Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Außerdem kann man wenn man an jedem Lift ein Zutrittssystem hat, den Skifahrerstrom verfolgen und auch gucken wie ausgelastet jede Anlage ist.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ram-Brand hat geschrieben:Außerdem kann man wenn man an jedem Lift ein Zutrittssystem hat, den Skifahrerstrom verfolgen und auch gucken wie ausgelastet jede Anlage ist.
Stimmt - das wäre echt eine tolle Sache. Das Problem für so ein System werden aber wohl die imensen Anschaffungskosten sein - oder? :?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Natürlich Kosten die Dinger Geld.

Aber in der SkiZillertal3000 stehen die ja schon an fast jedem Lift!

(Während in Sölden nur an Punkten wo man zu Fuß/Auto hinkommt die Dinger stehen.)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Damit das Topic nicht "einschläft".

Wenn die 8er EUB Marchkopf diese Jahr in Betrieb geht, dann muss ich
Weihnachten bestimmt um 8:00 Uhr in Kaltenbach am Lift stehn um
überhaupt noch ins Skigebiet einsteigen zu können.
Dieses Jahr wird die Liftschlange rekordverdächtig! :flop:
Und dann ist da ja auch noch die schlechtfunktionierenste 8er EUB des
Zillertals, ja die Hochzillertal I und II ist gemeint. :evil:
Naja, es ist ja verständlich, die Anlage kommt schließlich von Leitner.
Die steht ja mehr als das sie läuft! :x
Hat bei 90% meiner Liftfahrten mindesten 1 mal angehalten!
Letztes Weihnachten hat se einmal sogar fünfmal angehalten und das in
der Hauptsaison bei 9000 people auf dem Berg!
Ist halt die zweit älteste 8er EUB im Zillertal.
Da sollten die baldmöglichst dran arbeiten.
Ein weiterer Ausbau ist hier doch nicht mehr möglich oder? (3200p/h)

Hoffe nur das der Gedrechter/Neuhüten Lift und der neue Krössbichl
wirklich gebaut wird. Ansonsten ist dort das totale Chaos vorprogrammiert.
Der Sonnenjet ist ja jetzt schon total Überlastet.
Vieleicht ändert sich das ja mit der Übergangsmöglichkeit nach Hochfügen.

Die Hochfügener werden da Kohle technisch aber ganz schön in die Röhre
schauen. Ich rechne damit das die meisten (75%) von Kaltenbach nach
Hochfügen fahren als umgekehrt. Damit bleibt die Hauptkohle doch in
Kaltenbach wenn ich die Beiträge oben richtig verstanden habe.
Oder haben die einen Vertrag miteinander geschlossen und die
Hochfügener kassieren mit bei überfahrten aus Kaltenbach?
Klärt mich mal auf!

Übrigens im Panorama auf der Website fehlt mittlerweile das Projekt
Gedrechter/Neuhüttenlift. Ich hoffe das bedeutet nix schlechtes.

So nun habe ich hoffentlich genug Unruhe gestiftet um dieses Topic wieder
in Schwung zu bringen. :lol:

cu

Grisu
Bild
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

ich fahr dieses WoEnde nochmal extra nach Hochfügen, letzte Gelegenheit um die "Abgeschiedenheit" zu geniessen... :?
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Sorry, Grisu, nur durch was soll man denn die 8EUB ersetzen? Viel mehr an Kapazität geht ja gar nicht (ausser eine zweite 8EUB daneben). Und die meisten Fälle, warum die Bahn steht sind sicherlich menschliches Versagen - zu blöd zum ein-/aussteigen halt. Da sollte eher am Anstehkonzept mal was gemacht werden.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Kapazitätssteigerung?

Also das ist ne 8EUB. Ich meine, man könnte die Bahn doch zu ner 15er EUB Umbauen. Ok, dann müsste es halt teilweise Umbauten geben, Stützen, Umlauf... Aber zumindest bei DM sind die Umlaufstationen eh die gleichen (gut, kleine Unterschiede wie ne stärkere Hauptstütze...)
Und Platz für ne grössere Bahn ist in den Gebäuden auch.

Verbessert mich, falls ich was übersehen hab, und es nicht so einfach ist.

Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Wie wärs denn mit ner PB? Die hatten wir hier doch auch schon für
Zell erwägt. Dann kann in den Stoßzeiten morgens und abends mehr
Leute rauf bzw. runter! Ob aber dafür das Gelände was taugt ist aber
sehr fraglich.
Bild
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wie wärs denn mit ner PB? Die hatten wir hier doch auch schon für
Zell erwägt.
...wie ist das gemeint? Eine Pendelbahn als neuer Zubringer von Zell aus ins Gebiet von Kaltenbach?
Im Sommer konnte ich mir das noch ganz gut vorstellen als ich dort war.
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

@mic
So war das von mir nicht gedacht, aber die Idee ist genial.
Dann müßte es abre keine Pendelbahn sonder ne 8er EUB sein.
Wegender vielen Leute.
Ich dachte an eine zusätzliche PB zur 8EUB. Wir hatten das schon mal vorgeschlagen für die Zillertalarena in Zell, ebenfalls zusätzlich zur 8EUB.
Wenn ich mir das Bild oben von Starli ansehe, dann wäre dort ja was möglich: [img]Kaltenbach-Mayrhofen.jpg[/img]

Was denkt Ihr darüber?
Bild
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Bild
Ich übe halt noch! :?
Da unten liegt doch friedlich Zell am Ziller, da könnte ganz bestimmt was
gehen. :D
Bild
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Denkt Euch mal das Seil als Trasse!

Wäre total geil oder?
Bin ich jetzt :offtopic: ?
Bild
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@mic
So war das von mir nicht gedacht, aber die Idee ist genial.
Dann müßte es abre keine Pendelbahn sonder ne 8er EUB sein.
Wegender vielen Leute.
...es darf geträumt werden:

Hier zwei pics aus Zell. Auf dem Bild mit dem Banübergang kann man schon den netten Hang im Hintergrund sehen, da drängt sich eine EUB so richtig auf.

Bild

Bild

*vonmeggaskigebietimzillertalträum*

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Angesichts des breiten Parkplatzes in Zell würd ich tatsächlich eine 2. Bahn am andern Ende des Parkplatzs nicht so schlecht finden ..... aber sinnvoller wärs wohl doch parallel

kaldini: Anstehkonzept in Kaltenbach ist genial, da hat man so viel platz, inkl. Singlespur, mittlerweile 2. Spur à la Sölden!!, da steigen fast immer 7-8 Leute ein. Anders in Zell und Mayrhofen, kleiner Bereich, keine Singlespur, ....

Nebenbei hat man in Kaltenbach nicht das Problem mit dem nachmittäglichen Anstehen - ich find, die 8EUB hier reicht völlig, auch in Zukunft! Hatte hier nie Wartezeiten an der talstation :)
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Die Neuigkeiten aus Kaltenbach für kommende Winter (Bergbahnen Hochzillertal):
Für die Wintersaison 04 –05 wird es folgende Neuigkeiten im Hochzillertal geben:
- Skiverbindung Hochzillertal – Hochfügen ( ca 150 Pisten KM )
- 6er Sesselbahn Neuhütten mit neuen Abfahrten
- Erweiterung der Abfahrten von 92 auf 102 Pisten KM
- Eröffnung der Kristall – Gourmet Hütte am Panoramaplateau mitten im Skigebiet Hochzillertal
Im Moment können/wollen die Bergbahnen noch keine weiteren Auskünfte geben bezuglich Hersteller der neuen Bahn oder die geplante 8er Sesselbahn!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ich nehme mal an der 8er ist von Doppelmayr!

Da ja nur Poma und Doppelmayr 8er bauen.

ODER!!! Es wird der erste Leitner 8er :)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Wie es jetzt aussieht vorerst noch kein 8er, mussen wir die kommende Monaten mal abwarten. Ubrigens wieder ein typische "Kaltenbach"-Pistenerweiterung: 10km dazu durch ein 'neue' Lift...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

was mich wundert: "Neuhütten" - evtl. wird der also gar nicht so weit raufgehen, wie es als "6Bubble Gedrechter" projektiert war? *wär schad*

Neue Pisten werden damit jedenfalls überhaupt nicht erschlossen, außer sie würden daneben eine neue machen -> max. 2km :)

Die 2 neuen Bahnen in Mayrhofen scheinen jedenfalls recht fix zu sein, was man so heut gehört hat ... Also Penken und Ahorn - die eine dieses Jahr, die andere nächstes Jahr... vermutlich Ahorn heuer, weil die Wartezeiten dort länger sind...
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

seilbahn.net vermeldet für Finkenberg:

Interfab: Neue York Beschneiungsprojekte für 2004

Auftrag Finkenberger Almbahnen GmbH, Finkenberg in Tirol - Besitzer: Zillertaler Gletscherbahnen GmbH & Co KG:

- Neue Lanzenanlage mit 60 Zapfstellen und ca. 50 YORK-Schneilanzen RUBIS, BORAX und SAFYR im Erstausbau
- 1 Hauptpumpstation integriert in den neuen Speicherteich mit 70.000 m³, ausgerüstet mit 3 Pumpen à 50 l/s
- 1 Druckerhöhung mit Hochdruckpumpe 50 l/s
- Kompressorstation mit 2 AC-Kompressoren à 250 kW
- Einbindung der bestehenden ND-SUFAG-Anlage in das neue YORK-Leitsystem

Generaltunternehmer ist die Firma Interfab GmbH mit den Partnern AGB für Hydraulik und Kompressor und Elin Seilbahntechnik für
die Elektrotechnik.
Die Zillertaler Gletscherbahnen GmbH & Co KG sind bereits zufriedener YORK-Kunde mit je 1 Anlage am Hintertuxer Gletscher und
auf der Ehrwalder Alm (Tiroler Zugspitzbahn).

Noch ein Wort zu Kaltenbach von mir: Dreist, einfach nur dreist! Nun haben sie auf dem Papier fast doppelt so viele Pistenkilometer wie in wirklichkeit. Wenn ich Anwalt wäre, würde ich sie abmahnen...

Gruß Thomas

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

50 neue Kanonen + 70.000 m³ Speicher - das hört sich aber nicht schlecht an *schwärm* :lol:. Sieht so aus als hätte man jetzt sogar in Zillertal kapiert das gute Beschneiung wichtiger ist als 8er Sesselbahnen auf halbaperen Pisten. Frage: wer weiss wo in Finkenberg die neuen Kanonen aufgestellt werden sollen?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wenn ich Anwalt wäre, würde ich sie abmahnen...
Wir könnten die doch mal im Namen des Forums mal so richtig darauf aufmerksam machen was "wir" davon halten. Da gibt es ja noch so ein paar "Kunden".
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hmja, sölden, stubaier gletscher und kaltenbach.

aber zum topic: Finkenberg - beschneiung: Da gibts nur 2 Möglichkeiten:
1. Schwarze Abfahrten zur Katzenmoosbahn
2. Eine neue Talabfahrt

Oder beides ;-)
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

aber zum topic: Finkenberg - beschneiung: Da gibts nur 2 Möglichkeiten:
1. Schwarze Abfahrten zur Katzenmoosbahn
2. Eine neue Talabfahrt
3. Panorama Abfahrt?!
Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hmmm... gehört die zu Finkenberg? 150er Tux gehört ja zum Rastkogel ... aber da hat man eigentlich keine Probleme mit Schneemangel .. im Gegensatz zu den 2 von mir angesprochenen Pisten ;-)

Ok, am Saisonanfang wär die Beschneiung dort auch ganz nett - aber lieber wär mir eine Beschneiung der von mir genannten 2 Pisten und dafür Errichtung eines Seilllifts/ Förderbands an der Bergstation der PB ... ;-)

Überleg mal, wie genial es wär, wenn man von der Panorama-Abfahrt nicht nach links, sondern nach rechts zur Katzenmoosbahn abfahren könnte .... (und selbige durch eine KSB ersetzen täte)
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Ich geb dir recht Starli! :yau:
Die Idee die Schwarze runter zur Katzenmoosbahn zu beschneien, wäre
echt der Hammer. :bindafür:
Bin die Piste nur einmal gefahren. Leider sind die Schneeverhältnisse
da an Weihnachten meist nicht aussreichend und
somit bleibt die Piste meist gesperrt. :schade:

Mal sehen was die :bandit: so aushecken.

Gruß

Grisu
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“