Seite 215 von 259
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 21.02.2018 - 22:19
von Seilbahnjunkie
Hundert Meter sind es auf keiner Seite, aber ich muss Theo schon Recht geben, der Platz wäre grundsätzlich schon da.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 27.02.2018 - 14:32
von Tannberg
Project Schlegelkopfbahn is nicht mehr online
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 28.02.2018 - 16:04
von markman
Re: Neues in Warth-Schröcken
Verfasst: 28.02.2018 - 21:48
von Glogge
GIFWilli59 hat geschrieben: 08.02.2018 - 14:44
Pancho hat geschrieben: 08.02.2018 - 10:53
Bin nach wie vor der Meinung, eine Sesselbahn wäre die bessere Lösung gewesen für die paar Meter, aber die gab es wohl gebraucht (und günstig?).
Das stimmt. Für die 400 m wäre eine Sesselbahn wirklich besser gewesen. Im Zusammenhang mit der Vorgeschichte frage ich mich aber, ob man die Gondeln nicht durch 4er Sessel hätte tauschen können. Ohne Hauben dürften die auch nicht die Welt kosten.
Das wäre mit Sicherheit machbar gewesen, die Bahn war ja ursprünglich in Pettneu als Kombibahn gebaut. Die Sessel hatte man nur damals gleich eingespart.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 08.03.2018 - 13:13
von Mr. X
Das Steißbachtal ist schon seit Dezember gesperrt, anscheinend aufgrund akkuter Lawinengefahr. Tatsächlich wurde das Steißbachtal unpassierbar gemacht.
http://www.rundschau.at/imageschaden-fu ... d-den-ort/
Hinter den Kulissen geht es aber sicherlich rein um politisches Interesse, d. h. man möchte eine neue Talabfahrt vom Galzig erzwingen, welche anscheinend irgendwie über den Maienweg verlaufen soll ...
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 08.03.2018 - 13:44
von Pancho
Uiii, spannend. Ein Alpenkrimi...
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 08.03.2018 - 14:02
von GIFWilli59
Mr. X hat geschrieben: 08.03.2018 - 13:13
Hinter den Kulissen geht es aber sicherlich rein um politisches Interesse, d. h. man möchte eine neue Talabfahrt vom Galzig erzwingen, welche anscheinend irgendwie über den Maienweg verlaufen soll ...
Soll denn dafür dann die Steißbachtalabfahrt aufgegeben werden?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 08.03.2018 - 16:37
von Choisir
wo befindet sich denn dieser Maienweg? Und welche Gastronomen sind gemeint? Die auf der Talabfahrt nach St. Anton, also Sennhütte, Heustadl usw?
Im Prinzip ist es doch gar nicht schlecht, wenn die schwächeren Skifahrer nicht durch das Steißbachtal kommen und die Kandahar meiden. Bedeutet weniger Stau auf der Talabfahrt und entspannteres Abfahren für alle anderen. Alternativ könnte man natürlich die Route unterhalb des Osthanges fahren. Immer wieder herrliche Bedingungen dort
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 08.03.2018 - 17:12
von GIFWilli59
Choisir hat geschrieben: 08.03.2018 - 16:37
wo befindet sich denn dieser Maienweg?
Scheinbar hier: https://www.bergwelten.com/t/w/19601
Die erwähnte Abfahrt würde dann also in Höhe der Bergstation der Maienseelifte abzweigen und bis zur Trasse der Galzigbahn führen.
Und welche Gastronomen sind gemeint? Die auf der Talabfahrt nach St. Anton, also Sennhütte, Heustadl usw?
Welche denn sonst?
Obwohl immer noch verdammt viele Leute die Kandahar nehmen (ist ja auch ein Erlebnis
), fahren anscheinend mehr Leute mit der Galzigbahn wieder ins Tal.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 08.03.2018 - 18:39
von Mr. X
GIFWilli59 hat geschrieben: 08.03.2018 - 14:02
Mr. X hat geschrieben: 08.03.2018 - 13:13
Hinter den Kulissen geht es aber sicherlich rein um politisches Interesse, d. h. man möchte eine neue Talabfahrt vom Galzig erzwingen, welche anscheinend irgendwie über den Maienweg verlaufen soll ...
Soll denn dafür dann die Steißbachtalabfahrt aufgegeben werden?
Ich bin mir zwar nicht 100 % sicher, aber ich denke eher als Entlastung für das Steißbachtal. Jedenfalls, ich fahre inzwischen lieber nachmittags den eisigen und buckeligen Osthang anstatt über die gefährliche Kandahar
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 09.03.2018 - 09:19
von j-p.m.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 09.03.2018 - 16:21
von miki
Mr. X hat geschrieben: 08.03.2018 - 13:13
Das Steißbachtal ist schon seit Dezember gesperrt, anscheinend aufgrund akkuter Lawinengefahr. Tatsächlich wurde das Steißbachtal unpassierbar gemacht.
http://www.rundschau.at/imageschaden-fu ... d-den-ort/
Hinter den Kulissen geht es aber sicherlich rein um politisches Interesse, d. h. man möchte eine neue Talabfahrt vom Galzig erzwingen, welche anscheinend irgendwie über den Maienweg verlaufen soll ...
Eigentlich ist es mir egal ob nun das Steißbachtal wegen Lawinengefahr, politischen Interessen oder whatever gesperrt ist, aber als liberal denkender Mensch kann ich diesen Satz einfach nicht verdauen: (...) informiert dr. Thöny, der apelliert, die Richtigkeit der Entscheidung der Lawinenkomission in keiner Weise in Frage zu stellen.
Sonst geht es noch gut
?? Das klingt aber schon verdammt nach Unfehlbarkeit des Papstes / Kim Jong Un etc. OK, meinetwegen kann man sagen, die Entscheidung der Lawinenkomission soll man akzeptieren. Aber irgendeine Entscheidung von irgendjemanden 'in keiner Weise in Frage zu stellen', ist IMO eindeutig beleidigend für alle die neben Rückenmark auch ein Gehirn bekommen haben. Verkehrsvorschriften muss man ja auch beachten, ob man sie nun blöd findet oder nicht, aber deswegen lasse ich mir das Recht nicht nehmen die Sinnhaftigkeit der einen oder anderen Geschwindigkeitsbegrenzung 'in Frage zu stellen' oder zu kommentieren dass ich die eine oder andere Tafel idiotisch finde
.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 11.03.2018 - 16:43
von Choisir

so dann ungefähr?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 11.03.2018 - 17:04
von Mr. X
Kann gut möglich sein, ich habe mir auch gedacht, dass wenn dies wirklich zustande kommt, nur so verlaufen kann, damit die Piste nicht schwarz ist. Das einzige was ich mich frage, welche Lawinenschutzmaßnamen man beim Jungbrunntobel in Frage kommen
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 14.03.2018 - 09:06
von stanton
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 15.03.2018 - 10:53
von Mr. X
Das ist doch der reinste Bullshit!!! Diese Lawinenrutscher möchte ich erstmal sehen!!!!
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 16.03.2018 - 09:47
von stanton
Ja, ich habe gehört, dass Grundbesitzer keine Lawinenbarrieren "jemals" wollen, da dies die Schönheit des Tales zerstören wird
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 16.03.2018 - 10:57
von Mr. X
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 16.03.2018 - 14:57
von stanton
auch kein Lawinensprengung während im streit
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 20.03.2018 - 08:18
von gunnar
Hallo hier https://r6---sn-4g5e6n76.googlevideo.co ... iressl=yes eine Info / Erklärung der Lawinenkomission St.Anton zur Sperrung des Steißbachtals (ist auf der Honmepage der Arlbergbergbahnen zu finden)
..sorry, hab gerade gesehen ... das Video wurde ja bereits hier gepostet.
Übrigens ...vor einigen Tagen gab es einen Toten im Schindlergrat Steilhang. Ein Snowboardfahrer stürzte kopfüber in ein Schneegefülltes Schneemaul. Trotz sofortiger Hilfe war es nicht möglich Ihn rechtzeitig herauszuziehen um Ihn vor dem Erstickungstot zuretten.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 20.03.2018 - 13:43
von GIFWilli59
stanton hat geschrieben: 16.03.2018 - 14:57
auch kein Lawinensprengung während im streit
wie genau meinen das
gunnar hat geschrieben: 20.03.2018 - 08:18
..sorry, hab gerade gesehen ... das Video wurde ja bereits hier gepostet.
Generell empfiehlt es sich schon, zumindest die letzten paar Beiträge der Diskussionen zu lesen
Übrigens ...vor einigen Tagen gab es einen Toten im Schindlergrat Steilhang. Ein Snowboardfahrer stürzte kopfüber in ein Schneegefülltes Schneemaul. Trotz sofortiger Hilfe war es nicht möglich Ihn rechtzeitig herauszuziehen um Ihn vor dem Erstickungstot zuretten.
Das wurde bereits thematisiert: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p5155631
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 01.04.2018 - 17:58
von ski-chrigel
Erstellungsdatum 1.4.17. Aha.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 01.04.2018 - 18:05
von L&S
Verspäteter Aprilscherz aus dem letzten Jahr??
g
Schön das auch im AF versucht wird diese Tradition am Leben zu halten!
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 01.04.2018 - 18:55
von Snow Wally
Haha, bis zur Firma Paint & Fantasy Flims habe ich das doch tatsächlich geglaubt.
;)