Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Die Madlochbahn kann wegen Denkmalschutz nicht ersetzt werden
und
das Beste ist immer noch die alte Rüfikopfbahn 1 (BJ 50er Jahre) soll wiederaufgestellt werden
:lach: :lach: :lach:
Ein Italiener am Arlberg ...

Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tiroler Oldie »

Heute ist der 1.4.2018!
Und das Projekt ist genau 1 Jahr alt!
Bitte Löschen!
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Tiroler Oldie hat geschrieben: 01.04.2018 - 21:04 Heute ist der 1.4.2018!
Und das Projekt ist genau 1 Jahr alt!
Bitte Löschen!
Projekt?
Wer hat hier noch nicht kapiert, dass das ein Aprilscherz ist?
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von GIFWilli59 »

Mr. X hat geschrieben: 01.04.2018 - 20:27 Die Madlochbahn kann wegen Denkmalschutz nicht ersetzt werden
Denkmalschutz würden sich einige Oldtimerfreunde in AUT wirklich für die ein oder andere Bahn wünschen...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Den Denkmalschutz für die Madlochbahn finde ich besonders gut. :lol:
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Österreicher und Humor.... :nein: :nein: :nein:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ski-chrigel »

Tiroler Oldie hat geschrieben: 01.04.2018 - 21:04 Heute ist der 1.4.2018!
Und das Projekt ist genau 1 Jahr alt!
Bitte Löschen!
Wieso löschen? Bist Du derart humorlos?
Allerdings fragte ich mich schon ein paar Mal, ob der, der das hier postete, sich des Datums wirklich bewusst war. Der Kommentar hörte sich doch sehr ernst an. :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

floaps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.06.2017 - 23:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von floaps »

Tannberg hat geschrieben: 02.04.2018 - 23:01 Österreicher und Humor.... :nein: :nein: :nein:
Die gehen zum Lachen in den Keller :D
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Was wird jetzt eigentlich diesen Sommer gebaut? Nur die Grubenalpbahn?
Ein Italiener am Arlberg ...
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

...wenn man aktuelle Aufnahmen vom Steißbachtal sieht scheint die Einschätzung der Lawinenkommission zurgenerellen Gefahrensituation nicht falsch gewesen zu sein.
Auch wenn fast mitte April. Diese Menge an bis auf den Grund abgehenden Gleitschneelawinen habe ich zur Saison dort noch nicht gesehen.
EE442E88-B2A8-4A22-92C0-1629A54F2CD8.jpeg
Das auf dieser Hangseite im Frühjahr immer was abrutscht ist klar. Aber die Schneemenge die aktuell abgeht ist beachtlich.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

gunnar hat geschrieben: 11.04.2018 - 08:02 ...wenn man aktuelle Aufnahmen vom Steißbachtal sieht scheint die Einschätzung der Lawinenkommission zurgenerellen Gefahrensituation nicht falsch gewesen zu sein.
Auch wenn fast mitte April. Diese Menge an bis auf den Grund abgehenden Gleitschneelawinen habe ich zur Saison dort noch nicht gesehen.
EE442E88-B2A8-4A22-92C0-1629A54F2CD8.jpeg
Das auf dieser Hangseite im Frühjahr immer was abrutscht ist klar. Aber die Schneemenge die aktuell abgeht ist beachtlich.
Vor einem Monat war das aber noch nicht so, jetzt seit 4 - 5 Tagen sind die aufgeschütteten Rillen von den Lawinen verschüttet. Jetzt ist die Sperre gerechtfertigt, aber vor einem Monat sah das alles noch ganz anders aus :naja:
Ein Italiener am Arlberg ...
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von L&S »

Mr. X hat geschrieben: 11.04.2018 - 11:10
gunnar hat geschrieben: 11.04.2018 - 08:02 ...wenn man aktuelle Aufnahmen vom Steißbachtal sieht scheint die Einschätzung der Lawinenkommission zurgenerellen Gefahrensituation nicht falsch gewesen zu sein.
Auch wenn fast mitte April. Diese Menge an bis auf den Grund abgehenden Gleitschneelawinen habe ich zur Saison dort noch nicht gesehen.
EE442E88-B2A8-4A22-92C0-1629A54F2CD8.jpeg
Das auf dieser Hangseite im Frühjahr immer was abrutscht ist klar. Aber die Schneemenge die aktuell abgeht ist beachtlich.
Vor einem Monat war das aber noch nicht so, jetzt seit 4 - 5 Tagen sind die aufgeschütteten Rillen von den Lawinen verschüttet. Jetzt ist die Sperre gerechtfertigt, aber vor einem Monat sah das alles noch ganz anders aus :naja:
@ Mr.X
Das stimmt einfach nicht: Schon im Dezember kamen dort Lawinen bis auf die Piste runter, brauchst dich nur mal durch die einschlägigen Topics zu klicken!
Dabei hatte Stanton wirklich Glück, dass grad keiner auf der Piste war....

Wennst so schau bist und dich so toll auskennst, wieso sitzt du dann nicht in der Lawinen-Komission. :roll: :roll:


Im sich im AF wichtig machen kann jeder, aber wenn es darum geht Entscheidungen zu treffen, welche über Leben und Tod anderer Leute entscheiden könnten, sieht die Sache gleich ganz anders aus...
Denn genau das machen die Lawinen-Kommissionen im Winter fast täglich und wenn man sich ansieht wie viele (richtiger wäre: wie wenig) Lawinen-Tote es auf Österreichs Pisten gibt, machen sie ihren Job doch ausgezeichnet!
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gunnar »

@ Mr. X
Da hat L&S völligst Recht.
Aus reinem Spaß wurde das Steißbachtal sicher nicht gesperrt.
Ich lebe nun nicht in St.Anton. Bin dort aber bereits seit 50 Jahren Gast und kenne daher einige Leute.
Es ist einfach so das die Sitution auf den Südhängen nicht in den Griff zu bekommen war. Trotz der Vornahme vieler Sprengungen.
Und wenn man die Mengen sieht die jetzt abgehen war die Sperrung ganz sicher gerechtfertigt.

Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von biofleisch »

Kann man eigentlich schon abschätzen, wie die Schnee / Pistenqualität zum Saisonabschluss und weissen Rausch sein wird?

Die letzten Jahre war es ja oft bis auf die Abfahrt beim Galzig genial. Und selbst die konnte man mit ein wenig Anstrengung (Buckel) noch gut fahren...
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Wahlzermatter »

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Situation im Steißbachtal vergleichbar mit derjenigen von der Piste 62 Furgg-Furi in Zermatt ist. Da waren die Schneemassen nach den ersten wärmeren Tagen Anfang oder Mitte Februar wenn ich mich richtig erinnere einfach nicht mehr in den Griff zubekommen. Mittlerweile sollen auch Bäume bzw Felsen von Lawinen mitgerissen auf der Piste liegen. Und es ist auch klar, dass die örtliche Lawinenkomission da kein Risiko eingehen wird - wenn auch nur die Wahrscheinlichkeit besteht.
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von RogerWilco »

http://www.vol.at/13-fakten-zum-200-mil ... en/5751774

2 Hotels und Dorfbahn für Schröcken.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Richie »

Wenn die beiden Hotels wirklich realisiert werden, dürfte die Dorfbahn auch definitiv realisiert werden, da die Gästestruktur dieser hochpreisigen Hotels so eine Bahn erwartet...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Mr. X »

Zwei Luxusressorts stehen vor Baubeginn, insgesamt kommen rund 800 neue Gästebetten zum bestehenden Angebot von 950 Betten dazu – die Anbindung an das Skigebiet Arlberg wäre perfekt, wenn auch die Dorfbahn gebaut wird.
http://www.vol.at/800-neue-gaestebetten ... en/5751482

So wie ich das verstehe beginnen die jetzt im Frühling hier mit den Bauarbeiten?
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Arlbergfan »

800 Betten mehr für Schröcken, das ist mal ein Paukenschlag. Passt Luxus und Schröcken zusammen? Das sehe ich ja noch eher in Warth als in Schröcken. Wissen die Gäste dann, dass es dort sehr schattig ist?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von markman »

Arlbergfan hat geschrieben: 19.04.2018 - 11:13 800 Betten mehr für Schröcken, das ist mal ein Paukenschlag. Passt Luxus und Schröcken zusammen? Das sehe ich ja noch eher in Warth als in Schröcken. Wissen die Gäste dann, dass es dort sehr schattig ist?
der Schwabe wird sicherlich sagen: Wenn ich doch sowie gleich nach Lech fahre, ist das doch egal :-)

Aber im Ernst: Das entspannt vielleicht die Preissteigerungen in Lech, wenn ggf. nun einige Gäste abwandern, wenn Sie vermeintlich ein günstigeres Angebot bekämen. Dass aber solche Bettenburgen gebaut werden dürfen, wundert mich schon,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von molotov »

Allerdings schattig, besonders hinter der Kirche...
Die Dorfbahn scheint auch noch nicht ausgegoren. Von einer Gondel auf nen alten 2er Sessel umsteigen ist auch eher wenig durchdacht...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Pancho »

Nesslegg und Oberboden ist nicht schattig. Das Hilton soll nach Nesslegg.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von j-d-s »

molotov hat geschrieben: 19.04.2018 - 13:50 Allerdings schattig, besonders hinter der Kirche...
Die Dorfbahn scheint auch noch nicht ausgegoren. Von einer Gondel auf nen alten 2er Sessel umsteigen ist auch eher wenig durchdacht...
Muss man nicht, laut der Zeichnung weiter vorne scheint die Bergstation der Dorfbahn ja nahe der Berg-Mittelstation der Falkenbahn geplant zu sein. Von dort aus kann man direkt zum Salober fahren.

Für die Rückfahrt allerdings (egal ob man mit der Dorfbahn runterfährt oder die Talabfahrt) muss man dann die Falkenbahn benutzen. Apropos Talabfahrt... "neu" ist die nicht, die bin ich schon vor nem Jahr gefahren.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von molotov »

Nesslegg vielleicht nicht, aber hinter der Kirche liegt im vollen Schattenloch, man darf gespannt sein, wie groß der Eingriff in Nesslegg sein wird, bei Realisierung der Dorfbahn wäre eine Parkhaus natürlich auch sinnvoll um einen Teil der Tagesgäste unten abzufangen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Pancho »

Bin mir nicht sicher ob mir das Ganze gefällt. Am Ende der Talabfahrt, die man übrigens von der Bergstation Falken OHNE weitere Liftfahrt antreten kann (@j-d-s), sitzt man jedenfalls Nachmittags nett in der Sonne. Aber egal, das geneigte Publikum ist eh tagsüber entweder auf der Piste oder beim Wellnessen. Sonne gabs prinzipiell eher selten diesen Winter als Ganzes betrachtet.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“