Seite 220 von 301

Re: Winterberg 2020/21

Verfasst: 02.01.2021 - 17:15
von Whistlercarver
Es fehlt halt leider die Ausgangsbeschränkung im räumlichen. Wenn jeder seinen Wohnort nicht verlassen dürfte oder seinen Landkreis dann wäre schon mal vieles von dem Ausflugsverkehr weg. Aber da traut man sich leider nicht dran in D.

Re: Winterberg 2020/21

Verfasst: 02.01.2021 - 17:17
von basti.ethal
astenberger hat geschrieben: 02.01.2021 - 17:07 Heute rund 100 Polizisten in Winterberg inkl. Pferdestaffeln, totales Chaos. Ab Ruhrquelle und Züschen Zufahrt nur für Anwohner oder mit Anliegen. Es wurde zudem Schnee produziert, wozu und wofür erschließt sich mir und anderen Kollegen nicht. Es geht einigen noch zu gut.

Kurz gesagt, hier läuft alles schief, was schief laufen kann.
Bleibst du zuhause und begutachtest das alles aus dem Fenster?
Oder hast du dich auch nicht daheim eingeschlossen und dir das selbst angeschaut?
Falls Zweiteres zutrifft, hast du keine Berechtigung zur Kritik.
Die Leute bleiben nicht mehr in den vier Wänden.... das ist vorbei. Wer Gegenteiliges behauptet, betreibt Augenwischerei.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 17:33
von Schneefuchs
Christian Heinrich hat geschrieben: 02.01.2021 - 11:29 es sind zweimal Quarantäne: bei der Hinreise und bei der Rückreise. Und bei den Tests, die ich bisher gemacht habe (muss ich beruflich alle vier Wochen), kam das Ergebnis nie vor 36 Stunden nach dem Test...
Die Quarantäne bei der Einreise nach Österreich soll ja wohl am 18.01. wegfallen. Sonst hätte die Schweiz einen unschlagbaren Wettbewerbsvorteil.

Und wie oben schon geschrieben wurde: Schnelltests gehen inzwischen auch. Einfach den Termin vorher sichern. Dann sollte das kein Problem sein.

Ach ja, die Engländer: Wenn die 10 Tage rum sind und sie noch Zeit und Geld haben dürfen sie danach auch bleiben.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 17:58
von ski-chrigel
sheridan hat geschrieben: 02.01.2021 - 14:36 Die rückwirkende Quarantäne fand ich auch eine üble Sache. Darauf kann man sich ja nicht vorbereiten.
Richtig. Sowas ist absolut daneben. Im Sommer wollte das BAG ja schon mal eine rückwirkende Quarantäne anordnen. Das ging dann aber daneben und wurde innerhalb 24 Stunden widerrufen.
Und Unsinn ist es ebenfalls. Wer glaubt, dass die englische/südafrikanische Mutation nicht sowieso schon längst in der Schweiz war, glaubt an den Weihnachtsmann. Ich kann die fluchtartig abgereisten Briten verstehen. Und auch den, der die Quarantäne geduldig abgesessen hat und nun Rückforderungen an die Schweiz stellt. Ich könnte mir vorstellen, dass er damit gerichtlich durchkommt.

Wann gedenkt Italien eigentlich zu entscheiden, wie es ab 7.1. weitergeht mit den Skigebieten? Wir haben ab 8.1. sechs Nächte in den Dolomiten gebucht (vom letzten März verschoben). Die Hoffnung habe ich zwar schon lange aufgegeben, aber das Hotel hat uns noch nicht abgesagt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 18:07
von Schneefuchs
Der 18. Januar soll es jetzt in Italien werden:

https://www.stol.it/artikel/chronik/ita ... er-oeffnen

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 18:08
von ThomasZ
Gerade auf FAZ gesehen:
Italien verschiebt die Wiedereröffnung seiner Ski-Pisten. Statt am 7. Januar sollen die Lifte erst am 18. Januar wieder anlaufen, wie das Gesundheitsministerium mitteilt. Die Pisten waren über Weihnachten und Neujahr geschlossen worden, um eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen hat sich seit Mitte November zwar auf nunmehr etwa über 20.000 halbiert. Allerdings sterben in dem Mittelmeerland immer noch Hunderte Menschen jeden Tag.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 18:10
von sheridan
Die Restaurants in Skigebieten in der Waadt machen wahrscheinlich demnächst auch wieder zu. Pisten bleiben aber offen.

https://www.24heures.ch/vaud-devrait-fe ... 7336556930

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 18:40
von Thunderbird80
Vergesst die Skisaison. Das wird nix mehr. Sie wollen einfach keine Normalität. Es wird ja schon ein Inzidenzwert von 25 gefordert. Der bei jeder Grippesaison schon völlig illusorisch ist. In 2 Wochen wird dann vermutlich 0 gefordert :lach: Und über die Absage vom Oktoberfest 2021 wird auch schon diskutiert, also wird es auch so kommen. Herr Lauterbach fordert ja auch schon sobald die "Pandemie" vorbei ist einen "Klima Lockdown". Also wird es einfach zum Dauerlockdown und neuer Normalität wie uns jeden Tag in die Köpfe gehämmert wird.

Re: Winterberg 2020/21

Verfasst: 02.01.2021 - 18:43
von Sauerland_6_CLD
Dieser (Corona) Winter verändert meine Sichtweise auf Winterberg deutlich zum negativen.
Was wirft man den Besuchern eigentlich konkret vor?
Solange die sich beim Aussteigen in der Winterberger City die Söderwindel vor den Rüssel binden, ist doch alles gut.
Es ist ja wohl auch nicht überliefert, das dieses Virus beim Rodeln, oder Spazierengehen auf einem Schneehang das Hosenbein hochkriecht .
Es ist eine absolute Frechheit wie man die Besucher, die sich in den allermeisten Fällen an die Regeln halten, heuer darstellt.
Soll die Politik gefälligst vor der eigenen Haustür kehren- als man in Bayern dem Impfstoff durch nichteinhalten der Kühlkette versaut hat, da habe ich nichts von dem sonst gerne bemühten Vergleich von zwei abstürzenden A380 gehört.
Zahlenmäßig wäre das ja wohl das gleiche.
Das „gemeine Volk“ könnte ausserdem mal auf die Idee kommen zu fragen warum Israel bereits 1 Mio. Menschen geimpft hat, und wir hier in Deutschland, einem Produktionsstand des Impfstoffs nichtmal ein viertel dessen.
Viel einfacher ist es natürlich auf die anderen zu schimpfen, die Gäste, die aus aus Winterberg in den Jahren zuvor einen florierenden Ort mit Sommer wie Wintertourismus gemacht haben.
Wie eingangs erwähnt, das ist eine kaum zu überbietende Frechheit!

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 18:53
von Jan Tenner
Thunderbird80 hat geschrieben: 02.01.2021 - 18:40 Herr Lauterbach fordert ja auch schon sobald die "Pandemie" vorbei ist einen "Klima Lockdown".
Wo denn?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 18:57
von Thunderbird80
In einem Welt interview von letzter Woche

Re: Winterberg 2020/21

Verfasst: 02.01.2021 - 18:58
von V4Show
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 02.01.2021 - 18:43 Dieser (Corona) Winter verändert meine Sichtweise auf Winterberg deutlich zum negativen.
Was wirft man den Besuchern eigentlich konkret vor?
Solange die sich beim Aussteigen in der Winterberger City die Söderwindel vor den Rüssel binden, ist doch alles gut.
Es ist ja wohl auch nicht überliefert, das dieses Virus beim Rodeln, oder Spazierengehen auf einem Schneehang das Hosenbein hochkriecht .
Es ist eine absolute Frechheit wie man die Besucher, die sich in den allermeisten Fällen an die Regeln halten, heuer darstellt.
Soll die Politik gefälligst vor der eigenen Haustür kehren- als man in Bayern dem Impfstoff durch nichteinhalten der Kühlkette versaut hat, da habe ich nichts von dem sonst gerne bemühten Vergleich von zwei abstürzenden A380 gehört.
Zahlenmäßig wäre das ja wohl das gleiche.
Das „gemeine Volk“ könnte ausserdem mal auf die Idee kommen zu fragen warum Israel bereits 1 Mio. Menschen geimpft hat, und wir hier in Deutschland, einem Produktionsstand des Impfstoffs nichtmal ein viertel dessen.
Viel einfacher ist es natürlich auf die anderen zu schimpfen, die Gäste, die aus aus Winterberg in den Jahren zuvor einen florierenden Ort mit Sommer wie Wintertourismus gemacht haben.
Wie eingangs erwähnt, das ist eine kaum zu überbietende Frechheit!
Ganz einfach: Winterberg ist ein Besuchermagnet da mit die höchsten Berge, den meisten Schnee in ganz Nordwestdeutschland.
Deshalb fahren Leute aus dem stark bevölkerten Ruhrgebiet zu 1000senden dahin. Zum einen weil sie keinen Schnee haben. Zum anderen, da ihnen langweilig ist. Das läuft aber zurzeit aus dem Ruder, da NIEMAND im Skiurlaub ist & somit deutlich mehr Menschen potenziell zum Schlittenfahren dahin fahren könnten & dies auch tun.

In den letzten Tagen lag eben nicht überall Schnee & es gibt/gab eben ganz einfach nicht genug hohe Erhebungen in Dland, die gut erreichbar waren und genug Schnee hatten, um alle pot. Schlittenfahrer aufzunehmen.

Da ist eine Stadt/Region auch völlig im Recht wenn sie sagt: wir riegeln hier ab. Schließlich sitzen wir Dt. Skifahrer ja auch alle zuhause & Schlittenfahrer könnten ja sogar warten, bis in ihrer nächsten Nähe Schnee liegt.
Whistlercarver hat geschrieben: 02.01.2021 - 17:15 Es fehlt halt leider die Ausgangsbeschränkung im räumlichen. Wenn jeder seinen Wohnort nicht verlassen dürfte oder seinen Landkreis dann wäre schon mal vieles von dem Ausflugsverkehr weg. Aber da traut man sich leider nicht dran in D.
In Sachsen gilt z.B. die 15km Regelung.

Re: Winterberg 2020/21

Verfasst: 02.01.2021 - 19:13
von Widdi
Naja gut bei der Inzidenz in Sachsen, Vor allem der Vogtlandkreis schießt mit >800 den Vogel ab, mehr als verständlich, wirkt aber eher noch weniger! Allerdings haben ja die Ruhrpottler eben nur das Sauerland und wenns da Schnee hat pilgert man hin. Ist ja das gleiche bei mir im Münchner Umland. Hab ich bei mir keinen Schnee, fahr ich eben in die Voralpen oder eben in den Bayrischen Wald, ins Fichtelgebirge, usw je nachdem wo in Bayern wohnend. Mir fällt das genauso auf, einfach die Schigebiete mit Auflagen öffnen (etwa nach dem AT-Modell), schon würde man die Leute kontrollierter steuern können. So macht jeder halt was er will, weil es den meisten mit den Beschränkungen reicht!!! Aber da liegt der Ball eben bei der Politik und die will nicht! Sorry fürs Off-Topic

mFg Widdi

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 19:15
von molotov
Thunderbird80 hat geschrieben: 02.01.2021 - 18:40 Vergesst die Skisaison. Das wird nix mehr. Sie wollen einfach keine Normalität. Es wird ja schon ein Inzidenzwert von 25 gefordert. Der bei jeder Grippesaison schon völlig illusorisch ist. In 2 Wochen wird dann vermutlich 0 gefordert :lach: Und über die Absage vom Oktoberfest 2021 wird auch schon diskutiert, also wird es auch so kommen. Herr Lauterbach fordert ja auch schon sobald die "Pandemie" vorbei ist einen "Klima Lockdown". Also wird es einfach zum Dauerlockdown und neuer Normalität wie uns jeden Tag in die Köpfe gehämmert wird.
eigentlich schiebe ich das meiste auf Überforderung mit der Situation, Positionierung als Hardliner und schnöden Populismus aber manchmal könnte man den Eindruck bekommen, daß das vielleicht doch nicht alles ist. Bin gespannt wie es mit den Masken weiter geht, die diesjährige Grippesaison fällt ja weitgehend aus, da wird der ein oder andere auf dumme Ideen kommen..

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 19:22
von F. Feser
Wie kommt ihr denn immer auf diesen Nonsense. Gibt es in Wuhan oder sonstwo in China (und ja - die Jungs dort sind ein bisschen härter unterwegs als hier...) eine Maskenpflicht oder eine dauerhafte Maskenpflicht? Ich weiß nicht wovor hier mancher Angst hat - aber dieses ganze „wir rutschen in eine Gesundheitsdiktatur“ Geheule ist schon bisschen arg drüber...

Re: Winterberg 2020/21

Verfasst: 02.01.2021 - 19:29
von xX_Kilian01_Xx
Im Endeffekt wäre es besser man hätte ein geordnetes Freizeitangebot geschaffen, chaotischer wie derzeit kann es ja kaum werden.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 19:31
von Rhön333
Jan Tenner hat geschrieben: 02.01.2021 - 18:53
Thunderbird80 hat geschrieben: 02.01.2021 - 18:40 Herr Lauterbach fordert ja auch schon sobald die "Pandemie" vorbei ist einen "Klima Lockdown".
Wo denn?
Hier zum Beispiel:
https://www.nordkurier.de/politik-und-w ... 75212.html

Der lauterbach hat meiner meinung nach sowieso den größten vollschuss von allen.

Ich hoffe einfach nur dass die mal auf den aiwanger hören. Ich glaube wenn die lifte mit den hygienekonzepten offen hätten wäre es besser wie so ein chaos im moment

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 19:42
von Neandertaler
F. Feser hat geschrieben: 02.01.2021 - 19:22 Wie kommt ihr denn immer auf diesen Nonsense. Gibt es in Wuhan oder sonstwo in China (und ja - die Jungs dort sind ein bisschen härter unterwegs als hier...) eine Maskenpflicht oder eine dauerhafte Maskenpflicht? Ich weiß nicht wovor hier mancher Angst hat - aber dieses ganze „wir rutschen in eine Gesundheitsdiktatur“ Geheule ist schon bisschen arg drüber...
Der letzte Nonsens in mehrfacher Ausführung blieb ja erhalten. Der depperte Container steht immer noch bei Kufstein und Salzburg mitten auf der Autobahn obwohl ja die Balkan Route von den Verfechtern der Container persönlich geschlossen wurde. Dann war da das noch mit den Flaschen im Flieger, Datenbevorratung im Neuland, halt, falsch, Internet und so weiter und so fort.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 19:47
von Whistlercarver
Ich weiß es nicht ob wir das hier schon mal hatten: Gerade bei Einzelliften kann man doch sehr gut ein Slotsystem einführen. Jeder Slot ist dann 2h groß. Da fährt man halt dann von 10 Uhr bis 12 Uhr mit 100 anderen Leuten am Lift. Und um 12 Uhr gibt es dann den nächsten Slot. Sollte ja von der Zeit gut reichen. Preislich können sich ja dann die Liftbetreiber auf diese Situation auch vorbereiten. Sollte für alle Seiten eigentlich eine Win Win Situation sein.
Ein durchschnittlicher Einzellift hat ja bei der Bergfahrt so mindestens 50 Skifahrer Plätze. Mit Abstand und Maske beim Anstehen passt doch dann. Nachverfolgung ist gegeben, kein Crowding auf der Piste und im Anstehbereich. Piste nicht überfüllt also auch für die anspruchsvolleren Skifahrer mit Mehrwert. Verpflegung wird für 2h auch nicht benötigt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 20:03
von Theo
Wie kommt ihr denn immer auf diesen Nonsense. Gibt es in Wuhan oder sonstwo in China (und ja - die Jungs dort sind ein bisschen härter unterwegs als hier...) eine Maskenpflicht oder eine dauerhafte Maskenpflicht? Ich weiß nicht wovor hier mancher Angst hat - aber dieses ganze „wir rutschen in eine Gesundheitsdiktatur“ Geheule ist schon bisschen arg drüber...
Nein, in Wuhan gibt es soweit bekannt keine Maskenpflicht. Ich will dir aber sagen wovor viele Angst haben und warum das so ist.
In China haben die Bürger generell wohl doch etwas weniger finazielle Reserven als hier, was nicht heissen soll dass es hier keine armen Menschen gäbe. Die Chinesen haben aber in solch totalitären Dingen doch einen Riesevorsprung auf uns und wussten und wissen ziemlich genau wie weit sie gehen können bis es umschlägt. Genau diese Erfahrung haben unsere Regierungen / Behörden nicht und daher besteht einfach eine gewisse Gefahr dass sie den richtigen Zeitpunkt um auf Normalität zu schwenken verpassen.
Wenn man dazu dann noch beinahe ständig verarscht wird, Restaurants und andere Betriebe wurden wieder geschlossen obwohl die Zahlen sanken und die Referenzgrenzwerte nicht erreicht waren, dann geht eben irgendwann mal jegliche Glaubwürdigkeit verloren und dadurch kommen dann die Ängste. Dann braucht es dann nur noch einen der zum erweiterten Kreis der Entscheidungsträger gehört wo irgendwo etwas von eine Maskenpflicht bis in den Sommer rein erzählt ( solche Typen gab es doch? ) und wenn man nun sieht dass beinahe alles immer wesentlich länger dauert als angekündigt so dann ist das Vertrauen darauf dass die Obrigkeit es jemals wieder anders haben will komplett im Eimer.
Als letztes kommt dann noch dazu dass wir hier in Europa darüber diskutieren wie es bei den Einschränkungen mit den geimpften weiter gehen soll anstatt klar zu sagen dass es da praktisch nichts zu diskutieren gibt weil die Situation sonnenklar ist.

PS: Das ist lediglich eine Einschätzung der Realität und soll so deine Frage beantworten.

Re: Winterberg 2020/21

Verfasst: 02.01.2021 - 20:10
von V4Show
Widdi hat geschrieben: 02.01.2021 - 19:13 Mir fällt das genauso auf, einfach die Schigebiete mit Auflagen öffnen (etwa nach dem AT-Modell), schon würde man die Leute kontrollierter steuern können. So macht jeder halt was er will, weil es den meisten mit den Beschränkungen reicht!!! Aber da liegt der Ball eben bei der Politik und die will nicht! Sorry fürs Off-Topic

mFg Widdi
Modell AT geht eben nicht für Deutschland, da wir viel! zu wenig Lifte/Kapazität für zu viele Skifahrer haben. In Österreich ist es genau anders herrum.

Im übrigen hat sich die hohe Inzidenz in Sachsen relativ schnell aus vorher durchgend niedrigen Fallzahlen entwickelt.
Wahrscheinlich da viele, inkl. mir nach den wenigen Fällen im Frühjahr in Sachsen + rel. niedrigen Zahlen im Okt. zu Entspannt/Unvorsichtig gewesen.
Konsequenz daraus sind Randvolle Intensivstationen.
Vogtland ist übrigens nochmal krasser - die 800er/bzw. über 1000sender Inzidenz kam quasi aus dem nichts in den letzten 14Tagen. Am 21.12. hatte das Vogtland noch einen 184er Wert. 8O

Wenn Winterberg Skibetrieb starten würde, wäre das Chaos x mal größer, selbst wenn man die Tickets begrenzt.

Das sich das Chaos durch Skigebietsöffnungen auflöst ist euere (Wunsch)-Vorstellung. Wir alle wollen Skifahren, aber dann bitte keine Fakten Verdrehen oder Modelle aus Ö für Winterberg und co. vorschlagen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 20:16
von albe-fr
Whistlercarver hat geschrieben: 02.01.2021 - 19:47Gerade bei Einzelliften kann man doch sehr gut ein Slotsystem einführen. Jeder Slot ist dann 2h groß. Da fährt man halt dann von 10 Uhr bis 12 Uhr mit 100 anderen Leuten am Lift. die anspruchsvolleren Skifahrer mit Mehrwert. Verpflegung wird für 2h auch nicht benötigt.
würde die Naschverfolgiung vereinfachen (wobei wir das solange wir Über 50 sind eh knicken können...), die Anzahl der Ansteckungen aber nur Unwesentlich verändern - so wären wir dann demnächst deutschlandweit vermutlich bei 'ner 400er Inzidenz :naja:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 20:18
von Jan Tenner
Rhön333 hat geschrieben: 02.01.2021 - 19:31
Jan Tenner hat geschrieben: 02.01.2021 - 18:53
Thunderbird80 hat geschrieben: 02.01.2021 - 18:40 Herr Lauterbach fordert ja auch schon sobald die "Pandemie" vorbei ist einen "Klima Lockdown".
Wo denn?
Hier zum Beispiel:
https://www.nordkurier.de/politik-und-w ... 75212.html
Lauterbach selbst hat mit keinem Wort von einem Klima-Lockdown gesprochen, der Begriff ist eine Interpretation der Welt bzw Nordkurier aus den Ausführungen von Lauterbach. Das hätte man schon auch erwähnen dürfen...
Ich glaube jedenfalls nicht, dass uns wegen Lauterbach abseits von Corona ein Ausfall der nächsten Skisaison droht.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 20:19
von albe-fr
Theo hat geschrieben: 02.01.2021 - 20:03irgendwo etwas von eine Maskenpflicht bis in den Sommer rein erzählt ( solche Typen gab es doch? )
sorry, aber gehst du davon aus, dass die dieses Jahr fallen wird? Ich gehe davon aus, dass auch nächstes Jahr die Skisaison - ausser fuer ein paar Verrückte - ausfallen wird - und das ist auch gut so.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 02.01.2021 - 20:44
von christopher91
albe-fr hat geschrieben: 02.01.2021 - 20:19
Theo hat geschrieben: 02.01.2021 - 20:03irgendwo etwas von eine Maskenpflicht bis in den Sommer rein erzählt ( solche Typen gab es doch? )
sorry, aber gehst du davon aus, dass die dieses Jahr fallen wird? Ich gehe davon aus, dass auch nächstes Jahr die Skisaison - ausser fuer ein paar Verrücktes - ausrollen wird - und das ist auch gut so.
Genau die nächste Saison auch noch ausfallen, du spinnst komplett. Und was wäre an dem Ausfall gut so??? Am liebsten hättest du alles forever eingeschränkt, gut als Porsche Fahrer bist ja finanziell auch sicher nicht betroffen.

Aber dein ständiges Getrolle und Provozieren nervt.