Seite 214 von 216
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 17.10.2020 - 20:36
von flamesoldier
föxei hat geschrieben: 17.10.2020 - 19:09
Der Kreisverkehr in Maishofen ist mittlerweile befahrbar. Letzte kleine Bauarbeiten für die Gehwege werden noch bis Anfang Dezember durchgeführt. Ab bzw. bis März-April sollen dann noch letzte kleinere Arbeiten folgen.
Jetzt können wir eh nur bis zum ersten Samstag in der Hochsaison warten und sehen wie sich die Verkehrslage entwickelt
Kannst du denn auflösen, wie die Verkehrsführung nun genau aussieht? Existiert die ominöse neue 2. Rampe aus Maishofen kommend oder ist sie ein Hirngespinst?
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 17.10.2020 - 21:12
von föxei
flamesoldier hat geschrieben: 17.10.2020 - 20:36
föxei hat geschrieben: 17.10.2020 - 19:09
Der Kreisverkehr in Maishofen ist mittlerweile befahrbar. Letzte kleine Bauarbeiten für die Gehwege werden noch bis Anfang Dezember durchgeführt. Ab bzw. bis März-April sollen dann noch letzte kleinere Arbeiten folgen.
Jetzt können wir eh nur bis zum ersten Samstag in der Hochsaison warten und sehen wie sich die Verkehrslage entwickelt
Kannst du denn auflösen, wie die Verkehrsführung nun genau aussieht? Existiert die ominöse neue 2. Rampe aus Maishofen kommend oder ist sie ein Hirngespinst?
Leider trifft Zweites zu. Der Asphalt wurde bereits abgetragen. Es gibt nur noch die eine Rampe, welche direkt in den Kreisverkehr mündet. Wenn ich es nicht vergesse, kann ich morgen mal eine Kamerafahrt mit meiner Dashcam durch den Kreisel machen und ins AF hochladen
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 17.10.2020 - 22:30
von Luigi01
föxei hat geschrieben: 17.10.2020 - 19:09
Jetzt können wir eh nur bis zum ersten Samstag in der Hochsaison warten und sehen wie sich die Verkehrslage entwickelt
.... ja wenn dann die Reisewarnungen aufgehoben sein sollten und überhaupt wer kommt...
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 27.10.2020 - 11:04
von Youri_ebk
Auf der Website von Melzer & Hopfner ist ein Video von der neue Saalbach X-press zu sehen (mittelstation).
Weitere Infos und Video gibt es unter: https://melzer-hopfner.at/next-step-zur ... hebahn-ag/
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 27.10.2020 - 11:27
von maba04
Auf YouTube hat Melzer & hopfner auch noch Videos von Tal- und Bergstation veröffentlicht:
Direktlink
^ Kanal: Melzer & Hopfner
Direktlink
^ Kanal: Melzer & Hopfner
Und das bereits oben verlinkte Video nochmal direkt eingebunden:
Direktlink
^ Kanal: Melzer & Hopfner
Gut finde ich, dass die Talstation quasi direkt in die Talstation des zellamseeXpresses integriert werden soll. So sah der Talstationskomplex an Weihnachten aus:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 27.10.2020 - 20:26
von Firn77
ja, ich finde auch die kompakte Bauweise super. Und die Untersicht mit dem Holz sieht richtig gut aus. SHLF ist einfach sehr besonders, wie die so Projekte angehen.
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 27.10.2020 - 22:27
von flamesoldier
Sehe ich das richtig, dass die Bergstation genau in die Serpentine wo die Abfahrt nach Viehhofen abzweigt gebaut werden soll? Dann müsste man ja zwangsläufig Polten fahren um nach Leogang zu kommen.
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 01:59
von nrd303
flamesoldier hat geschrieben: 27.10.2020 - 22:27
Sehe ich das richtig, dass die Bergstation genau in die Serpentine wo die Abfahrt nach Viehhofen abzweigt gebaut werden soll? Dann müsste man ja zwangsläufig Polten fahren um nach Leogang zu kommen.
Das sieht ganz so aus, ja. Hat nach der ersten Verwunderung aber mehrere Vorteile. Ich denke, man hat von der Windanfälligkeit bei der TirolS gelernt und will vermeiden, dass die neue Bahn all zu oft eine zuverlässige Verbindung kompromittiert. Zusätzlich wird der Verkehrsstrom dann doch ein wenig entzerrt: anstelle entweder gleich drei Bahnen am Asitz enden zu lassen, oder alle erst vom Wildenkarkogel kommend nach Leogang zu leiten (Umweg). Im letzteren Beispiel wäre die Bahn dann auch ziemlich lang geworden und die Poltenbahn eh nötig. Nun wird es zusätzlich möglich sein, eine der besten Abfahrten in SHLF direkt zu wiederholen; und das ohne den flachen oberen Teil.
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 07:20
von lanschi
Weiß eigentlich jemand, ob der Standort der Mittelstation immer noch jener ist, wie im Beitrag auf Seite 210 von werna76 ersichtlich? Für Wiederholungsfahrten wäre dieser Standort ja nicht wirklich ideal...
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 07:28
von Mr400Liter
Betrifft jetzt zwar nicht unmittelbar die Infrastruktur, aber weiß hier im Forum jemand, ob Saalbach plant, in Kürze in den Winterbetrieb zu starten? Gestern wurde von den BB auf Instagram ein Foto vom verschneiten Limberg-CLF gepostet mit dem Kommentar „Limberg is ready to go“...
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 07:49
von snowstyle
Das würde ich mal völlig ausschließen. Saalbach postet schon seit einigen Wochen immer wieder Winterbilder auf seinen Kanälen.
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 12:40
von flamesoldier
nrd303 hat geschrieben: 28.10.2020 - 01:59
flamesoldier hat geschrieben: 27.10.2020 - 22:27
Sehe ich das richtig, dass die Bergstation genau in die Serpentine wo die Abfahrt nach Viehhofen abzweigt gebaut werden soll? Dann müsste man ja zwangsläufig Polten fahren um nach Leogang zu kommen.
Das sieht ganz so aus, ja. Hat nach der ersten Verwunderung aber mehrere Vorteile. Ich denke, man hat von der Windanfälligkeit bei der TirolS gelernt und will vermeiden, dass die neue Bahn all zu oft eine zuverlässige Verbindung kompromittiert. Zusätzlich wird der Verkehrsstrom dann doch ein wenig entzerrt: anstelle entweder gleich drei Bahnen am Asitz enden zu lassen, oder alle erst vom Wildenkarkogel kommend nach Leogang zu leiten (Umweg). Im letzteren Beispiel wäre die Bahn dann auch ziemlich lang geworden und die Poltenbahn eh nötig. Nun wird es zusätzlich möglich sein, eine der besten Abfahrten in SHLF direkt zu wiederholen; und das ohne den flachen oberen Teil.
Versteh ich nicht so ganz. Bisher ging man davon aus, dass die Bahn 30 m weiter oben auf dem Kamm enden soll und dann Abfahrtsmöglichkeiten direkt in die Asitzmulde und Richtung Schönleiten bietet. Dadurch, dass die Bergstation nun 30 m tiefer auf Schönleitenseite liegt kann man nur noch Richtung Polten fahren. Erinnert ein wenig an Zillertalarena-Liftplanungen 
lanschi hat geschrieben: 28.10.2020 - 07:20
Weiß eigentlich jemand, ob der Standort der Mittelstation immer noch jener ist, wie im Beitrag auf Seite 210 von werna76 ersichtlich? Für Wiederholungsfahrten wäre dieser Standort ja nicht wirklich ideal...
Im Video sieht es so aus, als wäre die Mittelstation am Ende des Flachstücks unterhalb der Hecherhütte. (47,3765382, 12,7291662 auf Maps)
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 12:44
von Schurlrocks
Mr400Liter hat geschrieben: 28.10.2020 - 07:28
Betrifft jetzt zwar nicht unmittelbar die Infrastruktur, aber weiß hier im Forum jemand, ob Saalbach plant, in Kürze in den Winterbetrieb zu starten? Gestern wurde von den BB auf Instagram ein Foto vom verschneiten Limberg-CLF gepostet mit dem Kommentar „Limberg is ready to go“...
Zitat aus Newsletter:
DEAR SKICIRCUS GUEST!
For those who can hardly wait to make their first turns, the waiting is nearly over. In just a few weeks the winter season starts in the Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Planned dates for the winter season are 27.11.2020 – 11.04.2021 (subject to change).
Over the last few years we have invested greatly in the “flow” of the Home of Lässig: the piste signage system, infrastructure and ticket arrangements. This all contributes to your optimum sense of freedom and orientation on the mountain, as well as to increased space and comfort and to the motto of a really special winter: Flow & Free! The COVID-19 measures that we have in place coupled with our fair ticket reimbursement systems provide a safe path for us together through the winter.
We look forward to your visit and welcoming you soon to the Home of Lässig!
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 14:04
von lanschi
flamesoldier hat geschrieben: 28.10.2020 - 12:40lanschi hat geschrieben: 28.10.2020 - 07:20
Weiß eigentlich jemand, ob der Standort der Mittelstation immer noch jener ist, wie im Beitrag auf Seite 210 von werna76 ersichtlich? Für Wiederholungsfahrten wäre dieser Standort ja nicht wirklich ideal...
Im Video sieht es so aus, als wäre die Mittelstation am Ende des Flachstücks unterhalb der Hecherhütte. (47,3765382, 12,7291662 auf Maps)
Das würde sich auch mit der Karte von werna76 decken - wäre aber dennoch etwas schade, weil die etwas mühsame Querung unten auch bei Wiederholungsfahrten notwendig wäre...
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 16:55
von Mr400Liter
Hab ich mittlerweile auch gesehen.. Aber danke für die Info!
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 17:49
von LOL
Ein paar Kleinigkeiten, die mir bei den Visualisierungen auffallen:
-->Die Lage der Bergstation finde ich ein bisschen ungünstig, weil sich diese dort befindet, wo das längere Flachstück der Viehofen Talabfahrt beginnt. Das heißt, man kann keinen Schwung mitnehmen und muss erst einmal 500 m schieben. Besonders bei Nassschnee.
-->Die Mittelstation befindet sich nach der Hecherhütte und nach dem Ziehweg. Der Ziehweg ist dahingehend problematisch, weil er schmal ist, direkt daneben die geräumte Straße verläuft und am Ende "bergauf" verläuft. Wie es auf der Visualisierung ausschaut, wird man aber die Piste ein wenig modellieren, sodass der Anstieg weg fällt. Wie man das mit der Straße regelt, ist nicht so ganz ersichtlich. Ich hoffe mal, dass man den Ziehweg verbreitert und die Straße verlegt. Eventuell die Straße untertunnelt und darauf die Skipiste anlegt?
-->Bei der Talstation wird es interessant, wie man das mit dem Babylift regelt, der besonders bei Skikursen beliebt ist. Wird der ersatzlos abgebaut? Oder bleibt der so? Wenn er so bleibt, dann versperrt er den direkten Weg zum Einstieg der Gondelbahn und man muss von der Talabfahrt kommend zuerst ganz hinunter und dann wieder hinauf fahren oder alternativ die Rolltreppe im Gebäude benutzen.
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 18:52
von flamesoldier
Die Drehkreuze zur neuen Bahn sind auf der der Piste gegenüberliegenden Seite im Video zu sehen. Ich gehe davon aus, dass man die Pistenführung unten anpasst und auf der anderen Seite ankommt.
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 28.10.2020 - 22:45
von Tirolbahn
Ab sofort ist das neue Inside-Magazin für 2020/21 verfügbar: https://www.saalbach.com/pdf/Bergbahnen ... 20_WEB.pdf
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 11.11.2020 - 08:01
von snowflat
Große Neuigkeiten für kleine Biker: Der Learn To Ride Park

mitten in Saalbach nimmt bereits Gestalt an und ist ab 21. Mai 2021 täglich für euch geöffnet!

Bild:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5FD0817D
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 11.11.2020 - 08:05
von hoiza_89
täusche ich mich, oder ist auf dem bild vom learn to ride park noch die alte Kohlmaisbahn drauf??
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 11.11.2020 - 09:13
von Seilbahnfan98
hoiza_89 hat geschrieben: 11.11.2020 - 08:05
täusche ich mich, oder ist auf dem bild vom learn to ride park noch die alte Kohlmaisbahn drauf??
Du täuscht dich. Das ist die neue MGD-10.
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 12.11.2020 - 10:31
von Geo
hoiza_89 hat geschrieben: 11.11.2020 - 08:05
täusche ich mich, oder ist auf dem bild vom learn to ride park noch die alte Kohlmaisbahn drauf??
Was Du vermutlich meinst, ist die Talstation vom Turm-6er. Die Kohlmaisbahn ist der große Gebäudekomplex am linken Bildrand (mit Seilbahnanschluss
).
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 19.11.2020 - 12:58
von flamesoldier
Ein paar Infos zur Beschneiung und dem neuen Speicherteich am Reiterkogel:
https://www.saalbach.com/de/service/sto ... s_m_355136
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 14.02.2021 - 19:59
von lanschi
Mit den Betonarbeiten für die neue Talstation der zukünftigen 8KSB als Ersatz für die Sportbahn Asitzkogel wurde übrigens letzten Herbst tatsächlich noch begonnen - die Talstation wird, wie bereits angekündigt, etwas verschwenkt und sollte somit das in normalen Wintern dort oft übliche Gewusel hoffentlich weiter entzerren. Ob die jetzige 6KSB allerdings tatsächlich heuer ersetzt wird, ist offiziell bisher noch nicht bekannt...
Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Verfasst: 24.02.2021 - 21:22
von nrd303
lanschi hat geschrieben: 14.02.2021 - 19:59
Mit den Betonarbeiten für die neue Talstation der zukünftigen 8KSB als Ersatz für die Sportbahn Asitzkogel wurde übrigens letzten Herbst tatsächlich noch begonnen - die Talstation wird, wie bereits angekündigt, etwas verschwenkt und sollte somit das in normalen Wintern dort oft übliche Gewusel hoffentlich weiter entzerren. Ob die jetzige 6KSB allerdings tatsächlich heuer ersetzt wird, ist offiziell bisher noch nicht bekannt...
Korrespondierend dazu:
https://melzer-hopfner.at/ein-weiterer- ... kogelbahn/
Der Bau der Anlage ist über zwei Jahre vorgesehen, wobei 2020 ein Großteil der Fundamentierungsarbeiten in der Talstation und 2021 die restlichen Bauarbeiten sowie die Montage und Inbetriebnahme der Anlage vorgesehen sind.
Technischen Daten:
FLEA – Winter: 3700P/h
FLEA – Sommer mit Bikes: ca. 950Bikes & Personen / h
vWinter = 6,00m/s Winterbetrieb
vSommer = 3,50m/s Sommerbetrieb
tWinter = 2,90 min.
tSommer = 4,97 min.
schräge Länge = 793,85m
Höhenunterschied = 236,50m
@ADMIN: Falls bereits hier gepostet, bitte löschen