Seite 22 von 26

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 20.11.2016 - 22:06
von Arlbergfan
Am Eingang vom Tunnelsystem ist eine Umschlaghalle - dort werden die Lebensmittelwaren aufgeteilt und über das Tunnelsystem verteilt.
Backwaren kommen teilweise auch mit der Gondel - da riechts dann gerne mal ganz gut.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 20.11.2016 - 22:44
von Mr. X
+++Update auf der offiziellen Seite+++
http://www.skiarlberg.at/arl/west/de/wi ... 1f2003f814
Zwar verspätet, aber da :happy:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 09:56
von ischglfan
Mr. X hat geschrieben: http://www.abbag.com/de/winter/
Laut dieser Karte geht von der Mittelstation nur eine "Extreme" Skiroute weg. Zumindest dieses Jahr...
Das heißt im Klartext für Normalo - Skifahrer bei ordentlich Betrieb:

Trittkopf 1 schautfelt die Leute hoch zur Mittelstation welche dann wieder mit der Flexenbahn runter fahren, soweit OK.
Trittkopf 2 Kabinen fahren bereits voller in Zürs los da es eh nur eine kleine Förderleistung bis ganz nach oben gibt.
Alle die mit der Flexenbahn von Rauz kommen werden bereits an den vollen Kabinen der Trittkopf 2 warten ODER sie tun sich die Warterei nicht an und fahren mit der Trittkopf 1 ins Tal da es keine Piste gibt.

D.h. der Gast wird duchgehend von Rauz bis zur Bergstation Madloch nur Liftfahren abgesehen von den Ziehwegen nach der Übungshangbahn und der Seekopfbahn.
Eigentlich ist der Arlberg jetzt das größte Liftgebiet Österreichs, in einem Skigebiet fährt man eigentlich ski und nicht nur Lift.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 11:26
von Mr. X
ischglfan hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:
Alle die mit der Flexenbahn von Rauz kommen werden bereits an den vollen Kabinen der Trittkopf 2 warten ODER sie tun sich die Warterei nicht an und fahren mit der Trittkopf 1 ins Tal da es keine Piste gibt.
Nicht ganz, in der Trittkopf I Talstation gibt es eine Funktion, die jede 4. Kabine geschlossen lässt, d. h. Trittkopf II hat dann immer eine volle und eine leere Kabine in der MS.
Piste... im Analogen Pistenplan ist der Aufschließungsweg zur MS als rote Piste versehen, im digitalen nicht, wobei von dort aus die extreme Skiroute "Ochsenboden" wegführt.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 12:22
von ischglfan
Da kommen mit der Felxenbahn 2400 P/h zur Mittelstation und dann kann die Trittkopf 2 lt. deiner Aussage noch 600 P/h aufnehmen.
Auch wenn alle Trittkopf 2 Kabinen leer aus dem Tal kommen reichen die gesamten 1200 P/h nicht aus um die Leute von der Flexenbahn auf zu nehmen.

3 komplett getrennte Bahnen mit gleicher Förderleistung hätten wohl mehr Sinn gemacht?
Die Extreme Skiroue ist wohl nur was für Arlbergfans?

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 13:35
von L&S
ischglfan hat geschrieben: Die Extreme Skiroue ist wohl nur was für Arlbergfans?
Arlbergfan :Zieht die Skischuhe ( nach der Anreise) fürs Büro aus
Ischglfan: Trennt sich nur von seine geborgten Skischuhen wenn Strafen bzw Versorgungsknappheit mit Alkohl droht! :twisted:

Spass beiseite:
Ich denken es wird eine Ziehweg nach Zürs geben, diesen werden sie mit nem Zaun abgrenzen müssen, damit nicht Einsteiger den Spuren der alten Skiroute ins Gelände folgen und dann in Bergnot geraten..

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 13:42
von markman
bzüglich der Abfahrt von der Mittelstation Trittkopf: Laut Plan

http://www.skiarlberg.at/arl/west/de/wi ... 7cab15df81

sehe ich eine Piste 138, die dann auf der normalen Abfahrt vom Trittkopf mündet. Also gibt es doch eine Möglichkeit, zur Talstation zu fahren,

Gruß,
Markman

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 14:21
von werinhari
Moin,

hier noch die ersten meiner versprochenen Fotos von der Oberlecher Baustelle am 26./27. September (Seilzug Tragseil 3):
WK_L0094.JPG

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 16:38
von Radim
So wie es aussieht, bleibt DSB Albona 2 als Back-Up Anlage dauerhaft erhalten.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 17:21
von schneeberglift
Bild
Auf dem etwas älteren Bild (sorry für die Qualität) ist es nochmal zu sehen. Der Skiweg (138, rot) steigt zunächst um ca 100m auf etwa 20Hm an danach geht er bergab, bevor nochmal ein kleinerer Buckel kommt, nach dessen Abfahrt man auf die normale Trittkopfabfahrt kommt.
Die Ochsenböden- Skiroute beginnt am Steilhang und wird auch weiterhin nicht präpariert.
Bezüglich der Förderleistung wird man sich das gut überlegt haben.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 18:35
von werinhari
...weitere Fotos von der Bergbahnbaustelle
WK_L0142.JPG
WK_L0143.JPG
WK_L0144.JPG
WK_L0145.JPG
WK_L0146.JPG
WK_L0147.JPG
WK_L0152.JPG
WK_L0155.JPG
WK_L0160.JPG
WK_L0164.JPG
WK_L0167.JPG
WK_L0169.JPG
WK_L0170.JPG
WK_L0191.JPG
WK_L0192.JPG

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 19:03
von joshi04
ot:
Arlbergfan hat geschrieben:Am Eingang vom Tunnelsystem ist eine Umschlaghalle ...
Wer noch mehr zum Tunnelsystem wissen möchte, googelt man nach "oberlech tunnelsystem".

Interaktive Panorakarte Arlberg

Verfasst: 21.11.2016 - 19:23
von L&S
Gibts doch gar nicht: Weltberühmtes Skigebiet, neue Bahnen für 45 Mille, sogar Onlinewerbung auf diversen Seiten für die neuen Bahnen, aber die Karten zeigen die neuen Bahnen und Abfahrten noch nicht bzw steht dort seit Monaten "Coming Soon"??

Jetzt wärs dann langsam an der Zeit auch der IT Geld zuzuführen, um die interaktiven Karten anzupassen! :evil:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 19:29
von Mr. X
@Radim
Was meinst du mit Back-Up Anlage? Ist das jetzt Vermutung oder ist das fix?
Bzgl. Trittkopf II, ich finde das gut so, somit bleibt der Trittkopf einer mehr oder weniger ruhige Ecke, da es dort oben sonst ziemlich eng werden könnte. Wenn zu viele Leute anstehen, denke ich, dass nicht viele Menschen lange Wartezeiten in Kauf nehmen werden und somit gleich über den Ziehweg ausweichen werden.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 19:41
von falk90
Mr. X hat geschrieben:Wenn zu viele Leute anstehen, denke ich, dass nicht viele Menschen lange Wartezeiten in Kauf nehmen werden und somit gleich über den Ziehweg ausweichen werden.
Über den Ziehweg bergauf wird einige abschrecken, aber warten wir doch erstmal den Winter ab, dann sehen wir ja wie es wirklich ausschaut, ich freu mich auf einen Testfahrt!

Re: Interaktive Panorakarte Arlberg

Verfasst: 21.11.2016 - 20:58
von Arlbergfan
L&S hat geschrieben:Gibts doch gar nicht: Weltberühmtes Skigebiet, neue Bahnen für 45 Mille, sogar Onlinewerbung auf diversen Seiten für die neuen Bahnen, aber die Karten zeigen die neuen Bahnen und Abfahrten noch nicht bzw steht dort sein Monaten "Coming Soon"??

Jetzt wärs dann langsam an der Zeit auch der IT Geld zuzuführen, um die interaktiven Karten anzupassen! :evil:
Muss ich dir absolut recht geben - ich werde morgen dem Übel nach gehen...liegt (leider) zum Großteil bei den Liften, aber das kanns eigentlich echt nicht sein...

Re: Interaktive Panorakarte Arlberg

Verfasst: 21.11.2016 - 21:02
von Choisir
Arlbergfan hat geschrieben:
L&S hat geschrieben:Gibts doch gar nicht: Weltberühmtes Skigebiet, neue Bahnen für 45 Mille, sogar Onlinewerbung auf diversen Seiten für die neuen Bahnen, aber die Karten zeigen die neuen Bahnen und Abfahrten noch nicht bzw steht dort sein Monaten "Coming Soon"??

Jetzt wärs dann langsam an der Zeit auch der IT Geld zuzuführen, um die interaktiven Karten anzupassen! :evil:
Muss ich dir absolut recht geben - ich werde morgen dem Übel nach gehen...liegt (leider) zum Großteil bei den Liften, aber das kanns eigentlich echt nicht sein...
hier ist doch die neue Karte. Zwar nicht auf der offiziellen Seite der Bergbahnen, aber zumindest gibt es sie..

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.11.2016 - 22:02
von Mr. X
Mr. X hat geschrieben:Neue digitale Panoramakarte ist auf der Seite der AbbAg bereits online, wenn auch die Skihütte "Der Wolf" fehlt:
http://www.abbag.com/de/winter/
Laut dieser Karte geht von der Mittelstation nur eine "Extreme" Skiroute weg. Zumindest dieses Jahr...
Habe ich das hier etwa vergessen? Zumindest im News-Thread war der Link schon drinnen.
Ich weiß, dass er auf der offiziellen Seite noch fehlt...

Ich sehe hier auch einie neue Skiroute im Bereich Arlenmähder: Die Filmrinne :D
Außerdem, seit wann ist das Maaß eigentlich eine extreme Skiroute?

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 22.11.2016 - 06:04
von csaa3843
Leute, wir werden uns wohl doch alle noch ein wenig gedulden können. Wir werden schon in Kürze sehen wie man sich das mit den Abfahrtsmöglichkeiten von der Mittelstation seitens Bergbahnen vorstellt. Der ganzen Geschichte gehen jahrelange Planungen voraus und wir können wohl darauf vertrauen, dass sich die Arlberger insbesondere mit den zu erwartenden Verkehrsströmen sehr intensiv auseinandergesetzt haben. Und selbst wenn nicht alles auf Anhieb perfekt sein sollte, wird es weiterhin genügend Optimierungsmöglichkeiten geben.

@Thema Pistenplan: Was soll die Aufregung? Die Saison hat ja noch nicht begonnen. Außer uns AFler wird es wohl nicht so viele Leute schon vorab interessieren, wie dies oder jenes im Detail gelöst wurde. Man kann den Bergbahnen aus meiner Sicht daher eher mangelnde "Fan-Betreuung" vorwerfen...

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 22.11.2016 - 15:30
von menno2707
http://www.sneeuwhoogte.nl/wintersport/ ... ch/webcams
Webcam Oberlech wieder online!
Sieht wirklich traurig aus mit noch zwei Wochen bis zum Saisonstart! :evil:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 22.11.2016 - 17:09
von werinhari
...

Ich kann mich sehr gut an die 70er erinnern. Wenn wir dort kurz nach Weihnachten ankamen, waren die Laternenköpfe stets etwa auf Kniehöhe und bei -30°C blieb der olle Schlegelkopf-DS ständig längere Zeit stehen :-(.


Viele Grüße, Wolfgang

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 23.11.2016 - 09:07
von Mr. X
+++Update auf der offiziellen Seite+++
http://www.flexenbahn.ski/news_detail.h ... id=news+31

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 23.11.2016 - 09:43
von Choisir
Mr. X hat geschrieben:+++Update auf der offiziellen Seite+++
http://www.flexenbahn.ski/news_detail.h ... id=news+31
das Video ist doch schon eine Woche alt

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 23.11.2016 - 11:25
von Mr. X
Choisir hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:+++Update auf der offiziellen Seite+++
http://www.flexenbahn.ski/news_detail.h ... id=news+31
das Video ist doch schon eine Woche alt
Stimmt, jetzt sehe ich erst, dass sich da was verschoben hat...

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 24.11.2016 - 07:50
von Mr. X
+++Update auf der offiziellen Seite+++
http://www.flexenbahn.ski/news_detail.h ... id=news+32