Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Ist unterschiedlich, bei meinem A3 habe ich Spannen von 80 bis 200 Euro gesehen.
Ich würde auf alle Fälle vorher mehrere Angebote von den Werkstätten einholen, und das Öl mitbringen.
Preis Öl vom Freundlichen: 22 € der Liter
Preis im Internet 8,5 €.
Gerne kann ich dir eine Adresse eines Ölhändlers geben.
Ich würde auf alle Fälle vorher mehrere Angebote von den Werkstätten einholen, und das Öl mitbringen.
Preis Öl vom Freundlichen: 22 € der Liter
Preis im Internet 8,5 €.
Gerne kann ich dir eine Adresse eines Ölhändlers geben.
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Das ja Hammer...und das darf in Deutschland fahren? War da der TÜV Mann blind und betrunken?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Oder so...

Quelle: http://www.camping-channel.info
Kostet gerade mal schlappe €855'000 (ohne Zweitwagen).
Quelle: http://www.camping-channel.info
Kostet gerade mal schlappe €855'000 (ohne Zweitwagen).
Hibernating
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Nach 10 Tagen und 500 km Fahrstrecke mal eine erste Zwischenbilanz mit dem facegelifteten Touran:
- Insgesamt noch ganz das alte Auto. Die komplette Bedienung ist gleich und auch sonst haben sich nur Detalis geändert. Ich finde das sehr gut, denn die Ergonomie an diesem Auto fand/finde ich super.
- Die Sitzflächen an den Vordersitzen sind länger als am alten Touran (kann aber an der Ausstattungslinie liegen). Den Auto-Testzeitschriften mag das gefallen - die kritisieren ja meistens zu kurze Sitzflächen. Mir selbst passt es weniger, da ich sehr kurze Oberschenkel habe und mit den Waden jetzt dauernd vorn am Sitz reibe.
- Der Treibsstoffverbracuh (Diesel) ist 1 Liter/100 km höher als beim alten. Ich hoffe, das liegt daran, dass sich der Motor erst noch einfahren muss. Kann es auch am DPF liegen, den der alte nicht hatte?
- Die DVD-Navigation ist zwar ein schönes Feature, hat aber auch ein paar Merkwürdigkeiten. 2mal wollte er mich schon von der falschen Seite in eine Einbahnstrasse schicken! Und bei sehr engen, verwinkelten Gässchen ist die Ansage schon mal definitiv falsch. Auch ist die Modellierung im Bereich von Kreuzungen nicht immer optimal. Beispiel: Man biegt von der B45 auf eine andere Straße ab und er zeigt an "Auf die B45 abbiegen". Vermutlich hat man bei der Modellbildung die topologischen Verknüpfungen immer nur einer Strasse zugeordnet und je nach Fahrtrichtung kann es dann zu diesen irreführenden Anzeigen kommen. In der Stadt ist der vorgeschlagene Weg definitv nicht der, den der Insider fahren würde. Das System präferiert sehr stark die Hauptstrassen - komischerweise aber nicht da wo's wirklich sinnvoll wäre. Aber das System kann halt auch nur eine Hilfe sein und das menschliche Gehirn nicht ersetzten - wär ja auch schlimm wenn das gelänge!
Die Karten selbst sind super und korrekt dargestellt und es ist auf jeden Fall eine schöne Sache.
- Die vielen Chromapplikationen des facegelifteten Modells sind einfach nur überflüssig und total für die Füsse. Mir hat's ja wie oben beschrieben sogar handfesten Ärger eingebracht, aber auch sonst finde ich es sinnlos. Ist eh alles nur Mode. Ein dicker Gummiwiulst um Karosserie und Stossfänger (die diesen Namen ja nicht mehr verdienen) wäre mri lieber.
- Die Fussmatten werden jetzt nicht mehr arretiert (verriegelt), sondern nur in einen Stift eingehängt. Keine Ahnung warum es zu diesem Rückschritt kam, ist aber unwichtiger Kleinkram. Die Matten halten jetzt auch die Position und das Herausnehmen zum Reinigen geht schneller.
- Klasse ist das Tagfahrlicht. Ab einem gewissen Helligkeitswert (abwärts) schaltet es dann selbstständig um auf Abblendlicht. Man merkt es daran, dass sich die Instrumentenbeleuchtung einschaltet und das Display von Navi/Radio auf inverse Darstellung geht. Dieses Feature finde ich super!
- Dank der höhergelgten version habe ich jetzt glücklicherweise mehr Bodenfreiheit - allerdings trotzdem noch nciht ganz so viel wie beim Sharan serienmässig.
Ansonsten wie gesagt ganz der Alte und bezüglich Praxisnutzen und Ergonomie für mich weiterhin der beste PKW am Markt (solange man keinen 4x4 braucht).
p.s.: Am 4.6.2007 habe ich Termin beim Haupthändler, der den Wagen geliefert hat; dann wird der Zierleistenschaden behoben.
- Insgesamt noch ganz das alte Auto. Die komplette Bedienung ist gleich und auch sonst haben sich nur Detalis geändert. Ich finde das sehr gut, denn die Ergonomie an diesem Auto fand/finde ich super.
- Die Sitzflächen an den Vordersitzen sind länger als am alten Touran (kann aber an der Ausstattungslinie liegen). Den Auto-Testzeitschriften mag das gefallen - die kritisieren ja meistens zu kurze Sitzflächen. Mir selbst passt es weniger, da ich sehr kurze Oberschenkel habe und mit den Waden jetzt dauernd vorn am Sitz reibe.
- Der Treibsstoffverbracuh (Diesel) ist 1 Liter/100 km höher als beim alten. Ich hoffe, das liegt daran, dass sich der Motor erst noch einfahren muss. Kann es auch am DPF liegen, den der alte nicht hatte?
- Die DVD-Navigation ist zwar ein schönes Feature, hat aber auch ein paar Merkwürdigkeiten. 2mal wollte er mich schon von der falschen Seite in eine Einbahnstrasse schicken! Und bei sehr engen, verwinkelten Gässchen ist die Ansage schon mal definitiv falsch. Auch ist die Modellierung im Bereich von Kreuzungen nicht immer optimal. Beispiel: Man biegt von der B45 auf eine andere Straße ab und er zeigt an "Auf die B45 abbiegen". Vermutlich hat man bei der Modellbildung die topologischen Verknüpfungen immer nur einer Strasse zugeordnet und je nach Fahrtrichtung kann es dann zu diesen irreführenden Anzeigen kommen. In der Stadt ist der vorgeschlagene Weg definitv nicht der, den der Insider fahren würde. Das System präferiert sehr stark die Hauptstrassen - komischerweise aber nicht da wo's wirklich sinnvoll wäre. Aber das System kann halt auch nur eine Hilfe sein und das menschliche Gehirn nicht ersetzten - wär ja auch schlimm wenn das gelänge!

Die Karten selbst sind super und korrekt dargestellt und es ist auf jeden Fall eine schöne Sache.
- Die vielen Chromapplikationen des facegelifteten Modells sind einfach nur überflüssig und total für die Füsse. Mir hat's ja wie oben beschrieben sogar handfesten Ärger eingebracht, aber auch sonst finde ich es sinnlos. Ist eh alles nur Mode. Ein dicker Gummiwiulst um Karosserie und Stossfänger (die diesen Namen ja nicht mehr verdienen) wäre mri lieber.
- Die Fussmatten werden jetzt nicht mehr arretiert (verriegelt), sondern nur in einen Stift eingehängt. Keine Ahnung warum es zu diesem Rückschritt kam, ist aber unwichtiger Kleinkram. Die Matten halten jetzt auch die Position und das Herausnehmen zum Reinigen geht schneller.
- Klasse ist das Tagfahrlicht. Ab einem gewissen Helligkeitswert (abwärts) schaltet es dann selbstständig um auf Abblendlicht. Man merkt es daran, dass sich die Instrumentenbeleuchtung einschaltet und das Display von Navi/Radio auf inverse Darstellung geht. Dieses Feature finde ich super!
- Dank der höhergelgten version habe ich jetzt glücklicherweise mehr Bodenfreiheit - allerdings trotzdem noch nciht ganz so viel wie beim Sharan serienmässig.
Ansonsten wie gesagt ganz der Alte und bezüglich Praxisnutzen und Ergonomie für mich weiterhin der beste PKW am Markt (solange man keinen 4x4 braucht).
p.s.: Am 4.6.2007 habe ich Termin beim Haupthändler, der den Wagen geliefert hat; dann wird der Zierleistenschaden behoben.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Schön zu lesen.
Verbrauch: Ja, liegt am DPF, ist bei mir auch so.
DVD Navi: Hmm, hast gerade wohl das neue Navi verpasst was jetzt eingebaut wird, soll um längen besser als das MFD sein...ärgerlich.
Tagfahrlicht: Wie muss ich mir das vorstellen, was für Birnen leuchten am Tag? Ich habe auch Tagfahrlicht, da brennen dann zwei 21 Watt Birnchen vorne, alles andere aber ist aus. Abblendlicht ist dann Xenon.
Verbrauch: Ja, liegt am DPF, ist bei mir auch so.
DVD Navi: Hmm, hast gerade wohl das neue Navi verpasst was jetzt eingebaut wird, soll um längen besser als das MFD sein...ärgerlich.
Tagfahrlicht: Wie muss ich mir das vorstellen, was für Birnen leuchten am Tag? Ich habe auch Tagfahrlicht, da brennen dann zwei 21 Watt Birnchen vorne, alles andere aber ist aus. Abblendlicht ist dann Xenon.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Das wäre ja grosser Mist! Ich dachte, die Entwicklung geht in Richtung weniger Treibhausgase !?br403 hat geschrieben:Verbrauch: Ja, liegt am DPF, ist bei mir auch so.

Scheint so! Meines heisst RNS MFD DVD. Wusste gar ned, dass es da jetzt was Neues gibt. Was ist denn die Haupt-Verbesserung?DVD Navi: Hmm, hast gerade wohl das neue Navi verpasst was jetzt eingebaut wird, soll um längen besser als das MFD sein...ärgerlich.
Mit Watt kan ich dir nicht sagen. Aber das Tagfahrlicht ist - wenn man draufschaut - kaum schwächer als das Abblendlicht. Unterschied ist praktisch nur in der Ausleuchtung - da sieht man dann den Unterschied. Rücklichter brennen im Tagbetrieb auch!Tagfahrlicht: Wie muss ich mir das vorstellen, was für Birnen leuchten am Tag? Ich habe auch Tagfahrlicht, da brennen dann zwei 21 Watt Birnchen vorne, alles andere aber ist aus. Abblendlicht ist dann Xenon.
Zuletzt geändert von Chasseral am 21.05.2007 - 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
DPF: Du hast doch auch einen Firmenwagen, ist doch der Verbrauch egal...
Navi:
Sogar besser als mein RNS-E im Audi...
Tagfahrlicht: Dann ist das anders als bei mir, muss ich mir mal beim Händler anschauen. Danke schonmal.

Navi:
http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/ ... werte.htmlWissen wo’s langgeht: mit dem Radio-Navigationssystem „RNS 510"
Sicher und einfach ans Ziel gelangen Sie mit dem Radio-Navigationssystem „RNS 510". Es weist Ihnen sowohl akustisch aus 8 Lautsprechern als auch optisch auf dem mehrfarbigen TFT-Display den Weg – die Bedienung erfolgt via Touchscreen. Die Karten werden wahlweise in 2D- oder 3D-Optik gezeigt. Für gute Unterhaltung ist außerdem gesorgt, denn nicht nur die Wiedergabe von Audiodateien im MP3- als auch im WMA-Format DVDs ist bei aktivierter Zielführung möglich, sondern sogar Videos können bei stehendem Fahrzeug abgespielt werden. Weitere Komfortmerkmale sind der SD-Kartenschacht und eine großzügige 30 GB Festplatte.
Sogar besser als mein RNS-E im Audi...

Tagfahrlicht: Dann ist das anders als bei mir, muss ich mir mal beim Händler anschauen. Danke schonmal.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
^^
@Verbrauch: Kostenmässig ist mir der Verbrauch eigentlich egal, aber:
- Der Verbrauch beeinflusst die Reichtweite und da wirds interesssant. Wenn ich zum Skifahren unterwegs bin, bin ich froh für jeden Tankstopp, den ich nicht machen muss. Ausserdem muss ich den Sprit im Ausland bezahlen und mit einer guten Reichweite kann ich lange in der Schweiz und in Frankreich rumdüsen und schaffe es bis zum Tamken wieder zurück nach Weil am Rhein.
- Ich bin ganz froh, wenn ich ned mehr CO2 in die Luft blase als nötig.
@DVD-Navi: Es gab noch ein teureres in der Liste, das vor allem mit "Soundsystem" beschrieben war. Kann aber sogar sein, dass das RNS hiess. Hab mir das aber nicht näher angeschaut, da ein weiterer Aufpreis nicht infrage kam. Das Navi, das ich drin hab, hat ja schon 1.800 € zusätzlich gekostet - bei kleineren Ausstattungen kostets sogar deutlich über 2.000 €. Irgendwann ist da auch Schluss. Oder hat das neue Navi das MFD ersatzlos ersetzt? Dann wäre es für mich gerade schade, aber seitens VW die sinnvollere Lösung.
@Verbrauch: Kostenmässig ist mir der Verbrauch eigentlich egal, aber:
- Der Verbrauch beeinflusst die Reichtweite und da wirds interesssant. Wenn ich zum Skifahren unterwegs bin, bin ich froh für jeden Tankstopp, den ich nicht machen muss. Ausserdem muss ich den Sprit im Ausland bezahlen und mit einer guten Reichweite kann ich lange in der Schweiz und in Frankreich rumdüsen und schaffe es bis zum Tamken wieder zurück nach Weil am Rhein.
- Ich bin ganz froh, wenn ich ned mehr CO2 in die Luft blase als nötig.
@DVD-Navi: Es gab noch ein teureres in der Liste, das vor allem mit "Soundsystem" beschrieben war. Kann aber sogar sein, dass das RNS hiess. Hab mir das aber nicht näher angeschaut, da ein weiterer Aufpreis nicht infrage kam. Das Navi, das ich drin hab, hat ja schon 1.800 € zusätzlich gekostet - bei kleineren Ausstattungen kostets sogar deutlich über 2.000 €. Irgendwann ist da auch Schluss. Oder hat das neue Navi das MFD ersatzlos ersetzt? Dann wäre es für mich gerade schade, aber seitens VW die sinnvollere Lösung.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.01.2007 - 13:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe einen Citroen Saxo VTS 1.6 Liter. Jahrgang ist 2001 und er hat 82000km drauf. Er leistet 120 PS was für seine Grösse genügend ist. Dazu ist er tiefergelegt und hat einen Sportauspuff, zudem noch diverse optische Änderungen und auch im inneren. Zum Snowboarden ist er gerade für zwei Personen ideal.Es passen zwei Boards hinein nur zuviel Schnee sollte es auf der Strasse nicht haben.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Mein Auto hab ich von meinem Bruder "geerbt", ist ein Nissan N13, besser bekannt als Sunny, Jahrgang 1989. Etwa 168000km gefahren und fährt immer noch. Klappert nur etwas. 73 PS, und mit meiner Fahrweise nur 6.7l/100km. Innerorts nie über 2000rpm und beim Beschleunigen nie über 1500rpm.. meine Eltern regen sich darüber auf, aber solange ich mein Benzin selbst bezahle, werde ich sparen.
Habe Winterreifen, Kanne Öl zum Nachfüllen im Kofferraum und einen akustischen Drehzahlmesser. Nein, das ist nichts gutes. Die Zündung ist schlecht abgeschirmt und jeden vierten Takt höre ich als Knacken im Radio.
Ansonsten: Es ist ein Totalschaden, seit ein Ehepaar im Streit mal gepackte Koffer und ähnlich schwere Sachen aus dem Fenster geworfen hat, wo das Auto drunterstand. Kratzer darf ich jetzt also auch reinmachen so viel ich möchte.
Zu guter Letzt die Preisfrage: Woran erkennt man ein Geek-Auto? Es hat das Kennzeichen OD-L337. Und einen Aufkleber drauf mit dem Hinweis, sich doch bitte an das Gravitationsgesetz zu halten. Das gäbe sonst Verwirrung.. wie soll denn eine Ampel aussehen an der man nach oben abbiegen darf? Oder Vorfahrtsregeln dafür? Das ist so schon schwer genug.
Habe Winterreifen, Kanne Öl zum Nachfüllen im Kofferraum und einen akustischen Drehzahlmesser. Nein, das ist nichts gutes. Die Zündung ist schlecht abgeschirmt und jeden vierten Takt höre ich als Knacken im Radio.
Ansonsten: Es ist ein Totalschaden, seit ein Ehepaar im Streit mal gepackte Koffer und ähnlich schwere Sachen aus dem Fenster geworfen hat, wo das Auto drunterstand. Kratzer darf ich jetzt also auch reinmachen so viel ich möchte.
Zu guter Letzt die Preisfrage: Woran erkennt man ein Geek-Auto? Es hat das Kennzeichen OD-L337. Und einen Aufkleber drauf mit dem Hinweis, sich doch bitte an das Gravitationsgesetz zu halten. Das gäbe sonst Verwirrung.. wie soll denn eine Ampel aussehen an der man nach oben abbiegen darf? Oder Vorfahrtsregeln dafür? Das ist so schon schwer genug.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Peugeot 307 Sport 2,0l HDi FAP 135 nennt sich mein fahrbarer Untersatz. Als 3-Türer in Stahlgraumetallic, 6-Gang Schaltgetriebe, 135 PS, im Mix liegt er bei 5,5 l/100km, Reichweite i.d.R. bei 1.000 km. Erster "günstiger" Tankstopp in Österreich kommt also hin
Von Werk her schon mit einer (für meine Ansprüche) sehr guten Serienausstattung (u.a. Teilleder), habe mir als Zusatz noch'ne Sitzheizung und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung einbauen lassen sowie die Metalliclackierung. Dann war die Grenze auch schon erreicht, ansonsten kann man sich bei den Extras auch ins unendliche schrauben ...

Von Werk her schon mit einer (für meine Ansprüche) sehr guten Serienausstattung (u.a. Teilleder), habe mir als Zusatz noch'ne Sitzheizung und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung einbauen lassen sowie die Metalliclackierung. Dann war die Grenze auch schon erreicht, ansonsten kann man sich bei den Extras auch ins unendliche schrauben ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Das Soundsystem ist ein besonderes Audiosystem, wie BOSE oder B&O bei Audi...halt nicht so gut...Chasseral hat geschrieben:^^
@DVD-Navi: Es gab noch ein teureres in der Liste, das vor allem mit "Soundsystem" beschrieben war. Kann aber sogar sein, dass das RNS hiess. Hab mir das aber nicht näher angeschaut, da ein weiterer Aufpreis nicht infrage kam. Das Navi, das ich drin hab, hat ja schon 1.800 € zusätzlich gekostet - bei kleineren Ausstattungen kostets sogar deutlich über 2.000 €. Irgendwann ist da auch Schluss. Oder hat das neue Navi das MFD ersatzlos ersetzt? Dann wäre es für mich gerade schade, aber seitens VW die sinnvollere Lösung.

Naja, 1800 Euros sind doch ein Schnäppchen, mein RNS-E hat bei Audi 3000 gekostet.

Ja, das neue Navi ist jetzt erstmal im Touran drin, und soll dann in allen anderen Baureihen das MFD ersetzen. Imho schon gut, nix gegen dich, aber das MFD fand ich nicht so den Brüller. Habs mal getestet, da kann ein TomTom mehr.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
bei meinem vr6 hat wohl die nockenwelle gefressen! morgen abend wird in einer nachtsession dann mal der motor so weit wie nötig zerlegt! mal schauen was genau "ausgelutscht" ist.....
will mein passat auch wenn er schon zwölf jahre alt ist und sprit säuft wie die sau aber unbedingt behalten! da muss ich mich dann wenigstens nicht aufregen wenn nen kratzer in der tür ist...
aber wenn der motor natürlich nicht mehr gescheit läuft bringt das auto auch nichts!
werd die kiste schon wieder reparieren! bei ebay gibts ja vr6 teile wie sand am mehr..... nen gebrauchten kompletten kopf gibts schon um die 300,- euro! geschraubt wird dann mit nem freund selber....
kostet nichts und macht ab und an auch spass..... solange die investitionen pro jahr max. 500-1000 euro betragen rechnet sich so ne alte kiste IMHO schon..... immerhin gibts bei mir keinen wertverfall mehr!
will mein passat auch wenn er schon zwölf jahre alt ist und sprit säuft wie die sau aber unbedingt behalten! da muss ich mich dann wenigstens nicht aufregen wenn nen kratzer in der tür ist...


werd die kiste schon wieder reparieren! bei ebay gibts ja vr6 teile wie sand am mehr..... nen gebrauchten kompletten kopf gibts schon um die 300,- euro! geschraubt wird dann mit nem freund selber....

kostet nichts und macht ab und an auch spass..... solange die investitionen pro jahr max. 500-1000 euro betragen rechnet sich so ne alte kiste IMHO schon..... immerhin gibts bei mir keinen wertverfall mehr!

- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
^^ @VR6: Ein Bekannter von mir hatte einen Golf III VR6. 6 Jahre alt, gut 100.000 km, Restwert 8.000 EUR. Da ist die Steuerkette gerissen. Fazit: Totalschaden - Reapratur 10.000 EUR - Auto wegwerfen! Klasse!
Da baut man schon Ketten ein anstelle von Zahnriemen und dann das!
Da baut man schon Ketten ein anstelle von Zahnriemen und dann das!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Als ich noch im Studentenwohnheim wohnte, stand vor dem Nachbarwohnheim immer ein 3er BMW mit Kennzeichen: RT-FM 1337Flachlandtiroler hat geschrieben:Zu guter Letzt die Preisfrage: Woran erkennt man ein Geek-Auto? Es hat das Kennzeichen OD-L337.

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Boah, und ich hab mich gestern schon über die 1,08 fürn Liter Super aufgeregt....Oscar hat geschrieben:br403 hat geschrieben:Ui, ich dachte die VR6 sind einigermassen zuverlässig.
Aber der Sprit wird nicht billiger, normal achte ich nicht drauf was es kostet, gestern Super bei 1,45, nicht schlecht.
ich zahl 1,14 Momentanund das nur 2km von meiner Haustüre weg auf dem Weg zur Arbeit!
![]()

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
bahaha...Downhill hat geschrieben:Als ich noch im Studentenwohnheim wohnte, stand vor dem Nachbarwohnheim immer ein 3er BMW mit Kennzeichen: RT-FM 1337Flachlandtiroler hat geschrieben:Zu guter Letzt die Preisfrage: Woran erkennt man ein Geek-Auto? Es hat das Kennzeichen OD-L337.
