Seite 22 von 44
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 24.11.2015 - 20:23
von miki
mightyjust hat geschrieben:miki hat geschrieben:
PS. (oder: Beitrag zum allgemeinen Stimmung in unserem Land): in den letzten Tagen habe ich bereits von mehreren (Verwandten, Bekannten, Kollegen) gehört dass sie sich heuer einen kalten und schneereichen Winter wünschen. Und die meisten davon fahren überhaupt nicht Ski

...
Schön langsam reichts mit den widerwärtigen Kommentaren, findest nicht?

Widerwärtig? Vielleicht. Nur a) stammt es nicht von mir und b) ist es wahr. Dann ist es eben widerwärtige Wahrheit. Mein einziger Fehler war, das ich vergessen habe, dass wir die Wahrheit im Zusammenhang mit der Migrantenfrage längst auf dem Altar der 'political correctness' geopfert haben
. Und weil mil Selbstzensur schwer fällt, versuche ich (wieder einmal) hier eine Zeit lang nichts zu schreiben.
BTW, die 3 Milliarden für Ankara scheinen wohl beschlossen zu sein:
http://news.orf.at/#/stories/2311267/
Und - keine Ahnung ob es nun Zufall ist oder nicht:
In Griechenland kommen weniger Flüchtlinge an
Bereits in den vergangenen Tagen ging die Zahl der in Griechenland ankommenden Flüchtlinge stark zurück. Am Sonntag erreichten 155 Schutzsuchende die griechischen Inseln, 478 reisten über die Häfen in Athen und Kavala in Nordgriechenland ein, wie die Internationale Migrationsbehörde (IOM) heute bekanntgab.
Der Rückgang sei „signifikant“, so die IOM unter Verweis auf die Zahlen seit Beginn des Monats. Bisher wurden durchschnittlich täglich 4.500 Grenzübertritte von Flüchtlingen registriert.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 24.11.2015 - 20:30
von Fdisk100
Jetzt wird schon auf Verbündete von Frankreich geschossen....
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 24.11.2015 - 21:05
von markus
Genau das frag ich mich bei Deinen Postings auch schon die ganze Zeit.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 24.11.2015 - 23:30
von Vincent
markus hat geschrieben:Genau das frag ich mich bei Deinen Postings auch schon die ganze Zeit.
Das hab ich mich auch schon im Frankreich Thread gefragt und sie löschen lassen 
Fdisk solche Kommentare kannst du dir bitte sparen. @miki Wenn man sich durch solche Kommentare einschränken lässt, erreichen diejenigen, die solche Kommentare schreiben erst ihr Ziel. Auch wenn ich deine Meinung nicht Teile bin ich trotzdem dafür, dass du sie mitteilst. Es ist auch interessant Kontra Stimmen bzw. adere Meinungen zu hören, solange diese konstruktiv bleiben .
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 09:08
von miki
Endlich mal ein venünftiger Vorschlag und das sogar von einem sozialistischen Politiker:
Nach den Anschlägen von Paris hat Frankreichs Regierungschef Manuel Valls an Europa appelliert, umgehend den Zuzug von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten zu stoppen.
„Wir können nicht noch mehr Flüchtlinge in Europa aufnehmen - das ist nicht möglich,“ sagte der sozialistische Politiker in einem Gespräch mit mehreren ausländischen Zeitungen.
Im selben Beitrag auch:
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hält das deutsche Asylrecht für mitverantwortlich für die Flüchtlingskrise.
Quelle: http://news.orf.at/#/stories/2311329/
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 12:45
von starli
miki hat geschrieben:Endlich mal ein venünftiger Vorschlag und das sogar von einem sozialistischen Politiker:
Nach den Anschlägen von Paris hat Frankreichs Regierungschef Manuel Valls an Europa appelliert, umgehend den Zuzug von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten zu stoppen.
Wie? Mit einem Stopp-Schild? Und: "an Europa appelliert" - ob die ihn hört? Dann kann er sich auch gleich an Allah appellieren ... :)
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 13:20
von miki
^Ich bin sicher dass Frankreich doch die Möglichkeit hat ein wenig mehr zu machen als nur Stopp - Schilder aufzustellen
. Sowohl militärisch als auch politisch. Zum ersteren schreibe ich lieber nichts, sonst bin ich ja wieder der Bad Guy, politisch könnte Vals (oder Hollande, ist egal) als Anfang mal ein ernsthaftes Gespräch mit einer gewissen A. M. aus B. führen, die sich IMO in zunehmendem Masse als Kaiserin der EU sieht. Dass sie die Bedenken der kleinen Staaten entlang der Migrantenroute mehr oder weniger ignoriert ist ja offensichtlich, aber evtl. sieht sie wenigstens Frankreich als einen gleichwertigen Partner innerhalb der EU?
Stimmungswechsel nun auch im bisher so offenen und liberalem Schweden:
Schweden ändert sein freundliches Gesicht. Die liberale Einwanderungspolitik gehört der Vergangenheit an. Es gehe nicht mehr, sagt Ministerpräsident Löfven.
(...)
Löfven ist kein Hardliner. In der europäischen Flüchtlingspolitik war der Sozialdemokrat einer der letzten Verbündeten von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Doch nachdem auch die Nachbarn Dänemark und Norwegen ihre Gesetze verschärften, scheint der Druck zu groß geworden zu sein. "Es schmerzt mich, dass Schweden nicht mehr so viele Flüchtlinge aufnehmen kann wie heute", sagt Löfven weiter.
Die Regierung plant jetzt, den Familiennachzug zu begrenzen. Das Ausländergesetz wird für drei Jahre auf das EU-Mindestniveau abgesenkt.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/schwe ... e-101.html
Interessant - oder auch kennzeichnend für den Stand der Meinungsfrieheit in Europa im Zusammenhang mit der Migrantenproblematik (in SLO ist es auch nicht anders), dass die Tagesschau die Kommentierung für diese Meldung geschlossen hatte - was haben nur die User unter diese Meldung so widerwärtiges geschrieben
?
Liebe User, aufgrund des hohen Kommentaraufkommens haben wir die Kommentierung für diese Meldung geschlossen.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 13:23
von mark13
wie amüsant doch dieses topic hier geworden ist.
Und weil mil Selbstzensur schwer fällt, versuche ich (wieder einmal) hier eine Zeit lang nichts zu schreiben.
Oh, da hast du aber versagt
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 13:31
von noisi
Vielleicht sollten wir unsere Grenzen einfach ganz dichtmachen?
Nach der Osterweiterung der EU gab es eine Invasion von Wirtschaftsflüchtlingen aus dem Ostblock - Mehr als 1 Mio davon kamen in das teuflische Deutschland und es kommen immer mehr. Übrigens auch aus Slowenien...
Nebenher wird ordentlich Entwicklungshilfe aus Deutschland äh von der EU kassiert. Was nicht zusammenpasst gehört auch nicht zusammen.
Und was Integration betrifft, sind die Einwohner der neuen Bundesländer denn wirklich integriert? Wirklich?
Die Wahlergebnisse sind völlig anders als in den alten Ländern. Ein deutlich größerer Prozentsatz wähl linksextrem oder rechsradikal. Pegida & Co ist vor allem ein Ostdeutsches Phänomen. Die Wahlbeteiligung ist im allgemeinen bedeutend geringer. Die Arbeitslosenquote höher. Sind die Menschen dort vielleicht dümmer? Anders? Fremd?
Scheinbar betrifft das Problem die Gesamte Region östlich des ehemaligen eisernen Vorhangs.
Schrecklich!
*Achtung, kann Spuren von Ironie enthalten*
Zur Flüchtlichsproblematik. Natürlich gibt es auch in Deutschland eine Obergrenze und die dürfte auch bald erreicht sein. Dazu schweigt Frau M.
Bevor Europa scheitert, habe ich lieber eine große Mauer drum herum.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 16:19
von Sauerland_6_CLD
noisi hat geschrieben:Vielleicht sollten wir unsere Grenzen einfach ganz dichtmachen?
Nach der Osterweiterung der EU gab es eine Invasion von Wirtschaftsflüchtlingen aus dem Ostblock - Mehr als 1 Mio davon kamen in das teuflische Deutschland und es kommen immer mehr. Übrigens auch aus Slowenien...
Nebenher wird ordentlich Entwicklungshilfe aus Deutschland äh von der EU kassiert. Was nicht zusammenpasst gehört auch nicht zusammen.
Und was Integration betrifft, sind die Einwohner der neuen Bundesländer denn wirklich integriert? Wirklich?
Die Wahlergebnisse sind völlig anders als in den alten Ländern. Ein deutlich größerer Prozentsatz wähl linksextrem oder rechsradikal. Pegida & Co ist vor allem ein Ostdeutsches Phänomen. Die Wahlbeteiligung ist im allgemeinen bedeutend geringer. Die Arbeitslosenquote höher. Sind die Menschen dort vielleicht dümmer? Anders? Fremd?
Scheinbar betrifft das Problem die Gesamte Region östlich des ehemaligen eisernen Vorhangs.
Schrecklich!
*Achtung, kann Spuren von Ironie enthalten*
Zur Flüchtlichsproblematik. Natürlich gibt es auch in Deutschland eine Obergrenze und die dürfte auch bald erreicht sein. Dazu schweigt Frau M.
Bevor Europa scheitert, habe ich lieber eine große Mauer drum herum.
Ja richtig, es gab vor etwa 20 Jahren eine große Flüchtlingswelle aus dem Osten.
Da kamen aber Menschen aus unserem Kulturkreis, Menschen aus Europa eben.
Jetzt aber kommen Menschen aus dem arabischen Raum, mit einer vollkommen anderen Kultur, mit vollkommen anderen Wertvorstellungen, mit vollkommen anderen Einstellung zum Umgang miteinander.
Der Versuch solche Menschen in den Westen zu integrieren ist bisher mehrheitlich gescheitert.
Ich wage die Vorhersage das wir es noch einmal bitterlich bereuen werden, wir selber vielleicht nicht mehr, aber spätestens unsere Kinder!
Bezüglich des Fortbestandes der EU kann ich leider auch keine besonders positiven Prognosen stellen.
Spätestens wenn die Briten abstimmen, entweder haben sie soviele Ausnahmen bekommen das der ganze EU Laden ohnehin nur noch aus Absichtserklärungen besteht, oder aber die Bevölkerung wird dagegen stimmen.
So oder so, dabei wird es nur Verlierer geben.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 16:31
von mightyjust
Anderen Leuten den Tod wünschen sollte hier keinen Platz haben, auch wenn man das Kommentar mit dummen Smilies verziert oder es "Bekannten und Arbeitskollegen" in die Schuhe schiebt. Das ist einfach nur erbärmlich und hat nix mit geforderter Zensur zu tun.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 18:09
von noisi
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:
Ja richtig, es gab vor etwa 20 Jahren eine große Flüchtlingswelle aus dem Osten.
1 Mio seit der EU Osterweiterung anno 2004, die große Mehrheit davon erst seit beginn der vollständigen Arbeitnehmerfreizügikeit zum 1.5.2011. Nix vor 20 Jahren.
Das geht teils schon soweit das eine leuchtende Lampe im Haus, bei Abwesenheit, als "Bulgarenlampe" bezeichnet wird.
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:
Da kamen aber Menschen aus unserem Kulturkreis, Menschen aus Europa eben.
Unser Kulturkreis, genau das sehen wir derzeit innerhalb der EU. Osteuropa ist weitestgehend nicht mein Kulturkreis.
Merkel hat heute genau die richtigen Worte gefunden, nämlich das Schengen-Abkommen an eine verbindliche Flüchtlingsquote pro Land zu knüpfen. Ich persönlich würde sogar noch weiter gehen. Ohne Schengen kein Europa und keine EU. Die 10 Milliarden die Deutschland jährlich in diesen Verein versenkt kann man sicher auch woanders ausgeben.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 19:32
von Fab
Miki hat geschrieben:..... Dass sie die Bedenken der kleinen Staaten entlang der Migrantenroute mehr oder weniger ignoriert ist ja offensichtlich, aber evtl. sieht sie wenigstens Frankreich als einen gleichwertigen Partner innerhalb der EU? .....
Jetzt bist du sehr ungerecht - sehr sogar. Du bringst mich dazu A. M. in der Flüchtlingsfrage zu verteidigen obwohl ich, wäre ich Bundeskanzler, es anders gemacht hätte.
Eines der Argumente das die Kanzlerin mehrfach angeführt hat, ist die Überforderung der kleinen Balkanstaaten falls D schlicht die Grenzen schliesst.
Übrigens - aktuell kommen in Griechenland grad noch bis zu 150 Personen täglich an. Scheinbar hat die Türkei klammheimlich dichtgemacht.
Bin verwundert, dass die Medien nicht stärker berichten.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 20:38
von Petz
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Spätestens wenn die Briten abstimmen, entweder haben sie soviele Ausnahmen bekommen das der ganze EU Laden ohnehin nur noch aus Absichtserklärungen besteht, oder aber die Bevölkerung wird dagegen stimmen.
Das seh ich anders denn ich hätte den Briten schon längst ihre Extrawürste abgewöhnt und sie ultimativ aufgefordert entweder vollwertiges Mitgleid mit allen Rechten und Pflichten zu werden oder eben aus der EU und dem EWR in hohem Bogen rauszufliegen. Großbritannien braucht den europäischen Markt weitaus nötiger als ungekehrt und ich bin mir sicher das es dort zueinem wirtschaftlich ein äusserst bösem Erwachen käme wenn es den ungehinderten und abgabefreien Waren -, Dienstleistungs -, sowie Finanzverkehr nicht mehr gäbe... 
Ich glaube das die Flüchtlingskrise auch ne grosse Chance für die EU wäre, endlich mal ihre Strukturen und Entscheidungsprozesse zu reformieren sodaß Entscheidungen schneller, demokratischer (mit viel mehr Entscheidungsbefugnissen des EU - Parlamentes als heute) aber auch nicht mehr nach dem Einstimmigkeitsprinzip fallen können.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 22:43
von Bergwanderer
Ist doch gar nicht geschlossen!
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 22:49
von Bergwanderer
Na dann schnell noch das hier ... also zu den voraussichtlichen Kosten der ganzen Aktion ...
http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... ow_twitter
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 25.11.2015 - 22:59
von Fab
Petz hat geschrieben:.............sodaß Entscheidungen schneller, demokratischer (mit viel mehr Entscheidungsbefugnissen des EU - Parlamentes als heute) aber auch nicht mehr nach dem Einstimmigkeitsprinzip fallen können.
Ich persönlich lehne das EU-Parlament in der jetzigen Verfassung strikt ab, denn es diskriminiert z. B. die Deutschen. Wenn das Prinzip gilt "one man, one vote" kann mal drüber nachdenken. So aber nicht.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 26.11.2015 - 00:12
von Bergwanderer
Die EU ... in Ihrer jetzigen Form ein ... Auslaufmodell ... coming next ....
http://www.stuttmann-karikaturen.de/kar ... ig_kol.gif
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 26.11.2015 - 12:16
von Bergwanderer
Na, da haben die deutschen Behörden ja noch ordentlich was zu tun.
In knapp 4 Wochen ist Weihnachten, danach 2 bis 3 Wochen mehr als verdienter Urlaub für die Mitarbeiter. Ab Mitte Januar 2016 dann Aufarbeiten der Asylanträge und hoffen, das man im Frühjahr, bei sehr wahrscheinlich wieder steigender Anzahl von Flüchtlingen und Zuwanderern, die Stapel auf den Schreibtischen abgearbeitet hat.
Hoffentlich bleibt es im Winter ruhig! Wir werden sehen!
http://www.faz.net/aktuell/politik/flue ... 33328.html
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 26.11.2015 - 12:34
von starli
mightyjust hat geschrieben:Anderen Leuten den Tod wünschen sollte hier keinen Platz haben
Meinst du das nur auf Mikis Flüchtlingszitat bezogen oder pauschal? Also diese ganzen radikalen Islamisten bzw. Terroristen würd ich lieber heute als morgen unter der Erde sehen - Problem ist halt nur, dass man's nicht im Vorhinein weiß und diese sich zum Schluss eh selbst in die Luft jagen. Immerhin ja ein großer Vorteil, da man sich somit sowohl Gefängnisse spart, als auch diese keinen zweiten Anschlag mehr machen können.
Aber da wird man noch so viel Überwachung machen können und die Rechte jedes einzelnen Bürgers einschränken können, solche Terroristen/Selbstmordattentäter wird man nie ganz loswerden. Da müsste man schon zum Äußersten gehen und auch alle Wohnungen überwachen à la 1984. Aber wer will in so einem Land dann noch leben?! Andere Rezepte sind also gefragt. Ob ein rigoroses, weltweites Verbot aller Religionen helfen würde, nicht auf kurze Sicht, aber auf 2-3 Generationen?
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 26.11.2015 - 14:22
von Martin_D
Das ist zwar jetzt off-topic, aber es liegt mir auf dem Herzen:
Ich persönlich habe überhaupt keine Angst vor Terror. Die Wahrscheinlichkeit, Opfer von Terroristen zu werden, liegt um einige Größenordnungen niedriger als Opfer eine Unfalls oder einer Medikamentenverwechslung im Krankenhaus oder ähnliches zu werden. Viel gefährlicher halt ich, dass die seit dem Ende des Kalten Krieges für Europa stabile Weltordnung ins Kippen kommt. Die Zündeleien zwischen Natoland Türkei und Russland halte ich deswegen für brandgefährlich. Und wenn es tatsächlich zu einem richtigen Krieg in Europa kommt, dann war es das für uns alle.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 26.11.2015 - 20:01
von Petz
@ Martin_D; dazu müssten viele westliche Regierungschefs offiziell eingestehen das sie Putin nicht nur unterschätzt hatten sondern auch versucht wurde Russland in die Bedeutungslosigkeit zu drängen. Dringlich wär´s aber allemal wieder zu einer Normalisierung des Verhältnisses zu Russland zu kommen und auch wenn man bez. der Menschenrechtssituation in Russland alles andere als glücklich sein kann so darf man Putin und seinem Stab auch hohe Intelligenz keinesfalls absprechen weil er ganz genau weiß wie und mit welchen politischen Mitteln er seine Macht dort erhält.
Deshalb bin ich auch überzeugt davon das er einer wirksamen Zusammenarbeit bei der Terrorbekämpfung (zumindest jetzt seit Russland als Terroropfer selbst betroffen ist) sicher nicht im Wege stünde wenn man ihm zugesteht Syrien´s Assad noch ne Zeit lang als Kühlerfigur im Amt zu belassen sowie zukünftig auch die Sicherheitsinteressen Russlands angemessen akzeptiert.
@starli, teile Deine Meinung bez. den religiösen Radikalinskis egal welchen Couleurs. Ich würde nen eigenen weltweiten Terrorgerichtshof installieren der nach eigenen Gesetzen (inklusive der Todesstrafe und einer im Falle von z. B. Radikalislamisten entsprechenden Nachbehandlung sowie Bestattung der Leichen sodaß dadurch ausgeschlossen wäre das diese nach religiösen Richtlinien auch noch ins Paradies kämen) alle jene Terrorfälle aburteilt wo es durch Anschläge zu Todesopfern kam. Wenn eine terroristische Straftat juristisch einwandfrei und nicht nur nach Indizien sondern aufgrund eindeutiger Beweise nachgewiesen wurde sollten hier meiner Meinung nach die Menschenrechte der Täter außer Kraft gesetzt sein nachdem sie selbst sich ja auch nicht an diese hielten.
Desweiteren gehörten alle nachweislichen Hassprediger zumindest für viele Jahre weggesperrt um weiteren Schaden durch sie hintanzuhalten.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 26.11.2015 - 21:00
von Sauerland_6_CLD
noisi hat geschrieben: Die 10 Milliarden die Deutschland jährlich in diesen Verein versenkt kann man sicher auch woanders ausgeben.
Das wäre die Konsequenz, wir sind uns wahrhaftig einmal einig.
Eine EU der Beliebigkeit, in der Großbritannien noch mehr Sonderrechte eingeräumt werden, Griechenland es weiter nicht geregelt bekommt einmal ein zuverlässiges Steuersystem zu installieren, wo Dragi nach belieben Geld druckt- 40 Mrd jeden Monat, usw.
Eine solche EU kann nur in einer Katastrophe enden.
Dazu braucht es dann nichtmal eine Flüchtlingskrise, sie beschleunigt das Ganze nur.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 27.11.2015 - 08:14
von br403
Das aber gerade Deutschland über Jahrzehnte hinweg von der EU profitiert hat vergisst natürlich jeder.
Re: Flüchtlingskrise
Verfasst: 27.11.2015 - 10:38
von danimaniac
Petz hat geschrieben:Ich würde nen eigenen weltweiten Terrorgerichtshof installieren der nach eigenen Gesetzen (inklusive der Todesstrafe und einer im Falle von z. B. Radikalislamisten entsprechenden Nachbehandlung sowie Bestattung der Leichen sodaß dadurch ausgeschlossen wäre das diese nach religiösen Richtlinien auch noch ins Paradies kämen) alle jene Terrorfälle aburteilt wo es durch Anschläge zu Todesopfern kam. Wenn eine terroristische Straftat juristisch einwandfrei und nicht nur nach Indizien sondern aufgrund eindeutiger Beweise nachgewiesen wurde sollten hier meiner Meinung nach die Menschenrechte der Täter außer Kraft gesetzt sein nachdem sie selbst sich ja auch nicht an diese hielten.
Desweiteren gehörten alle nachweislichen Hassprediger zumindest für viele Jahre weggesperrt um weiteren Schaden durch sie hintanzuhalten.
Zum Glück sitzt du wohl nicht an den "Hebeln der Macht"! Die Würde eines JEDEN Menschen ist unantastbar. Sogar die von radikalen Islamisten. Genauso wie von Linksextremisten, dem deutschen Michel und den besorgten "Abendspaziergängern" die sich montagabends an bekannten Orten treffen.
Niemals sollten wir unseren Fortschritt, unser Rechtssystem und unsere Integrität auf's Spiel setzen um solchen Rachefantasien gerecht zu werden!
Hassprediger wegsperren. Dafür gibt's allerdings einen Daumen hoch. Salafisten, AfD, NPD usw... alle wegsperren. Leute die das Grundgesetz außer Kraft setzen wollen: Wegsperren, Leute die die Menschenrechte außer Kraft setzen wollen: Wegsperren ...
Noch eine kleine Quizfrage: Welche sind die teuersten Flüchtlinge? Ja, genau... Die Steuerflüchtlinge!