Werbefrei im Januar 2024!

Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von j-d-s »

Da legt man echte FFP2-Filter rein. Ist genauso wie wenn du ein Buff nimmst und eine FFP2-Maske drunterklemmst.

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Widdi »

Wobei am Pitztaler haben die letztes WE sehr genau hingeschaut, viele haben sich da einfach irgendwie die FFP2 mitm Helm befestigt, oder unters normale Buff geschoben, hab da einiges gesehen. Wobei es auch auf den Gondelbahnen Nachmittags, als kaum was los war keinen mehr interessiert hat. Selber such ich möglichst schon oft benutzte FFP2-Masken raus, und verfeuere die beim Schifahren, aber alles ist besser als wieder komplett den Tourismus auszusperren, vor allem aus Nachbarländern. Nur, dass die mit der Zeit am Ohr ziehen und da durchaus weh tun nervt da hatte ich eine Dame in der Gondel, die das ned vertragen hat (schon Älter). Wenn man vergleichbare FFP2-Schals auch im Sportgeschäft and der Talstation besorgen kann nehm ich wohl auch so einen, weil ich probier sowas auch lieber vorm Kauf an! Wenn da was gutes dabei ist, dann bleiben die Weißen unbequemen Rotzfiltertüten im Schrank!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von barmuc73 »

Widdi hat geschrieben: 26.10.2021 - 21:47 Selber such ich möglichst schon oft benutzte FFP2-Masken raus, und verfeuere die beim Schifahren, aber alles ist besser als wieder komplett den Tourismus auszusperren, vor allem aus Nachbarländern. Nur, dass die mit der Zeit am Ohr ziehen und da durchaus weh tun nervt da hatte ich eine Dame in der Gondel, die das ned vertragen hat (schon Älter). Wenn man vergleichbare FFP2-Schals auch im Sportgeschäft and der Talstation besorgen kann nehm ich wohl auch so einen, weil ich probier sowas auch lieber vorm Kauf an! Wenn da was gutes dabei ist, dann bleiben die Weißen unbequemen Rotzfiltertüten im Schrank!
Man kann auch Folgendes für sich mal probieren: Von den beiden Ohr-Schlaufen rechts und links jeweils die untere Befestigung direkt an der Maske abschneiden. Dann hängt links und rechts jeweils nur noch ein Bändel dran. Diese dann einfach miteinander verknoten. Nun kann man die Maske locker über den Kopf ziehen (Band über oder unter den Ohren, ganz nach Geschmack). So lässt sie sich einfach hoch- und runter-schieben, zieht nicht am Ohr, und sitzt bei Vielen dennoch besser als was man in der Stadt so sieht (viel zu groß, Nase frei, ...). Ist natürlich nicht regelkonform ...

Ich werde mir wahrscheinlich dennoch den Ski Austria Buff bestellen. Als Nicht-nur-Schönwetter-Skifahrer fahre ich eigentlich immer mit Sturmhaube oder Buff / Schlauchschal, selbst wenn die Sonne scheint, weil mir sonst irgendwas fehlt ... (aber die Nase ist natürlich normalerweise frei!).
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von barmuc73 »

Skigebiete-Test zu Maßnahmen im Allgäu:
Auch die Maskenpflicht wird im Winter in den Skigebieten eine Rolle spielen. Ob sie aber nur für geschlossene Aufstiegsanlagen gilt oder auch für Schlepplifte und offene Sesselbahnen ist bisher noch unklar. Die grenzübergreifenden Bergbahnen in der Region Oberstdorf-Kleinwalsertal haben zudem bereits angekündigt, dass sie die strengere FFP2-Pflicht aus Österreich in allen ihren Skigebieten umsetzen werden.
https://www.skigebiete-test.de/skimagaz ... bieten.htm
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tyrolens »

Es wäre alles einfacher, würde man für die Skigebiete einfach komplett auf 2G gehen.

Kritisch wird dann halt noch das Thema der Hochrisikogebiet Ausweisung. Aber da nehme ich eher an, dass die Zahlen in D gleichmäßig mit wachsen werden.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

In der Steiermark wird jetzt zumindest 2G für die Nachtgastronomie (und damit Apre-Ski) eingeführt. Bald haben wir in jedem Bundesland anderer Regeln..
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von molotov »

Tyrolens hat geschrieben: 27.10.2021 - 10:05 Es wäre alles einfacher, würde man für die Skigebiete einfach komplett auf 2G gehen.

Kritisch wird dann halt noch das Thema der Hochrisikogebiet Ausweisung. Aber da nehme ich eher an, dass die Zahlen in D gleichmäßig mit wachsen werden.
Was aber bislang null Relevanz hat für Geimpfte.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von maba04 »

Wir haben jetzt hier mal (wieder) aufgeräumt.
Hier soll es um die Maßnahmen in den Skigebieten gehen und nicht ums Testen in Schulen oder dergleichen. Wenn das Thema hier immer wieder in allgemeine Corona-Diskussionen abdriftet, müssen wir auch dieses Thema leider in naher Zukunft schließen. Ihr habt es in der Hand.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Kreon100ski-chrigelramon23
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von j-d-s »

molotov hat geschrieben: 27.10.2021 - 13:06
Tyrolens hat geschrieben: 27.10.2021 - 10:05 Es wäre alles einfacher, würde man für die Skigebiete einfach komplett auf 2G gehen.

Kritisch wird dann halt noch das Thema der Hochrisikogebiet Ausweisung. Aber da nehme ich eher an, dass die Zahlen in D gleichmäßig mit wachsen werden.
Was aber bislang null Relevanz hat für Geimpfte.
Das ist eben der Punkt, wieso mir unerklärlich ist, warum Köstinger dem überhaupt Bedeutung beimisst. Man hat selbst ziemlich klar gemacht, dass ungeimpfte Touristen unerwünscht sind.

Damit ist dann eine Einstufung durch D als "Hochrisikozone" völlig egal - weil das für Geimpfte in D eben gar nichts ändert.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tyrolens »

Ist das wirklich so geregelt?
Reisefreiheit für Geimpfte und Genesene? Dann wär's ja kein Problem. Die 1.000er Inzidenz und die Vollauslastungen der Intensivstationen scheint in Österreich ja ein reales Szenario zu sein.
Muss man nur drauf achten, dass noch ein paar Betten für Skiverunfallte frei bleiben. ECMOs für Lawinenopfer ...
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von simmonelli »

2G vs 3G regelt sich vielleicht auch anders. Unser Hotel in Sölden, in dem wir klassischerweise Ende November mit dem Skiverein immer die Saison eröffnen, hat jedenfalls mitgeteilt, dass Sie nach 2G-Regeln verfahren und insbesondere aus Aufwands- und Logistikgründen Tests nicht akzeptieren. Mann kann davon halten was man will, dass 2G für das Hotel einfacher ist, lässt sich halt nicht wegdiskutieren und in der Wintersaison wird das bzgl. Auslastung auch kein Thema sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor simmonelli für den Beitrag:
christopher91
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von molotov »

simmonelli hat geschrieben: 28.10.2021 - 11:29 2G vs 3G regelt sich vielleicht auch anders. Unser Hotel in Sölden, in dem wir klassischerweise Ende November mit dem Skiverein immer die Saison eröffnen, hat jedenfalls mitgeteilt, dass Sie nach 2G-Regeln verfahren und insbesondere aus Aufwands- und Logistikgründen Tests nicht akzeptieren. Mann kann davon halten was man will, dass 2G für das Hotel einfacher ist, lässt sich halt nicht wegdiskutieren und in der Wintersaison wird das bzgl. Auslastung auch kein Thema sein.
Aus dem Montafon hört man angeblich ähnliches.
Touren >> Piste
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Schneefuchs »

Tyrolens hat geschrieben: 28.10.2021 - 11:27 Ist das wirklich so geregelt?
So sind die Regelungen der Deutschen Einreiseverordnung. Weil das der Bund geregelt hat können die Länder auch nichts anderes beschliessen.

Für Geimpfte/Genesene heisst das: Einreise anmelden, Nachweis hochladen, keine weiteren Verpflichtungen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tyrolens »

Top!
Muss man nur mehr hoffen, dass sie vor Ort nicht zu viele Angestellte in die Quarantäne schicken müssen.
Galtür könnte recht sicher sein. Die haben in Tirol die höchste Durchimpfungsquote. ;)
Der große Knackpunkt sind halt die Gastarbeiter.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Schneefuchs hat geschrieben: 28.10.2021 - 11:44
Tyrolens hat geschrieben: 28.10.2021 - 11:27 Ist das wirklich so geregelt?
So sind die Regelungen der Deutschen Einreiseverordnung. Weil das der Bund geregelt hat können die Länder auch nichts anderes beschliessen.

Für Geimpfte/Genesene heisst das: Einreise anmelden, Nachweis hochladen, keine weiteren Verpflichtungen.
Naja, aktuell schon. :o Dass allerdings die bundesweite epidemische Lage am 25.11. endet ist ja jetzt so gut wie sicher. Damit sollte auch die aktuelle Einreiseverordnung fallen und die Sache wird wieder auf die Länder abgewälzt.

Nehmen wir jetzt mal Bayern:
Die haben ja schon angekündigt, sich im Winter am österreichischen Modell orientieren zu wollen.
Heißt also: selbst in einer neuen bayerischen EQV oder ähnlichem würde es weiterhin keine Einschränkungen für geimpfte oder genesene geben.

Also freie Fahrt ins Skigebiet.

(Einzige Änderung wäre, wenn eine den Impfschutz vollständig durchbrechende Mutation auftauchen würde. Aber dann wär eh wieder alles völlig anders. Nach derzeitigem Stand ist da aber noch nix erkennbar und wir wollen einfach mal hoffen, dass das so bleibt…)
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von tauernjunkie »

Tyrolens hat geschrieben: 28.10.2021 - 11:27 Ist das wirklich so geregelt?
Reisefreiheit für Geimpfte und Genesene? Dann wär's ja kein Problem. Die 1.000er Inzidenz und die Vollauslastungen der Intensivstationen scheint in Österreich ja ein reales Szenario zu sein.
Das hatten wir jetzt schon x-mal durchexerziert und das war auch im Winter-Frühjahr 2021 schon so, zumindest was die Rückreise in die meisten Länder von D anging. Ins bevölkerungsreichste Bundesland bestand sogar für Ungeimpfte keine EQ-Pflicht.
Das hat man in Ö aber entweder nicht gerafft oder man wollte einfach nicht. Köstingers Äußerungen nach geht es um ersteres.

Diese anhaltende Fehleinschätzung und Realitätsverweigerung birgt eine mögliche Gefahr für die kommende Wintersaison, die es eigentlich gar nicht gibt, und zwar dass man infolge eines Lockdowns in Ö oder einer Reisewarnung seitens D wieder komplett dicht macht, weil man meint, dass eine Wintersaison "unter diesen Umständen" keinen Sinn ergebe.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Schneefuchs »

freerider13 hat geschrieben: 28.10.2021 - 12:43
Schneefuchs hat geschrieben: 28.10.2021 - 11:44
Tyrolens hat geschrieben: 28.10.2021 - 11:27 Ist das wirklich so geregelt?
So sind die Regelungen der Deutschen Einreiseverordnung. Weil das der Bund geregelt hat können die Länder auch nichts anderes beschliessen.

Für Geimpfte/Genesene heisst das: Einreise anmelden, Nachweis hochladen, keine weiteren Verpflichtungen.
Naja, aktuell schon. :o Dass allerdings die bundesweite epidemische Lage am 25.11. endet ist ja jetzt so gut wie sicher. Damit sollte auch die aktuelle Einreiseverordnung fallen und die Sache wird wieder auf die Länder abgewälzt.
Die Einreiseverordnung kann nach Ende der epidemischen Lage für 1 Jahr weitergelten (und auch geändert werden).
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Komplett dichtmachen seh ich eben grad nicht. Egal, ob’s jetzt auf Bundes- oder Länderebene sein wird.
Dichtmachen für nicht geimpfte - das wäre durchaus vorstellbar und nicht unwahrscheinlich. Aber eben nicht mehr für alle…
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Schneefuchs hat geschrieben: 28.10.2021 - 12:52
freerider13 hat geschrieben: 28.10.2021 - 12:43
Schneefuchs hat geschrieben: 28.10.2021 - 11:44

So sind die Regelungen der Deutschen Einreiseverordnung. Weil das der Bund geregelt hat können die Länder auch nichts anderes beschliessen.

Für Geimpfte/Genesene heisst das: Einreise anmelden, Nachweis hochladen, keine weiteren Verpflichtungen.
Naja, aktuell schon. :o Dass allerdings die bundesweite epidemische Lage am 25.11. endet ist ja jetzt so gut wie sicher. Damit sollte auch die aktuelle Einreiseverordnung fallen und die Sache wird wieder auf die Länder abgewälzt.
Die Einreiseverordnung kann nach Ende der epidemischen Lage für 1 Jahr weitergelten (und auch geändert werden).
Schon, aber die ampelparteien haben ja bereits angekündigt, dass sie die meisten Sachen fallen lassen wollen. Insbesondere fdp und grüne waren ja nie zufrieden mit den einreisevorschriften - zumindest innerhalb der eu.
Und da ab 25.11. wieder die Zustimmung des Bundestags für solche Gesetze notwendig ist, wo die Ampel die Mehrheit (und die AfD wohl auch noch mitstimmen würde) hat ist wohl schwerst von einem Ende auszugehen…

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Schneefuchs »

Na schaun mer mal... Rückkehrerquarantäne wäre für mich kein Hinderungsgrund.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von j-d-s »

tauernjunkie hat geschrieben: 28.10.2021 - 12:44
Tyrolens hat geschrieben: 28.10.2021 - 11:27 Ist das wirklich so geregelt?
Reisefreiheit für Geimpfte und Genesene? Dann wär's ja kein Problem. Die 1.000er Inzidenz und die Vollauslastungen der Intensivstationen scheint in Österreich ja ein reales Szenario zu sein.
Das hatten wir jetzt schon x-mal durchexerziert und das war auch im Winter-Frühjahr 2021 schon so, zumindest was die Rückreise in die meisten Länder von D anging. Ins bevölkerungsreichste Bundesland bestand sogar für Ungeimpfte keine EQ-Pflicht.
Das hat man in Ö aber entweder nicht gerafft oder man wollte einfach nicht. Köstingers Äußerungen nach geht es um ersteres.

Diese anhaltende Fehleinschätzung und Realitätsverweigerung birgt eine mögliche Gefahr für die kommende Wintersaison, die es eigentlich gar nicht gibt, und zwar dass man infolge eines Lockdowns in Ö oder einer Reisewarnung seitens D wieder komplett dicht macht, weil man meint, dass eine Wintersaison "unter diesen Umständen" keinen Sinn ergebe.
Das "unter diesen Umständen keinen Sinn" ist doch eine Art Parallelwelt, in der Köstinger da offenbar sitzt. Die glaubt afaik bis heute, die FFP2-Masken und der Tourismuslockdown hätten was gebracht. In der Schweiz hat man bewiesen, dass ein Tourismuslockdown nicht nötig ist und auch trotz "Reisewarnungen" gut möglich ist. Also mit (meist) geschlossenen Restaurants damals sogar... vielleicht gibts in Ö auch ne "alles-oder-gar-nichts"-Haltung, d.h. man sperrt lieber alle Touristen aus als dass Touristen wie in der Schweiz letzte Saison nur Hotel und Skigebiet nutzen können.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tyrolens »

Das wäre dann eh der nächste Punkt, wie vor Ort vor gegangen wird, falls die Krankenhäuser wirklich unter Druck geraten. Ein Lockdown für Geimpfte wird ausgeschlossen, der Zugang zu Lokalen dann sowieso der 2G oder 2,5G Regel unterworfen. Insofern müsste es schon sehr dick kommen.
Da mache ich mir schon eher Sorgen darüber, dass in der Hotelier und Gastronomie das halbe Personal in Quarantäne sitzt.
Meru
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2021 - 13:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Meru »

Jan Tenner hat geschrieben: 25.10.2021 - 20:05 Dann sollte man sich wohl wirklich drum kümmern, diesen FFP2-Buff von Ski-Austria zu bestellen... :wink:
Bei den Versandkosten würde sich ja eine Forumssammelbestellung lohnen :wink:
Leider ausverkauft im Moment.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Schneefuchs »

Tyrolens hat geschrieben: 28.10.2021 - 14:21 Da mache ich mir schon eher Sorgen darüber, dass in der Hotelier und Gastronomie das halbe Personal in Quarantäne sitzt.
Eine Ferienwohnung und Proviant im Rucksack, und schon ist die Welt in Ordnung.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Tyrolens hat geschrieben: 28.10.2021 - 14:21 Da mache ich mir schon eher Sorgen darüber, dass in der Hotelier und Gastronomie das halbe Personal in Quarantäne sitzt.
Geimpfte sind doch eh nur K2 und damit nicht in Quarantäne. Und die Hoteliers werden ihren Angestellten schon einprügeln nicht freiwillig zu testen. Was nicht unbedingt zur Besserung der Infektionslage beitragen wird, aber ohne Änderung der Regeln würde ich nicht allzuviel Personal unter Quarantäne erwarten.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“