Seite 22 von 168
Verfasst: 08.03.2005 - 19:06
von MartinWest
Also nochmal zusammengefasst:
Die Kombibahn Mittelstation - Gipfel soll 2006 gebaut werden
Eine neue Schernthannbahn gibt es (zum jetzigen Stand) also frühestens 2007
Die Sektion II bleibt erhalten
Die Sektion III bleibt nur noch eine weitere Saison erhalten 
Dann gibts nur noch die ESBs Alpenrose und Choralpe, wobei es ja für die Alpenrosenbahn auch schon das Gerücht einer 4KSB gibt ...
Da das Baujahr der ESB Choralpe jedoch relativ spät für diesen typ war, bleibt uns diese Kultbahn (hoffentlich) noch lange erhalten
Verfasst: 08.03.2005 - 21:50
von br403
Verfasst: 08.03.2005 - 22:08
von MartinWest
Bitte lass es nicht wahr sein...
Oh ja, es gibt so manche Planungen in der SkiWelt, die kein Mensch versteht, wenn die Bergbahnen vielleicht selbst überhaupt nicht ...
Verfasst: 09.03.2005 - 08:58
von freekoosterom
Verfasst: 09.03.2005 - 13:30
von MarkusW
find die Planungen so auch klasse....
zuerst die Schernthann zu ersetzen würde bedeuten dass sich nur in richtung Scheffau was ändert, nicht aber in richtung Söll..... und außerdem gibt es für den Sommerbetrieb sowieso nur die Gondelbahn als Möglichkeit.
Einzig mit dem Typ (also ne Kombibahn) kann ich mich immer noch nicht so recht anfreunden, aba meinetwegen, wenns die Hopfgartner hald so haben wollen, warum nicht (dann komm ich wenigstens auch mal dazu mit ner CGD zu fahren
)
schade ist natürlich dass alles noch ein bisschen dauert, aber da können die Hopfgartner ja nichts dafür, zumal die Beschneiung in Hopfgarten ja auch dringend ausgebaut werden muss (was ja bereits diesen Sommer geschehen soll).
Verfasst: 09.03.2005 - 14:20
von MartinWest
Natürlich! Das war ja auch nur überspitzt dargestellt. Dass sich in der SkiWelt viel Gutes tut ist Fakt! Siehe Filzbodenbahn, Grundriedbahn, Brandstadlbahn, Almbahn und Köglbahn, ...
Verfasst: 09.03.2005 - 15:52
von freekoosterom
Verfasst: 09.03.2005 - 15:55
von MartinWest
Dann haben wir uns verstanden
Verfasst: 09.03.2005 - 17:48
von MartinWest
So könnte außerdem der Verlauf der neuen Kummereralmbahn in Scheffau aussehen:
Verfasst: 09.03.2005 - 17:57
von MartinWest
Inzwischen gibt es aus dem Kitzbühel-Topic News von der Verbindung Westendorf-Kitzbühel, die wahrscheinlich im nächsten Jahr schon bestehen wird:
- Der Bau der Verbindung nach Westendorf ist für Sommer 2005 FIX gemeldet worden!
- Verhandlungen mit den Grundeigentümern sind abgeschlossen
- Trasse steht fest und ok vom Land Tirol ist auch da.
- Talstation wird in der Tat, wie einige Seiten vorher schon mal von mir eingezeichnet, in der Nähe des Reiserer Wirtes liegen.
- Verbindung mit der Pengelstein I Bahn erst mal per Ringbus (Fahrzeit ca. 5 Min.), für später ist ein Verbindungslift in Planung.
Verfasst: 09.03.2005 - 18:10
von MarkusW
hmm da könnts aber echt etwas eng werden mit der Verbindung von der Mulde her (schließlich ist die neue 6KSB ja ein ganzes Stück weiter weg...)
naja ich lass mich mal überraschen was die da machen!
OT: Wo kriegt ihr eigentlich immer diese tollen Karten her?
Verfasst: 09.03.2005 - 18:14
von MartinWest
Die blaue eingezeichnete Variante der Kummereralmbahn ist nur eine Vorstellung wie es werden könnte. Die Länge würde so etwa stimmen. Die Talstation kann aber natürlich auch ein bisschen weiter südlich in Richtung Weißach-Talstation liegen ...
OT: Die Karten sind (normalerweise mit (C)
) von: http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrima ... 82,550,418
Viel Spaß damit!
Verfasst: 14.03.2005 - 13:32
von MarkusW
Vielen Dank für die Adresse zu den Karten! Sehr informativ die Seite.
Ich habe mal die Infos bezüglich neuer Lifte in der Skiwelt an skiresort.de weitergeleitet.
In der Antwortsmail wurde folgendes erwähnt:
PS: Es wird in Westendorf auch noch einen neuen Lift geben, aber hierzu habe ich keine weiteren Infos bekommen. Haben Sie hier evtl. noch Infos? Evtl. wird eine Einersesselbahn ersetzt?
Weiß hier vielleicht irgendjemand genaueres? Oder ist damit gar die neue Verbindungs-EUB richtung Kitzbühel gemeint?
Verfasst: 14.03.2005 - 14:21
von MartinWest
Also mit dem Ersatz einer Einsersesselbahn ist nicht die Verbindung nach Kitzbühel gemeint. Wenn ein Ersatz in Frage kommt, ist es der Ersatz des Alpenroselifts, der von der Mittelstation schnur stracks gerade auf den Gipfel verläuft. (Die Gondel mach ja ab der Mittelstation den knick nach rechts und verläuft auf den talkaser).
Bezüglich des Alpenroselifts war ein Neubau einer 4KSB im Gespräch.
Dass die Choralpebahn ersetzt wird, kann ich mir nicht vorstellen, da die Kapazität größtenteils ausreicht, und der Lift noch ziemlich jung für seinen Typ ist.
Ein weiteres Projekt ist die "Gassnerbahn".
Verfasst: 14.03.2005 - 14:51
von MartinWest
Verfasst: 14.03.2005 - 18:35
von starli2
Das ist ja mal 'ne coole idee...
.. frage ist nur, wie stabil ist das - stichwort "anschauen bei windböen im Sessellift ohne Haube" :)
Verfasst: 14.03.2005 - 22:03
von MartinWest
starli2 hat geschrieben:.. frage ist nur, wie stabil ist das - stichwort "anschauen bei windböen im Sessellift ohne Haube"

... und da gibts ja bekanntlich (noch) nicht wenig in der SkiWelt ...
Verfasst: 14.03.2005 - 22:16
von MartinWest
Also, jetzt gibt es erstmal eine E-Mail-Antwort bezüglich der Westendorf-Kitz-Verbindung:
Die Bergbahn Westendorf baut die Bahn vom Spertental zum Gampen,
ist [aber] dabei, sämtliche Hausaufgaben zu erfüllen, um alle Genehmigungen zu erhalten. [...] noch im Jahre 2005.
Wie bekannt
[ist] der direkte Anschluss an die Pengelstein I Bahn [...] laut derzeitigen Plänen leider nicht möglich, da müsste einstweilen ein Bustransfer als Übergangslösung dienen.
Eine evtl. Verbindung mit dem Gaisberg wird es nicht geben:
[...], weil zu schwierig.
Verfasst: 14.03.2005 - 22:24
von Alpenkoenig
@Martin West: Hast du schon eine eigene Sekretärin in der Schiwelt?
Find ich klasse, wie die immer wieder antworten.
Verfasst: 14.03.2005 - 22:30
von MartinWest
Noch nicht
es gibt hunderte E-Mail Adressen: Die normale info@skiwelt.at, dann die der Orte scheffau@skiwelt.at, die der Tourismusverbände (Hopfgarten z.B.), dann die irgendwelcher Internetseiten webmaster@hohe.salve.at, ... und dann die privaten der Angestellten, die du mit viel Mühe durch Umwege und zahlreiche andere E-Mails rausbekommst, kannst du viel erfahren ...
Aber: Die Antworten der oben zitierten e-mail sind aus Kirchberg.
Wenn du eine eines bestimmten Ortes brauchst
PN
Verfasst: 14.03.2005 - 22:54
von Alpenkoenig
MartinWest hat geschrieben:Wenn du eine eines bestimmten Ortes brauchst PN
Danke, aber derweilen gar nicht notwendig, weil hier so wie so schon alles geschrieben steht.
Hast du eigentlich mittlerweile das Baujahr der Hausbergbahn herausbekommen? Auch im Kreise einer Familiendiskussion sind wir auf keinen grünen Zweig gekommen, obwohl alles selbsternannte Schiweltexperten.
Verfasst: 14.03.2005 - 22:58
von MartinWest
Alpenkoenig hat geschrieben:MartinWest hat geschrieben:Wenn du eine eines bestimmten Ortes brauchst PN
Danke, aber derweilen gar nicht notwendig, weil hier so wie so schon alles geschrieben steht.
Hast du eigentlich mittlerweile das Baujahr der Hausbergbahn herausbekommen? Auch im Kreise einer Familiendiskussion sind wir auf keinen grünen Zweig gekommen, obwohl alles selbsternannte Schiweltexperten.
... uuuund gesendet: Ich warte auf eine Mail-Antwort
Verfasst: 14.03.2005 - 23:15
von Emilius3557
So einen 3D-Plan gibt es in den 3Vallées seit diesem Jahr auch. Erst gestern hat ihn mir ein freundlicher Zeitgenosse aus Val Tho mitgebracht.
Verfasst: 15.03.2005 - 13:15
von MartinWest
Bezüglich der Westendorf-Kitzbühel-Verbindung gibts wieder News:
Also: Westendorf will sich mit Kirchberg zusammenschließen, aber nicht mit Kitzbühel. Brixen will sich mit Westendorf zusammenschließen, aber Kirchberg nicht mit der SkiWelt. Lest selbst:
[Es] wird nach derzeitigem
Stand Kirchberg mit Brixen und Westendorf fusionieren, aber mit Kitzbühel
zusammen eine Marketing GmbH gründen und ein gemeinsames Marketing machen.
Außerdem:
[Man wird] einen Kartenverbund wie in vielen anderen großen
Skigebieten auch schaffen. Wie das genau ausschaut, muss erst ausverhandelt
werden. Es wird aber nicht die Bergbahn AG Kitzbühel zur Ski Welt gehen oder
umgekehrt.
Verfasst: 15.03.2005 - 13:19
von freekoosterom
MartinWest hat geschrieben:Ganz neu: SkiWelt Pistenplan jetzt auch in 3D
Als erstes Skigebiet Österreichs bietet die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental seinen Skigästen einen 3D Pistenplan im handlichen Taschenformat an.
Ich verfahre mich nicht in den SkiWelt, aber werde euch nach die Ostern Skiurlaub berichten ueber die Qualitat.