Seite 23 von 80
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.10.2013 - 00:47
von SaxSki
odolmann hat geschrieben:Einzig verwundert bin ich über die tatsächliche Kürze des Liftes, denn so sieht es mehr nach Übungslift aus im blau-roten Bereich der Rennstrecke, denn erst am Ende des Liftes kippt ja der Hang ins Schwarze. Ganz ehrlich: sowas braucht doch eher eine Skischule als ein durchschnittlicher Ski-/Snowboardfahrer.
Ja, natürlich ist es das. Der einzige Zweck dieses Lifts ist es, den oberen flachen Bereich für diejenigen zu erschließen, die das Steilstück nicht schaffen. Was hast Du denn dort Anderes erwartet? Im Übrigen ist es dort oben himmelblau, eigentlich schon grün, wenn es das in D gäbe - da ist nix rotes dran.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.10.2013 - 12:28
von Klinovec
Ich war gestern am Fichtelberg und Keilberg unterweg. Zunächst zum Fichtelberg. Der Höhenlift ist fertig. Es fehlen nur noch die Bügel. Sie lagern aber schon auf dem Parkplatz an der Fichtelberg-Baude. Im Moment ist die Piste, die der SL erschliesst, noch überall aufgebuddelt. Man erweitert in diesem Bereich massiv die Beschneiung. Zu den bereits vorhandenen Zapfstellen, kommen weitere dazu, sowohl links am Pistenrand (bergab geschaut), als auch mittig der Piste. Gründe dürften sein, die schwierigen Windbedingungen im Gipfelbereich ( So kann man mit mobilen Schneekanonen besser darauf reagiern.) Hinzu kommen 2 Schneekanonen auf Stützen, die jeweils direkt an den Stützen der Pendelbahn platziert sind. In Summe soll der Ausbau der Beschneiung vielleicht auch dafür genutzt werden, schneller Skibetrieb (zumindest auf einer Piste) anbieten zu können. Und da der SL der privaten LGO gehört und die auch für die Beschneiung und Präparierung der gesamten Piste unter der KSB bzw. PB zuständig sind, macht das ja durchaus Sinn. Zu den Neuigkeiten am Keilberg schreibe ich heute Abend noch etwas (mit Fotos). Jetzt noch 3 Fotos vom Höhenlift am Fichtelberg.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.10.2013 - 18:35
von Race'TI'm
@Klinovec: Bin ja mal sehr auf deine Neuigkeiten vom Keilberg gespannt!
Der Höhenlift am Fichtelberg hat auf alle Fälle einen guten Stand erreicht, wird mich jedoch so gut wie nie (höchstens mal für eine Testfahrt) am Anker haben.
Super finde ich hingegen, dass die Beschneiung ausgebaut wird! Gerade vom oberen Bereich aus kann man mit der Raupe dann auch ordentlich runterschieben und das Steilstück besser in Schuss halten. Bisher gabs da oft braune Stellen.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.10.2013 - 18:37
von Klinovec
Zu dem Stand der Arbeiten am Keilberg.
1. Die Auffahrt zum Gipfel des Keilberges ist fertig asphaltiert.
2. Pistenkorrekturen: Verbreiterung der Piste "Damska" zwischen Traverse und Abzweig des Ziehweges zur Piste "Parezovka" und Verbreiterung des Ziehweges zwischen Piste "U zabiteho" und Piste "Parezovka". Lt. Pistenplan wurde dieser Ziehweg zu einer roten Piste hochgestuft.
3. Bergstation 4-KSB "Jachymovska": Die Bergstation ist soweit fertig montiert. Sie hat das gleiche Aussehen wie die Bergstation der 4-KSB "CineStar". Die elektrischen Anschlußarbeiten und Erdarbeiten sind noch zu tun.
4. Bau Beschneiung an der Piste "Jachymovska": Talwärts auf der rechten Seite sind die Rohre bis zum Beginn des 1. Steilhanges verlegt (ca.1/3 der Gesamtstrecke). Auf der linken Seite ist man noch nicht soweit. Hier ist man noch im Bereich des 1. Flachstückes tätig.
5. Talstation 4-KSB "Jachymovska": Hier hat sich noch nichts getan. Allerdings steht die Montage unmittelbar bevor. Sowohl an der Talstation als auch auf dem Parkplatz an der Talstation liegen schon die Teile der Talstation.
Noch einige Fotos.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.10.2013 - 20:38
von Klinovec
Weiter oben wurden Überlegungen angestellt, wie man in Zukunft von Klinovec-Süd nach Klinovec-Nord und umgekehrt kommt, ohne die Ski abzuschnallen, was ja jetzt noch notwendig ist. Von Süd nach Nord wird es wohl recht einfach werden. Der Ausstieg der "Jachymovska"-KSB ist so hoch, daß mit einem etwas höhenmässig modellierten Ziehweg, die Bergstation der "CineStar"-KSB erreicht werden kann. Von Nord nach Süd wird es wohl ohne schieben kaum gehen. Möglich wäre ein Ziehweg, der wenige Meter weiter südlich, kurz unterhalb des Gipfelplateaus entlangführt und die Garage der "Jachymovska"-KSB rechts umfährt. Gefälle wird es wohl kaum geben, dafür ist der Ausstieg der "CineStar"-KSB etwas zu niedrig. Ich bin gespannt, wie man das löst.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.10.2013 - 21:13
von odolmann
@ SaxSki: es ist und bleibt aber ein sinnbefreites Projekt (wie auch jene1 schon vor einer Weile bemerkte), denn welcher ungeübte Skifahrer wird in eine schwarze Piste einfahren?! Denn das ist genau das, was man beim Blick auf den Pistenplan wahr nimmt. Da kannst du noch so sehr von himmelblau oder grün schreiben, die Strecke ist ausgewiesen als schwarze Piste. Punkt. Entschuldige wenn ich das fälschlicherweise als "blau-rot" bezeichnet habe
@ klinovec: eigentlich kaum Fortschritt zu letzter Woche, aber Danke für die Eindrücke von der Talstation der Jackymovska. Kannst du etwas zur Piste selber sagen, also wurde hier noch etwas modelliert oder wenigstens die großen Steine beräumt? Als wir die neue Jachymovska letzten Winter gefahren sind hatten wir trotz viel Schneeauflage mit einigen Schlägen aufgrund riesiger schroffer Felsbrocken zu tun, besonders im letzten Abschnitt ab dem Rechtsbogen bis zur Talstation. Wenn die Piste inzwischen eine ähnliche Auflage aus Stroh/Heu wie die Verbreiterung an der Damska erhalten hätte wäre das Thema ja erledigt (zumindest sieht dein vorletztes Foto danach aus).
Und zum Ziehweg 1a: bist du dir sicher dass der nicht schon letzte Saison als rote Piste ausgewiesen war? Es wurde ja nunmehr lediglich der Hang etwas abgegraben, also der Ziehweg vielleicht um 1-2m verbreitert. Denke das macht nun nicht die riesen Veränderung aus um hier eine Neuklassifizierung vorzunehmen, denn die reine Neigung (sowohl quer als auch längs) ist ja nahezu unverändert geblieben.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.10.2013 - 23:16
von Race'TI'm
@Klinovec: Vielen Dank für deine Eindrücke vom Keilberg! Ich denke, als Verbindung zwischen CineStar und Jachymovska werden sie lediglich ein paar Bäume wegnehmen, die Fläche einebnen und fertig. Das bisschen Schieben müssen wir da vermutlich in Kauf nehmen. Immerhin wird es so weitaus entspannter, als der derzeitige Weg vom ESL zum CineStar.
Da es an der Talstation jedoch noch immer so aussieht, wie vor 4 Wochen, glaube ich ehrlich gesagt inzwischen nicht mehr an eine Eröffnung in dieser Saison. Sehr schade! Andererseits können wir so nochmal ausgiebig den ESL genießen, bevor er 2014 abgetragen wird.
Weiterhin wurde mir soeben ein Video von der Stützenmontage in Telnice zugetragen:
https://www.facebook.com/photo.php?v=746441462036431
Ich hoffe, es lässt sich auch für jene öffnen, die nicht bei Facebook angemeldet sind.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 07.10.2013 - 09:56
von odolmann
Race'TI'm hat geschrieben:Ich denke, als Verbindung zwischen CineStar und Jachymovska werden sie lediglich ein paar Bäume wegnehmen, die Fläche einebnen und fertig. Das bisschen Schieben müssen wir da vermutlich in Kauf nehmen. Immerhin wird es so weitaus entspannter, als der derzeitige Weg vom ESL zum CineStar.
...oder einfach wie bisher durchn Wald fahren zur Damska
@ Klinovec: da wird wohl Modellieren nicht ausreichen da der von dir aufgezeigte Weg eben über den Bergrücken führt. Somit wäre Schieben in beide Richtungen Pflicht. Wobei ich da von Nord nach Süd lieber die paar Meter bis zum Plateau ansteigen würde um dann mit Schwung bis in die Piste einzufahren. Von Süd nach Nord aber wieder schieben/ansteigen fände ich suboptimal und würde dann - wie sicher einige andere auch - tatsächlich einen eigenen Weg durch die Bäume wählen. Mein Tipp: das etabliert sich über die Saison hinweg und im darauffolgenden Winter ist der Weg dann offiziell ausgebaut und ausgewiesen
Race'TI'm hat geschrieben:Da es an der Talstation jedoch noch immer so aussieht, wie vor 4 Wochen, glaube ich ehrlich gesagt inzwischen nicht mehr an eine Eröffnung in dieser Saison. Sehr schade! Andererseits können wir so nochmal ausgiebig den ESL genießen, bevor er 2014 abgetragen wird.
...ich genieße eher die leere unpräparierte neue Jachymovska als Tiefschneehang statt des ollen Liftes. Dort schätze ich nur die Ruhe im Wald auf der knapp 20minütigen Fahrt 
Ich bin noch vorsichtig optimistisch dass es klappen könnte. Die Saison wird sicher erst in +/- 10 Wochen starten, also noch etwas Zeit einige Arbeiten abzuschließen (Seil, Sessel, Ein-/Ausstieg)
Race'TI'm hat geschrieben:Ich hoffe, es lässt sich auch für jene öffnen, die nicht bei Facebook angemeldet sind.
Ich konnte es auch ohne Fb-Account anschauen. Wenn man sieht wie vglw. schnell eine Stütze steht sollte man ja in 2 Flugstunden die Trasse dort gesetzt haben, oder?!
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 07.10.2013 - 17:38
von jene1
odolmann hat geschrieben:Einzig verwundert bin ich über die tatsächliche Kürze des Liftes, denn so sieht es mehr nach Übungslift aus im blau-roten Bereich der Rennstrecke
saxski hat geschrieben:Ja, natürlich ist es das. Der einzige Zweck dieses Lifts ist es, den oberen flachen Bereich für diejenigen zu erschließen, die das Steilstück nicht schaffen.
Die Verwunderung von "odolmann" kann ich nur bestätigen. Aus meiner Sicht ist diese Investition völlig unverständlich. Wozu braucht es an dieser Stelle so einen, noch dazu an diesem Hang weiteren, Lift. Jetzt sind dort 3 Aufstiegsanlagen
Aber das Thema hatten wir hier ja schon einmal und bevor ich Gemecker bekomme, weil OffTopic, halte ich mich jetzt zurück. Trotzdem: für mich typisch Oberwiesenthal.... und deswegen bin ich dort auch schon seit mehreren Jahren nicht mehr.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 07.10.2013 - 21:59
von Klinovec
@jene1: bzgl. Oberwiesenthal und Höhenlift
So unverständlich ist für mich dieser Höhenlift nicht. Es gibt an diesem Hang Aufstiegsanlagen von 2 Seilbahnunternehmen, die PB der kommunalen FSB und die KSB sowie den SL der privaten LGO. Gepachtet und bewirtschaften tut diesen Hang aber ausschliesslich die LGO. Wenn man schon die Kosten für die Beschneiung und die Präparierung hat, will man natürlich auch die Erlöse haben. Es gibt sicherlich eine Reihe von (nicht so guten) Skifahrern, die sagen, warum soll ich jedes mal, wenn ich mit der KSB auf den Berg gefahren bin, mich a) die schwarze Piste runterquälen oder b) den belastenden Ziehweg zum Eckbauer nehmen, um dann endlich die Piste zur Talstation nutzen zu können. Also kann man auch einige Wiederholungsfahrten am Höhenlift machen, ehe die Piste gewechselt wird (Himmelsleiter oder Kleiner Fichtelberg). Und diese Fahrten bedeuten Mehrerlös für die LGO. Außerdem befindet sich der Lift in einer Höhenlage von 1100-1200m und dürfte damit sehr schneesicher und auch sehr schnell zu beschneien sein, durch die überschaubare Länge. Wir werden ja sehen, wie er angenommen wird.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 07.10.2013 - 22:53
von SaxSki
odolmann hat geschrieben:... welcher ungeübte Skifahrer wird in eine schwarze Piste einfahren?! Denn das ist genau das, was man beim Blick auf den Pistenplan wahr nimmt. ... die Strecke ist ausgewiesen als schwarze Piste. Punkt.
Jetzt stell Dich doch nicht so an. Bisher war es schlicht nicht nötig, dort zu differenzieren. Du kannst sicher sein: Wenn der neue Höhenlift im Pistenplan erscheint, dann wird dort auch eine blaue Piste eingezeichnet sein.
Wenn Dir mal ältere Pläne aus dem letzten Jahrtausend über den Weg laufen, dann wirst Du dort noch eine blaue Abfahrt 1 finden, die genau dort oben begann und dann nach rechts in Richtung Eckbauer abbog.
Zur Motivation für diesen Lift hat sich ja @Klinovec schon geäußert. Das Leben ist eben kein Wunschkonzert. Häufig stehen sich widerstreitende Interessen gegenüber und das Ergebnis der Auseinandersetzung ist nicht das, was der Einzelne für sich als ideale Situation empfindet.
odolmann hat geschrieben:Und zum Ziehweg 1a: bist du dir sicher dass der nicht schon letzte Saison als rote Piste ausgewiesen war? Es wurde ja nunmehr lediglich der Hang etwas abgegraben, also der Ziehweg vielleicht um 1-2m verbreitert. Denke das macht nun nicht die riesen Veränderung aus um hier eine Neuklassifizierung vorzunehmen, denn die reine Neigung (sowohl quer als auch längs) ist ja nahezu unverändert geblieben.
Ich möchte behaupten, da gab es letztes Jahr Pläne mit beiden Varianten. Das ist ja die gleiche Problematik, wie oben beschrieben: Das ist die Verbindung zwischen einer schwarzen und einer roten Piste, daher ist es ziemlich wertfrei, diese blau einzustufen, auch wenn sie das tatsächlich ist.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 07.10.2013 - 23:07
von Race'TI'm
Um auf Klinovec seinen Beitrag einzugehen: Prinzipiell ist es doch wieder auf dem Problem der verschiedenen Betreibergesellschaften und dem Kleinbürgertum Oberwiesenthals begründet. Wenn wir ehrlich sind und den Fichtelberg als großes, ganzes Skigebiet betrachten, gibt es ganz andere Stellen, wo deutlich dringender Investitionsbedarf besteht. Ich sage nur Sessellift Himmelsleiter und auch am Zentralhang ist ein Sessellift mehr als überfällig... und der ESL am kleinen Fichtelberg ebenso. Aber da es da oben ein Betreiberstückwerk ist, die LGO nix mit dem Zentralhang oder der Himmelsleiter zu tun hat und die Blümchen am Fichtelberg Südhang sowieso deutlich wichtiger sind, als eine sinnvolle Verbindung mit dem Keilberg, wird das Geld eben woanders investiert. Traurig, aber wahr. Und so lange der Fichtelberg größtenteils kommunal bleibt und Deutschland weiterhin dieses blockierende Öko-Gehabe spielt, werden wir dort noch viele weitere, kaum nachvollziehbare Investitionen erleben.
Weiß eigentlich jemand, wie weit die Planungen für die 6-KSB an der Himmelsleiter vorangeschritten sind? Hat man sich schon auf die Investorensuche gemacht? Scheint ein Bau im Jahre 2014 überhaupt noch realistisch?
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 08.10.2013 - 05:48
von Klinovec
Zum Stand der Planungen der 6-KSB "Himmelsleiter". Nach meinen Informationen sind die Planungsunterlagen Ende August bei der Genehmigungsbehörde eingereicht worden. Das wird in etwa 1 Jahr dauern. Erst wenn die Genehmigung vorliegt, erfolgt die Ausschreibung für die Anlage. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die KSB bereits in der Saison 2014/15 läuft.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 09.10.2013 - 10:49
von jene1
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 11.10.2013 - 18:20
von Klinovec
@Aixclimber: Vielen Dank für die Fotos vom Plesivec. Wenn man den Stand der Bauarbeiten so sieht, kann die Saison ja bald losgehen. Eine Frage zur blauen Abfahrt 7. Auf dem ersten Drittel der Abfahrt, also vom Gipfel bis zur auf Deinem 1. Foto zu sehenden Brücke, hat die Piste ja ein richtiges Gefälle. Wie verhält es sich denn auf den anderen 2/3, also Richtung Talstation Modes Grund und Talstation Pstruzi. Gibt es da überhaupt noch ein nennenswertes Gefälle, oder ist da schieben angesagt ? Und dann bin ich gespannt, wie oft und wie lange am Abend Flutlichtski angeboten wird. Ein vergleichbares beleuchtetes Pistenangebot hat ja weder der Fichtelberg noch der Keilberg. Und dann hoffe ich, daß endlich mal eine ordentliche HP vom Plesivec erstellt wird und zu sehen ist.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 11.10.2013 - 20:58
von Aixclimber
Huhu Klinovec- Du hast recht mit Deiner Vermutung- nach dem überqueren der Brücke nimmt das Gefälle stark ab- sollte aber mit gut präpariertem Material ohne großes Anschieben laufen
Die Piste schlängelt sich als breiter Ziehweg am bachbett entlang- macht landschaftlich aber einen schönen Eindruck( wenn die Baustellennarben durch den Schnee verdeckt sind
). bis Pstruzi sinds immerhin nochmal 120 hm Gefälle- allerdings auf 2,5km Pistenlänge.
Eine etwas besser aufgemachte Homepage mit neuen Informationen und ein paar Bildern fänd ich so langsam ebenfalls mal angebracht.
Ich denke als Nachtskigebiet wird es sich von den anderen Skigebieten im Erzgebirge deutlich abheben! Es können ja in letzter instanz 80% des gesamten Pistenangebotes beleuchtet werden- das ist sonst weit und breit niergends zu finden.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 19.10.2013 - 17:37
von Klinovec
Ich war heute, das schöne Wetter ausnutzend, an der Talstation der KSB "Jachymovska" am Keilberg und noch mal am Höhenlift am Fichtelberg. Hier kurz die Veränderungen im Vergleich zu meinem letzten Besuch am 5.10..
An der Talstation der KSB "Jachymovska" wurde auch heute gebaut. Den Baufortschritt seht Ihr auf den nachfolgenden Fotos. An der Zufahrtsstraße von Jachymov und am Parkplatz an der Talstation waren keinerlei Bauaktivitäten zu erkennen. Ich bin gespannt, wie sich das dort entwickelt. Fakt ist, so wie der Straßenzustand jetzt ist, wird es keine offizielle Zufahrt für PKW´s zur Talstation der KSB geben.
Am Höhenlift ist alles fertig. Der SL ist aufgebügelt, die Beschneiung verlegt, die Piste eingeebnet. An Stütze 3 der PB wurde ein Mast der Fa. SUFAG mit Schwenkarm montiert, an Stütze 4 der PB probiert man einen Mast mit Höhenverstellung. Zu den Fotos.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 19.10.2013 - 18:22
von Race'TI'm
@Klinovec: Danke für deine Eindrücke!
Also an der Jachymovska-Baustelle geht es meines Erachtens sehr schleppend voran
Die montieren ja schon 2 gestrichene Wochen an der Talstation rum. Ich hätte gedacht, die sind inzwischen fertig damit und ziehen so langsam das Seil...
Irgendwie habe ich das Gefühl, die WOLLEN die Bahn dieses Jahr gar nicht mehr eröffnen. Zeitlich machbar wäre es dick gewesen!! Sehr schade...so steht man sich auch in dieser Saison wieder einmal am Centralni die Füße krumm und kann die längste Piste des Erzgebirges zum wiederholten Male nur im Tiefschnee fahren. Wird mich dieses Jahr wohl häufiger nach Telnice ziehen.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 19.10.2013 - 19:22
von markus
Immer die selbe Leier. Warum sollten die nicht fertig werden? Die haben noch ganze 2 Monate Zeit um die Anlage fertigzustellen. Andere fangen mit der Montage gerade erst an und werden fertig.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 19.10.2013 - 19:45
von Race'TI'm
markus hat geschrieben:Immer die selbe Leier. Warum sollten die nicht fertig werden? Die haben noch ganze 2 Monate Zeit um die Anlage fertigzustellen. Andere fangen mit der Montage gerade erst an und werden fertig.
Richtig! Andere fangen jetzt erst an und werden fertig. Der Keilberg aber aller Voraussicht nach nicht, da man nicht bereit ist, die Anlage zu öffnen, ohne den Parkplatz davor fertigzustellen. Und DAS finde ich so mies an der Sache. Könnte ja sein, dass paar Sessel ohne Leute hoch fahren und der Lift nicht permanent zu 100% ausgelastet wird, sofern man den Parkplatz nicht anbieten kann... Die Leute werden schon auch ohne Jachymovska kommen..
Ziel ist es, die Stationen fertig zu stellen und das Seil zu ziehen - mehr soll in diesem Jahr nicht mehr passieren. Und ganz danach sieht mir auch der aktuelle Baufortschritt aus. Paar Seiten zuvor wurde da näher drauf eingegangen. Auch auf Facebook wird diesmal seitens des Skiareals Klinovec überhaupt nix vom Bau berichtet - denke mal nach, warum das so sein könnte
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 19.10.2013 - 20:33
von Klinovec
Ich kann "Race`TI`m"s Aussage aus meinem Kenntnisstand heraus, so bestätigen. Bis zum Jahresende wird die Seilbahntechnik der KSB fertig sein. Wahrscheinlich wird auch die Beschneiung fertig sein. Ich war heute nicht auf der Piste unterwegs, so daß ich den aktuellen Baufortschritt nicht kenne. Aber, die Bahn wird bewusst in dieser Wintersaison nicht in Betrieb gehen, da die Straße zur Talstation und der Parkplatz an der Talstation noch nicht fertig werden, bzw. noch nicht mal mit dem Bau begonnen wurde. Man könnte die KSB zwar für Wiederholungsfahrten laufen lassen, aber die Kapazitäten an der Damska-SB und der CineStar-KSB sind nicht ausreichend, um die Leute von den Parkplätzen im Bereich Klinovec-Nord auf den Gipfel und damit in den Bereich Klinovec-Süd zu bringen. Die CineStar-KSB ist ja auch die zentrale Anlage für Wiederholungsfahrten. Und eine Öffnung der KSB "Jachymovska" generiert sicherlich mehr Skifahrer, die aber unter den jetzigen Bedingungen einfach nicht bewältigt werden können. Deshalb ist die Zufahrt zur Talstation der KSB "Jachymovska" so wichtig. Alle, die aus Tschechien aus Richtung Ostrov/ Jachymov anreisen, werden wohl über die KSB "Jachymovska" mal in das Skigebiet einsteigen.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 19.10.2013 - 21:13
von Race'TI'm
Ich finde es eben nur sehr schade, dass hier seitens des Betreibers so eine Geheimhaltetaktik gefahren wird. Sollen sie doch klipp und klar sagen, dass es wegen Fehlern im EU-Förderprogramm kein Geld gab und es deswegen zum Baustopp kam und man nun die Anlage aus den von Klinovec genannten Gründen nicht öffnen kann. Oder - sofern sie doch die Absicht haben, die Anlage in dieser Saison zu öffnen - dass man alle Kräfte aktiviert hat, die KSB fertig zu stellen, man aber im Moment aus wettertechnischen Gründen und einem möglichen frühen Wintereinbruch noch nix versprechen kann. Das wäre eine klare und faire Aussage, die jeder verstehen könnte. Aber dieses "Ich sage jetzt gar nix, damit sich bloß keine Emotionen regen" nervt mich einfach nur. Nicht mal auf eine Nachfrage von Radim sind sie eingegangen. Damit schaffen sie sich keine Sympathien - und das haben sie eigentlich nicht nötig!