Seite 23 von 23
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 07.09.2019 - 07:36
von Julian96
Ich glaube auch das hätte aus Unwelttechnischer Sicht nicht wirklich viel gebracht. Ich hätte eine richtig heftige Geldstrafe angesetzt wie z. B. Die kompletten Einnahmen einer Saison. Dieses Geld hätte dann Ausnahmslos für allerlei mögliche Ausgleichsmaßnahmen eingesetzt werden müssen... Irgendwie sowas. Das hätte tatsächlich den Schaden aus Umweltsicht etwas relativiert, aber ein Wiederaufbau von Fels oder eine Stilllegung einer bereits gebauten Bahn bringt der Natur wenig, die Baustelle war schon da. Im Gegenteil würde das ja die Genehmigung des damaligen Baus der Bahn vollkommen entkräften, was auch wieder unlogisch wäre.
Tatsächlich würde man mit einer Einschränkung des Betriebs am Gletscher sicher dem gnazen Tal schaden, worum es ja weniger geht. Es geht lediglich darum, dass der Natur verbotener weiße Schaden zugefügt wurde und es sinnvoll ist, diesen wieder auszugleichen. Zumindest sollte es aus Sicht eines Umweltschutzverbands darum gehen.
Unsere Wirtschaft funktioniert nunmal mit Geld, es wird ja auch eine Co2 besteuerung gefordert und nicht für 1000km Autofahrt muss man einen Baum pflanzen(obwohl die Umwelt davon wohl deutlich mehr hätte)
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 07.09.2019 - 10:19
von Julian96
Da habe ich diesmal keine Sorgen, dass das verboten sein könnte. Die Cam ist an und die Bahn in Betrieb, jeder könnte es also sehen
. Werden normale Sicherungsarbeiten sein.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 07.09.2019 - 12:19
von Wurzelsepp
Julian96 hat geschrieben: 07.09.2019 - 07:36
Ich glaube auch das hätte aus Unwelttechnischer Sicht nicht wirklich viel gebracht. Ich hätte eine richtig heftige Geldstrafe angesetzt wie z. B. Die kompletten Einnahmen einer Saison.
Dann kannst du den Betrieb gleich einstellen, da die laufenden Kosten ja bleiben. Es wird kaum ein Bergbahnunternehmen (vermutlich nicht einmal Ischgl) ein Jahr ohne jegliche Einnahmen aber mit den gleichen Ausgaben überleben können... oder bauernschlau stellen sie den Betrieb für eine Saison ein, also Null Einnahmen, aber halt auch keine Ausgaben.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 07.09.2019 - 13:35
von David93
Wurzelsepp hat geschrieben: 07.09.2019 - 12:19oder bauernschlau stellen sie den Betrieb für eine Saison ein, also Null Einnahmen, aber halt auch keine Ausgaben.
Ausgaben hätten sie trotzdem, auch ohne Betrieb. Die Fixkosten bleiben ja, und vieles darüber hinaus kann man nicht von heute auf morgen auf Null herunter fahren, weils eben auch Verträge gibt (Fristen bei Arbeitsverträgen, Mietverträgen, ...)
Aber ist ja sowieso kein Thema, denn die Strafen müssen ja auch eine gesetzliche Grundlage haben. Man kann auch als Richter nicht hergehen und sich einfach mal eine Strafe ausdenken.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 07.09.2019 - 14:51
von GIFWilli59
Wurzelsepp hat geschrieben: 07.09.2019 - 12:19
oder bauernschlau stellen sie den Betrieb für eine Saison ein, also Null Einnahmen, aber halt auch keine Ausgaben.
Damit hätte man auf jeden Fall den maximalen Kollateral- und Imageschaden.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 07.09.2019 - 15:40
von Julian96
Ja stimmt schon, ist ja auch nur spekulativ. Ich weiß ja auch nicht was ich letzlich gemacht hätte. Fakt ist nur, der Wiederaufbau von Fels ist in meinen Augen lachhaft und eine angemessene Strafe, die nur die Gletscherbahnen und nicht den Rest des Tals betrifft ist nur schwer möglich. Letztlich auch irrelevant, denn ich hoffe dass zumindest diese Angelegenheit nun erstmal erledigt ist und man sowas nicht noch einmal bringt.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 07.09.2019 - 17:48
von Theo
Nacht und Nebelaktion
Man könnte an den Text jetzt auch noch einen Smiley hinten dran tun, dann würden es sogar die Befürworter der Steinbrecher lustig finden. So schaut es halt leider nur nach ( bewusst oder unbewusst ) provozieren aus.
Probleme löst man so leider bestimmt keine.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 08.09.2019 - 02:33
von j-d-s
Österreich ist halt ein Rechtsstaat, mir ist schon klar, dass das manchen offenbar nicht gefällt. Da kann man nicht einfach willkürlich irgendwelche Strafen erfinden, erst recht keine die ein Unternehmen in den Konkurs treiben.
Da fehlt nur noch dass gefordert wird man hätte die Verantwortlichen ins Gefängnis sperren sollen. Denn auch dafür braucht man eine entsprechende Strafvorschrift in den Gesetzen und die gibt es ganz offenbar nicht (denn entgegen der weitverbreiteten Annahme ist NICHT jeder Gesetzesverstoß mit einer Strafe bedroht, sondern nur diejenigen, wo es ausdrücklich eine Strafvorschrift gibt, wo dann auch der Strafrahmen steht).
Im Gegenteil, wenn sich die Behörde irgendwelche Strafen ausdenkt ohne Rechtsgrundlage, dann machen die entsprechenden Beamten sich wegen Rechtsbeugung strafbar, denn Willkürliches staatliches Handeln (wozu auch "moralisch richtiges" Handeln gehört, wenn die Rechtsgrundlage fehlt) ist zurecht verboten.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 13.09.2019 - 08:52
von Chense
j-d-s hat geschrieben: 08.09.2019 - 02:33
Österreich ist halt ein Rechtsstaat, mir ist schon klar, dass das manchen offenbar nicht gefällt. Da kann man nicht einfach willkürlich irgendwelche Strafen erfinden, erst recht keine die ein Unternehmen in den Konkurs treiben.
Da fehlt nur noch dass gefordert wird man hätte die Verantwortlichen ins Gefängnis sperren sollen. Denn auch dafür braucht man eine entsprechende Strafvorschrift in den Gesetzen und die gibt es ganz offenbar nicht (denn entgegen der weitverbreiteten Annahme ist NICHT jeder Gesetzesverstoß mit einer Strafe bedroht, sondern nur diejenigen, wo es ausdrücklich eine Strafvorschrift gibt, wo dann auch der Strafrahmen steht).
Im Gegenteil, wenn sich die Behörde irgendwelche Strafen ausdenkt ohne Rechtsgrundlage, dann machen die entsprechenden Beamten sich wegen Rechtsbeugung strafbar, denn Willkürliches staatliches Handeln (wozu auch "moralisch richtiges" Handeln gehört, wenn die Rechtsgrundlage fehlt) ist zurecht verboten.
Thihihi Österreich und Rechtsstaat, wenn es um den Tourismus geht der war jetzt aber ganz gut - Österreich qualifiziert sich seit Jahren als Land in dem Rechtsbeugung betrieben wird um den Tourismus zu schützen ... ich sage nur 155 (und was aus den Verantwortlichen wurde) ... Schneekanone (wie man Bauernopfer findet) etc. - Aber von außen beurteilt sich sowas halt gleich viel leichter 
Ob man die Konzession hätte tatsächlich entziehen können hängt davon ab unter welchen Auflagen die Anlage errichtet wurde und die kenne ich nicht. Es läge aber zmd. rechtlich im Bereich des möglichen.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 17.09.2019 - 17:46
von Arlbergfan
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 17.09.2019 - 18:12
von j-d-s
Reiner Unfug, denn ein Gletscher mit Skigebiet bleibt sogar länger erhalten und länger größer als einer ohne. Denn da baut die Bergbahngesellschaft dann Schneekanonen und vermattet im Sommer.
Die sollten sich lieber mal für den Beitrag zum Erhalt der Gletscher bei den Bergbahnen bedanken, eigentlich stünde ihnen dafür ein Beitrag aus Steuermitteln zu.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 17.09.2019 - 19:38
von wellblech
j-d-s hat geschrieben: 17.09.2019 - 18:12
Reiner Unfug, denn ein Gletscher mit Skigebiet bleibt sogar länger erhalten und länger größer als einer ohne. Denn da baut die Bergbahngesellschaft dann Schneekanonen und vermattet im Sommer.
Die sollten sich lieber mal für den Beitrag zum Erhalt der Gletscher bei den Bergbahnen bedanken, eigentlich stünde ihnen dafür ein Beitrag aus Steuermitteln zu.
Er ist wieder da
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 17.09.2019 - 20:00
von icedtea
Das Bild vom Gletscher am Hinteren Brunnenkogel (glaub ich zumindest) passt nicht zum Bericht über die Verbindung Ötztal/Pitztal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 17.09.2019 - 20:35
von GIFWilli59
Nicht wirklich. Außerdem klingt es in dem engl. Artikel so, als wären die Bauarbeiten für die Verbindung schon im Gange, was mWn falsch ist (aber bei den Pitztalern weiß man ja nie
).
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 19.09.2019 - 15:32
von fettiz
Emilius3557 hat geschrieben: 06.09.2019 - 17:56
Die Pitztaler schaffen es auch im Herbst 2019 sich gekonnt in den Medien zu platzieren...
Umgepflügter Gletscher: Massive Eingriffe für den Skibetrieb
Nun sogar auf der DAV-Startwebsite die gleichen Bilder um gegen den Zusammenschluss zu trommeln (was inhaltlich wenig miteinander zu tun hat - man könnte natürlich argumentieren: "So wird es dann auch auf dem Karlesferner/Hangenden Ferner aussehen, wenn die Pisten dort kommen"):
https://www.alpenverein.de/
https://www.alpenverein.de/natur/pitzta ... 33959.html
Wie sollen denn die Spalten ansonsten gestopft werden? Manuell per Schneeschaufel?
Die Pitztaler haben allerdings vielleicht in der Vergangenheit zu viele Dinge unternommen, die sie jetzt "auf den Kieker" der Umweltverbände bringen. Dennoch sollte man überall möglichst mit dem gleichen Maß messen, meine ich. Gegen den Zusammenschluss gibt es genügend Argumente (es gibt auch eine Reihe von Pro-Argumenten, klar), da braucht es nicht mit Nebenbaustellen Stimmung zu machen.
Schneekanonen oder Depotschnee - und zuschütten. Also ich muss dem Alpenverein hier zustimmen. Sie haben auf Ihrer Seite schon getrennt, dass hier die Spalten wegen Ziehweg zugebaggert werden. Zudem dass der Skiweg planiert wird. Das erste Bild finde ich schockierend. Zum zweiten muss man sagen, dass hier die Pitztaler gegen Gesetze gehandelt haben. Und da müssen sie jetzt durch.
Es ist schon befremdlich, wie sich unsere Gesellschaft über die Klima- und Umweltsünden eines Trump oder Bolsonaro aufregen, aber wie wir mit unseren Gletschern umgehen ist keinen Deut besser.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 19.09.2019 - 16:09
von basti.ethal
Das Thema wird doch wieder übertrieben gehyped. Schaut euch mal nicht vergletscherte Pisten in der Einschneiphase an. Zwar arbeiten wir da nicht mit Baggern sondern nur mit Bullys, aber das Schlachtfeld ist ähnlich wie auf dem besagten Bild vom Pitztal. In Parks oder den USA sieht es sogar genauso aus. Wenn danach mal ordentlich drüber gefräst wurde, sieht kein Mensch mehr, was dort los war. Am Gletscher wird schon seit vielen vielen Jahren gebaggert und erstaunlicherweise schadet das den Gletschern dennoch nicht. Oder hat schonmal jemand eine Gletscherpiste gesehen, die aufgrund der Baggerei tiefer als der umliegende unberührte Gletscher liegt? Das ist alles nur Social-Media geschuldete Stimmungsmache der Pflanzenfresser....
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 19.09.2019 - 16:12
von extremecarver
Ich finds ja schade dass die Bahn wieder läuft. So leer wie letztes Jahr während der Sperrung im Januar wars sonst nie. Komischerweise hat dass selbst die meisten Freerider vertrieben - obwohl von denen ja eh kaum jemand die Wildspitzbahn benutzt. Im März/April bei Neuschnee wars dann zig mal voller abseits wie im Jänner oder Dezember. Das hatte schon Schweizer Verhältnisse da während der Sperrung im Dezember und Januar (also Weihnachten keine Ahnung - aber halt außerhalb der Ferienzeiten).
Ein größeres Eigentor als die Sperrung hätte man sich nicht schießen können aus betriebswirtschaftlicher Sicht...
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 20.09.2019 - 12:21
von starli
Diese Art der Spaltenstopfung muss am Pitztaler vermutlich "schon immer" (zumindest seitdem man kein Stroh mehr verwendet und zumindest nach wärmeren Sommern) gemacht werden, weil es sonst ja gar nicht machbar wäre, die Piste von der EUB/GUB zu öffnen.. Ok, am Hintertuxer hat man hier und da halt mal Sprengstoff statt Bagger genommen..
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 20.09.2019 - 20:42
von biauwe.de
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 21.09.2019 - 11:00
von Emilius3557
Schneekanonen oder Depotschnee - und zuschütten. Also ich muss dem Alpenverein hier zustimmen. Sie haben auf Ihrer Seite schon getrennt, dass hier die Spalten wegen Ziehweg zugebaggert werden. Zudem dass der Skiweg planiert wird. Das erste Bild finde ich schockierend. Zum zweiten muss man sagen, dass hier die Pitztaler gegen Gesetze gehandelt haben. Und da müssen sie jetzt durch.
Es ist schon befremdlich, wie sich unsere Gesellschaft über die Klima- und Umweltsünden eines Trump oder Bolsonaro aufregen, aber wie wir mit unseren Gletschern umgehen ist keinen Deut besser.
Ich weiß nicht, ob Kunstschneeproduktion zum Spaltenstopfen jetzt besser ist als mit dem Bagger Firnbereiche zu bewegen? Der Depotschnee muss auch mit den Walzen erst zusammengetragen werden.
Ja, die Ziehweg-Baumaßnahme am Gipfelgrat ohne Baugenehmigung bzw. die Missachtung des Baustopps finde ich auch nicht in Ordnung und fand es gerecht und konsequent, dass die Bahn etliche Monate lang, u.a. in der Herbst-Hochsaison stillgelegt wurde.
Deinem letzten Punkt kann ich leider nicht zustimmen, denn die Dimension ist eine völlig andere (die globalen Auswirkungen im Übrigen ebenfalls). Die Tropenwaldzerstörung betrifft, grob geschätzt, auch anteilig sehr viel mehr dieser Waldflächen als Gletscherflächen in den Alpen touristisch erschlossen und genutzt werden. Ich bin mir wohl bewusst, dass Gletscherskilauf negative Umweltauswirkungen hat, man schaue sich bloß die Menge an Müll an, die man auf aperen Ski-Gletschern findet (krisu kann hierzu Dutzende recht aktuelle Bilder liefern) und in irgendeiner Form landet dieses Material dann in Kleinstform in den natürlichen Kreisläufen (Mikroplastik...). Auch die Geotextilien für die Abdeckung von Schneedepots bzw. Eisflächen führen zu Umweltverschmutzung (auf einer Konferenz in Innsbruck jüngst dazu ein Poster gesehen), denn diese Fließe zersetzen sich in mehr oder weniger große Plastikrückstände, die per Wind teilweise weit entfernt von den Skipisten getragen werden. Von den Sünden der Vergangenheit (Salzen, Ölfässer...) brauchen wir nicht erst zu reden.
Daher finde ich es gut, dass die Erschließung von Gletschern für touristische Zwecke beschränkt wird und bleibt (z.B. durch Schutzgebiete wie Nationaparks, durch raumordnerische Festlegungen wie die Tiroler Ruhegebiete...) und deswegen sehe ich die Zusammenschlusspläne Pitztal-Sölden ja seit Jahren eher kritisch, aber auf den bereits erschlossenen "Wirtschaftsflächen" der heutigen, bestehenden Gletscherskigebiete müssen wir mit gewissen Eingriffen meiner Ansicht nach leben. Oder man hätte die Erschließung damals gar nicht erst genehmigen dürfen und nur Gletscher erschließen, die ohne jede Bearbeitung skifahrerisch zu nutzen sind. Dies träfe aber nicht einmal auf die allermeisten Winterskipisten zu.
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 24.09.2019 - 15:26
von Wahlzermatter
Auf der Facebookseite bei den Kollegen von WePowder hat sich eine Diskussion entsponnen, nachdem sie die Schneesituation am Pitztaler zeigten. Thema die auch hier schon erörterten Bilder über Gletscherarbeiten in den letzten Wochen.
https://www.facebook.com/plugins/post.p ... &width=500
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Verfasst: 08.10.2019 - 20:03
von snowflat
Längerer Bericht in der Süddeutschen: Baggern im Graubereich