Seite 23 von 59
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 26.10.2020 - 22:00
von Bergwanderer
Zum Beginn der neuen Woche mal ein wenig Statistik zum Thema Wein:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 16195.html
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 30.10.2020 - 19:36
von valdebagnes
Da neben Klopapier auch ausreichend Wein im Keller ist fängt nun wieder die Zeit an mal zu testen was man die letzen Wochen immer mal wieder mitgenommen hat.
Bei mit meist Rotwein in der 6-15 Euro-Klasse.
Blöd nur das ich meist nicht mehr weiß wo ich ihn mitgenommen haben.
So wie diesen. Cibolo, noch nie im Glas gehabt. Hätte ich das Etikett nicht gelesen hätte ich auf Italien schwören können.
Ist aber aus Spanien, nicht so schwer wie Tempranillo, passt gut zu Pizza und schmeckt nach weniger als 14%
Edit: Spanien
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 30.10.2020 - 19:40
von Pancho
Spanien.... nicht Frankreich.
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 30.10.2020 - 20:12
von valdebagnes
Mailand oder Madrid, Hauptsache Frankreich.
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 30.10.2020 - 23:00
von icedtea
icedteas Weintreff - Wochenendweine 31.10. und 1.11.
Verfasst: 02.11.2020 - 13:27
von icedtea
Am Samstag im Getränkemarkt sah ich, dass die neuen Jahrgänge vom Kostheimer Weingut Bott im Regal Einzug gehalten haben. Das nutzte ich dann gleich mal zum Verkosten des 2019er Kostheimer St. Kiliansberg Riesling "Kalkessenz" mit 13,5 Vol% und des 2017er Kostheimer Spätburgunder mit schlanken 12Vol%.
Beide Weine konnten den positiven Eindruck der Vorjahrgänge bestätigen
Der Riesling wieder mineralisch und trotz des recht hohen Alkoholgehalts dennoch schlank mit feiner Säure; der Spätburgunder trotz des eher niedrigeren Alkoholgehalts mit schöner, dichter Kirschfrucht und Länge im Abgang.
Da werden wieder einige Flaschen den Weg in den Keller finden, nicht nur, weil die Preise stabil bei unter €10 geblieben sind 
Edit: Gerade mal auf der Website geschaut; ich glaube mein Getränkehändler hat vergessen seine Preise anzupassen
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 02.11.2020 - 14:06
von valdebagnes
icedtea hat geschrieben: 30.10.2020 - 23:00
valdebagnes hat geschrieben: 30.10.2020 - 20:12
Mailand oder Madrid, Hauptsache Frankreich.
Abgewandeltes Zitat des legendären Spruchs eines Frankfurter Fußballers; finde ich großartig
Bist du eigentlich Wald-, Wein- oder Gemüsepfälzer?
So oder so hast du in deiner Preisklasse echte Rotweingranaten vor der Haustür
Bin ja noch ene Antwort schuldig: Westpfälzer
Naja, Haustür, nach Frankreich ist es fast näher als in die Pfälzer Weinregionen. Weißwein, ja, beim roten liegen mir die südeuropäischen Rebsorten und derern Cuvees irgendwie mehr. Mag auch daran liegen , das es vor vielen Jahren im Bereich der Roten oft nur einen roten Bereich gab. (interessantes Wortspiel).
Aber sicher, ich sollte es mal mehr versuchen, jedoch ist auch in hießigen Supermärkten der Pfälter Rotwein deutlich unterrepräsentiert und zum Probieren für 1-2 Flaschen durch die Weingüter zu tingeln ist nicht so meins...
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 06.11.2020 - 14:59
von icedtea
valdebagnes hat geschrieben: 02.11.2020 - 14:06
icedtea hat geschrieben: 30.10.2020 - 23:00
valdebagnes hat geschrieben: 30.10.2020 - 20:12
Mailand oder Madrid, Hauptsache Frankreich.
Abgewandeltes Zitat des legendären Spruchs eines Frankfurter Fußballers; finde ich großartig
Bist du eigentlich Wald-, Wein- oder Gemüsepfälzer?
So oder so hast du in deiner Preisklasse echte Rotweingranaten vor der Haustür
Bin ja noch ene Antwort schuldig: Westpfälzer
Naja, Haustür, nach Frankreich ist es fast näher als in die Pfälzer Weinregionen. Weißwein, ja, beim roten liegen mir die südeuropäischen Rebsorten und derern Cuvees irgendwie mehr. Mag auch daran liegen , das es vor vielen Jahren im Bereich der Roten oft nur einen roten Bereich gab. (interessantes Wortspiel).
Aber sicher, ich sollte es mal mehr versuchen, jedoch ist auch in hießigen Supermärkten der Pfälter Rotwein deutlich unterrepräsentiert und zum Probieren für 1-2 Flaschen durch die Weingüter zu tingeln ist nicht so meins...
Hast du vielleicht einen Globus in der Nähe? Die haben in der Regel eine top-sortierte Weinabteilung, in der man auch bessere Pfälzer Weine bekommen sollte
Re: icedteas Weintreff - Pasta Essen, Kostheimer trinken
Verfasst: 06.11.2020 - 16:02
von icedtea
Noch ein Kurzbericht zum gestrigen Riva-Heimabend
Zu klassischen Spaghetti Carbonara und Tiramisu gab es einen 2016er Weißburgunder & Chardonnay aus dem St. Kiliansberg vom Weingut Scherbaum in Kostheim.
Mein Lieblingswein, wenn wir dort in der Gutsschänke essen, was jetzt im November leider wegfällt. Drum habe ich mir bei unserem letzten Besuch dort mal eine 6er-Kiste davon mit nach Hause genommen.
Die weißen Burgundersorten sind dort für mich die am besten gelungenen Weine, was einerseits für das Rheingau überrascht, andererseits vielleicht an den kalkhaltigen Böden in der Lage dort liegen kann.
Trotz des etwas älteren Jahrgangs zeigt der Wein immer noch Frische und Spannkraft; wahrscheinlich im Edelstahl ausgebaut, so dass die für Weißburgunder oft typischen Apfelnoten im Vordergrund stehen. Das Gut arbeitet aber auch mit Barrique-Fässern und hat da auch das ein oder andere interessante ältere Gewächs im Angebot.
Hat zum Essen gut gepasst; nachher wird erneut bestellt, diesmal deutsch-gut-bürgerlich für mich Rumpsteak und dazu wahrscheinlich wieder Spätburgunder.
Ich wünsche allseits einen guten Start ins wohl sonnige Wochenende
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 08.11.2020 - 19:16
von ski-chrigel
Heute ist mal mehr die Weinhalterung speziell, als der Inhalt:
Auf meinem Weg von Andermatt nach Saas Fee habe ich mir ein tolles Hotel im Saastal ausgesucht. Da hier die Restaurants ja geschlossen wurden, musste es eines mit Halbpension sein. Zum servierten Fondue Chinoise gibt‘s einen offenen Syrah barrique ohne weitere Details. Aber egal, er schmeckt 
Und ich bin ja schon ein cooler Typ: Vor dem Speisesaal wurde meine Temperatur gemessen: 35.9°. Trotz vorangehender Sauna.
icedteas Weintreff - Hochheimer Obstkorb
Verfasst: 09.11.2020 - 14:33
von icedtea
Im Moment bin ich wieder im Probiermodus und kaufe opportunistisch beim Getränkehändler oder Weinläden Testflaschen
Darunter unter anderem zwei am Wochenende verkostete Weine des Hochheimer Guts W.J. Schäfer, welches bei mir in den letzten Jahren ein wenig unter dem Radar lag, obwohl es regelmäßig in den einschlägigen Weinführern auftaucht.
Zunächst gab es einen 2019er Hochheimer Stielweg Riesling Kabinett trocken mit 13,5 Vol% (muss man den Wein dann noch als Kabinett bezeichnen
) für schlanke € 7 die Flasche. Schlank ist der Wein nicht, aber von Anfang an ein Korb reifer Pfirsiche, eine wahre Fruchtbombe in Duft und Geschmack
. Und dank ordentlich Säure wird er dabei nicht klebrig. Ähnlich dem Kirchenstück vom P. Flick neulich ein Wein, den ich mir gut zur asiatischen Küche vorstellen kann. Auf Dauer aber vielleicht doch ein wenig zu fruchtig.
Balancierter, griffiger der 2019er Hochheimer Kirchenstück Riesling Spätlese trocken mit 13,0 Vol% zu € 10,50 die Flasche. In der Restsüße auch am oberen Ende der Skala hat man hier auch einen echten Allroundessenbegleiter mit ähnlicher Aromatik wie der Stielweg (beide Lagen sind jetzt nicht so weit auseinander), aber eben nicht so vordergründig in der Frucht.
Beide Weine sind ihr Geld mehr als wert, auch wenn die üppige Stilistik nicht ganz so meins ist.
Einen guten Start in die Woche wünsche ich
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 09.11.2020 - 20:49
von skifuzziWi
Ja, Weingut Schäfer hat tolle Weine!
Beim Riesling Kabinett trocken ist mM die Hölle besser geworden als der Stielweg im Jahrgang 2019. Im Vorjahr fand ich es umgekehrt. Auch der Schoppenwein in der Literflasche ist sehr gut.
Falls du einen Geheimtip suchst: Weingut Stefan Molitor aus Hattenheim !!
Stimmt Globus hat wirklich eine sehr starke Auswahl an einheimischen, regionalen Winzern. Absolut empfehlenswert.
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 09.11.2020 - 20:56
von icedtea
Die Hölle hatte mein Getränkehändler leider nicht da
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 09.11.2020 - 21:08
von skifuzziWi
Bei Schäfer kannst du täglich zwischen 10.00 und 18.00 ab Hof kaufen
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 10.11.2020 - 21:50
von Bergwanderer
skifuzziWi hat geschrieben: 09.11.2020 - 20:49
Ja, Weingut Schäfer hat tolle Weine!
Beim Riesling Kabinett trocken ist mM die Hölle besser geworden als der Stielweg im Jahrgang 2019. Im Vorjahr fand ich es umgekehrt. Auch der Schoppenwein in der Literflasche ist sehr gut.
Falls du einen Geheimtip suchst: Weingut
Stefan Molitor aus Hattenheim !!
Stimmt Globus hat wirklich eine sehr starke Auswahl an einheimischen, regionalen Winzern. Absolut empfehlenswert.
Den Tipp Weingut Molitor oberhalb Hattenheim kann ich bestätigen.
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 10.11.2020 - 21:54
von Bergwanderer
Hier noch eine kleine Geschichte über einen wirklich guten Wein aus dem Rheingau.
„MONTE VACANO RIESLING 2018“
https://www.faz.net/aktuell/stil/essen- ... 30833.html
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 10.11.2020 - 22:01
von icedtea
Nur den Preis je Flasche blendet man lieber aus; wenn man überhaupt eine ab Weingut bekäme
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 11.11.2020 - 10:51
von skifuzziWi
icedtea hat geschrieben: 10.11.2020 - 22:01
Nur den Preis je Flasche blendet man lieber aus; wenn man überhaupt eine ab Weingut bekäme
Es gibt soviele gute, kleine Winzer im Rheingau, dass man die überteuerten Weine des Nobelweingutes Weil gerne anderen überlassen kann.
@Bergwanderer: Du meinst den anderen Molitor in den Weinbergen (KJ), auch gut , aber meiner (Stefan) ist direkt gegenüber vom Bahnhof
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 11.11.2020 - 11:14
von icedtea
Besteht da eigentlich irgendein Zusammenhang zu Markus Molitor von der Mosel
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 11.11.2020 - 18:47
von skifuzziWi
Den kenne ich nicht und selbst die beiden Hattenheimer Molitore sind nur über 5 Ecken verwandt.
Re: icedteas Weintreff - 12. - 15.11. Probieren, probieren, probieren Teil 1
Verfasst: 14.11.2020 - 17:36
von icedtea
Ich mache das jetzt mal als Zusammenfassung
Am Donnerstag im Glas eine Testflasche vom Lindauer Weingut Teresa Deufel, erworben in Flörsheim. Cuvee Rot 2018, aus mutmaßlich Regent und Pinotin mit 12,5 Vol% für immerhin €15 die Flasche. Bioland und das Weingut baut weit überwiegend neue resistente Rebsorten an.
Im Duft und am Gaumen ist für mich von Anfang an eine klare Süßkirschnote spürbar. Lang im Abgang entwickelt sich das ganze Richtung Mon Cherie und zwar recht intensiv. Zu Penne al Pollo in Tomaten-Sahne-Sauce mit Erbsen und Champignons geht das ganz gut
Solo danach wird es mir ein wenig zu klebrig. Insgesamt schon nett und findet sicher seine Liebhaber. Meine Richtung ist es eher nicht und günstig ist er auch nicht gerade. Aber probieren geht über .... 
Am Freitag gab es wieder lecker Rumpsteak, diesmal mit Gorgonzolasauce
Dazu 2015er Kreuznacher Spätburgunder vom Ecovin Weingut Johanninger in Rheinhessen mit 13 Vol%. Veganer Wein
Sauerkirsche, leichte Würze, langer Abgang, sowohl zum Essen als auch danach schön zu trinken
dank feiner Säure.
Meine Kragenweite und für € 9,70 durchaus ein Kauf
Re: icedteas Weintreff - 12. - 15.11. Probieren, probieren, probieren Teil 2
Verfasst: 15.11.2020 - 18:09
von icedtea
Am Samstag Abend gab es mal wieder heimischen Riesling
Zum Pfefferrahmschnitzel mit Kroketten gab es einen 2019er Königin-Victoria-Berg Riesling Trocken vom Weingut Joachim Flick. Der Wein für die Windsors mal wieder
2019 ist dort auf allen Ebenen wieder besser als 2018, so auch hier. Pfirsich, schön eingebundene Säure, gute Länge, ein toller Wein zum Essen schon heute
aber auch Solo sehr nett.
Am Sonntag gab es dann wieder Rotwein zur bestellten Gänsekeule mit Knödel und Rotkraut.
Diesmal der große Bruder des neulich getesteten Spätburgunders von Lämmlin-Schindler, ein 2016 Mauchener Sonnenstück mit 13 Vol%.
In allem stilistisch ähnlich dem Ortswein, nur präziser, druckvoller, harmonischer
Kirschfrucht, Würze, für einen Spätburgunder kräftige Farbe und schönes Tannin. € 12,50 die Flasche, die gut angelegt sind 
Allseits einen schönen Abend noch.
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 15.11.2020 - 22:42
von icedtea
@SkifuzziWi:
Was hältst du eigentlich vom Höhn?
Den gibt es seit Jahren im Landmarkt bei REWE bei uns, und seit der Übernahme von vielen Lagen des Langwerth von Simmern ist er auch in den Weinführern auf der Überholspur. Habe gerade einen Hattenheimer Nußbrunnen im Glas
Re: icedteas Weintreff
Verfasst: 16.11.2020 - 06:43
von Spezialwidde
Jetzt bin ich doch tatsächlich zu ein paar Flaschen meines Lieblingsweins gekommen, schade dass ich die nächsten Monate striktes Alkoholverbot hab
Naja Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude