Seite 23 von 31
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 04.03.2014 - 22:48
von vovo
Zwei ESL-Videos aus Österreich...
Der Bellevuealm-Lift in Bad Gastein:
Direktlink
Der ESL Polster Classic am Präbichl:
Direktlink
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 13.03.2014 - 18:18
von snowflat
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 14.03.2014 - 19:12
von snowflat
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 17.03.2014 - 19:39
von salvi11
Die zwei neusten Videos von meiner Seite. Erstens die Sesselbahn Plattja in Grächen, welche nächstem Winter zum letzten Mal fahren wird. Und zweitens den Skilift Giw-Rothorn im Skigebiet Visperterminen. Er besitzt eine Zwirbelkurve und stammt einer Planung von TTC ab. Aufgestellt wurde er durch die Firma Fercher.
Direktlink
Direktlink
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 17.03.2014 - 19:56
von Drahtseil
Snowflat: Klasse Video, tolle Bahn!
Salvi11: Schöne DSB, schade, eine weitere Anlage weniger
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 26.03.2014 - 10:30
von gReXi
Der Schanzenlift in Seefeld, ein Steurer-ESL in Originalausführung.
Direktlink
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 23.04.2014 - 18:49
von salvi11
Zwei schöne alte Standseilbahnen in der Westschweiz.
Direktlink
Direktlink
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 01.05.2014 - 09:39
von Whistlercarver
Ich habe euch hier ein selbstgemachtes Video von der momentan innovativsten KSB.
Direktlink
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 07.05.2014 - 20:43
von sorti
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 07.05.2014 - 20:44
von snowflat
Als Qualitäts-, Technologie- und Marktführer im Seilbahnbau betreibt Doppelmayr/Garaventa Produktionsstandorte sowie Vertriebs- und Serviceniederlassungen in mehr als 35 Ländern der Welt. Bis heute realisierte das Unternehmen über 14.400 Seilbahnsysteme für Kunden in 88 Staaten. Mit Flexibilität, Know-how und Pioniergeist ist die Gruppe allen Herausforderungen in traditionellen und neuen Märkten gewachsen.
Mit innovativen Transportsystemen setzt Doppelmayr/Garaventa immer wieder Maßstäbe: höchster Komfort und Sicherheit definieren unsere Anlagen -- sowohl in Sommer- und Wintertourismusgebieten als auch im urbanen Personennahverkehr. Ebenso überzeugen unsere Materialtransportsysteme und Seilbahnen für präventive Lawinenauslösung mit Effizienz und Leistungsstärke. Saisonübergreifende Gesamtnutzungskonzepte runden das umfassende Angebot ab.
Doppelmayr/Garaventa Kunden erhalten Spitzenqualität in modernem Design, benutzerfreundliche Lösungen und die beste Betreuung -- von der ersten Idee bis zum abgeschlossenen Projekt und darüber hinaus.
Direktlink
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 09.06.2014 - 17:38
von B-S-G
Hier ein Video zu den Revisionsarbeiten im Montafon:
Direktlink
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 22.06.2014 - 00:21
von Drahtseil
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 27.07.2014 - 15:15
von B-S-G
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 01.08.2014 - 17:54
von B-S-G
In den ersten drei Minuten geht es um die Seilbahn:
Direktlink
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 09.08.2014 - 14:04
von B-S-G
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 24.08.2014 - 10:41
von gReXi
Der Swoboda-ESL in Windischgarsten:
Direktlink
Videos Standseilbahnen Verbano, Göscheneralp, Sasso da Pigna
Verfasst: 23.09.2014 - 00:44
von standseilbahnen.ch
Neue Filme von Standseilbahnen in der Schweiz:
- Standseilbahn Kraftwerk Brissago Verbano (Steigung maximal 104%, fast Gelmerniveau)
- Standseilbahn Kraftwerk Göscheneralp im Staudamm
- der neue Schrägaufzug in Le Locle: Stadt hinauf zum Bahnhof von Le Locle
- Ritombahn Piotta - Piora
- Schrägaufzug in der ehemaligen und heute öffentlichen Festung Sasso da Pigna auf dem Gotthardpass
- ehemalige
Standseilbahn der NEAT-Baustelle in Sedrun; diese Standseilbahn ist nicht mehr in Betrieb
Der Link: http://youtube.com/user/standseilbahn
Viel Vergnügen !
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 17.12.2014 - 18:46
von schifreak
letzter Samstag -- Kurzvideo vom oberen Teilstück Neue 3 S Bahn Pardatschgrat in Ischgl
Direktlink
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 24.12.2014 - 02:28
von Drahtseil
Hab ein ganz interessantes Video über die Materialseilbahn Haltengut AG Mollis gefunden. Die Einspurige Windenseilbahn mit Doppeltragseil hat ein Fassungvolumen von 11m3 (18'000 kg) und kann somit bei 3,0 m/s 90t/h. transportieren. Hierbei werden bei einer schrägen Länge von 543m ein Höhenunterschied von 411m überwunden. Windenantrieb befindet sich in der Talstation, Abspannung ist fix.
Direktlink
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 24.12.2014 - 14:12
von Petz
Danke; tolle und ziemlich einzigartige Konstruktion die aber vermutlich nur der Staubentwicklung ihre Existenz verdankt denn aufgrund des Geländes könnte man das Abbaumaterial auch genausogut über den Hang runterrasseln lassen...
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 04.01.2015 - 15:25
von tobi27
Video vom Kombilift am Glungezer
Direktlink
Viele Grüße,
Tobi
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 03.02.2015 - 16:51
von tobi27
Hier habe ich wieder zwei Videos, einmal der große Lift an der Thalerhöhe:
Direktlink
Und einmal der Rauhbachlift am Riedberger Horn
Direktlink
Viele Grüße,
Tobi
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 04.02.2015 - 21:03
von Petz
Schade das der zweite Lift auf der Thalerhöhe wieder nicht lief denn den beeindruckenden großen Bruder kenn ich ja dank Dir gottseidank bereits.
Der Rauhbachlift gehörte allerdings per Gesetz verboten denn solch ein lausiges Kriechtier
ist für mich kein Schlepplift sondern ein Zustand d. h. maximal noch als "Förderband mit hoher Seilführung" zu klassifizieren
Da läuft ja one_only80´s Gartenlift noch schneller und den überholt noch jede gedopte Weinbergschnecke...
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 21.02.2015 - 14:22
von tobi27
Hier habe ich wieder Videos für euch
Einmal der Gratlift an der Alpsee Bergwelt:
Direktlink
Und einmal der Wedellift am Grünten:
Direktlink
Viele Grüße,
Tobi
Re: Seilbahnvideos bei YouTube und co.
Verfasst: 10.03.2015 - 13:49
von salvi11