Seite 215 von 244
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 19.08.2018 - 19:17
von Rennstier
Cervinia scheint die Beschneiung massiv auszubauen laut TechnoAlpin.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 19.08.2018 - 19:34
von Baberde361
Rennstier hat geschrieben: 19.08.2018 - 19:17
Cervinia scheint die Beschneiung massiv auszubauen laut TechnoAlpin.
Danke für diese Bilder
Schön zu sehen das im Cieloalto Bereich Geld investiert wird...
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 20.08.2018 - 09:49
von Znuk
Also, ein Argument für eine Kombibahn sah ich nicht. Entweder Sessel oder Gondel. Alles andere als eine Sesselbahn würde ich nicht verstehen. Die wird im Sommer - ähnlich wie die Bahn aufs Hirli - einfach stillstehen. Stören wird eine Bahn wo ein paar Masten stehen und im Sommer stillsteht, kaum. Ausser sie bauen sie direkt auf dem Ritzengrat, was ich eher nicht glaube.
Noch betreffend der Bahn Täsch - irgendwo.
Ich war am Samstag in einer spannenden Diskussion mit einem Beizer in Zermatt. Ich habe das Gefühl die Einheimischen hätten lieber endlich einen Ausbau der Strasse nach Z und ein richtiges Parkhaus. Sein Argument: Wieso nicht? Nur weil es die MGB nicht will?
Mein Gefühl für eine Bahn vom Tal irgendwo hin: Solange die Strassen und Parkhaus Frage nicht definitiv geklärt ist, wird es die Diskussion nicht ernsthaft geben. Sprich eher nie. Persönliche Meinung, da ist zuviel Zunder dein.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 20.08.2018 - 11:01
von Mt. Cervino
Baberde361 hat geschrieben: 19.08.2018 - 19:34
Danke für diese Bilder
Schön zu sehen das im Cieloalto Bereich Geld investiert wird...
Das war auch mein Gedanke. Ich hatte schon damit gerechnet, dass das der nächste Lift ist der gestrichen wird. Mit dieser Investition kann man noch hoffen, dass der Lift erhalten bleibt.
Es wird eigentlich langsam mal wieder Zeit für einen neuen Lift in Cervinia. Nach der radikalen Erneuerung vor gut 10 Jahren wurde eigentlich nichts nennenswertes mehr gebaut (bis auf den Ersatz PB-Kabinen bei der Plateau Rosa-PB).
Eine KSB als Ersatz für die 3SB Lago Goillet oder dann doch die Verbindung nach Champoluc / Monte Rosa Ski stehen ganz oben auf meiner Wunschliste.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 20.08.2018 - 11:39
von j-p.m.
Zugseil-Spleiss an der 3S-Bahn

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 21.08.2018 - 21:13
von Theo
Am letzten WE ergab sich für mich nach langer Zeit wieder mal die Gelegenheit die Bergstation der 3S zu besichtigen. Das macht ja eh nur am WE sinn da man sonst den Arbeitern nur im Weg rumstehen würde und es auch sonst zu gefährlich wäre, aber an den WE war dann jeweils kein Schlüssel vorhanden um da legal hin zu kommen. Mittlerweile geht es aber auch ohne Schlüssel.
Die Bilder gibt es in diesem Album hier:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 21.08.2018 - 21:47
von wetterstein
Danke. Grandiose Aufnahmen !
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 22.08.2018 - 11:05
von Wahlzermatter
Danke Dir, Theo! Tolle Fotos!
Was die neue Kumme angeht halte ich eine 6er KSB mit Hauben für am plausibelsten.
Ist eine Kombibahn nicht schlicht teurer?
Das jemals eine EUB Täsch-Tufternkehr kommt (und damit potentieller Sommerbetrieb, der eine EUB rechtfertigen würde) schließe ich aus. Die Zermatter werden ihr Monopol für den Matterhorn-Schokoladenseitenblick nicht an die Täscher verschenken. (Und auch nicht verkaufen, weil der ist unbezahlbar.)
Als hauptsächliches Argument für eine EUB bliebe wohl nur die leichtere Machbarkeit einer Mittelstation - auf Höhe der gewesene Kumme Talstation. Da bin ich technisch nicht versiert genug, um zu bewerten wie das mit einer KSB möglich/sinnvoll ist.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 22.08.2018 - 13:29
von Naturbahnrodler
Das schätze ich anders ein. Auch wenn ich nicht für dieses Projekt bin, weil ich nichts davon habe, verstehe ich die Motivation dahinter sehr wohl. Mit einer Erschliessung des Rothorns von Täsch aus wird eine ganz andere Klientel angesprochen. Solche die keine Zeit haben für die Anreise nach Zermatt, solche die sich nur mit organisiertem Reisebus fortbewegen und solche welche eine Übernachtung in Zermatt schlicht und einfach zu teuer ist. Hier geht es nicht darum den Kuchen anders aufzuteilen, sondern den Kuchen grösser zu backen. Von diesem Gärtchendenken halte ich sowieso wenig.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 22.08.2018 - 14:48
von Wurzelsepp
Ich glaube eher, dass du den Kuchen gleich gross lässt, aber viel mehr Leute etwas davon wollen... sprich, jeder kriegt dann weniger davon. Schliesslich wird es nicht mehr Pisten geben, aber wohl (sonst wäre die Bahn ja nutzlos) mehr Leute, sprich weniger Platz.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 22.08.2018 - 15:12
von Naturbahnrodler
Das gilt aber nur für die zusätzlichen Skifahrer, und nicht für die Fussgänger.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 22.08.2018 - 16:12
von Wahlzermatter
Naturbahnrodler hat geschrieben: 22.08.2018 - 13:29
Das schätze ich anders ein. Auch wenn ich nicht für dieses Projekt bin, weil ich nichts davon habe, verstehe ich die Motivation dahinter sehr wohl. Mit einer Erschliessung des Rothorns von Täsch aus wird eine ganz andere Klientel angesprochen. Solche die keine Zeit haben für die Anreise nach Zermatt, solche die sich nur mit organisiertem Reisebus fortbewegen und solche welche eine Übernachtung in Zermatt schlicht und einfach zu teuer ist. Hier geht es nicht darum den Kuchen anders aufzuteilen, sondern den Kuchen grösser zu backen. Von diesem Gärtchendenken halte ich sowieso wenig.
Ich gebe zu von diesem Standpunkt aus habe ich es noch nicht betrachtet. Jedoch scheint mir "einfach massenhaft Touristen aufs Rothorn karren" nicht die Tourismusstrategie, die ich in Z erwarten würde. Und viele in Z, etwa Hotels und große Teile der Gastronomie würden davon ja auch nicht profitieren. Oder auch nicht die Matterhorngotthardbahnen und GGB, vor allem wenn du von Reisebusen schreibst.
Wenn ich mich recht erinnere, war das doch auch bei der Bahn KMH - Testa Grigia ein Kritikpunkt in irgendeinem der hier geposteten Artikel. Da haben Hoteliers die Angst geäußert, dass keine Nacht mehr in Z verbracht wird, sondern nur noch mittels Seilbahn über die Alpen gegondelt wird (habe ich natürlich jetzt überspitzt dargestellt). Fraglich ist, wie einflussreich diese Gruppe ist. Die ZBAG ist sicherlich an einer absoluten Maximierung der Fahrgastzahlen interessiert.
Jedenfalls würde es das Rothorn für den Z Urlauber nicht gerade attraktiver machen, wenn dort täglich tausende Tagestouristen anlanden.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 23.08.2018 - 07:40
von Naturbahnrodler
Ganz klar, für Gäste welche in Zermatt übernachten hätte die Bahn keinerlei Vorteile. Allerhöchstens eine (minimale) Entlastung der Ortsbusse.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 29.08.2018 - 14:06
von Mister Ed
In einem Monat geht es los...
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 04.09.2018 - 08:18
von Znuk
Ist das eine neue Webcam?
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 04.09.2018 - 09:34
von Baberde361
Znuk hat geschrieben: 04.09.2018 - 08:18
Ist das eine neue Webcam?
Die gibts schon seit Anfang der Bautätigkeiten...
Ist nur versteckt über die Blogseite der ZBAG Website zu erreichen!
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 04.09.2018 - 12:27
von Znuk
Baberde361 hat geschrieben: 04.09.2018 - 09:34
Znuk hat geschrieben: 04.09.2018 - 08:18
Ist das eine neue Webcam?
Die gibts schon seit Anfang der Bautätigkeiten...
Ist nur versteckt über die Blogseite der ZBAG Website zu erreichen!
Tatsächlich.
https://blog.matterhornparadise.ch/de/b ... anguage=de
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 04.09.2018 - 17:32
von Snow Wally
Danke für den Lnk, diese Baucam hab ich ganz vergessen. Ist aber „nur“ 1 Foto pro Stunde, aber dennoch ganz nett.
Weiss jemand, wann genau die GV stattfindet?
Bin ja sehr gespannt auf die offiziellen Angaben zu den anstehenden Projekten.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 05.09.2018 - 00:38
von Romand
Snow Wally hat geschrieben: 04.09.2018 - 17:32
Danke für den Lnk, diese Baucam hab ich ganz vergessen. Ist aber „nur“ 1 Foto pro Stunde, aber dennoch ganz nett.
Weiss jemand, wann genau die GV stattfindet?
Bin ja sehr gespannt auf die offiziellen Angaben zu den anstehenden Projekten.
am 29.09
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 05.09.2018 - 07:19
von Snow Wally
Merci! Gleichzeitig wie die Eröffnung der 3S, also wohl kein Zufall.
Dann können ja alle Teilnehmer erst mal ne Runde mit der 3S rumgondeln, bevor es los geht. Hoffentlich klappt es mit dem Eröffnungstermin, bei der Bergstation scheinen ja doch noch ein paar Arbeiten anzustehen in den nächsten 4 Wochen.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 05.09.2018 - 19:33
von Baberde361

^^ Die Pendelbahn Rothorn ist nächste Wintersaison definitiv wieder geöffnet
Es gibt aber keine Neuigkeiten zum Stockhorn bzw. Kumme im Abschnitt "Informationen zum Bahnbetrieb" auf der Website der ZBAG...
Link: https://www.matterhornparadise.ch/de/ak ... ahnbetrieb
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 08.09.2018 - 11:03
von mabufi
Snow Wally hat geschrieben: 05.09.2018 - 07:19
Merci! Gleichzeitig wie die Eröffnung der 3S, also wohl kein Zufall.
Dann können ja alle Teilnehmer erst mal ne Runde mit der 3S rumgondeln, bevor es los geht. Hoffentlich klappt es mit dem Eröffnungstermin, bei der Bergstation scheinen ja doch noch ein paar Arbeiten anzustehen in den nächsten 4 Wochen.
NACH der GV gehts um 15.00 Uhr zur Eröffnungsfeier der neuen Bahn.
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 09.09.2018 - 20:15
von Snow Wally
Danke für die Info, also auch ganz nett. 
Inzwischen wurde in der "Skiguide Zermatt" App (zumindest fürs iPhone) übrigens die 3S als "Matterhorn glacier ride" mit Fahrzeit 9 min ergänzt.
Seltsamerweise wurde dabei aber die Umfärbung der einen Piste von blau auf rot bei der ehemaligen SB Kumme nicht auch noch mit angepasst, obwohl dies im Pistenplan auf der Homepage schon seit längerem geschehen ist. Scheint so, als ob die Designer der App und des normalen Pistenplans nicht die gleichen Grundlagen bekommen....?
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 12.09.2018 - 16:22
von Snow Wally
Jetzt ist zumindest hier auch der korrigierte neue Pistenplan online:
https://m.skigebiete-test.de/skigebiet/ ... llscreen=1
Zudem ist auch die Bahn TG-KMH als Projekt drin~ so viele eingezeichnete Projekte gabs in nen Zermatter Pistenplan glaubs schon seit einer gefühlten Dekade nicht mehr. 
Interssanterweise ist der SL Trifti noch immer als „inaktiv“ drin. Also ev. doch noch ein Ersatz denkbar? Fände ich noch gut, denn sonst muss man ja vom Stockhorn immer bis ganz nach Gant runter.
Schade dagegen, dass projektmässig auf der italienischen Seite bei Cervinia weiterhin komplette Funkstille herrscht. Stehen die denn finanziell so schlecht da? Ich fand es zumindest in den letzten Jahren dort auch recht voll~
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Verfasst: 13.09.2018 - 06:19
von NeusserGletscher
Warum malst Du Dir nicht selbst ein paar Linien in den Plan, wenn es Dich glücklich macht?
Solange dahinter kein Datum und keine verbindliche Planung steckt, ist das nichts anderes als bunt bemaltes Papier. Immerhin macht es mehr her als 3 leere Flächen, auf denen einst Lifte standen.