Seite 23 von 24

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 27.01.2018 - 20:59
von markus
Komisch :lach:

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 27.01.2018 - 22:00
von Skitobi
kaldini hat geschrieben: 27.01.2018 - 20:57 ... aber scheinbar nur mit maximal 3m/s. Hättens den alten 4er SB auch stehen lassen können.
Vielleicht können sie sich ja damit zum "besten Skigebiet der Welt" qualifizieren? Jetzt müssen sie nur noch den teuersten Tagesskipass Frankreichs anbieten...
:lach:

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 12.02.2018 - 17:10
von TVT
kaldini hat geschrieben: 27.01.2018 - 20:57 ... aber scheinbar nur mit maximal 3m/s. Hättens den alten 4er SB auch stehen lassen können.
Ich war letzte Woche in La Plagne und bin auch ein paar mal mit der Bahn gefahren. Schien mir in normalem KSB-Tempo gefahren zu sein und fuhr auch flüssig. Nur einen Tag lief sie aufgrund technischer Probleme erst mittags.

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 12.02.2018 - 17:23
von TVT
Lars hat geschrieben: 15.01.2018 - 16:27 Hallo,

wir fahren im März zum ersten Mal nach La Plagne. Meine Frage an alle, die diesen Winter schon dort waren:

Sind ab dieser Saison wirklich wie im Pistenplan beschrieben praktisch alle schwarzen und viele roten Pisten nicht mehr präpariert? Für uns als (fast) ausschliesslich fortgeschrittene Pistenfahrer wäre das eine erhebliche Einschränkung, unter anderem könnten wir dann den Gletscher ja nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen, ebenso die Abfahrten von Verdons Richtung Champagny oder den Bereich oberhalb von Montalbert.

Dann würde mich noch die Verbindung Paradiski interessieren. Wir wohnen in Plagne Soleil. Wie realistisch ist es, von dort an einem Tag nach Les Arcs und zurück zu kommen und möglichst auch das ganze Gebiet bis zur Aiguille Rouge und hinunter nach Villaroger auszunutzen?

Vielen Dank für eure Antworten
Lars
Zu den “Natur“-Pisten:
Bei uns letzte Woche wurden einige dieser Pisten, besonders die Roten wie die Kamikaze am Verdon Sud, regelmäßig präpariert. Auch am Gletscher wurden hin und wieder die Pisten gewalzt.

Die Aguille Rouge und die Abfahrt nach Villaroger sind von Plagne Soleil gut möglich, schafften das von Champagny aus auch locker.

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 06.03.2018 - 14:45
von Lars
Hallo, danke schonmal für eure Antworten. Nächste Woche Samstag geht's endlich los. Ich werde dann berichten.

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 20.03.2018 - 16:15
von Thunderbird80
In diesem Sommer soll die alte TSD4 Portette aus Val Thornes wieder aufgebaut werden und zwar als TSD4 Comborciere in Les arcs welche eine TS3 ersetzt.
Ausserdem soll die TS4 Inversens durch eine TSD6 ersetzt werden in La plagne

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 10.07.2018 - 12:37
von Thunderbird80
Beide oben genannten lifte sind bereits im bau. Bilder auf remontees mecanqiues net. Die TSD 4 hat eine leicht veränderte trassenführung

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 13.07.2018 - 20:00
von martymieze
Weiß jemand was mit den alten EUBs Bellecote und Roche de Mio geplant ist?

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 26.12.2018 - 22:37
von Lord-of-Ski
Envers ist wohl wieder auf unbestimmte Zeit dicht wegen ein paar Mängeln

http://www.leforumdeparadiski.fr/viewto ... 50#p112129

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 27.12.2018 - 21:27
von markus
Leider kann ich kein bisserl Französich. Was genau ist jetzt wieder das Problem? Bzw. kann das wer im groben übersetzen?

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 28.12.2018 - 11:00
von philippe ch
Anbei das Communiqué der Betreibergesellschaft übersetzt mit Deepl.com:

COMMUNIQUE
Les Envers SESSELLIFT AM 14. DEZEMBER 2018


Hallo an alle von euch,

Mit großer Enttäuschung geben wir die Schließung der Sesselbahn Les Envers auf unbestimmte Zeit bekannt.

Der Hersteller hat erst kürzlich fehlerhafte Sicherheitselemente erkannt. Es gibt keine sofortige Lösung, um diese Mängel zu beheben. Unter diesen Bedingungen wird die Inbetriebnahmegenehmigung nicht erteilt.

Wir arbeiten mit dem Hersteller zusammen, um schnelle und zuverlässige technische Lösungen zu finden, die es uns ermöglichen, die Wiederöffnung der Sesselbahn im Winter in Betracht zu ziehen.

Selbstverständlich werden wir Sie über den Fortschritt des Falles auf dem Laufenden halten.

Wir werden unser Bestes tun, damit unsere Kunden trotz dieser Einschränkungen das Anwesen unter den besten Bedingungen genießen können, und wir zählen auf Ihre Unterstützung, um uns bei der Bewältigung der Situation zu unterstützen.

Merci

SAP


Nicht viel schlaues.

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 28.12.2018 - 12:44
von markus
Danke für die Übersetzung. Mir ist es allerdings ein absolutes Rätsel wie jetzt eine andere französische Liftgesellschaft bei LST 2 weitere Bahnen bestellt

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 28.12.2018 - 13:15
von philippe ch
markus hat geschrieben: 28.12.2018 - 12:44 Danke für die Übersetzung. Mir ist es allerdings ein absolutes Rätsel wie jetzt eine andere französische Liftgesellschaft bei LST 2 weitere Bahnen bestellt
Um welche Gesellschaft handelt es sich es? Avoriaz hat ja seine Bestellung storniert und bestellt jetzt bei BMF.

LST kann ja Lifte bauen, einfach keine Kuppelbaren. :)

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 28.12.2018 - 13:29
von markus
Ja genau. Hab ich gar nicht registriert dass die storniert habe.

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 28.12.2018 - 13:42
von kaldini
wenn man da weiterliest, gibt es wohl Probleme mit den Rollenbatterien. Da soll es schon Risse geben.

Und MND sagt, den Typ Lift bauen sie schon nicht mehr. Das verstehe nun, wer will...

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 28.12.2018 - 13:59
von philippe ch
markus hat geschrieben: 28.12.2018 - 13:29 Ja genau. Hab ich gar nicht registriert dass die storniert habe.
Avoriaz hatte nur ein Lift bei LST bestellt. Der andere wird ein POMA oder Leitner. (Bin mir nicht mehr sicher)

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 28.12.2018 - 14:02
von philippe ch
kaldini hat geschrieben: 28.12.2018 - 13:42 wenn man da weiterliest, gibt es wohl Probleme mit den Rollenbatterien. Da soll es schon Risse geben.

Und MND sagt, den Typ Lift bauen sie schon nicht mehr. Das verstehe nun, wer will...
Seltsam, was ist den an diesen Rollenbatterien so speziell? Das ist doch Standart- Wahre aus dem Katalog.

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 28.12.2018 - 18:57
von Theo
Ich glaube jetzt wäre es an der Zeit um die Übung abzubrechen und die ganze Kiste einzuschmelzen. Man muss einem neuen Hersteller sicher mehr als nur eine Chance geben denn das haben andere heute renommierte Hersteller früher auch schon mal gebraucht, aber irgendwann ist dann halt mal genug.
Interessant wäre es auch mal zu erfahren wie sich die Situation auf den ganzen Betrieb in diesem Sektor auswirkt.

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 28.12.2018 - 20:04
von Lord-of-Ski
Auf RM ist von einer Vielzahl von Problemen unteranderem von fehlender Qualitätskontrollen z. B. bei den Schweißnähten und der große Verschleiß nach kurzer Zeit die Rede. Es wurde wohl bisher zweimal nur eine vorläufige Betriebsgenehmigung ausgestellt um die Probleme zu beheben und das ist wohl nicht gelungen.

Hauptprobleme sind wohl die Sesseln (hier gab es ja schon mal Bilder mit den Problemstellung zu sehen) bei den Stationen mit der Abdeckung und wohl mit den Stützen (insbesondere den ersten beiden), hier passt wohl wie schon oben geschrieben was mit den Rollen nicht.

Hab mir das ganze aber auch nur durch "translate" versucht zusammen zu reimen.

Es wir auch über einen Überholung durch Poma und einer Zusammenarbeit/Fusion vom LST/BMF spekuliert.

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 29.12.2018 - 18:42
von Ram-Brand
Warum sollte sich BMF LST antun?

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 29.12.2018 - 19:08
von philippe ch
Ram-Brand hat geschrieben: 29.12.2018 - 18:42 Warum sollte sich BMF LST antun?
Weil der französische CEO von BMF France Nicolas Chapuis gleichzeitig CEO von LST ist, wird im französischen Forum RM über eine Fusion spekuliert.

Hier: https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... opic=30247

Auch im selbigen Forum wird behauptet dass LST seine Teile in China fertigen lässt. (Im selbigen Tread) Interessant währe noch zu erfahren ob das die Teile sind welche bei der LST KSB nicht funktionieren.

Da an BMF einem chinesischen Fonds beteiligt ist und BMF France und LST der selbe CEO hat, kann man schon auf solche Gedanken kommen. Ebenso die Tatsache dass die KSB in Avoriaz zuerst von LST gebaut werden soll und jetzt BFM zum Zuge kommt passt in diese Vermutungen der französischen Forumisten.

Mal schauen ob es an diesen Gerüchten was Wahres hat.

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 29.12.2018 - 22:03
von Ram-Brand
Danke für die Info.


Außer Merde und Merci versteh ich nix in Französisch. :!:

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 08.05.2019 - 17:31
von Thunderbird80
In La Plagne wird diesen und nächsten Sommer eine TC10 Yeti gebaut. Auch wenn ich nicht ganz verstanden habe wo die verlaufen soll

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 03.02.2020 - 16:03
von kaldini
Von dieser TC10 Yeti habe ich nichts vor Ort gesehen.

Aber die Vallandry 4KSB (Lift Nr. 74) soll diesen Sommer durch eine 10EUB ersetzt werden (Quellen: Aushang Talstation, Stützenmarkierungen, rm.net).

Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]

Verfasst: 03.02.2020 - 17:15
von maba04
kaldini hat geschrieben: 03.02.2020 - 16:03 Aber die Vallandry 4KSB (Lift Nr. 74) soll diesen Sommer durch eine 10EUB ersetzt werden (Quellen: Aushang Talstation, Stützenmarkierungen, rm.net).
Dann ist die Information auf Skiresort.de wohl falsch, weil dort steht Baujahr 2022 :gruebel: : https://www.skiresort.de/skigebiet/les- ... n/l107719/