Seite 216 von 216

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 30.08.2021 - 14:37
von basti.ethal
Wenn das Gelände ringsum wieder begrünt und evtl. sogar wieder bepflanzt wurde, der Teich randvoll mit schönem klarem Bergwasser gefüllt ist, sieht das schon alles nicht mehr so schlimm aus.
Wie haben alle damals am Sudelfeld geschimpft. Heute sieht es so aus, als ob der Teich schon immer dort war.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 30.08.2021 - 15:19
von gerrit
Auch wenn ich ja nicht wirklich ein großer Anhänger von Industrieschigebieten bin, ein Beschneiungsteich ist mir jedenfalls lieber als ein asphaltierter Großparkplatz mit Einkaufszentrum. Österreich ist Weltmeister im Bodenversiegeln, und ich denke, auch in Schigebieten kann es nicht sein, dass man so große Flächen zum Parken verwendet (auch wenn die oft nicht versiegelt, sondern je nach Witterung eher verschlammt sind... :wink: ). Auch hier sollten m.E. platzsparendere Parkhäuser errichtet werden, auch wenn das Parken damit kostenpflichtig wird (@ starli: sorry!).

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 02.09.2021 - 09:39
von snowflat
GANZJÄHRIGE SCHLEPPLIFTNUTZUNG
Bei den Bergbahnen Fieberbrunn ist fortan der Schlepplift F5 Obingleitn auch im Sommer in Betrieb und erschließt dabei den neuen Easy Park Obingleitn für Biker!

Für die Umrüstung des Lifts auf Sommerbetrieb zeichnete sich die Firma LEITNER verantwortlich. Zur Anwednung kommt das easyLOOPsystem der gleichnamigen Firma.

Die Rückmeldungen der Gäste zur Handhabung sind bisher sehr positiv und wir freuen uns eine weitere Anlage der ganzjährigen Nutzung zuführen zu können :)
Quelle (mit Video): https://www.linkedin.com/posts/christop ... 02Jk94Inyc

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 02.09.2021 - 21:49
von LOL
Wie wirkt sich eigentlich so ein Bike-Trail auf die Skipiste im Winter aus? Kann man da ganz einfach drüberwalzen, ohne dass eine Wellenpiste entsteht bzw. Steine und Erde auf die Piste kommen?
Ich nehme an man braucht zusätzlich deutlich mehr Schnee, dass man überhaupt mit dem walzen beginnen kann? Und macht so ein schweres Pistengerät nicht den Trail kaputt, wenn man drüber fährt?

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 05.10.2021 - 16:36
von Richie
Der Artikel Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: Das ist neu im Winter 21/22 enthält ein gutes Foto von der neuen Pistenverbindung vom Bernkogel (Piste 146) zum A1+A2 Schattberg X-press.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 14.10.2021 - 17:57
von Werna76
Nach Lockdowns und Problemen mit dem Naturschnee, hat man in den letzten Monaten an einer Beschneiungsmöglichkeit gearbeitet die jetzt auch weiterentwickelt werden soll. Einen positiven Baubescheid für eine Liftanlage gibt es zwar seit einem Jahr, doch dafür fehle jetzt das Geld, sagt Isabella Dschulnigg-Geissler von den Saalbacher Bergbahnen.
https://salzburg.orf.at/stories/3125672/

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 24.10.2021 - 16:57
von Seilbahn123
Die zweite Sektion der Kohlmaisbahn scheint ein neues Förderseil zu bekommen. An der Mittelstation steht eine große Rolle mit einem neuen Seil von Fatzer.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 24.10.2021 - 17:49
von orpheus
Die zweite Sektion der Kohlmaisbahn scheint ein neues Förderseil zu bekommen. An der Mittelstation steht eine große Rolle mit einem neuen Seil von Fatzer.
Nach 2 Jahren - wie gibt's das???

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 24.10.2021 - 21:05
von markus
Ja das gibts.
Fehler im Seil, falsche Schlaglänge , zu viele Drahtbrüche etc....

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 24.10.2021 - 21:07
von orpheus
Puh, möcht gar nicht wissen was das kostet.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 24.10.2021 - 21:57
von astrakid
Lieber frühzeitig ersetzen und weniger Gewinn (oder auch Verlust) als die Gefahr eines schweren Unfalls.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 24.10.2021 - 21:59
von orpheus
Na davon geh ich aus dass das ständig kontrolliert und eben bei Fehlern ersetzt wird. Aber es ist trotzdem bitter nach so kurzer Zeit.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 24.10.2021 - 23:42
von Tirolbahn
Sowas wird dann vermutlich noch in die Garantie fallen und der Bergbahn nichts kosten, oder sehe ich das falsch?

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 25.10.2021 - 09:22
von markus
Das siehst Du richtig.
Das gibts auch gar nicht so selten dass ein Förderseil so gravierende Fehler aufweist das es getauscht werden muss.
So auch dieses Jahr in Olang bei der neuen EUB.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 27.10.2021 - 18:16
von orpheus
Normalerwise gibt's bei B2B keine Gewährleistung - aber wir kennen die Verträge natürlich nicht.

Ist das neue Seil schon drauf?

LG Stefan

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 27.10.2021 - 21:05
von Tirolbahn
Wird in den nächsten Tagen passieren. Seit heute hängt das alte Seil zwischen den Stützen stark durch.
https://saalbach.panomax.com/kohlmais

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 28.10.2021 - 09:33
von ortlerrudi
orpheus hat geschrieben: 27.10.2021 - 18:16 Normalerwise gibt's bei B2B keine Gewährleistung - aber wir kennen die Verträge natürlich nicht.
...
na Du haust aber Aussagen raus :o

recht hast Du, dass wir die Verträge nicht kennen. Aber dass bei B2B "normalerweise" keine Gewährleistung gibt, nur weil man sie im Vergleich zu B2C ausschließen kann, ist schon eine gewagte These.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 28.10.2021 - 10:17
von Werna76
@markus
Wie kann man das prüfen ob tatsächlich das Seil von Beginn an fehlerhaft war, oder ob nicht andere Ursachen der Auslöser für den notwendigen Seiltausch sind/waren?
Ich vermute der Seilhersteller wird einen Qualitätscheck haben bevor ausgeliefert wird?

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 30.12.2021 - 18:01
von astrakid
hi,
der Betrieb der Flutlichtpiste wurde in hinterglemm auf die Tage Montag, Mittwoch und Freitag eingekürzt.

gruß,
astrakid