Seite 22 von 64
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 15.02.2011 - 15:21
von Naturbahnrodler
Die Standseilbahn auf den Montjuïc in Barcelona hat auch einen ähnlichen Streckenverlauf.
Hier ist gut das Gegenseil zu erkennen:
http://static.panoramio.com/photos/original/5376323.jpg
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 21.02.2011 - 14:36
von b12
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 27.04.2011 - 19:47
von saas-zer
Unter der Voraussetzung, dass es keine Einsprachen gab will Saas-Fee die Piste am Längfluh ausbauen. Es handelt sich wahrscheinlich um die "Engstelle" direkt unterhalb des Restaurant.
http://www.3906.ch/de/aktuelles/aktuell ... =&date_to=
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 27.04.2011 - 21:32
von alpiz
Zudem wird im Sommer der Skilift Egginer abgebrochen.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 27.04.2011 - 22:54
von Chrigi
@alpiz
Shit. Den wollte ich unbedingt mal besuchen und immer als ich in Saas Fee war, war er geschlossen.
Gibt es da einen Ersatz?
Gruss Chrigi
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.04.2011 - 00:26
von piano
alpiz hat geschrieben:Zudem wird im Sommer der Skilift Egginer abgebrochen.
Das wäre schade, immerhin ist das quasi der zentralste Lift im Skigebiet. Interessant ist dabei die Trassierung durch die Maste der Dreiseilbahn:
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.04.2011 - 06:56
von chnuby
Dafür steht eine Leistungsfähiger 6ersessel zur Verfügung.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.04.2011 - 07:48
von ATV
chnuby hat geschrieben:Dafür steht eine Leistungsfähiger 6ersessel zur Verfügung.
Die derart super positioniert ist, dass man weder zum Zugangsstollen Felskinn noch ohne Schieben zum Skilift Egginerjoch kommt.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.04.2011 - 18:25
von saas-zer
Mit dem 6er Sessel lassen sich durch Gletscherschwund und Pistenarbeiten seit dieser Saison wirklich alle Pisten ohne Schieben erreichen.
Und nun zu den brandneuen News:
Das folgende Dokument enthält eine erste Projektstudie über die 10er Gondel vom Parkhaus bis Längfluh und über eine Dreiseilbahn vom Längfluh zum Feejoch über 1000 hm und mit 3 Stützen.
Diese Bahn würde alle anderen Bahnen dieses Typs in den Schatten stellen.
http://www.3906.ch/dl.php/de/4db659170c ... ohnung.pdf
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.04.2011 - 18:52
von Arlbergfan
Link geht nicht ... und "präsentation zweitwohnung" - passt das?
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.04.2011 - 19:00
von MF3330
Doch doch der Link geht...
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.04.2011 - 22:09
von saas-zer
Der Link umfasst eine Datenmenge von 8 MB!
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 28.04.2011 - 23:06
von DiggaTwigga
Wie darf ich den Bau bis auf 3880m verstehen, wird es dann möglich sein das Skigebiet mit Zermatt zu verbinden oder ist nur der Blick nach Zermatt bzw. zum Matterhorn gemeint ?
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 29.04.2011 - 00:01
von Pilatus
Man will von da vermutlich nach Zermatt.
Die 3S wäre ja eine brutale Anlage und sicher sehr genial, nur bin ich ziemlich überzeugt, dass wir das nie erleben werden. Die EUB wird wohl kommen.
Die gurkt mir etwas zuviel zickzack im Dorf unten, aber das kriegt man heute wohl nicht mehr anderst hin.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 29.04.2011 - 07:54
von Theo
Was den SL Egginer betrifft, den können sie ruhig abreissen. Einerseits sind ja der Express 2 und die KSB da und dann kommt noch dazu dass der SL ( zumindest im April 2010 ) nur mehr bis auf die Höhe der KSB lief und nicht mehr hoch bis zum Tunnel. Dies vermutlich weil der Hang zu steil wurde wegen dem Gletscherrückgang. Man bräuchte halt irgendwie eine Anlage von etwas unterhalb der Morenia Bergstation hoch zum Felskinn. Dies vor allem für den Herbsskilauf um wieder zum Felskinn gelangen zu können wenn die Abfahrt bis Morenia noch nicht möglich ist.
Dann noch danke für den Link, jetzt sieht man mal richtig was da so geplant ist. Die Gondel wird vermutlich schon so kommen, dass 3S dann dafür wohl weniger.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 29.04.2011 - 10:15
von niemand
Ungeachtet der Ausbreitungsambitionen Richtung Hörnli könnte sich Saas-Fee damit wohl auch den Sommerskilauf etwas mehr sichern. Gerade für kommenden Sommer sieht's wegen des geringen Niederschlags wohl sehr kritisch aus, wenn man den Infos aus dem 1. Link von saas-zer Glauben schenkt.
Prestigeträchtig wär's allemal 
Der bisher noch laufende Egginerlift war m. E. eine recht schnelle Möglichkeit, um wieder zum Funpark zu gelangen. Geht nun ja nachwievor, nur eben mit etwas mehr Weg.
Den Liftausstieg am Tunnelausgang gibt's ja schon viele Jahre nicht mehr. Da ist aber nicht die Steigung das Problem (die war schon immer groß), sondern das Gletscherplateau, auf dem man früher ausstieg (neben dem letzten Tunnelstück). Das gibt's einfach nicht mehr. Weggeschmolzen/-gebrochen/-gelaufen/-...
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 29.04.2011 - 13:43
von tschn
niemand hat geschrieben:Der bisher noch laufende Egginerlift war m. E. eine recht schnelle Möglichkeit, um wieder zum Funpark zu gelangen. Geht nun ja nachwievor, nur eben mit etwas mehr Weg. Den Liftausstieg am Tunnelausgang gibt's ja schon viele Jahre nicht mehr. Da ist aber nicht die Steigung das Problem (die war schon immer groß), sondern das Gletscherplateau, auf dem man früher ausstieg (neben dem letzten Tunnelstück). Das gibt's einfach nicht mehr. Weggeschmolzen/-gebrochen/-gelaufen/-...
Zumindest die Sache mit dem sehr schmalen Ausstiegsplateau kann ich aus eigener Erfahrung gut nachvollziehen.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 29.04.2011 - 17:32
von chnuby
Das macht kaum sinn einen Lift von Morenia Berg hoch zu machen. Herbstskisaison: da ab Gletscherausgang hat man künstliche Beschneiung. Denn der Schnee ist im Sommer komplett weg dort und man kann auf dem Gletscher somit eh nicht fahren.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 29.04.2011 - 20:49
von Pilatus
2003 oder so konnte man zum letzten Mal bis ganz hoch fahren. Wäre aber m.E. auch ein paar Jahre später noch gegangen, aber offensichtlich wollte man die vielen Stillstandzeiten nicht riskieren, zu denen es bei der kleinen Ausstiegsplattform wohl gekommen wäre. Der "Liftmensch" fuhr jedenfalls immer noch hoch, wie die Spuren bewiesen.
Einen richtigen Rückbringer zum Stollen gab es ja auch mal. Die Bergstation von dem Lift könnte sogar immer noch am Fels oben tronen? Aber seit der Gletscher so zurückgegangen ist, kann man die Metroalpin als Beschäftigungsanlage eh abschminken. Interessanter wäre mal ein Lift vom Bereich "Sub-Felskinn" Richtung Gletscherlifte (ebenfalls als Gletscherlift ausgeführt). Jetzt ist das Gebiet irgendwie eine riesige Schlaufe, bei dem man nur an den Peripherien die Gebietsseite wechseln kann.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 30.04.2011 - 08:05
von jwahl
Damit scheint die früher angedachte Erweiterung in Richtung Brittania komplett vom Tisch?
Jakob
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 30.04.2011 - 08:32
von chnuby
Das würd ich sagen: Denn das Britaniagebiet ist nicht mehr was es früher einmal war. Gletscherschwund sei dank 
Bester Vergleich Joch-Britania Traverse. Wo man früher eine Piste hinzaubern konnte, schafft man heutzutage knapp eine Maschinenbreite Traverse...
Die Idee der 3S ist wohl das Sommerskigebiet in sagen wir mal 15 Jahren zu verlagern...Klar besteht der Traum mit Zermatt zusammenzuschliessen, aber dafür braucht es 2 Parteien
und die 2 Partei wid sich zur Zeit Nicht beteiligen, denn diese sind Südlich orientiert.
und nur damit man mit der Aussicht herumalbern kann (Matterhorn) ist dieses Megabauprojekt von mir aus gesehen nicht Rechenbar... und eine 3S es ist eine tolle Idee aber diese Megabahn kostet dann wiederum im Unterhalt... Denke das Projekt Feechopf steckt zur Zeit mehr in den Köpfen als wirklich auf Papier. Das heisst es wird sich sicher einiges noch ändern bis dort eine Bahn steht. Denn die Grünen werden da irgendwelche selten Blumen oder Geröllhalde oder gar Gletscherflöhe finden die unbedingt geschützt werden muss...
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 30.04.2011 - 11:02
von b12
Warum doch ein 4km lange 3S-Bahn von Langfluh nach Feekopf wann man auch ein viele kürzere Bahn bauen konnten von Mittelallalin (war einmal schon ein Projekt in die Jahre '70).
Nicht nur wirtschaftlich aber auch landschaftlich 'etwas' besser.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 30.04.2011 - 11:24
von chnuby
Denke Windanfälligkeit ist da auf dem Mittelallalin enorm...
Naja schöner sei dahingestellt
zudem will man nicht alles auf die Metro abschieben sondern eine art 2 zubringer machen
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 30.04.2011 - 19:14
von Theo
Für all diejenigen wo jetzt wieder von einer Verbindung mit Zermatt träumen. Die nächsgelegenen Punkte beider Skigebiete über welche mit genügend Geld und Sprengstoff eine in beide Richtungen skitechnisch nutzbare Verbindung möglich wäre wären dann immer noch schlappe 6.6km voneinander entfernt.
Was da alles dazwischen ist kenn jeder in Google Earth nachschauen. Da hat es ja jetzt hochauflösende Aufnahmen von 2009 drin.
Re: Neues in der Region Saas Fee
Verfasst: 30.04.2011 - 19:54
von chnuby
geeenau! aber lass doch die Gäste und einige Saaser träumen
ist ja nichts verbotenes...
Denke eher mit dem Projekt Feechopf hat man andere Pläne im Hinterkopf nähmlich wirklich die Verleung des Sommerskigebietes...