -- hat schon mal jemand Autoreifen von einer Sprungschanze runterrollen lassen ? Bestimmt schreit jetz jeder `` sowas mach ma doch dauernd ``...
also ich war vorigen Herbst auf der ``Berg Isel Schanze `` in Innsbruck.
Und wunderte mich daß da 2 Mädls -- weiß gekleidet mit hochhackigen Pumps und mehrere Autoreifen im Schrägaufzug mit hoch fuhren.
Was iss da los ? -- die Antort kam nach ner halben Stunde, als plötzlich Wiegald Bohning auftauchte. Aber was er da machte -- bestimmt ein ganz wichtiges hochwissenschaftliches Experiment -- das konnte man jedenfalls nicht erwarten.
Deswegen -- übermorgen am 26.3. 2008 ``Clever Show`` auf SAT 1 anschaun. Um 20.15. Danach kommt life aus Bad Tölz Komissar Berghammer mit seiner reizenden Kollegin um einen Mord am Campingplatz aufzuklären...


Und das mit Lavita, da war Anfang Februar mal was von einem Schiliftbetreiber aus der Jachenau... hab leider den Anfang net gesehn, jedenfalls iss das der Lift wo wir früher immer n Schirennen hatten. Jetz weiß ich wenigstens, dass der Lift noch lebt. Ein Seba Diesellift aus München. Das witzige , da gibts n Liftstüberl, die Kaffenmaschin läuft nur, wenn der Liftdiesel läuft... sonst iss da kein Strom.

Verfasst: 25.03.2008 - 10:28
von dani
heute, 22.30 im SWR:
Bergwacht- Lebensretter am Feldberg
Notruf in der Einsatzzentrale: Am Feldberg ist plötzlich der Sessellift stehen geblieben. Ein Fall für die Bergwacht. Nur ein paar Minuten später sind die Helfer vor Ort. Einsatzleiter Uwe Männel hat nicht viel Zeit. Er und sein Team müssen 50 Skifahrer aus der Seilbahn befreien. Sturm zieht auf. Wie Spinnen an einem Faden gleiten die Retter kurze Zeit später im dichten Schneetreiben über das 12 Meter hohe Stahlseil. Nach nur einer halben Stunde ist die Seilbahn geräumt, gerade noch rechtzeitig. So trainiert die Bergwacht im Schwarzwald für den Ernstfall. Das Szenario in der Seilbahn ist vorbereit, doch Nebel und Schneesturm waren nicht geplant. "Am Feldberg muss man auf alles gefasst sein, selbst Lawinen sind möglich", sagt Uwe Männel, der seit 35 Jahren ehrenamtlich für die Bergwacht im Einsatz ist. Ein SWR-Team hat ihn und seine Kollegen einen Winter lang begleitet

Verfasst: 01.04.2008 - 20:26
von snowflat
Grad auf N24, Laaser Marmorbruch mit Seilbahn

Verfasst: 03.04.2008 - 20:28
von the2b
Jetzt! 3Sat: Die Kitzbüheler Alpen

Verfasst: 06.04.2008 - 16:23
von snowflat
Jetzt auf SWR. Eisenbahnromantik mit Thema "Alpenbahnen"

Verfasst: 06.04.2008 - 21:16
von GMD
Habs gesehen. Etwas entäuschend fand ich, dass sie auf die hochinteressante Bahn von Triest nach Opicina nicht eingegangen sind.

Re: TV Alarm

Verfasst: 20.04.2008 - 10:26
von BlauschneeSäntisälbler
Mal wieder Säntis in Sf Drs...
Freitag 25.4.08 um 20.05 Uhr
http://tvprogramm.sf.tv/detail.php?over ... d132057a3e

Re: TV Alarm

Verfasst: 23.04.2008 - 08:09
von Stephan
Am Sonntag, den 04.05. kommt um 16.15 Uhr im SWR aus der Reihe "Eisenbahnromantik" die neue Folge "Alpenglühen im Wunderland", in welcher über den neuen Schweiz-Abschnitt des Miniatur-Wunderland in Hamburg berichtet wird. In diesem Abschnitt befindet sich eine selbstgebaute PB im Maßstab 1:87, die meiner Meinung nach (Ich war bereits vor Ort.) sehr gut gelungen ist.

Grüße

von

Stephan

Re: TV Alarm

Verfasst: 21.05.2008 - 21:12
von starli
Do, 22.5.2008, 17:05-17:30
Bergsteigerdorf Vent - Destination Sölden: Ein Skitag bei ungleichen Nachbarn

könnte evtl. interessant sein..

Re: TV Alarm

Verfasst: 21.05.2008 - 21:37
von Freestyle-Mo
starli hat geschrieben:Do, 22.5.2008, 17:05-17:30
Bergsteigerdorf Vent - Destination Sölden: Ein Skitag bei ungleichen Nachbarn

könnte evtl. interessant sein..
Dürfen wir den Sender noch wissen :wink:

Re: TV Alarm

Verfasst: 21.05.2008 - 22:04
von starli
ups :)

Orf2

Re: TV Alarm

Verfasst: 22.05.2008 - 20:00
von GAG
Zum Verbindungsprojekt Engelberg - Melchsee Frutt

Heute, 20:05 auf SF1
DOK
Der Kampf um die Engstlenalp
Die Engstlenalp, hoch über Innertkirchen in einem Kessel auf 1850 Meter gelegen, ist eine der schönsten Alpen der Schweiz, im Winter ein abgelegenes, stilles Schneeparadies. Doch um das archaische Alpdörfchen ist ein heftiger Streit entbrannt. Was soll aus der Engstlenalp werden? Ein Film von Beat Bieri

Re: TV Alarm

Verfasst: 22.05.2008 - 21:26
von Vadret
Die Sendung war ziemlich langweilig nach meinem Geschmack. Über das Projekt wurden gerade mal die Aussteckungen gezeigt und basta. Hätte da mehr erwartet. Jedenfalls war mir der Gewerbeschullehrer der in der Pro Natura tätig ist sehr unsymphatisch. ebenso der Besitzer vom Hotel :x

Re: TV Alarm

Verfasst: 24.05.2008 - 23:12
von Wombat
Heute kam auf ARTE: Mit der Tara ins Herz des Klimawandels
Wird an folgenden Tagen wiederholt: 02.06.2008 um 00:30 + 04.06.2008 um 09:55
Wer noch mehr wissen will: Link

Re: TV Alarm

Verfasst: 27.05.2008 - 18:07
von TPD
Heute um 19:00 gibt es in Schweiz Aktuell eine Reportage über einen Rettungsversuch der VR 101 Weissenstein.

Re: TV Alarm

Verfasst: 27.05.2008 - 20:18
von snowflat
Jetzt auf hr:

Eisenbahn-Romantik
Auf Kaisers Spur - Bahnschätze im Salzkammergut
u.a. Zahnradbahn auf den Schafberg

Re: TV Alarm

Verfasst: 06.06.2008 - 00:48
von Space1978
Freitag 06.Juni auf BR alpha um 19.15 Uhr

Rückzug des Eises - Bröckeln die Alpen?

http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... CSBUKUCFEQ

Re: TV Alarm

Verfasst: 06.06.2008 - 17:58
von Joasen
Eine der besten, informativen Repos mit imposanten Aufnahmen, die ich seit langen gesehen habe :D

Re: TV Alarm

Verfasst: 07.06.2008 - 19:06
von snowflat
Joasen hat geschrieben:Eine der besten, informativen Repos mit imposanten Aufnahmen, die ich seit langen gesehen habe :D
Das kann ich unterschreiben, war sehr interessant. Vor allem, dass die Zugspitze mal wesentlich höher war und vor 3700 Jahren 400 Mio. m³ Gestein abgebrochen sind, als sich das Klima genauso darstellte wie heute, so dass man sich um die Zugspitze arge Sorgen macht und ein derartiger Felssturz für möglich gehalten wird.
Sehr imposant auch Europas höchstgelegene und längste Hängebrücke am Triftgletscher (Kanton Bern) über den größten Gletschersee der Alpen, die errichtet wurde, um noch eine Hütte zu erreichen, die durch den Rückzug des Eises unerreichbar wurde. Aber die Gefahr, die von dort oben ausgeht ist ja immens.

Re: TV Alarm

Verfasst: 09.06.2008 - 08:47
von Foto-Irrer
Jupp, wenn da was abbricht ist ende. Hab den Bericht damals aufgenommen und noch als mpg-file rumliegen. Ist soweit der beste, meiner Meinung nach, den ich je gesehen habe. Also was zum einen den Wert des Infogehalts und zum anderen die Verständlichkeit für Laien angeht.

Re: TV Alarm

Verfasst: 16.06.2008 - 20:16
von GAG
Montag, 16.06.2008, 23:00 Uhr auf SF1
Eiskalt - Wie viel Kälte erträgt der Mensch?
Der Film begleitet den Arzt und Bergführer Emmanuel Cauchy bei der Behandlung von Kälte-Patienten. Und er zeigt, wie Cauchy ein Selbst-Experiment in Schnee und Eis nur mit knapper Not überlebte. Spannende Berg-Szenen und anschauliche wissenschaftliche Informationen.

Wiederholungen:
17. Juni 2008 um ca. 04.50 Uhr auf SF1
21. Juni 2008 um ca. 13.10 Uhr auf SF1
22. Juni 2008 um ca. 12.35 Uhr auf SFzwei

http://www.sf.tv/sf1/dok/index.php?doci ... 6-2300-SF1

Re: TV Alarm

Verfasst: 24.06.2008 - 10:30
von Wombat
Heute um 21:00 auf 3 Sat:
Gletscherschwund in Grindelwald

Re: TV Alarm

Verfasst: 29.06.2008 - 17:16
von Ram-Brand
Lastenflieger in den Alpen
Die österreichischen Alpen sind ihr Einsatzgebiet. Wenn sich der Schnee in den Bergen langsam zurückzieht, Ende April, beginnt ihre Saison. Zuständig für fast jede Last. Mit der zuverlässigen Kraft des Rotors. Helikopter als Schwertransporter - eine echte Herausforderung für Pilot und Technik.
http://www.3sat.de/hitec/magazin/121062/index.html


Sendung Hitec, am Montag 30.6.08 um 21:30 Uhr.

Re: TV Alarm

Verfasst: 01.07.2008 - 11:06
von stavro_