und
das Beste ist immer noch die alte Rüfikopfbahn 1 (BJ 50er Jahre) soll wiederaufgestellt werden



Projekt?Tiroler Oldie hat geschrieben: 01.04.2018 - 21:04 Heute ist der 1.4.2018!
Und das Projekt ist genau 1 Jahr alt!
Bitte Löschen!
Denkmalschutz würden sich einige Oldtimerfreunde in AUT wirklich für die ein oder andere Bahn wünschen...Mr. X hat geschrieben: 01.04.2018 - 20:27 Die Madlochbahn kann wegen Denkmalschutz nicht ersetzt werden
Wieso löschen? Bist Du derart humorlos?Tiroler Oldie hat geschrieben: 01.04.2018 - 21:04 Heute ist der 1.4.2018!
Und das Projekt ist genau 1 Jahr alt!
Bitte Löschen!
Vor einem Monat war das aber noch nicht so, jetzt seit 4 - 5 Tagen sind die aufgeschütteten Rillen von den Lawinen verschüttet. Jetzt ist die Sperre gerechtfertigt, aber vor einem Monat sah das alles noch ganz anders ausgunnar hat geschrieben: 11.04.2018 - 08:02 ...wenn man aktuelle Aufnahmen vom Steißbachtal sieht scheint die Einschätzung der Lawinenkommission zurgenerellen Gefahrensituation nicht falsch gewesen zu sein.
Auch wenn fast mitte April. Diese Menge an bis auf den Grund abgehenden Gleitschneelawinen habe ich zur Saison dort noch nicht gesehen.
EE442E88-B2A8-4A22-92C0-1629A54F2CD8.jpeg
Das auf dieser Hangseite im Frühjahr immer was abrutscht ist klar. Aber die Schneemenge die aktuell abgeht ist beachtlich.
@ Mr.XMr. X hat geschrieben: 11.04.2018 - 11:10Vor einem Monat war das aber noch nicht so, jetzt seit 4 - 5 Tagen sind die aufgeschütteten Rillen von den Lawinen verschüttet. Jetzt ist die Sperre gerechtfertigt, aber vor einem Monat sah das alles noch ganz anders ausgunnar hat geschrieben: 11.04.2018 - 08:02 ...wenn man aktuelle Aufnahmen vom Steißbachtal sieht scheint die Einschätzung der Lawinenkommission zurgenerellen Gefahrensituation nicht falsch gewesen zu sein.
Auch wenn fast mitte April. Diese Menge an bis auf den Grund abgehenden Gleitschneelawinen habe ich zur Saison dort noch nicht gesehen.
EE442E88-B2A8-4A22-92C0-1629A54F2CD8.jpeg
Das auf dieser Hangseite im Frühjahr immer was abrutscht ist klar. Aber die Schneemenge die aktuell abgeht ist beachtlich.![]()
http://www.vol.at/800-neue-gaestebetten ... en/5751482Zwei Luxusressorts stehen vor Baubeginn, insgesamt kommen rund 800 neue Gästebetten zum bestehenden Angebot von 950 Betten dazu – die Anbindung an das Skigebiet Arlberg wäre perfekt, wenn auch die Dorfbahn gebaut wird.
der Schwabe wird sicherlich sagen: Wenn ich doch sowie gleich nach Lech fahre, ist das doch egalArlbergfan hat geschrieben: 19.04.2018 - 11:13 800 Betten mehr für Schröcken, das ist mal ein Paukenschlag. Passt Luxus und Schröcken zusammen? Das sehe ich ja noch eher in Warth als in Schröcken. Wissen die Gäste dann, dass es dort sehr schattig ist?
Muss man nicht, laut der Zeichnung weiter vorne scheint die Bergstation der Dorfbahn ja nahe der Berg-Mittelstation der Falkenbahn geplant zu sein. Von dort aus kann man direkt zum Salober fahren.molotov hat geschrieben: 19.04.2018 - 13:50 Allerdings schattig, besonders hinter der Kirche...
Die Dorfbahn scheint auch noch nicht ausgegoren. Von einer Gondel auf nen alten 2er Sessel umsteigen ist auch eher wenig durchdacht...