Seite 219 von 233
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 30.08.2018 - 23:14
von mgs
Also ich hab das Velilltal immer auch als Talabfahrtsvariante gesehen und genutzt, bei geschlossenem unteren Teil (was oft bis meistens der Fall war wenn ich da war) dann mit dem kurzen Sessel zwischendurch. Da hat man auch immer noch ein bisschen mehr Ruhe gehabt als wenn man auf der 1 mitten in der Stampede steckt auf dem Weg nach unten.
Ohne Zwischenausstieg an der bisherigen Bergstation fiele diese Variante als letztes Extra des Tages (oder wann auch immer am Tag) raus und ich könnte das Velilltal "nur noch" als reine Beschäftigungsstrecke nehmen. Wenn man unten jemand trifft oder zu einer bestimmten Zeit los muss wirds damit zumindest unflexibler. Aus meiner Sicht würde das nachmittags auch nochmal einen Tick mehr Betrieb auf die eh überfüllten Hauptabfahrten lenken.
Aber sollen sie's machen wie sie's mögen - Sahnetorte schmeckt ja auch ohne die Kirsche noch.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 31.08.2018 - 07:17
von NeusserGletscher
mgs hat geschrieben: 30.08.2018 - 23:14
Also ich hab das Velilltal immer auch als Talabfahrtsvariante gesehen
+1
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 31.08.2018 - 13:51
von David93
Ihr könnt das doch auch weiterhin machen. Bisher seit ihr halt unterhalb das Pardatschgrat auf die 4 gestoßen, in Zukunft kommt ihr dann ganz oben raus und könnt sie sogar in voller Länge fahren. Klar, ist eine längere Strecke, aber beim Skifahren bin ich doch froh wenn ich eine längere Abfahrt habe. Und zeitlich dürfte es kein großer Unterschied sein. Bis man in der heutigen DSB an ihrer Bergstation ankommt ist eine KSB schon komplett oben, dank wesentlich höherer Fahrgeschwindigkeit.
UND: Falls man das Velilltal nicht als Talabfahrtsvariante nutzt, sondern untertags braucht man dann in Zukunft nicht zwangsläufig noch eine zweite Bahn um ins Restgebiet zurückzukommen. Also für mich überwiegen da die Vorteile.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.09.2018 - 09:30
von Snow Wally
Neues Video vom Bau der Gampenbahn:
https://www.ischgl.com/de/more/seilbahn ... log1335619
Man kommt gut voran.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.09.2018 - 10:27
von j-d-s
mgs hat geschrieben: 30.08.2018 - 23:14
Also ich hab das Velilltal immer auch als Talabfahrtsvariante gesehen und genutzt
Ich fands auch jedesmal schade wenn der untere Teil zu war (Schneemangel, haben die inzwischen durchgehend Beschneiung? wobei da auch teilweise Lawinengefahr war, bzw. auch mal wegen abgegangener Lawinen gesperrt war), ist imo die schönste der Talabfahrten nach Ischgl.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.09.2018 - 11:02
von Winter210
Ich glaube der Ersatz der 2-SB hoch zum Pardatschgrat ist optimal!
Damit steigt die neue KSB mMn in die TOP5 der besten Beschäftigungsanlagen mit den besten Pisten in Ischgl/Samnaun auf.
Und da die dortigen Abfahrten meist im mittleren bis eher schwereren Niveau liegen, wird es vermutlich auch nicht extremst voll (Pardatschgratbahn läuft ja ganztags auch weitgehend leer - zumindest habe ich dort noch nie Wartezeiten erlebt).
Für mich definitiv ein Gewinn und ein höherer Mehrwert als der Visnitz-Ersatz in Samnaun.
6-KSB mit 2.400P/h?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.09.2018 - 12:52
von Jonny31
Winter210 hat geschrieben: 01.09.2018 - 11:02
6-KSB mit 2.400P/h?
Das wird bestimmt wieder ne D-Line, genau wie Gampen und Palinkopf, die haben beide 2800 P/h. Ne 8-KSB braucht man meiner Meinung nach nicht.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.09.2018 - 15:27
von NeusserGletscher
j-d-s hat geschrieben: 01.09.2018 - 10:27
Ich fands auch jedesmal schade wenn der untere Teil zu war (Schneemangel, haben die inzwischen durchgehend Beschneiung?
Haben sie, beschneit wird sogar noch wenn möglich im April. Das Problem sind aber die Lawinen, die bei warmen Temperaturen im Frühjahr auf die 7a in die Engstelle kurz vor der Einmündung zur 1a abgehen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.09.2018 - 15:35
von GIFWilli59
Jonny31 hat geschrieben: 01.09.2018 - 12:52
Das wird bestimmt wieder ne D-Line, genau wie Gampen und Palinkopf, die haben beide 2800 P/h.
Du weißt aber schon, dass es keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Ausstattung (D-Line) und Förderleistung gibt?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.09.2018 - 19:52
von Theo
Irgendwo weiter vorne hatten wir es schon mal. Wird ein 8er mit vorläufig mal 3000p/h wo bei bedarf auf 3600 oder 3800p/h erhöht werden kann.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.09.2018 - 19:59
von Christopher
Aber doch nicht am Vellileck, da war, dachte ich, der Vellil 6er gemeint.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.09.2018 - 20:11
von 1970
NeusserGletscher hat geschrieben: 01.09.2018 - 15:27
j-d-s hat geschrieben: 01.09.2018 - 10:27
Ich fands auch jedesmal schade wenn der untere Teil zu war (Schneemangel, haben die inzwischen durchgehend Beschneiung?
Haben sie, beschneit wird sogar noch wenn möglich im April. Das Problem sind aber die Lawinen, die bei warmen Temperaturen im Frühjahr auf die 7a in die Engstelle kurz vor der Einmündung zur 1a abgehen.
Das Problem mit den Lawinen gibt es an der Stelle den ganzen Winter. Wobei die Nassschneelawinen im Frühjahr schwerer zum abschießen sind, als die Pulverschneelawinen.
Zudem nehmen die Nassschneelawinen mehr Geröll und Dreck mit, die dann nicht mehr zum präparieren sind.
Die gefährliche Lawine befindet sich aber am Anfang der 7a und nicht erst bei der Einmündung zur 1a.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.09.2018 - 22:36
von Theo
Danke Christopher. Da habe ich beim lesen zuwenig gut aufgepasst.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 06.09.2018 - 19:33
von 1970
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 10.09.2018 - 11:10
von snowflat
60 Millionen Euro für neue Paznauner Therme in IschglBis gestern war das Projekt topsecret – nur ein kleiner Kreis war eingeweiht und wusste, wie der Architekturwettbewerb ausgegangen war. Ein Jahr lang hatten sieben Büros im Stillen an der größten Einzelinvestition, die die Silvrettaseilbahn AG jemals getätigt hat, getüftelt: Arbeitstitel „Silvretta-Therme“.
Bis zur Wintersaison 2022/2023 will das Unternehmen in Kooperation mit der Gemeinde Ischgl und dem Tourismusverband ein neues Erlebnisbad eröffnen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 12.09.2018 - 20:15
von Xtream
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 14.09.2018 - 12:17
von Brauneck-Fan
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 15.09.2018 - 21:31
von Skiphips
Der Skiweg Laret wird aufgrund von Einsprachen diese Jahr nicht mehr errichtet.
Quelle: https://www.gemeindesamnaun.ch/dl.php/d ... g_2018.pdf
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 20.09.2018 - 14:23
von Xtream
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 12.10.2018 - 18:37
von Skiphips
Die BBS AG hat bei der Gemeinde Samnaun für die Errichtung folgender Bahnanlagen um die Erteilung der Bau- und Durchleitungsrechte ersucht:
- 3-Seil-Großkabinen-Umlaufbahn (28 Personen), Samnaun Dorf (Prazot) – Salaaser Kopf
- 10er-Einseil-Kabinen-Umlaufbahn, Laret – Chams – Muller
- 6er-Sesselbahn Ravaischer Salaas (Morell) – Greitspitz
- 6er-Sesselbahn Ravaischer Salaas (Morell) – Salaaser Kopf
Im November wird die Bevölkerung über die Pläne informiert und im Dezember könnte die Gemeinde dann die Rechte erteilen, sodass die BBS AG um die Konzessionen ersuchen kann.
Weitere Infos zum Planungsvorgehen in der Quelle: https://www.gemeindesamnaun.ch/dl.php/d ... g_2018.pdf
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 12.10.2018 - 18:41
von ALPINERSPINNER
WOW
! Ist auch bekannt wieviel Pistenkilometer in etwa entstehen werden in dem Gebiet? Gibt es vielleicht einen Masterplan?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 12.10.2018 - 19:02
von Skiphips
ALPINERSPINNER hat geschrieben: 12.10.2018 - 18:41
WOW

! Ist auch bekannt wieviel Pistenkilometer in etwa entstehen werden in dem Gebiet? Gibt es vielleicht einen Masterplan?
Einen Masterplan hab ich leider nicht und wie viele Pistenkilometer dazukommen weiß ich auch nicht. Aber im Regionalen Richtplan von 2015 kann man die wahrscheinlichen Bahntrassen schon mal nachverfolgen. Die aktuelle Planung der Bahnen erfolgt jedoch auf dem Kantonalen Richtplan von 2017 (hab ich leider noch nicht gefunden), sodass es zu Abänderungen kommen kann.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 12.10.2018 - 19:21
von Theo
Der Sessel zum Salaaser Kopf wäre ca. 1.8km lang mit 330 Höhenmetern, der Sessel zur Greitspitz ca. 1.4km lang mit 440 Höhenmetern. Bei beiden Anlagen wären was die Topographie betrifft jeweils 2 Pisten möglich.
Die 3S würde fast 3km lang werden mit 900 Höhenmetern. Was da Pistentechnisch zusätzlich zur bestehenden Talabfahrt gehen könnte weis ich nicht.
Die Bahn von Laret aus würde etwas über 3km lang mit knapp unter 800 Höhenmetern. Was die Pisten betrifft gilt auch hier das gleiche wie bei der 3S.
Klar kann man beide Zubringer mit einer kleineren Kap von 1200p/h bis 1500p/h realisieren und die ältere der beiden PB dafür still legen, aber auch dann noch erscheint mir das dann doch ein bisschen zu viel des Guten, so viele Betten hat dann Samnaun auch wieder nicht.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 12.10.2018 - 20:04
von schneehase_131
Hier der Link zum Kantonalen Richtplan GR in der abgeänderten Fassung 2017:
https://www.gr.ch/DE/institutionen/verw ... ahren.aspx
Unter "Region Engiadina Bassa / Val Müstair" kann man die Dokumente downloaden und einsehen.
Interessant ist vor allem der "Erläuterende Bericht" ab Seite 19. Dieser ist sehr umfangreich, daher habe ich ihn bisher nur überflogen. Danach entstehen im Bereich der Salaaserbahn und Morellbahn mehrere Pisten mit einer Gesamtlänge von 8 Km auf einem 30 ha großen Gelände. Die Bahnen haben einen Höhenunterschied von 470 bzw. 345 m mit einer gemeinsamen Garagierung bei den Talstationen. Es sind auch einige interessante Zeichnungen enthalten sowie viele Detail-Informationen.
Die 3S soll dem Richtplan zufolge erschlossen werden mit dem Bau eines 8-Sessels auf der Trasse Höllboden-Salaaser Kopf. Ist das bereits mal irgendwo erwähnt worden?
Ob alle Informationen dieses Richtplanes (noch) so aktuell sind, ist mir auch nicht ganz klar... Im Plan wird z.B. die Bahn Laret-Muller als Kombi-Bahn (8er Kabinen, 6er Sessel) ausgewiesen, die aber ja nun als 10er EUB geplant ist.
Im Gesuch der BBS-AG an die Gemeinde ist auch die Veränderung der Skibushaltestelle (altes Werkhofgelände) sowie die Neuordnung der verschiedenen Verkehrsströme erwähnt. Das macht durchaus Sinn
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 12.10.2018 - 20:55
von Estiby
Ich verlinke mal auf einen eigenen Beitrag von mir, den ich 2016 erstellt habe. Da hatte ich auch auf den Ausschnitt des damaligen Pistenplans verlinkt, in dem ich die geplanten Bahnen und Pisten im Bereich Salaas eingezeichnet hatte :
viewtopic.php?p=5069615#p5069615