Die Leute auf der Piste sind schon echt krass. Der Bullyfahrer allerdings auch: Wenn er Leute im Gefahrenbereich sieht und weiterfährt, dürfte er sich wegen fahrlässiger Körperverletzung (§229 StGB) verantworten müssen, wenn etwas passiert. Mit einem hochschnellenden Windenseil ist bekanntlich nicht zu spaßen.icedtea hat geschrieben: 01.01.2021 - 16:29Da als Bullyfahrer nicht die Nerven zu verlieren, muss ziemlich schwer seinchristopher91 hat geschrieben: 01.01.2021 - 16:23 Weil wir ja hier Garmisch als Thema hatten, hier sieht man gut den Grund der Sperrung:![]()
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 236
- Registriert: 16.11.2017 - 16:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Deswegen haben sich die Fahrer wohl dann auch geweigert überhaupt weiterzuarbeiten.Oliver.O hat geschrieben: 01.01.2021 - 18:12Die Leute auf der Piste sind schon echt krass. Der Bullyfahrer allerdings auch: Wenn er Leute im Gefahrenbereich sieht und weiterfährt, dürfte er sich wegen fahrlässiger Körperverletzung (§229 StGB) verantworten müssen, wenn etwas passiert. Mit einem hochschnellenden Windenseil ist bekanntlich nicht zu spaßen.icedtea hat geschrieben: 01.01.2021 - 16:29Da als Bullyfahrer nicht die Nerven zu verlieren, muss ziemlich schwer seinchristopher91 hat geschrieben: 01.01.2021 - 16:23 Weil wir ja hier Garmisch als Thema hatten, hier sieht man gut den Grund der Sperrung:![]()
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wenn sich bis Jänner bei uns der britische Mutant breit macht, werden wir uns eher fragen müssen, wie hart ein Lockdown sein kann.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ehrlich gesagt glaube ich (ohne es belegen zu können), dass die britische Mutation längst auf dem europäischen Festland zirkuliert. Mir fehlt die Fantasie für die Begründung anderer Szenarien....
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ja klar zirkuliert diese Mutation. Die Frage ist, ab wann sie das Infektionsgeschehen beherrschen wird.
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Leute, es dauert ja auch eine geraume Zeit bis man überhaupt merkt dass man es mit einem neuen Virus zu tun hat. Egal ob das neuartige CoVid19 an sich oder eine Mutation davon. Bis man das merkt hat es sich schon längst ausgebreitet. Wenn man das gleich festgestellt hätte dann wäre die Pandemie zu verhindern gewesen. Zumindest wäre es mglich gewesen den Ursprungsherd abzuriegeln und einzugrenzen. Von daher machen wir uns nichts vor.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die ist schon längst da und durch sie sind die Zahlen überhaupt noch so hoch.... Und nicht weil angeblich so viele so unvernünftig sind.Pancho hat geschrieben: 01.01.2021 - 18:39 Ehrlich gesagt glaube ich (ohne es belegen zu können), dass die britische Mutation längst auf dem europäischen Festland zirkuliert. Mir fehlt die Fantasie für die Begründung anderer Szenarien....
Zwecks Aiwanger : Der muss sich nun endlich mal durchsetzen. Immer kuschen kommt bei den Wählern auch nicht gut an.
Und geordnete Angebote sind besser als das durcheinander momentan.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Kann gut sein. Die hier und da vorhandene Unvernunft wird sicher auch von der neuen Mutation zusätzlich gerne genommen. Oder anders ausgedrückt, je ansteckender, desto sensibler wirkt sich (auch) Unvernunft (zusätzlich) aus.christopher91 hat geschrieben: 01.01.2021 - 19:03Die ist schon längst da und durch sie sind die Zahlen überhaupt noch so hoch.... Und nicht weil angeblich so viele so unvernünftig sind.Pancho hat geschrieben: 01.01.2021 - 18:39 Ehrlich gesagt glaube ich (ohne es belegen zu können), dass die britische Mutation längst auf dem europäischen Festland zirkuliert. Mir fehlt die Fantasie für die Begründung anderer Szenarien....
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es sind ja eigentlich nur 4 Tage (bei Freitesten an Tag 5 morgens). Je nach persönlicher Situation machbar. Besser als gar kein Schnee unter den Füssen.Marco hat geschrieben: 01.01.2021 - 11:21 Aber es gibt in Deutschland augenscheinlich immer noch ausreichend Optimisten respektive Personen, die sich Quarantäne leisten können und wollen:
https://vorarlberg.orf.at/stories/3083099/Arlberg-Tourismus: Rege Nachfrage ab Mitte Jänner
Der Tourismus am Arlberg verzeichnet für die Zeit nach dem 18. Jänner eine rege Nachfrage. Laut dem Direktor von Lech-Zürs-Tourismus, Hermann Fercher, gibt es vor allem Nachfragen aus dem nahegelegenen Ausland.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
es sind zweimal Quarantäne: bei der Hinreise und bei der Rückreise. Und bei den Tests, die ich bisher gemacht habe (muss ich beruflich alle vier Wochen), kam das Ergebnis nie vor 36 Stunden nach dem Test...
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bei meinen PCR-Tests in Österreich - einmal privat bezahlt und einmal über 1450 kam das Resultat nach knapp 3 und ca 8 Stunden.Christian Heinrich hat geschrieben: 02.01.2021 - 11:29 es sind zweimal Quarantäne: bei der Hinreise und bei der Rückreise. Und bei den Tests, die ich bisher gemacht habe (muss ich beruflich alle vier Wochen), kam das Ergebnis nie vor 36 Stunden nach dem Test...
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Dank Schnelltests gehts mittlerweile in unter einer Stunde.
Alle meine Berichte im Archiv
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich musste für eine berufliche Reise nach Tschechien einen Test machen. Da ein Schnelltest anerkannt wurde, habe ich den in einem Schnelltestzentrum machen. Ergebnis hatte ich in weniger als 20 Minuten.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ihr mit eurem Mutanten, der war doch längst da, nur haben es die meisten Entscheidungsträger in ihrem ausser Kontrolle geratenen Massnahmenwahnsinn wieder mal gar nichts gemerkt und dann noch ein bisschen zugewartet um mit der genialste Superaktion schlechthin sich ins gute Licht zu rücken.Wenn sich bis Jänner bei uns der britische Mutant breit macht, werden wir uns eher fragen müssen, wie hart ein Lockdown sein kann.
Die Flugstops und rückwirkende Quarantäne waren von langer Hand geplant und ein letzter Gruss der EU an Boris Johnson und Grossbrittannien und CH war wieder mal so blöd und macht bei dem Spiel mit.
Die ersten Schadenersatzklagen von Betroffenen Skiurlaubern sind übrigens schon eingetroffen. Meiner Meinung nach sind die Klagen berechtigt da man die Leute absichtlich in die Falle laufen lassen und geopfert hat um eben den Johnson nochmals tüchtig zu verarschen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 23.10.2011 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Theo hat geschrieben: 02.01.2021 - 13:11Ihr mit eurem Mutanten, der war doch längst da, nur haben es die meisten Entscheidungsträger in ihrem ausser Kontrolle geratenen Massnahmenwahnsinn wieder mal gar nichts gemerkt und dann noch ein bisschen zugewartet um mit der genialste Superaktion schlechthin sich ins gute Licht zu rücken.Wenn sich bis Jänner bei uns der britische Mutant breit macht, werden wir uns eher fragen müssen, wie hart ein Lockdown sein kann.
Die Flugstops und rückwirkende Quarantäne waren von langer Hand geplant und ein letzter Gruss der EU an Boris Johnson und Grossbrittannien und CH war wieder mal so blöd und macht bei dem Spiel mit.
Die ersten Schadenersatzklagen von Betroffenen Skiurlaubern sind übrigens schon eingetroffen. Meiner Meinung nach sind die Klagen berechtigt da man die Leute absichtlich in die Falle laufen lassen und geopfert hat um eben den Johnson nochmals tüchtig zu verarschen.



- Christian Heinrich
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 877
- Registriert: 03.01.2006 - 15:55
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach (294m)
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hast Du für diese Behauptung auch einen Beleg?Theo hat geschrieben: 02.01.2021 - 13:11 Die Flugstops und rückwirkende Quarantäne waren von langer Hand geplant und ein letzter Gruss der EU an Boris Johnson und Grossbrittannien
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Linken und Grünen wieder. Un-fass-bar....
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ist schon bei Xavier Naidoo angefordert. Der hatte aber noch keine Zeit zu antworten, der ist noch mit bill Gates und dem ardenochron beschäftigt...Christian Heinrich hat geschrieben: 02.01.2021 - 13:42Hast Du für diese Behauptung auch einen Beleg?Theo hat geschrieben: 02.01.2021 - 13:11 Die Flugstops und rückwirkende Quarantäne waren von langer Hand geplant und ein letzter Gruss der EU an Boris Johnson und Grossbrittannien

Jan
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wobei da was dran ist. Ich hab sogar schon mal „Kinderschnitzel“ auf Speisekarten gesehen...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- sheridan
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1172
- Registriert: 06.01.2020 - 22:12
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 33
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die rückwirkende Quarantäne fand ich auch eine üble Sache. Darauf kann man sich ja nicht vorbereiten. Wenn man nur eine Woche gebucht hat, wo soll man dann überhaupt 10 Tage Quarantäne machen ?
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das haben doch im Herbst auch die Österreicher mit der deutschen (glaube) boxmannschaft gemacht: positiver Fall im Trainingslager und alle in Quarantäne. Ist ne amtsanordnung - fertig. Musst du deinen Aufenthalt eben verlängern, bis du wieder raus darfst. Und danach wohl direkt heim.sheridan hat geschrieben: 02.01.2021 - 14:36 Die rückwirkende Quarantäne fand ich auch eine üble Sache. Darauf kann man sich ja nicht vorbereiten. Wenn man nur eine Woche gebucht hat, wo soll man dann überhaupt 10 Tage Quarantäne machen ?
Oben drauf: im Falle einer Urlaubsreise und da alles Risikogebiete sind im Moment trägst du die Kosten für den Spaß auch noch selber. Auch eventuelle Folgen mit dem Arbeitgeber sind dein Problem.
In meinem Freundeskreis gibts etliche, die wegen Verwandtschaft, geschäftlich oder so über die Grenze dürften und dann auch Ski fahren. Diese „was wäre wenn“ folgen halten dann aber doch viele davon ab...
Jan
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hör uff! Sonst bekomm ich gleich wieder Hunger wenn die Nachbarskinder vorbeilaufen...Pancho hat geschrieben: 02.01.2021 - 14:15 Wobei da was dran ist. Ich hab sogar schon mal „Kinderschnitzel“ auf Speisekarten gesehen...

Muss schnell in Supermarkt. Kinder Schokolade is alle...

Jan
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Falscher Vergleich. Die Briten mussten alle rückwirkend in Quarantäne- und zwar ohne positiven Test oder Kontakt.freerider13 hat geschrieben: 02.01.2021 - 14:51 Das haben doch im Herbst auch die Österreicher mit der deutschen (glaube) boxmannschaft gemacht: positiver Fall im Trainingslager und alle in Quarantäne. Ist ne amtsanordnung - fertig. Musst du deinen Aufenthalt eben verlängern, bis du wieder raus darfst. Und danach wohl direkt heim.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ist schon klar. Das gleiche bei beiden aber: nach Anordnung musst du am Zimmer bleiben, darfst nicht ausreisen oder so. Darum ging’s mir.3303 hat geschrieben: 02.01.2021 - 14:56Falscher Vergleich. Die Briten mussten alle rückwirkend in Quarantäne- und zwar ohne positiven Test oder Kontakt.freerider13 hat geschrieben: 02.01.2021 - 14:51 Das haben doch im Herbst auch die Österreicher mit der deutschen (glaube) boxmannschaft gemacht: positiver Fall im Trainingslager und alle in Quarantäne. Ist ne amtsanordnung - fertig. Musst du deinen Aufenthalt eben verlängern, bis du wieder raus darfst. Und danach wohl direkt heim.
Wobei, was mir nicht so ganz klar ist:
In verbier wurde berichtet, dass etwas 50 der Gäste direkt nach Bekanntgabe der Quarantäne wieder abgereist sind. (Die restlichen sind ja erst in der kommenden Nacht verschwunden). Das hätte auch nicht sein dürfen eigentlich - oder legen die Schweizer die Regeln dazu anders aus? Weiß das wer?
Jan
- schneetiger
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.11.2006 - 18:31
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 40
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Millstätter See
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Zumindest für Österreich gilt, dass die (zehntägige) Quarantäne auch durch Ausreise aus dem Land beendet werden darf, also NICHT zwingend „abgesessen“ werden muß! Man ist dann lediglich verpflichtet, das Infektionsrisiko bis zum Überschreiten der Grenze so gering wie möglich zu halten, also zB bei Benutzung des KfZ ohne Stop zum Tanken o.ä.freerider13 hat geschrieben: 02.01.2021 - 16:03Ist schon klar. Das gleiche bei beiden aber: nach Anordnung musst du am Zimmer bleiben, darfst nicht ausreisen oder so. Darum ging’s mir.3303 hat geschrieben: 02.01.2021 - 14:56Falscher Vergleich. Die Briten mussten alle rückwirkend in Quarantäne- und zwar ohne positiven Test oder Kontakt.freerider13 hat geschrieben: 02.01.2021 - 14:51 Das haben doch im Herbst auch die Österreicher mit der deutschen (glaube) boxmannschaft gemacht: positiver Fall im Trainingslager und alle in Quarantäne. Ist ne amtsanordnung - fertig. Musst du deinen Aufenthalt eben verlängern, bis du wieder raus darfst. Und danach wohl direkt heim.
Wobei, was mir nicht so ganz klar ist:
In verbier wurde berichtet, dass etwas 50 der Gäste direkt nach Bekanntgabe der Quarantäne wieder abgereist sind. (Die restlichen sind ja erst in der kommenden Nacht verschwunden). Das hätte auch nicht sein dürfen eigentlich - oder legen die Schweizer die Regeln dazu anders aus? Weiß das wer?
Jan