Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
alpenalex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 11.10.2006 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Steinhögl, BGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von alpenalex »

also ich mag mich hier ja nicht irgendwie einmischen.

Aber muss hier auf jeder Seite die Diskussion über Langzeit Progoßen sein?

Meinetwegen sollen die, die dran glauben "die Prognoßen" hier rein schreiben, man muss ja nicht drauf antworten. Mich stört es viel mehr das dann gleich 3 Beiträge kommen wo jemand sagt wie unsicher diese Prognoßen sind. Ich glaube das wissen wir langsam alle also muss man das ja nicht immer wieder reinschreiben, dann würden auch nur Beiträge hier sein die ums Wetter handeln.

...

weil ich lese in diesem Thema gerne mit und so oft ärger ich mich dann weil sich wieder nur jemand über diese Prognoßen aufgeregt hat, anstatt das etwas zum "Aktuellen Wetter geschrieben wurde".

klar ich hab jetzt auch nichts zum Wetter geschrieben, aber ich wollte das echt mal sagen.
http://www.bgl-wetter.de

"oconner" heißt jetzt "alpenalex"
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

WORD

Beitrag von Joasen »

^^ Da gebe ich dir mal volkommen Recht! Ich frage mich, wie oft schon manche User 'Alles was über so und so viel Tage hinausgeht ist Glasskugel' Sätze geschrieben haben. 100 mal?

Das weiß JEDER!
Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Schon klar, aber die entscheidende Frage lautet doch: Haben diese Glaskugelauskünfte etwas verloren in einem Topic über das aktuelle Wetter?

Meines Erachtens sollte halt mal festgelegt werden, wie lange das aktuelle Wetter reicht und der Rest fliegt raus. Wer will kann ja dann ein Glaskugelthema eröffnen und über das Wetter im übernächsten Sommer diskutieren.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

hagelschlag hat geschrieben:... sehe ich für ende oktober (rund um den nationalfeiertag) ...
Der war am 14. Juli.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die hier geäußerten Prognosen liegen sehr oft daneben, aber doch nicht so arg, dass man sie gleich mit "ß" schreiben muss... :D
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Chasseral hat geschrieben:
hagelschlag hat geschrieben:... sehe ich für ende oktober (rund um den nationalfeiertag) ...
Der war am 14. Juli.
Der österreichische Nationalfeiertag ist am 26.10. :wink: :kluckscheiss:

Der ORF rechnet übrigens (genauso wie wetter.at) mit einem Wetterumschwung rund um den Donnerstag. Ist aber noch fast eine Woche hin.

Jetzt gibt´s erstmal eine kurze Abkühlung ohne nennenswertem Niederschlag, gefolgt von ruhigem Hochdruckwetter mit Inversionslage, und danach ist´s ungewiss.
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von skilinde »

lanschi hat geschrieben:
Chasseral hat geschrieben:
hagelschlag hat geschrieben:... sehe ich für ende oktober (rund um den nationalfeiertag) ...
Der war am 14. Juli.
Der österreichische Nationalfeiertag ist am 26.10. :wink: :kluckscheiss:
Der Chasseral hat halt eine andere Landsmannschaft als Du im Sinn.
Wenigstens hab Ihr Feiertage, wieviele bei uns den 3. Oktober wirklich "feiern" ...

Tschuldigung für OT.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Ach von mir aus könnte man in diesem Thread ruhig weiter über Prognosen von bis zu 2 Wochen Ausblick diskutieren. Was will man denn sonst zum Wetter sagen, bei dem 2 Wochen lang aus Hochdruck herrscht...naja jedem seine Meinung, ich freu mich jedenfalls aus etwas kühleres Wetter gegen Ende Oktober hin
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Entschuldige die Rechtschreibfehler, hatte es wohl doch etwas zu eilig=)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Nachdem´s ja dank Hochdrucklage derzeit eh nicht viel zum Diskutieren über´s Wetter hat - hier mal das 3er-Panel der Frostgrenze, vom aktuellsten wetteronline-Modell... ein bisschen Niederschlag soll´s auch geben - möglicherweise reicht´s ja für die ersten Schneeflocken des heurigen Herbtes bis in die Tallagen? 8)

Obwohl´s natürlich lange noch nicht sicher ist - Zeit wird´s jedenfalls für die Winterreifen (wer sie noch nicht drauf hat)!!!
MaQ
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MaQ »

Und was genau hat es mit den Panels auf sich ? Bis jetzt hab ich mir immer nur die "Grossen" Karten angeguckt ...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

MaQ hat geschrieben:Und was genau hat es mit den Panels auf sich ? Bis jetzt hab ich mir immer nur die "Grossen" Karten angeguckt ...
Ist natürlich schwer zu sagen wenn der lanschi das Bild nicht uploadet / verlinkt :wink:

Im Wesentlichen ist das nur eine Übersicht über einen längeren Zeitraum, sodass man (meiner Meinung nach) die Abläufe etwas besser erkennen kann.

Bild
MaQ
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Augsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MaQ »

Ahhh ,das sieht ja schon besser aus ^^ Hoffentlich kommts auch so ,dann können die in Sölden wenigestns noch den Schlusshang mit ihren Kanonen verschönern bis ich am 29 komm ...

Benutzeravatar
Ischgl_Du_mein_Traum1
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2006 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bexbach Saarland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ischgl_Du_mein_Traum1 »

Auzug von orf/Tirolwetter

Am Donnerstag überwiegend bewölkt, nur gelegentlich Sonne und stellenweise Regen. Die Schneefallgrenze sinkt gegen 1400m. Spürbar kühler mit 6 bis 11 Grad.

Am Freitag voraussichtlich unbeständig, windig und kalt.

Dann wollen wir mal hoffen, dass es auch so kommt :D :D :D
Es lebe der Powder!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Die vergangene Nacht zu Sonntag war die bisher kälteste Nacht in diesem Herbst. Zwischen der Ostsee und Bayern gab es verbreitet Temperaturen um oder leicht unter dem Gefrierpunkt.

In Fassberg, Holzdorf und Zwiesel minus 3 Grad

Am kältesten war es in Fassberg in der Lüneburger Heide, in Holzdorf in Sachsen-Anhalt sowie in Zwiesel am Großen Arber. Hier wurde jeweils ein Tiefstwert von minus 3 Grad in 2 Meter Höhe gemessen.

Mäßiger Frost am Erdboden

Noch kälter war es am Erdboden in 5 Zentimeter Höhe. Hier wurden Temperaturen bis minus 5 Grad gemessen, so zum Beispiel in Halle. Der Bodenfrost konnte sich dann auch in Großstädten wie Berlin durchsetzen. Am Berliner Flughafen Tempelhof wurden minus 4 Grad in 5 Zentimeter Höhe gemessen.





Geht es jetzt so frostig weiter?

Nein, es wird vorübergehend wieder milder. Unser Kältehoch Rahel zieht nach Südosten ab und macht so den Weg frei für etwas mildere Luft aus dem Südwesten Europas. Zusätzlich gelangen mit einem Tief über Nordeuropa wieder mehr Wolken zu uns, sodass es nachts nicht mehr so stark auskühlen kann (siehe weiter unten).

Aber, Kälte- und Schneefreaks aufgepasst!

Für die 2. Wochenhälfte und das kommende Wochenende deutet sich nach Ansicht der wetter.com-Meteorologen ein erneuter Kaltluftvorstoß nach Mittel- und Osteuropa an. Dieser wird noch etwas kräftiger sein als der Aktuelle. Für Deutschland bedeutet das besonders nachts wird es wieder sehr frisch. Für die östlichen Mittelgebirge und die Alpen könnte dann ein sogenannter Kaltlufttropfen interessant werden. Er zieht an der Ostflanke des neuen Hochs nach Süden und die Wolken stauen sich dann an den Bergen, jenachdem wieviel kalte Luft dann hier mit im Spiel ist, kann es auch schneien.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Also heute war es ein Traumtag um ein paar 2000er zu erklimmen ... super Fernsicht 8) und es waren selbst in der Höhe T-Shirt-Temperaturen. Wenn ich mir die Prognosen so ansehe, dürfte es das letzte Wochenende für Hochgebirgstouren gewesen sein, der Winter muss ja auch mal kommen :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Zwar nicht viel Schneefall, aber trotzdem schön es könnte bis 500m herab schneien :wink: Und genau diese Woche bin ich in Österreich! :D :P
Der weitere Trend

Am Donnerstag überwiegen die Wolken und im Großteil Österreichs muss man mit Regenschauern rechnen. Etwas Sonne anfangs noch im Südosten. Bis zum Abend sinkt die Schneefallgrenze gegen 1000m. Dazu kommt lebhafter, im Donauraum kräftiger Wind aus West bis Nord auf. Sehr kühl mit maximal 5 bis 12 Grad.

Am Freitag von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich bewölkt und zeitweise Regen. Unergiebige Schneeschauer sind bis auf rund 700m herab möglich, eventuell kann es sogar weiter herunter schneien. Im Osten uns Süden sind höchstens einzelne Regenschauer zu erwarten, zwischendurch zeigt sich hier die Sonne. Bei lebhaftem Wind aus Nordwest bis Nord erreichen die Temperaturen höchstens 2 bis 8 Grad.

Am Wochenende voraussichtlich kalt und meist unbeständig mit einzelnen Regenschauern. Kurze Schneeschauer sind aus heutiger Sicht bis etwa 500m herab möglich. Chancen auf Sonne vor allem im äußersten Westen und im Süden.
Quelle: Orf.at
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Manu »

Mit mehr Glück als Verstand hatte das italienische Wetteramt mit der Prognose recht, dass es um den 20. Oktober abkühlt, tja mich freuts :D
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Scheint ja durchaus ein für Mitte Oktober relativ heftiger Kaltlufteinbruch zu werden. Einschneien wird´s uns zwar wohl nicht, für ein Chaos auf den Straßen dürfte es aber bedauerlicherweise trotzdem reichen... :roll:

So wie´s derzeit aussieht, könnte man ab Freitag bis mind. Montag beschneien... es gäbe doch Skigebiete, die behaupten, in 48 Stunden alle Hauptabfahrten zuschneien zu können? :wink: Naja mal schauen, wer es dann wirklich wagen wird...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

das wochenende wird aus heutiger sicht kalt. max +5 grad.
viel spass
pauschpage
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 30.10.2005 - 00:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Altenmarkt-Zauchensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pauschpage »

Hui... ich seh schon wie die in Flachau die Schneekanonen am Freitag anmachen! Stehen schon ca. 200 auf Position ;-)
merry xmas

p.S: mein dad meint, vor jahren gab es mal saisoneröffnung zum nationalfeiertag am 26. oktober!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

pauschpage.com hat geschrieben:Hui... ich seh schon wie die in Flachau die Schneekanonen am Freitag anmachen! Stehen schon ca. 200 auf Position ;-)
Na dann dürfen wir uns hoffentlich auf ein paar Bilder von dir von einem erleuchteten Grießenkareck mit Schneefahnen freuen! 8)
pauschpage.com hat geschrieben:p.S: mein dad meint, vor jahren gab es mal saisoneröffnung zum nationalfeiertag am 26. oktober!
Stimmt. Das war 2003. Da ging´s am Semmering z.B. am 24.10. los, Planai hatte 6 Monate (1. November bis inkl. 1. Mai) Skibetrieb! 8O
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

2003 war ganz speziel, damals hatten wir auch hier in Sopron bis zu 30 cm Schnee und aufm Daloshegy konnte man schon Skifahren bei ca 35 cm Neuschnee un das am 23. Oktober, sowas passiert nicht immer (leider).

hier ein Beweisphoto:
Bild
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Also die GFS Karten sehen für Ende Oktober ja verdammt krass aus !
Vllt doch noch mal ein 2003 ? :)

Bild

Obwohl sind noch 14 Tage :? Erst ma das we abwarten :)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Grad eben im Fernsehwetterbericht gebracht: Am Donnerstag/Freitag Schneefall bis auf 500 Meter hinab ... bin ich froh heut meine Winterreifen aufgezogen zu haben :D
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“