Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Auf https://www.matterhornparadise.ch ist noch immer nur der Pistenplan 17/18 als PDF abrufbar. Also vielleicht hat skigebiete-test.de ja noch nicht die Endversion.
Bei der geplanten neuen Bahn von Testa Grigia zum Klein Matterhorn fehlt noch das Icon. Ist zwar eine Kleinigkeit, aber bei den anderen Projekten ist jeweils am Icon zu erkennen um welchen Bahntyp es sich handeln wird.
Ad NeusserGletscher, ja vor allem beim Projekt Stockhorn wird es denke ich definitiv noch etwas länger dauern. Aber mal sehen, vielleicht gibt es ja auf der GV schon Neuigkeiten.
Bei der geplanten neuen Bahn von Testa Grigia zum Klein Matterhorn fehlt noch das Icon. Ist zwar eine Kleinigkeit, aber bei den anderen Projekten ist jeweils am Icon zu erkennen um welchen Bahntyp es sich handeln wird.
Ad NeusserGletscher, ja vor allem beim Projekt Stockhorn wird es denke ich definitiv noch etwas länger dauern. Aber mal sehen, vielleicht gibt es ja auf der GV schon Neuigkeiten.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ein weiterer Bericht zur neuen 3-S-Bahn: Zermatt: «Crystal ride»-Kabinen für höchste Dreiseilumlaufbahn der Welt
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich fände ja viel wichtiger zwei nicht eingezeichnete Projekte: Ein Aufzug von der Bergstation Furggsattel runter, als Dritten Übergang CH/IT.NeusserGletscher hat geschrieben: 13.09.2018 - 06:19 Warum malst Du Dir nicht selbst ein paar Linien in den Plan, wenn es Dich glücklich macht?Solange dahinter kein Datum und keine verbindliche Planung steckt, ist das nichts anderes als bunt bemaltes Papier. Immerhin macht es mehr her als 3 leere Flächen, auf denen einst Lifte standen.
Und die Seilbahn von Täsch.
Noch wichtiger wäre freilich die Verbindungsbahn von St. Jacques zum Cime Bianche, aber das ist in Italien, da hat die ZBAG nichts mit zu tun.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 01.11.2015 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Auf der Webcam Plan Maison ist ein neues Gebäude links vom Sessellift zu sehen. Sieht nach Restaurant oder ähnlichem aus... Weiss hierzu jemand etwas?
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Dafür ist das lang angekündigte Projekt Rosenritz wieder verschwunden. Klar, verständlich wenn man erst mal frühere Skigebietsteile, die durch Gletscherschwund bzw. Lawinen ausgelöscht wurden, reaktivieren muss...Snow Wally hat geschrieben: 12.09.2018 - 16:22 Jetzt ist zumindest hier auch der korrigierte neue Pistenplan online:
https://m.skigebiete-test.de/skigebiet/ ... llscreen=1
Zudem ist auch die Bahn TG-KMH als Projekt drin~ so viele eingezeichnete Projekte gabs in nen Zermatter Pistenplan glaubs schon seit einer gefühlten Dekade nicht mehr.![]()
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wieder mal ein kleines Bauupdate, diesmal mit Bildern von den kabinen am Seil.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Vielen Dank für die spannenden Eindrücke! Die Fortschritte lassen sich sehen. Darüberhinaus sind scheinbar die speziellen Kabinen noch zu um ein "Geheimnis" zu bleiben.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Danke für die Bilder.
Die blauen Kabinen sehen sehr schön aus. Freue mich schon riesig auf die Bahn.
Die blauen Kabinen sehen sehr schön aus. Freue mich schon riesig auf die Bahn.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Nix GeheimnisALPINERSPINNER hat geschrieben: 20.09.2018 - 15:08 Vielen Dank für die spannenden Eindrücke! Die Fortschritte lassen sich sehen. Darüberhinaus sind scheinbar die speziellen Kabinen noch zu um ein "Geheimnis" zu bleiben.

Soviel ich weiß, haben die 4 "crystal ride"-Kabinen (sponsored by Swarovski) einen Boden der whd. der Fahrt durchsichtig wird.
Viel Spaß für die Höhenkranken

- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Das ist ja bekannt zwischen Stütze 2 und Stütze 3 klart der Boden durch und man darf mal warten wie das angenommen wird. Diese Gondeln sind ja nur für Fußgänger, wenn man den Berichten glaubt.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Du meinst wohl eher solche mit Höhenangst (Höhenkrankheit ist, wenn man Kopfschmerzen etc kriegt weil einem der Sauerstoff fehlt.
Ich habe selber auch Höhenangst, habe aber zum Glück in Seilbahnen kein Problem (nicht mal in Sesseln ausser bei offenem Bügel). Was steckt eigentlich dahinter, dass der Boden nicht von Anfang an durchsichtig ist? So eine umschaltbare Scheibe kostet ja sicher was. Hat ja jetzt nicht irgendwelche Wohnhäuser unter der Strecke.

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Bei modernen Gondeln sind die Scheiben eh schon mit Technik durchsetzt, stw. Heizung. In diesem Fall nutzt man halt noch den Effekt, dass Kristalle beim Anlegen einer elektrischen Spannung sich neu orientieren und so wahlweise Licht durchlassen oder nicht. Also so ähnlich wie bei LCD Anzeigen. Gletscherblick durch den Fußboden stelle ich mir ganz interessant vor. Für Ski und -schuhe wird der Boden vermutlich aber nicht die nötige Härte gegen Kratzer besitzen, daher halt nur für Fußgänger.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich denke der Hauptgedanke bei den Kabinen ist es eine Attraktion mehr anbieten zu können. So ist für Fußgänger ein Nervenkitzel vorhanden was sich gut vermarkten lässt und das ist ja die Hauptsache. Vor allem sieht man Gletscher direkt unter seinen Füßen...
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ende Oktober wird es für die neue Klein Matterhornbahn einen Tag der offenen Tür geben, wo man einen Einblick bekommt. Darüberhinaus habe ich erfahren, dass man sich noch nicht sicher ist, wie man mit der Matterhorn Lodge weiter machen wird.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
@Richie: Wolltest Du auf diesen 1815.ch Artikel verlinken? Der Schlußhang der Howete wird also noch einmal nachgebessert, Riedweg ist als kombinierte Skipiste / Fußweg bis 2021 bewilligt und Windegga wird weiter fleißig gebaut, äh geplant. Hoffentlich wirds kein Wind-ei

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Hier ein aktuelles Video zur 3S-Bahn aufs KMH. Am Samstag ist Einweihung.
https://www.blick.ch/news/schweiz/wests ... baab8df9b6

https://www.blick.ch/news/schweiz/wests ... baab8df9b6
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich stelle die Mehrkosten für den Glassboden gar nicht in Frage, das wird sicher eine tolle Sache. Die Frage war, wieso man erst ab Stütze 2 den Boden durchsichtig macht. Ist mit ehrlich gesagt immer noch nicht klar.ALPINERSPINNER hat geschrieben: 21.09.2018 - 09:27 Ich denke der Hauptgedanke bei den Kabinen ist es eine Attraktion mehr anbieten zu können. So ist für Fußgänger ein Nervenkitzel vorhanden was sich gut vermarkten lässt und das ist ja die Hauptsache. Vor allem sieht man Gletscher direkt unter seinen Füßen...
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich denke, dass hierdurch einfach der Überraschungseffekt bei den Gästen erhöht werden soll. Allerdings kann ich mir dann auch gut vorstellen, dass einige Gäste die diesbezüglich etwas sensibel sind, schnell auf ein recht hohes Pulslevel gelangen

Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich würde mal eher sagen es geht einfach darum was neues zu haben. Bei der Landschaft dort ist das eigentlich völlig unnötig, aber irgendwie muss man den Leuten wohl die hohen Preise verkaufen.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Die vermutlich simpelste Anwort ist: Weil sie es können

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Es geht darum sich der Kundschaft anzupassen. Während die Japaner doch recht naturverbunden sind und sich für Berge, Gletscher und Blumen interessieren sind die Chinesen und Koreanern ganz anders. Die brauchen die Berge höchstens als Selfiehintergrund, aber am meisten stehen sie auf Nervenkitzel-Sachen wo sie sehen können dass diese speziell für Touristen erschaffen wurden. Da reicht Natur nicht mehr, sie muss inszeniert werden.
Bestes Beispiel dafür sind ja die meist doch recht abenteuerlichen Gondelbahntrassen in China selber und nicht zu vergessen die Glasbrücken mit den eingebauten kleinen Angstmacher-Spielereien.
Bestes Beispiel dafür sind ja die meist doch recht abenteuerlichen Gondelbahntrassen in China selber und nicht zu vergessen die Glasbrücken mit den eingebauten kleinen Angstmacher-Spielereien.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Also dann müsste man aber so transparrente Bildschirme einbauen auf denen eine Animation läuft die aussieht als würde der Boden rausbrechen.

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Aber nur, nachdem vorher ein Werbespot für Final Destination 12 gezeigt wurde
Und natürlich untermalt mit der passenden Geräuschkulisse. Bei einem transparenten Bildschirm könnte man auch Gegenstände einspielen, wie sie in die Tiefe fallen. Das erhöht dann sicherlich den Nervenkitzel. Bei schlechtem Wetter nimmt man schlicht und einfach die Aufnahmen vom Vortag.

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Uff. Ich selber habe eigentlich -trotz Höhenangst- wenigstens in Gondeln keine Probleme damit. Wenn ich mir jetzt aber vorstelle in einer Gondel zu stehen, wo plötzlich mit animierter Geräuschkulisse der Boden artifiziell davonfliegt.






