Seite 22 von 35

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 01.02.2021 - 17:42
von freeriderin
Ach menno.... das macht mich neidisch. Also nicht der Pulver, den habe ich selbst, aber mal wieder ESSEN GEHEN. Mit BIER :mrgreen:

Viel Spaß noch!!

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 02.02.2021 - 10:02
von Florian86
Auch Litauen hat trotz etwas schwieriger Pandemielage seine Ski"gebiete" ab heute geöffnet. Selbstverständlich mit Beschränkungen und Hygienekonzept, wobei es dort - bis auf in der Skihalle - eh nur Schlepplifte gibt. Es gelten aber weiterhin Umkreisbeschränkungen, d.h. man darf nur in seiner eigenen Gemeinde skifahren, Außerdem kann man maximal 2h-Slots buchen, und sollte minimal 3-5m Abstand zu anderen Skifahrern halten, beim Anstehen 2m. Und 10min nach dem Skiende muss man das Gelände des Skigebietes verlassen haben. Schon sehr durchreguliert alles...
Und natürlich muss man sagen: es sind auch größtenteils eher so Hügel mit <100 Höhenmetern. ;-) Einen Artikel mit Bildern (auf Litauisch) gibt es hier.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 02.02.2021 - 10:24
von vlacho
Hallo,

Ich habe eine Frage, die sicherlich etwas kontroverse Diskussionen auslösen könnte, aber ich traue mich mal. Ich habe zu dem Thema irgendwie keine Erfahrungsberichte finden können:

Ich überlege am Wochenende mit meinem 10jährigen Sohn aus Deutschland in die Schweiz zum Skifahren zu gehen. Ich komme nicht aus Thüringen oder Sachsen und habe das Glück durchgeimpft zu sein.

Was passiert bei der Rückkehr? Steht da jemand an der Grenze und nimmt die Daten auf zwecks angeordneter Quarantäne oder geschieht das auf Eigenverantwortung? Mein Sohn ist sowieso "in Quarantäne", da er nur Homeschooling hat und ich bin wie gesagt geimpft. Klar, es gibt noch keine Sonderregeln, aber ich vertraue der Impfung schon sehr.

Ich weiß, dass das Thema kontrovers ist, aber die Schneemassen locken irgendwie...

LG
vlacho

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 02.02.2021 - 12:39
von starli
Florian86 hat geschrieben: 02.02.2021 - 10:02 und sollte minimal 3-5m Abstand zu anderen Skifahrern halten, beim Anstehen 2m. Und 10min nach dem Skiende muss man das Gelände des Skigebietes verlassen haben. Schon sehr durchreguliert alles...
.. irgendwann wird der Abstand, den man einhalten muss, größer als das Skigebiet sein :)

Muss man dort z.B. in Supermärkten auch 3-5m Abstand halten?

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 02.02.2021 - 15:52
von Florian86
starli hat geschrieben: 02.02.2021 - 12:39
Florian86 hat geschrieben: 02.02.2021 - 10:02 und sollte minimal 3-5m Abstand zu anderen Skifahrern halten, beim Anstehen 2m. Und 10min nach dem Skiende muss man das Gelände des Skigebietes verlassen haben. Schon sehr durchreguliert alles...
.. irgendwann wird der Abstand, den man einhalten muss, größer als das Skigebiet sein :)

Muss man dort z.B. in Supermärkten auch 3-5m Abstand halten?
Jein, aber pro Kunde müssen mindestens 15m² Fläche vorhanden sein, das wär dann auch wieder was zwischen 3m und 5m. ;-) Ansonsten sind die Regeln wirklich sehr streng, also deutlich strenger als in Deutschland (siehe hier), z.B. eben die Reisebeschränkungen im Land, oder dass sich nur fest definierte "Blasen" treffen dürfen, die aus maximal 2 Haushalten besteht. Auch beträgt die Quarantänezeit bei Einreise 14 Tage, bei uns in Deutschland ja 10 Tage.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 03.02.2021 - 08:37
von doc
vlacho hat geschrieben: 02.02.2021 - 10:24 Ich überlege am Wochenende mit meinem 10jährigen Sohn aus Deutschland in die Schweiz zum Skifahren zu gehen. Was passiert bei der Rückkehr?
ich war mit vier Kindern in der ersten Januarwoche in Savognin und Bivio. An der Grenze in Konstanz wurde geprüft, ob wir alle fünf das digitale Einreiseformular ausgefüllt hatten. Es wird also jeder beim Gesundheitsamt registriert. Keiner von uns wurde anschließend zuhause in der Quarantäne kontrolliert, das hätte aber per Stichprobe passieren können. Nach 5 Tagen haben wir uns auf eigene Kosten "frei-"testen lassen.
Zu Savognin und Bivio: Die erste Januarwoche war super. Das Skigebiet war leer und alle Anlagen offen. Wir haben nur selten andere Menschen gesehen und konnten bei -10 bis -20 Grad den Pulverschnee spuren. Wir hatten in der Schweiz keinerlei Kontakte. Beim Skipassonlinekauf wurden alle möglichen Keycards akzeptiert. Nochmal zur Grenze: Autos mit nur ein oder zwei Personen und ohne Gepäck wurden durchgewunken, Autos wie wir mit Skibox und Gepäck bis unters Dach angehalten und kontrolliert.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 04.02.2021 - 22:09
von NSB60
doc hat geschrieben: 03.02.2021 - 08:37
vlacho hat geschrieben: 02.02.2021 - 10:24 Ich überlege am Wochenende mit meinem 10jährigen Sohn aus Deutschland in die Schweiz zum Skifahren zu gehen. Was passiert bei der Rückkehr?
ich war mit vier Kindern in der ersten Januarwoche in Savognin und Bivio. An der Grenze in Konstanz wurde geprüft, ob wir alle fünf das digitale Einreiseformular ausgefüllt hatten. Es wird also jeder beim Gesundheitsamt registriert. Keiner von uns wurde anschließend zuhause in der Quarantäne kontrolliert, das hätte aber per Stichprobe passieren können. Nach 5 Tagen haben wir uns auf eigene Kosten "frei-"testen lassen.
Falls es Dir nicht möglich ist, die digitale Einreiseerklaerung auszufüllen, musst Du das ausgefüllte Ersatzformular vorweisen. Wenn Du weder noch hast, bekommst Du ein Bußgeld.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 04.02.2021 - 23:56
von marius293
Wie kann ich mir die Kontrollen an der Grenze vorstellen? Werden die Fahrbahnen verengt und dann kontrolliert? Gibts vielleicht Alternativen, kleine Grenzübergänge oder Geheimtipps 🙈
Das mit dem Ersatz Formular ist ja dann die bessere Alternative?!
Ja wenn Quarantäne angesagt ist würde ich mich dran halten, die Strafen sind hoch.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 05.02.2021 - 08:24
von hch
Ist dieser Beitrag eigentlich noch aktuell? Ski- bzw Lift fahren in eigentlich nur in sehr wenigen Ländern derzeit nicht erlaubt.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 05.02.2021 - 19:12
von BlauschneeSäntisälbler
Kann ich jetzt morgen am Pizol oder in Wildhaus skifahren und komme ohne Problem zurück uff die Alb oder wie ist die Lage. :boese:

Kann ich zum Langlauf nach Oberstaufen oder in den Schwarzwald, falls es nicht funktioniert bzw nur mit Auflagen?

Habe einen Test vom letzten Freitag der negativ war... :idea:

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 05.02.2021 - 20:37
von Stani
Polen: ab 12.2. sperren die Lifte auf (auch Unterkünfte)

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 06.02.2021 - 08:35
von Rossignol Race
Livigno hatte als eins der ersten Skigebiete in Italien die Schließung der Skigebiete wegen Corona bekannt gegeben. Nun sind sie eine der ersten die wieder ein Öffnungsdatum bekannt geben:
https://www.facebook.com/stories/134892 ... _permalink

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 06.02.2021 - 08:51
von biauwe.de
Powder wie in USA oder Kanada, perfekte Bedingungen bei mindestens 20 cm Neuschnee! — glücklich hier: Bydalsfjällen
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (126.75 KiB) 2546 mal betrachtet

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 11.02.2021 - 10:04
von ortlerrudi
Rossignol Race hat geschrieben: 06.02.2021 - 08:35 Livigno hatte als eins der ersten Skigebiete in Italien die Schließung der Skigebiete wegen Corona bekannt gegeben. Nun sind sie eine der ersten die wieder ein Öffnungsdatum bekannt geben:
https://www.facebook.com/stories/134892 ... _permalink
Madonna di Campiglio hat auch offiziell verkündet am 17.02. zu öffnen.
https://www.dovesciare.it/news/2021-02- ... m=facebook

ein paar Fragen habe ich dazu:
Weiß jemand schon konkretes wie es in der Lombardei, bzw. Trentino mit Gastronomie in den Skigebieten und Hotels ab nächste Woche aussieht?
Wenn ich aus BaWü in eine der Regionen einreise habe ich keine Beschränkungen (Quarantäne, Testpflicht)?
Durchreise ohne Stop durch Österreich würde ja gehen oder?

Ich meine das Problem mit Quarantäne hier in BaWü nach der Rückkehr besteht dann immer noch, aber Ferien wären nächste Woche bei uns, und ein bisschen hoffen (oder eher träumen) darf man ja noch.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 12.02.2021 - 16:04
von bimschges
Das geht, wenn Du innerhalb der italienischen Provinzen reisen darfst.

In den gelben Zonen wäre das für die Hinfahrt möglich:

(Österrreich) > Schweiz > Lombardei (gelb) > Trentin (gelb)
Österreich > Friaul (gelb) > Venetien (gelb) > Trentin (gelb)

Südtirol (demnächst rot) > Trentin (gelb) geht nicht

Die Rückkehr ohne Zwischenstopp sollte auch durch Südtirol möglich sein)

Zur Zeit steht aber eine italienweite Reise über die Provinzgrenzen hinaus zur Diskussion

https://www.stol.it/artikel/politik/ita ... schraenken

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 12.02.2021 - 18:48
von ortlerrudi
ok, danke.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 13.02.2021 - 10:03
von bimschges
Das Trentin wird demnächst von Rom aus als orange Zone eingestuft.

Quelle: https://www.tageszeitung.it/2021/02/12/ ... ikozone-2/

"https://www.tageszeitung.it/2021/02/12/ ... ikozone-2/"

Für genauere Informationen einfach mal unter

https://mypass.ski/riapertura-impianti- ... 2b537-29b3

schauen, was aktuell passiert. Über dieses Portal kann man online vorab
Skipässe reservieren und buchen und so mögliche Limitierungen
(bis zu 30% Auslastung, keine Pässe mit mehr als 6 Tagen) umgehen.

Wer ganz sicher (?) Skifahren gehen will fährt über die Schweiz direkt ins
Aostatal

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 13.02.2021 - 11:41
von starli
bimschges hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:03 Wer ganz sicher (?) Skifahren gehen will fährt über die Schweiz direkt ins
Aostatal
.. oder bleibt einfach gleich in der Schweiz?!

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 13.02.2021 - 14:47
von Rossignol Race
starli hat geschrieben: 13.02.2021 - 11:41
bimschges hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:03 Wer ganz sicher (?) Skifahren gehen will fährt über die Schweiz direkt ins
Aostatal
.. oder bleibt einfach gleich in der Schweiz?!
Das würde ich auch sagen. Im Trentino wurde wieder alles abgeblasen.. Ob man in Aosta dan wirklich startet..?

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 13.02.2021 - 19:14
von ski-chrigel
Rossignol Race hat geschrieben: 13.02.2021 - 14:47
starli hat geschrieben: 13.02.2021 - 11:41
bimschges hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:03 Wer ganz sicher (?) Skifahren gehen will fährt über die Schweiz direkt ins
Aostatal
.. oder bleibt einfach gleich in der Schweiz?!
Das würde ich auch sagen. Im Trentino wurde wieder alles abgeblasen.. Ob man in Aosta dan wirklich startet..?
Ich ebenfalls. Nachdem in den schwierigen Zeiten die Skigebiete (mit einigen kurzen Ausnahmen) grad noch so offen blieben, gehe ich davon aus, dass die Schweizer Skigbiete die Saison durchziehen dürfen. Da ist der sicherere Wert als Italien.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 21.02.2021 - 11:39
von Roderich
Ich hätte mal eine Frage. Ich wollte ggf. einige Tage in Österreich Skifahrern gehen. Ziel ist noch offen, jedoch nicht Tirol. Unterkünfte und Campingplätze sind ja weiterhin geschlossen, wie sieht es aber mit Übernachten im Auto aus ?

Hintergrund: Ich habe mich durch Starli’s Nordlandtour inspirieren lassen. Ein so toll ausgebautes Auto habe ich nicht, jedoch hat mein neuer Wagen einen einstellbaren Camping–Modus. Ich habe das zur Belustigung der Nachbarn bei –15 Grad vor der Garage neulich mal über Nacht ausprobiert. Klima, Beleuchtung und Entertainment inkl. der Möglichkeit, Fernsehen zu schauen funktioniert super. Kofferraummatratze ist bestellt. Toilettensituation naja.

Habt ihr ggf. Tipps für mich, wohin ich da am Besten hinfahren könnte? Gibt es Bergbahnen, auf deren Parkplätzen man über Nacht stehen bleiben kann oder dies ggf. geduldet wird? Ich denke da an 3 bis 4 Nächte, ein „Umzug“ ist aber sicherlich jederzeit machbar.

Bitte keine Quarantänediskussion, Tour ist mit wohlwollendem Chef geklärt. Der ist selbst skiverrückt, findet die Idee spitze und würde am liebsten mit ;–)

Danke für Eure Hilfe.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 21.02.2021 - 13:17
von molotov
theoretisch nur mit Einreise quarantäne in at möglich... derzeit wohl recht hohe Chancen dass du kontrolliert wirst, daher guter Plan, aber fahr einfach in die Schweiz.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 21.02.2021 - 14:16
von rush_dc
Also in Vorarlberg ist die Chance sehr hoch, dass du am Parkplatz kontrolliert wirst. Bei der Grenze musst nur angeben Transit oder Schweiz, dann kommst ohne Probleme rein. Gefährlich wird es aber auf den wie gesagt dann i dann am Parkplatz...

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 21.02.2021 - 16:00
von Roderich
Aaghhh, an die Einreisequarantäne in AT habe ich nicht gedacht. Dann wird es wohl die Schweiz. Und trotz Camping–Mode dann lieber doch eine feste Unterkunft....

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 21.02.2021 - 16:46
von 3303
Ja, unbedingt Schweiz. Das einzige DACH Land, das zurzeit ausländerfreundlich ist.

Eine Mitarbeiterin von mir wohnt in AT und hat auch bereits mehrfach über Kontrollen von Skifahrern mit ausländischem Kennzeichen berichtet. Das einzige was angeblich geduldet wird ist, wenn Skitourengeher oder Wanderer auf einer Tour im Grenzgebiet kurz auch durch AT kommen. (Was ja im Westallgäu auf einigen Wegen und Routen so ist) Vielleicht gilt das dann als Durchreise?