Seite 23 von 24

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 25.02.2021 - 17:50
von Marmotte
Investor steigt aus...

https://www.volksstimme.de/lokal/magdeb ... t-geplatzt
Das Seilbahn-Projekt am Schierker Winterberg ist geplatzt. Investor Gerhard Bürger hat das Vorhaben zu den Akten gelegt.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 26.02.2021 - 00:40
von Harzwinter
Das Motto von Radio FFNs ehemaliger Comedy-Truppe Frühstyxradio war mal "Jedes Niveau lässt sich noch unterbieten." Da wussten die Comedians noch nicht, dass ihr Statement für wintersportorientierte Tourismusmaßnahmen im Harz keine Gültigkeit hat. Entweder hat Herr Bürger das - wie so viele andere vor ihm - nun auch gelernt, oder er macht Pause bis zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 und prüft vor seiner finalen Entscheidung, wer nach der Wahl im Umweltministerium sitzt. Mein Beileid gilt den anderen Investoren in Schierke, von denen viele auf die Seilbahn gesetzt haben. Und allgemein den Zimmervermietern in Schierke, die ihrer Zielgruppe weiterhin erklären müssen, was mangels Attraktionen an flächendeckend totem Wald außer der vormals ungeahnten Aussicht toll sein soll.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 27.02.2021 - 03:52
von manitou
Ich kann mich da Harzwinter nur anschließen.
Es ist ein Harzer Trauerspiel. Damit werden sich wohl alle in den Startlöchern befindlichen weiteren Schierker Investoren zurückziehen und das Dilemma wird ein generell abschreckendes Beispiel für potentielle Investoren darstellen. Wer wird denn dort noch das Risiko von teuren Vorplanungen eingehen.

Ich glaube auch nicht daran, dass sich andere Seilbahninvestoren finden werden, die den Kampf gegen die Öko-Fundies aufnehmen werden, zumal da eine katastrophal schlechte Stadtplanung im Hintergrund wirkt. Alle Branchenprofis hatten schon vor Jahren abgewunken und der Harz konnte froh sein, einen Lokalpatrioten wie Bürger zu finden. Man darf ferner nicht vergessen, dass da zu alledem noch die Kooperationsblockade der WSB im Raum steht.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 22.04.2021 - 10:31
von snowflat
Das Projekt Seilbahn Schierke sorgte weiter für Zoff, obwohl es im Februar endgültig abgesagt wurde. Nun schlossen Investor und Wernigerode Frieden – aber dafür zahlt die Stadt noch 400 000 Euro für das Nicht-Projekt!
Quelle: 400 000 Euro für Nichts - Projekt „Seilbahn“ gescheitert

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 26.04.2021 - 14:29
von GIFWilli59
Am Matthias-Schmidt-Berg in St. Andreasberg wird/wurde der Schlepplift 1 im Zusammenhang mit dem Bau einer Hängebrücke geschliffen: https://skifahren-im-harz.de/forum/inde ... l#msg28901

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 26.04.2021 - 15:32
von Harzwinter
Ja, schon klar, dass im Harz eine Hängebrücke nur exakt dort gebaut werden kann, wo schon ein Skilift steht. :wall: Nach Westen sind ja auch nur ~50 m Platz zur Bergstation der Sesselbahn und nach Osten ~150 m zur Bergstation des nunmehr letzten verbleibenden Schlepplifts am Matthias-Schmidt-Berg.
Einmal mehr fühle ich mich in meiner früher so oft in den verschiedenen Harzforen geäußerten These bestätigt, dass bei touristischen Infrastrukturmaßnahmen im Harz zuverlässig die für den Wintersport dämlichste bzw. schlechteste Ausführung gewählt wird. Der zielsichere Tritt in den einzigen Hundehaufen auf zehn Quadratkilometern.
Was bleibt, ist die Erinnerung an schöne, aber auch an verzweiflungsnahe Skitage in St. Andreasberg. Schauen wir mal, ob dort nach dem Bau der Hängebrücke überhaupt noch Skibetrieb angeboten wird.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 26.04.2021 - 20:08
von GIFWilli59
Immerhin gehen so keine Abfahrtsmöglichkeiten verloren und der Lift war in den letzten Jahren ohnehin nicht besonders oft in Betrieb.
Vielleicht verdient der Betreiber mit dem Verkauf eines Grundstücks an den Brückeninvestor genug Geld, um den Bahnbetrieb dort noch einige Jahre aufrecht zu erhalten. ;-)

Warum verzweiflungsnahe Skitage?

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 26.04.2021 - 21:59
von Harzwinter
Tja, wahrscheinlich hast Du bzgl. Quersubvention des Skibetriebs am Matthias-Schmidt-Berg durch die künftige Hängebrücke sogar Recht ...
GIFWilli59 hat geschrieben: 26.04.2021 - 20:08 Warum verzweiflungsnahe Skitage?
Ich hätte sie auch trostpreiswürdige Skitage nennen können ... grottige Skibedingungen, bei denen man vor Ort denkt: "Warum hab' ich mir das bloß angetan ??" Jeder Mittelgebirgsskifahrer kennt das aus seinen Wochenendgebieten. Z.B. so etwas hier ... die Fotos sind fast 20 Jahre alt, und weil sie hier OT sind, verlinke ich sie nur: Bild 1, Bild 2, Bild 3.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 22.05.2021 - 19:38
von DAB
Das Konzept in Andreasberg ist leider genau so wintersportfeindlich wie in Hahnenklee... schlechte Beschneiung, langsame Lifte und einfach nur Krampf. Dabei haben beide Gebiete die besten Pisten im Harz: Hahenklee am „langen Lift“, der vermutlich nie wieder fahren wird, und Andreasberg an der 2.Sesselbahn, die leider nicht beschneit wird. Alles sehr schade.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 22.05.2021 - 20:12
von Zottel
DAB hat geschrieben: 22.05.2021 - 19:38 Hahenklee am „langen Lift“, der vermutlich nie wieder fahren wird [...]
Was ist denn mit dem Lift?

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 23.05.2021 - 20:12
von DAB
Die Bügel sind krumm und schief.

Trasse und Piste sind sehr steil und brauchen viel Schnee. Beschneiung gibt es keine, langsam wildert das auch ein bisschen zu. Der Lift lief viele Jahre wegen Schneemangel gar nicht. Im Ort geht man davon aus, dass bei der nächsten größten Instandsetzung das Ende bevor steht. Den Nachbarn hat man zu Gunsten des Förderbandes schon stillgelegt.

Fakt: bisher keine offizielle Schließung, die Situation vor Ort zeigt leider in eine Richtung. Daher meine Wortwahl „vermutlich“

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 25.05.2021 - 22:09
von Marmotte
Am Torfhaus wird der höchste Aussichtsturm Deutschlands errichtet, inkl. Skywalk und Erlebnisrutsche. Einweihung in 2022 !

https://www.harzkurier.de/lokales/oster ... -Harz.html

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 26.05.2021 - 08:16
von basti.ethal
Da hat vermutlich jemand vom Pyramidenkogel abgeguckt ;)

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 26.05.2021 - 10:00
von noisi
DAB hat geschrieben: 23.05.2021 - 20:12 Die Bügel sind krumm und schief.

Trasse und Piste sind sehr steil und brauchen viel Schnee. Beschneiung gibt es keine, langsam wildert das auch ein bisschen zu. Der Lift lief viele Jahre wegen Schneemangel gar nicht. Im Ort geht man davon aus, dass bei der nächsten größten Instandsetzung das Ende bevor steht. Den Nachbarn hat man zu Gunsten des Förderbandes schon stillgelegt.

Fakt: bisher keine offizielle Schließung, die Situation vor Ort zeigt leider in eine Richtung. Daher meine Wortwahl „vermutlich“
Da die Lifte, aus eigener Erfahrung, auch bei guter Schneelage nicht immer liefen, ist das verchmerzbar. Der alpine Wintersport im Harz, abseits des Wurmberges ist so gut wie tot.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 28.05.2021 - 08:41
von Harzwinter
Marmotte hat geschrieben: 25.05.2021 - 22:09 Am Torfhaus wird der höchste Aussichtsturm Deutschlands errichtet, inkl. Skywalk und Erlebnisrutsche. Einweihung in 2022 !

https://www.harzkurier.de/lokales/oster ... -Harz.html
Immerhin ist die Farbgebung des Turms sehr einfühlsam gewählt, denn sie hebt sich von der Farbe des umgebenden Waldes nicht ab. :D

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 28.05.2021 - 21:17
von Ram-Brand
Vögel die sich auf den Lamellen setzen zum ... werden die Farbe des Turms noch ändern. :roll: :lol:

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 28.05.2021 - 21:31
von chrissi5
Marmotte hat geschrieben: 25.05.2021 - 22:09 Am Torfhaus wird der höchste Aussichtsturm Deutschlands errichtet, inkl. Skywalk und Erlebnisrutsche. Einweihung in 2022 !

https://www.harzkurier.de/lokales/oster ... -Harz.html
Naja, der angeblich Höchste ist ne Auslegungssache. Der Höchste steht eigentlich in Rottweil.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 28.05.2021 - 22:05
von Cruzader
basti.ethal hat geschrieben: 26.05.2021 - 08:16 Da hat vermutlich jemand vom Pyramidenkogel abgeguckt ;)
Und, dem Artikel nach, den gleichen Architekten beauftragt.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 04.08.2021 - 11:25
von DAB
noisi hat geschrieben: 26.05.2021 - 10:00
DAB hat geschrieben: 23.05.2021 - 20:12 Die Bügel sind krumm und schief.

Trasse und Piste sind sehr steil und brauchen viel Schnee. Beschneiung gibt es keine, langsam wildert das auch ein bisschen zu. Der Lift lief viele Jahre wegen Schneemangel gar nicht. Im Ort geht man davon aus, dass bei der nächsten größten Instandsetzung das Ende bevor steht. Den Nachbarn hat man zu Gunsten des Förderbandes schon stillgelegt.

Fakt: bisher keine offizielle Schließung, die Situation vor Ort zeigt leider in eine Richtung. Daher meine Wortwahl „vermutlich“
Da die Lifte, aus eigener Erfahrung, auch bei guter Schneelage nicht immer liefen, ist das verchmerzbar. Der alpine Wintersport im Harz, abseits des Wurmberges ist so gut wie tot.
Verschmerzbar ja... schließlich war nie was in denn letzten 10 Jahren... ABER: Der Bocksberg hat Potenzial und wäre eine Alternative zum Wurmberg - ebenso der M.S.B. in St. Andreasberg. Aber leider fehlt hier die Investionskraft wie in Willingen oder Winterberg! Die Familienabfahrt am Bocksberg ist für 2-3 Fahrten ganz nett, danach ist die Sache halt durch!

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 04.08.2021 - 20:11
von GIFWilli59
Naja, ein paar Betriebstage wird er ja schon gehabt haben...siehe auch noisis Berichte von vor ein paar Jahren, als er am Vortag in Betrieb war.

Zudem scheinen mir die oberen 2/3 der Piste über einen Forstweg auch von der SB/EUB aus erreichbar zu sein. Etwas sportlichen Ehrgeiz vorausgesetzt hat man damit und mit der Variante unter der Trasse bei Naturschnee immerhin 3-4 Pisten zur Verfügung. Genug für einen halben Tag, denke ich.
Harzwinter hat geschrieben: 28.05.2021 - 08:41
Marmotte hat geschrieben: 25.05.2021 - 22:09 Am Torfhaus wird der höchste Aussichtsturm Deutschlands errichtet, inkl. Skywalk und Erlebnisrutsche. Einweihung in 2022 !

https://www.harzkurier.de/lokales/oster ... -Harz.html
Immerhin ist die Farbgebung des Turms sehr einfühlsam gewählt, denn sie hebt sich von der Farbe des umgebenden Waldes nicht ab. :D
Zumindest nachdem das Holz ein wenig gealtert ist. Das ist schon ein bisschen Verar*** seitens der Architekten, denn hellbraune Holzbauten sehen in den Renderings immer schick aus, aber nach ein paar Jahren sind sie grau und bieten optisch kaum Vorzüge gegenüber Beton. Die Stationen vom K1 in Willingen oder das Parkhaus am Feldberg sind nur zwei Beispiele dafür...

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 05.08.2021 - 21:19
von DAB
Von der Optik her ist das Ding sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber am Torfhaus kannste glaube ich alles errichten… mal sehen, wie das wird.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 13.10.2021 - 16:40
von Skiphips
Seilbahn-Projekt in Schierke könnte doch noch eine Zukunft haben

Lustigerweise wurde im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung die Umsetzung eines Seilbahnprojekts festgeschrieben.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 14.10.2021 - 20:24
von manitou
Ich glaube nicht, dass der Investor Burger da noch einmal rangeht.
Nachdem Herr Burger Anfangs im treuen Glauben an die Vorarbeiten des WR-Rathauses sich zu dem Projekt überreden liess (man erinnere sich, dass alle deutschen Seilbahn-Profis abgewunken haben) und später erleben musste, wie dilettantisch das WR-Rathaus an die Vorarbeiten rangegangen ist - war er entsprechend not amused.

Eine minimale Chance sehe ich nur dann, wenn die Politik ihm alles komplett genehmigungsfähig auf dem Tablett serviert, und auch einen anderen Investor werden die nach der Vorgeschichte nur unter ungefähr ähnlichen Bedingungen finden - wenn überhaupt.

Ich halte das Projekt weiterhin für tot - außer Stadt/Kreis/Land machen es selbst - aber das werden sie auch nicht tun.

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 14.10.2021 - 21:37
von DAB
Irgendwann ist mit diesem Schierke-Seilbahn-Traum(a) auch mal gut…

Re: Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Verfasst: 16.10.2021 - 21:31
von Skiphips
Umweltminister Willingmann will Schierker Seilbahn-Projekt wieder aufnehmen

Schierke-Traum(a) geht noch einmal in die Verlängerung :wink: