Seite 23 von 79
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.12.2010 - 10:41
von sky-world
Nicht schlecht aber ich dachte es wären nur 32 Millionen aber naja.
Mfg
sky-world
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.12.2010 - 10:52
von krimmler
Auf die paar Euros kommts doch nicht an
.
Interessant finde ich auch das:
2011 plant die Zillertal Arena Investitionen bis zu 20 Mio. Euro, u.a. in den Relaunch der
Talstation der Zeller Bergbahnen und in energieeffiziente Beschneiungsanlagen.
Das finde ich toll das die Talstation der Rosenalmbahn renoviert wird
.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.12.2010 - 13:34
von sky-world
Ja die hat es eigentlich nötig, nur wird dann eigentlich dieser "Viehtrieb" der neuers dazugekommen ist auch abgerissen?
Das wäre meiner Ansicht nach, interessant zu wissen.
Mfg
sky-world
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.12.2010 - 14:26
von krimmler
Ja das ist eine gute Frage, ich rechne eigentlich damit das man das abreißt und dort vielleicht Rolltreppen hinbaut oder es so ähnlich wie bei der Penkenbahn macht mit dem schiefen Aufgang.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 05.12.2010 - 20:43
von T-Bone98
Ich finde, dass es in Zell sinnvollere Optionen gibt, Geld zu investieren als in die Talstation der Rosenalmbahn. Die ist zwar wirklich nicht schön, aber die seh ich einmal am Tag, wenn ich morgens hochfahre.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 13:54
von Könisleitner
Ist denn schon jemand mit der neuen Dorfbahn gefahren? Restaurant Gipfeltreffen scheint noch nicht geöffnet zu sein, jedenfalls siehts noch ziemlich dunkel aus. 4er Larmach auch noch nicht in Betrieb, da ist es mit dem rüberkommen von Königsleiten nach Gerlos momentan recht schwierig
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 14:56
von Dachstein
Schau mal in die Berichte.
Rüberkommen ist eigentlich kein Problem, man muss halt den Gipfelziehweg fahren. Sonst alles easy.
Das Restaurant an der bergstation der Dorfbahn ist auch geöffnet. Allerdings ist es etwas klein gearten.
MFG Dachstein
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 14:57
von Huppi
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 15:07
von Dachstein
@ Tribal: immer die entscheidende Sekunde voraus, und das in den letzten Tagen sehr oft.
Was sicher noch interessant wird ist die Sache, wie sich das restaurant entwickelt. Ich meine dort maximal 10 bis 15 Tische gezählt zu haben, diese in einem sehr schönen Ambiente incl. Bar. Die Dachterasse dürfte sicher noch einiges an kapazitäten haben, jedoch diese war gestern nicht offen. Interessant finde ich des weiteren, dass es offenbar einen Selbstversorgerraum gibt.
Zur Situation im Allgeimenen ist zu sagen, dass nun die etwas verplante Bergstation der Sonnwendkopf EUB jetzt besser ins Skigebiet integriert ist und man nun mittels otrdentlicher Piste zur Mittelstation der Dorfbahn abfahren kann. Somit bleibt im Gebiet nur mehr ein einziger Schwachpunkt: das Fehlen einer KSB anstelle einer der beiden fixen 4er. Am Besten wäre hier der Ersatz der Lamarch 4er durch eine 6 KSB, da man sich mit diese Anlage dann den Gipfelziehweg sparen könnte. Dann wäre Königsleiten mit einem Schlag Königsleiten schwerst aufgewertet.
Die Mittelstatiion der Dorfbahn wurde des weiteren sehr geschickt situiert; erst unterhalb der Mittelstation wird es steil, sodass schwächere Skifahrer diesen teil auslassen können.
Weiters ist es möglich, beiden Sektionen getrennt zu betreiben, falls es mal Sturm geben sollte. Dann ist es immer noch möglich, über die Mittleregerbahn weiterzukommen, sofern nicht die auch steht. 
Dafür etwas in der Skigebietspampa gelegen ist das Restaurant an der Bergstation der alten DSB... Um dorthinzukommen, muss man im Moment etwas am Grat entlang Gemüsegurken. 
MFG Dachstein
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 15:42
von Könisleitner
Vielen Dank für die Info Dachstein, war die Panoramaalm geöffnet? Auf der Homepage steht nämlich noch geschlossen.
www.panoramaalm.at
Es ist definitiv die beste Hütte im Gebiet, da lohnt es auch, den Ziehweg zu fahren. Mit ein bissl Schwung, kann man aber auch durchfahren.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 17:23
von kaldini
Panoramaalm war offen und dort sind wir auch zum essen hin gegangen. Nur frag ich mich, wie das in Zukuft mit der Alm werden soll, da sie nun irgendwie mitten im Nichts liegt. Wir mussten am Grat entlang neben der Piste fahren, um zur Alm zu kommen - für Snowboarder heisst es da laufen. Wenn ich nun an der Mitterläger-Bergstation stehe und entweder querfeldein muss oder auf der Piste zur Lamarchalm fahren kann, werde ich mich für letztere entscheiden. Und untenrum kommt man auch nicht mehr hin. Da fehlt ein Förderband oder ein Seillift.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 19:07
von holland_ski
Ich habe Heute nachgefragt was man nächstes Jahr mit den geplannte 20 millionen Investierung macht (neben den neue Talstation). Ich habe schon eine Antwort bekommen und es hört sich gut an:
Bei den 20 Millionen sind folgende Projekte enthalten:
§ Kompletter Umbau der Talstation der Rosenalmbahn (Sportshop, Skidepot, Restaurant, Indoor-Kassen)
§ Ausbau Beschneiungsanlagen Zell
§ Erneuerung Beschneiungsanlagen Gerlos
§ Austausch Sesselbahn Königsleiten 2000
§ Beschneiungsanlage Gerlosplatte
Nächstes Jahr wird in Zell die Beschneiungsanlage im Bereich Kreuzwiese gebaut - 2012 ist dann eine neue, kuppelbare Sesselbahn für die Kreuzwiese geplant. Erst anschließend ist eine neue Sesselbahn für Kapauns angedacht
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 19:15
von Huppi
Vielen Dank für die Infos.
Ich finde eine kuppelbare Sesselbahn Lamarch würde mehr Sinn machen, als die K'2000 zu ersetzen.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 21:27
von judyclt
Ich finde eine kuppelbare Sesselbahn Lamarch würde mehr Sinn machen
Dito. Die Bahn sollte man echt "Lahmarsch" taufen. Das Ding ist elendig langsam und
man ist dort oft kräftigen Winden ausgesetzt.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 21:46
von Dachstein
Für mich wären beide Bahnen ersetzenswert. Zuerst aber Lamarch, weil die Bahn für die komfortable Verbindung wichtig wäre. Königsleiten 2000 hätte dann noch zusätzliche schöne Pisten.
MFG Dachstein
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 21:49
von Huppi
..aber auf die Bubbles sollte man dann verzichten.
Noch besser Windsessel verwenden, weil sonst ist die Verbindung ständig
bei ein bisschen Wind geschlossen.
Zillertalarena und Sturm ist so ein Thema für sich.
Wir standen schon mal auf der Gerlosplatte und kamen nicht mehr zurück nach Zell
weil die Verbindungsbahnen nicht mehr fuhren.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 22:09
von SaxSki
judyclt hat geschrieben:Ich finde eine kuppelbare Sesselbahn Lamarch würde mehr Sinn machen
Dito. Die Bahn sollte man echt "Lahmarsch" taufen.
Hier muss ich dann doch einmal einhaken: Ja, die Assoziation ist einfach zu schön, um wahr zu sein. Sehr wahrscheinlich ist sie auch der Grund dafür, dass sich dieser Fehler scheinbar unauslöschlich in diesem Forum eingenistet hat. Nichtsdestoweniger bleibt es falsch, denn sowohl die Sesselbahn als auch die zugehörige Alm heißen Larmach
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.12.2010 - 23:51
von Emilius3557
Uh, auch an der Kreuzwiese eine KSB? Dann ist es auch dort mit der Ruhe/Beschaulichkeit leider endgültig vorbei. Mal sehen, wie sich die neue EUB auf die Frequentierung des Bereichs auswirkt...
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 07.12.2010 - 10:15
von Dachstein
In Anbetracht dessen, dass eigentlich alle Skifahrer in der Früh wie die Irren Richtung Gerlos stürmen würde es mich doch interessieren, wie es von der Gegenseite aus ausschaut. Sonst wird es nicht sooooo voll werden. Das Verhalten der Skifahrer ist so und anders ein lustiges: sobald eine Verbdindung offen ist, muss diese auch benützt werden. Viele wollen einfach so viel wie nur möglich sehen und rasen über verschiedenste Ziehwege durchs Gebiet - und dallen dafür um so Highlights wie die Sportabfahrt um. Daher halte ich es gar nicht mal so unwarscheinlich, dass viele den Kreuzwiese links liegen lassen. 
Die EUB hat den Bereich aber deulich aufgewertet, das muss festgehalten werden.
MFG Dachstein
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 07.12.2010 - 10:21
von kaldini
In Anbetracht dessen, dass eigentlich alle Skifahrer in der Früh wie die Irren Richtung Gerlos stürmen würde es mich doch interessieren, wie es von der Gegenseite aus ausschaut. Sonst wird es nicht sooooo voll werden. Das Verhalten der Skifahrer ist so und anders ein lustiges: sobald eine Verbdindung offen ist, muss diese auch benützt werden. Viele wollen einfach so viel wie nur möglich sehen und rasen über verschiedenste Ziehwege durchs Gebiet - und dallen dafür um so Highlights wie die Sportabfahrt um. Daher halte ich es gar nicht mal so unwarscheinlich, dass viele den Kreuzwiese links liegen lassen.

Die EUB hat den Bereich aber deulich aufgewertet, das muss festgehalten werden.
hmm, da habe ich aber bisher von den Gesprächen, die ich in den Gondeln oder beim essen zufällig aufschnappte, eher anderes gehört! Der durchschnittliche Tourist fährt meiner Meinung nach viel mehr in seinem "Einstiegsgebiet". auch wer erst um 9 startet, um 12 ausgiebig Mittag macht und um 3 wieder in Zell sein will, schafft es nur selten weiter als Gerlos.
Die Sportabfahrt wird nun super aufgewertet, endlich ist es nun eine Wiederholungsabfahrt - und da man ja über die neue kurze Abfahrt nun auch wieder zur Rosenalm-Bergstation kommt kann man die normale Abfahrt auch fahren.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 07.12.2010 - 11:07
von Roderich
Hallo,
auch wenn´s nervt. Ich habe jetzt da definitiv noch keine "Augenzeugen-Aussage" gefunden, ob man jetzt von der Bergstation Dorfbahn direkt nach Falschbach rüberkommt oder nur über Larmach/K2000.
Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Grüsse vom
Roderich
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 07.12.2010 - 11:09
von Könisleitner
Für den sportlichen Fahrer sollte es kein Zeitproblem sein hin und zurück zu kommen. Wer um 9 auf die Piste geht und in KL anfängt, ist locker um 12 auf der Rosenalm. Lecker mittag essen und zurück nach Königsleiten und das wohl verdiente Weißbier auf der Panoramaalm zu sich nehmen.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 07.12.2010 - 12:39
von kaldini
auch wenn´s nervt. Ich habe jetzt da definitiv noch keine "Augenzeugen-Aussage" gefunden, ob man jetzt von der Bergstation Dorfbahn direkt nach Falschbach rüberkommt oder nur über Larmach/K2000.
klar kommt man direkt rüber! ich würde mal sagen 15 Minuten durch den Schnee schieben, vielleicht auch mit etwas aufsteigen. Und alles im unpräparierten Skiraum.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 07.12.2010 - 13:21
von Richie
Eine Sesselbahn (und eine Beschneiungsanlage) im Bereich Kreuzwiese macht schon Sinn, da es dort eine schöne Abfahrt gibt und sich die Skifahrer dann ein wenig mehr verteilen (auch wenn es dann mit der Ruhe dahinten vorbei ist).
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 07.12.2010 - 17:03
von krimmler
Ich würde es schöner finden wenn man erst die DSB Kapauns ersetzt, weil man ja dort die Piste weiter nach unten ziehen will. Die Beschneiung am Kreuzwiesenlift können sie ja auch erstmal ohne neuen Lift bauen. Aber die Zeller sind schon auf den richtigen Weg, ist ja super was in letzter Zeit gebaut wurde
.
In Gerlos wird dann wohl früher oder später der Stoanmandl und der Teufeltal ersetzt.