Seite 216 von 244

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.09.2018 - 13:46
von Wahlzermatter
Auf https://www.matterhornparadise.ch ist noch immer nur der Pistenplan 17/18 als PDF abrufbar. Also vielleicht hat skigebiete-test.de ja noch nicht die Endversion.

Bei der geplanten neuen Bahn von Testa Grigia zum Klein Matterhorn fehlt noch das Icon. Ist zwar eine Kleinigkeit, aber bei den anderen Projekten ist jeweils am Icon zu erkennen um welchen Bahntyp es sich handeln wird.

Ad NeusserGletscher, ja vor allem beim Projekt Stockhorn wird es denke ich definitiv noch etwas länger dauern. Aber mal sehen, vielleicht gibt es ja auf der GV schon Neuigkeiten.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.09.2018 - 13:28
von Richie

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.09.2018 - 18:10
von j-d-s
NeusserGletscher hat geschrieben: 13.09.2018 - 06:19 Warum malst Du Dir nicht selbst ein paar Linien in den Plan, wenn es Dich glücklich macht? :wink: Solange dahinter kein Datum und keine verbindliche Planung steckt, ist das nichts anderes als bunt bemaltes Papier. Immerhin macht es mehr her als 3 leere Flächen, auf denen einst Lifte standen.
Ich fände ja viel wichtiger zwei nicht eingezeichnete Projekte: Ein Aufzug von der Bergstation Furggsattel runter, als Dritten Übergang CH/IT.
Und die Seilbahn von Täsch.

Noch wichtiger wäre freilich die Verbindungsbahn von St. Jacques zum Cime Bianche, aber das ist in Italien, da hat die ZBAG nichts mit zu tun.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.09.2018 - 14:00
von stockhorn
Auf der Webcam Plan Maison ist ein neues Gebäude links vom Sessellift zu sehen. Sieht nach Restaurant oder ähnlichem aus... Weiss hierzu jemand etwas?

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.09.2018 - 15:11
von Arlbergfan
Snow Wally hat geschrieben: 12.09.2018 - 16:22 Jetzt ist zumindest hier auch der korrigierte neue Pistenplan online:

https://m.skigebiete-test.de/skigebiet/ ... llscreen=1

Zudem ist auch die Bahn TG-KMH als Projekt drin~ so viele eingezeichnete Projekte gabs in nen Zermatter Pistenplan glaubs schon seit einer gefühlten Dekade nicht mehr. ;)
Dafür ist das lang angekündigte Projekt Rosenritz wieder verschwunden. Klar, verständlich wenn man erst mal frühere Skigebietsteile, die durch Gletscherschwund bzw. Lawinen ausgelöscht wurden, reaktivieren muss...

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 20.09.2018 - 14:52
von Theo
Wieder mal ein kleines Bauupdate, diesmal mit Bildern von den kabinen am Seil.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 20.09.2018 - 15:08
von ALPINERSPINNER
Vielen Dank für die spannenden Eindrücke! Die Fortschritte lassen sich sehen. Darüberhinaus sind scheinbar die speziellen Kabinen noch zu um ein "Geheimnis" zu bleiben.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 20.09.2018 - 16:39
von Mt. Cervino
Danke für die Bilder.
Die blauen Kabinen sehen sehr schön aus. Freue mich schon riesig auf die Bahn.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 20.09.2018 - 19:47
von Fab
ALPINERSPINNER hat geschrieben: 20.09.2018 - 15:08 Vielen Dank für die spannenden Eindrücke! Die Fortschritte lassen sich sehen. Darüberhinaus sind scheinbar die speziellen Kabinen noch zu um ein "Geheimnis" zu bleiben.
Nix Geheimnis :D
Soviel ich weiß, haben die 4 "crystal ride"-Kabinen (sponsored by Swarovski) einen Boden der whd. der Fahrt durchsichtig wird.
Viel Spaß für die Höhenkranken ;D

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 20.09.2018 - 19:53
von ALPINERSPINNER
Das ist ja bekannt zwischen Stütze 2 und Stütze 3 klart der Boden durch und man darf mal warten wie das angenommen wird. Diese Gondeln sind ja nur für Fußgänger, wenn man den Berichten glaubt.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 21.09.2018 - 07:41
von Naturbahnrodler
Fab hat geschrieben: 20.09.2018 - 19:47 Viel Spaß für die Höhenkranken ;D
Du meinst wohl eher solche mit Höhenangst (Höhenkrankheit ist, wenn man Kopfschmerzen etc kriegt weil einem der Sauerstoff fehlt.

Ich habe selber auch Höhenangst, habe aber zum Glück in Seilbahnen kein Problem (nicht mal in Sesseln ausser bei offenem Bügel). Was steckt eigentlich dahinter, dass der Boden nicht von Anfang an durchsichtig ist? So eine umschaltbare Scheibe kostet ja sicher was. Hat ja jetzt nicht irgendwelche Wohnhäuser unter der Strecke. :gruebel:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 21.09.2018 - 08:11
von NeusserGletscher
Bei modernen Gondeln sind die Scheiben eh schon mit Technik durchsetzt, stw. Heizung. In diesem Fall nutzt man halt noch den Effekt, dass Kristalle beim Anlegen einer elektrischen Spannung sich neu orientieren und so wahlweise Licht durchlassen oder nicht. Also so ähnlich wie bei LCD Anzeigen. Gletscherblick durch den Fußboden stelle ich mir ganz interessant vor. Für Ski und -schuhe wird der Boden vermutlich aber nicht die nötige Härte gegen Kratzer besitzen, daher halt nur für Fußgänger.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 21.09.2018 - 08:32
von Richie

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 21.09.2018 - 09:27
von ALPINERSPINNER
Ich denke der Hauptgedanke bei den Kabinen ist es eine Attraktion mehr anbieten zu können. So ist für Fußgänger ein Nervenkitzel vorhanden was sich gut vermarkten lässt und das ist ja die Hauptsache. Vor allem sieht man Gletscher direkt unter seinen Füßen...

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 23.09.2018 - 14:10
von ALPINERSPINNER
Ende Oktober wird es für die neue Klein Matterhornbahn einen Tag der offenen Tür geben, wo man einen Einblick bekommt. Darüberhinaus habe ich erfahren, dass man sich noch nicht sicher ist, wie man mit der Matterhorn Lodge weiter machen wird.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 23.09.2018 - 14:37
von NeusserGletscher
@Richie: Wolltest Du auf diesen 1815.ch Artikel verlinken? Der Schlußhang der Howete wird also noch einmal nachgebessert, Riedweg ist als kombinierte Skipiste / Fußweg bis 2021 bewilligt und Windegga wird weiter fleißig gebaut, äh geplant. Hoffentlich wirds kein Wind-ei :-)

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 26.09.2018 - 00:24
von Bergwanderer
Hier ein aktuelles Video zur 3S-Bahn aufs KMH. Am Samstag ist Einweihung. :D
https://www.blick.ch/news/schweiz/wests ... baab8df9b6

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 26.09.2018 - 07:28
von Naturbahnrodler
ALPINERSPINNER hat geschrieben: 21.09.2018 - 09:27 Ich denke der Hauptgedanke bei den Kabinen ist es eine Attraktion mehr anbieten zu können. So ist für Fußgänger ein Nervenkitzel vorhanden was sich gut vermarkten lässt und das ist ja die Hauptsache. Vor allem sieht man Gletscher direkt unter seinen Füßen...
Ich stelle die Mehrkosten für den Glassboden gar nicht in Frage, das wird sicher eine tolle Sache. Die Frage war, wieso man erst ab Stütze 2 den Boden durchsichtig macht. Ist mit ehrlich gesagt immer noch nicht klar.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 26.09.2018 - 09:16
von basti.ethal
Ich denke, dass hierdurch einfach der Überraschungseffekt bei den Gästen erhöht werden soll. Allerdings kann ich mir dann auch gut vorstellen, dass einige Gäste die diesbezüglich etwas sensibel sind, schnell auf ein recht hohes Pulslevel gelangen :D

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 26.09.2018 - 10:52
von Seilbahnjunkie
Ich würde mal eher sagen es geht einfach darum was neues zu haben. Bei der Landschaft dort ist das eigentlich völlig unnötig, aber irgendwie muss man den Leuten wohl die hohen Preise verkaufen.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 26.09.2018 - 13:42
von NeusserGletscher
Die vermutlich simpelste Anwort ist: Weil sie es können :wink:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 26.09.2018 - 18:37
von Theo
Es geht darum sich der Kundschaft anzupassen. Während die Japaner doch recht naturverbunden sind und sich für Berge, Gletscher und Blumen interessieren sind die Chinesen und Koreanern ganz anders. Die brauchen die Berge höchstens als Selfiehintergrund, aber am meisten stehen sie auf Nervenkitzel-Sachen wo sie sehen können dass diese speziell für Touristen erschaffen wurden. Da reicht Natur nicht mehr, sie muss inszeniert werden.
Bestes Beispiel dafür sind ja die meist doch recht abenteuerlichen Gondelbahntrassen in China selber und nicht zu vergessen die Glasbrücken mit den eingebauten kleinen Angstmacher-Spielereien.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 27.09.2018 - 00:07
von Seilbahnjunkie
Also dann müsste man aber so transparrente Bildschirme einbauen auf denen eine Animation läuft die aussieht als würde der Boden rausbrechen. :lach:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 27.09.2018 - 07:07
von NeusserGletscher
Aber nur, nachdem vorher ein Werbespot für Final Destination 12 gezeigt wurde :-) Und natürlich untermalt mit der passenden Geräuschkulisse. Bei einem transparenten Bildschirm könnte man auch Gegenstände einspielen, wie sie in die Tiefe fallen. Das erhöht dann sicherlich den Nervenkitzel. Bei schlechtem Wetter nimmt man schlicht und einfach die Aufnahmen vom Vortag.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 27.09.2018 - 13:04
von Znuk
Uff. Ich selber habe eigentlich -trotz Höhenangst- wenigstens in Gondeln keine Probleme damit. Wenn ich mir jetzt aber vorstelle in einer Gondel zu stehen, wo plötzlich mit animierter Geräuschkulisse der Boden artifiziell davonfliegt. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :tot: :tot: :tot: