Seite 223 von 224

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 18.10.2021 - 19:32
von TONI_B
Hat mir mein langjähriger Vermieter und sehr guter Freund im Juli auch schon gesagt. Für mich überhaupt kein Problem! Er meinte, die großen Hotels werden es ev. in den Nächtigungspreis einrechnen und dann ist es egal, ob das Zimmer 200.- oder 205. kostet. Nur für die kleineren Häuser (Privatvermieter) mit geringen Preisen könnte es vielleicht etwas schwieriger werden.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.10.2021 - 12:30
von roemeier19530
Mt. Cervino hat geschrieben: 18.10.2021 - 14:10 5.- Euro würde die Gäste nicht arm machen und ist immer noch sehr günstig für das was einem dort geboten wird.
Aber wenn die SuperSommer-Card zukünftig etwas kosten würde ist der ursprüngliche Gedanke leider dahin. Seilbahnen komplett inklusive wenn man in SFL nächtig.
Ich würde es besser finden, wenn man die Abgabe der Hoteliers und Unterkünfte im "Hintergrund" ohne weiteren administrativen Aufwand für den Gast erhöhen würde.

Weiß eigentlich jemand, wie hoch die Abgabe der Hoteliers pro Person pro Tag für die SuperSommer-Card eigentlich ist? Wäre mal interessant zu wissen...

Ja laut Auskunft letztes Jahr in Blick hinter die Kulissen bekommt die Seilbahn 60 oder 80 Cent von der Kurtaxe für jede Nacht Sommer und Winter.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.10.2021 - 13:32
von ThomasZ
roemeier19530 hat geschrieben: 23.10.2021 - 12:30 Ja laut Auskunft letztes Jahr in Blick hinter die Kulissen bekommt die Seilbahn 60 oder 80 Cent von der Kurtaxe für jede Nacht Sommer und Winter.
Das ist aber keine Abgabe der Hoteliers, sondern vom Gast.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.10.2021 - 23:03
von sir_ben
ThomasZ hat geschrieben: 23.10.2021 - 13:32
roemeier19530 hat geschrieben: 23.10.2021 - 12:30 Ja laut Auskunft letztes Jahr in Blick hinter die Kulissen bekommt die Seilbahn 60 oder 80 Cent von der Kurtaxe für jede Nacht Sommer und Winter.
Das ist aber keine Abgabe der Hoteliers, sondern vom Gast.
Unser Hotelier hat mir, ich meine schon 2019 gesagt, dass angekündigt wurde, dass die Sommercard in Zukunft nicht mehr kostenlos sei, und sie jetzt Zeit hätten, ihre Preise darauf vorzubereiten. Tenor war aber, für den Gast bliebe sie ohne Sichtbare Berechnung, der Preis müsste im Zimmerpreis versteckt werden…

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.10.2021 - 00:33
von mgs
Pälzer85 hat geschrieben: 18.10.2021 - 08:26 Laut unserem Hotel in dem wir nun waren wird die Super Sommer Card ab Sommersaison 2022 dann 5 Euro pro Erwachsene/Tag und 2,50Euro pro Kind/Tag kosten.
Wir haben bereits reserviert und genauso steht es auf der Rechnung.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.10.2021 - 08:14
von ThomasZ
sir_ben hat geschrieben: 23.10.2021 - 23:03
ThomasZ hat geschrieben: 23.10.2021 - 13:32
roemeier19530 hat geschrieben: 23.10.2021 - 12:30 Ja laut Auskunft letztes Jahr in Blick hinter die Kulissen bekommt die Seilbahn 60 oder 80 Cent von der Kurtaxe für jede Nacht Sommer und Winter.
Das ist aber keine Abgabe der Hoteliers, sondern vom Gast.
Unser Hotelier hat mir, ich meine schon 2019 gesagt, dass angekündigt wurde, dass die Sommercard in Zukunft nicht mehr kostenlos sei, und sie jetzt Zeit hätten, ihre Preise darauf vorzubereiten. Tenor war aber, für den Gast bliebe sie ohne Sichtbare Berechnung, der Preis müsste im Zimmerpreis versteckt werden…
Das will ich auch nicht in Abrede stellen, dass auch die Hoteliers einen Teil zahlen müssen, aber die Kurabgabe, wurde bei unseren Besuchen nicht "versteckt" abgeführt, sondern stand offen auf der Rechnung. Im Endeffekt wird es eh auf den Gast um gelegt, ob versteckt oder ausgewiesen.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.10.2021 - 21:29
von Mt. Cervino
roemeier19530 hat geschrieben: 23.10.2021 - 12:30 Ja laut Auskunft letztes Jahr in Blick hinter die Kulissen bekommt die Seilbahn 60 oder 80 Cent von der Kurtaxe für jede Nacht Sommer und Winter.
SFL hatte 2018/19 vor Corona 2,6 Mio Nächtigungen (ca. 1,6 Mio im Wintter und 1 Mio im Sommer).
Selbst wenn die gesamten 2,6 Mio Übernachtungen nur den Sommerbetrieb finanzieren sollten, käme man bei nach deinen Angaben auf 1,56 Mio Euro oder 2,08 Mio Euro.
Davon kannst du selbst den Sommerbetrieb (9 EUBs, teilweise mit 2 Sektionen und die Dorfbahn mit 4,5 Monaten Betrieb) nicht finanzieren.

Die oben kommunizierten 5 bzw. 2,5 Euro pro Tag für die SS-Card ab 2022 findet man mittlerweile auf vielen Hotel- und Vemieter-Homepages als Vorankündigung.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.10.2021 - 21:54
von sir_ben
ThomasZ hat geschrieben: 24.10.2021 - 08:14 Das will ich auch nicht in Abrede stellen, dass auch die Hoteliers einen Teil zahlen müssen, aber die Kurabgabe, wurde bei unseren Besuchen nicht "versteckt" abgeführt, sondern stand offen auf der Rechnung. Im Endeffekt wird es eh auf den Gast um gelegt, ob versteckt oder ausgewiesen.
Kurtaxe ist ja was anderes als Sommercard. Ich finde, es macht aus Marketingsicht schon nen Unterschied, ob es heißt „alle Bahnen kostenlos“ oder „für zwei Wochen Sommerurlaub für die Familie 200€ extra“, wenn man sich für einen Ort entscheidet 🤷‍♂️

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.10.2021 - 21:57
von Mt. Cervino
sir_ben hat geschrieben: 24.10.2021 - 21:54 Ich finde, es macht aus Marketingsicht schon nen Unterschied, ob es heißt „alle Bahnen kostenlos“ oder „für zwei Wochen Sommerurlaub für die Familie 200€ extra“, wenn man sich für einen Ort entscheidet 🤷‍♂️
Sehe ich ganz genauso. Und im Endeffekt zahlt der Gast das ja sowieso, wie schon oben geschrieben.
Allerdings ist die Frage immer noch nicht beantwortet wie hoch die Umlage der Hoteliers pro Gast und Tag für die Benutzung der Sommer-Bahnen ist...

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.10.2021 - 22:03
von ThomasZ
roemeier19530 hat geschrieben: 23.10.2021 - 12:30 Ja laut Auskunft letztes Jahr in Blick hinter die Kulissen bekommt die Seilbahn 60 oder 80 Cent von der Kurtaxe für jede Nacht Sommer und Winter.
Ich bezog mich auf den Beitrag.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 25.10.2021 - 08:10
von Volker_Racho
Falls das hilft: hier wird das schon seit Jahren von den Vermietern abgeführt und jährlich deutlich erhöht, aktuell knapp 5€ p.P. und Nacht. Für den Gast „gratis“… für kleine Vermieter ein ganz schöner Kostenfaktor, vor allem wenn man Stammgäste hat und nicht jährlich massiv erhöhen will…

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 25.10.2021 - 20:09
von Mt. Cervino
Seit einigen Wochen wollte ich hier schon ein paar Bilder zu News reinstellen, die ich Anfang August in SFL gemacht habe. Jetzt wird es langsam Zeit bevor der Winter richtig anfängt:
Generell hat man den Orten im Sommer die Corona-Situation deutlich angesehen. Nicht wegen der fehlenden Gäste, ganz im Gegenteil, die Buchungen waren, was man so gehört hat extrem gut diesen Sommer (teilweise so gut wie nie), aber an den fehlenden Baukränen und Baustellen in den Orten.
Gab es in den letzten Sommern immer so 5 oder 6 Großbaustellen in Fiss und Serfaus, wo ganze Hotels und Appartmenthäuser komplett neu gebaut oder komplett umgebaut wurden, gab es dieses Jahr in Fiss z. B. nur 2 Baukräne mit kleineren bis mittleren Baustellen. In Serfaus und Ladis war es ähnlich.
Die Vermieter haben sich auch nicht allzu sehr über den vergangenen Winter beschwert. Das staatliche Unterstützungsprogramm war demnach wohl ausreichend für die Deckung der laufenden Kosten und die Bedienung der Kredite. Die großen Investitionen wurden aber aufgrund fehlender Einnahmen erst mal verschoben. Als Nebeneffekt hatten viele Einheimische und Vermieter so viele Skitage auf dem Zähler wie nie zuvor.
Auch im Skigebiet selbst wurden nur sehr kleine Projekte realisiert. Meist im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Komperdell EUB und der Fertigstellung angefangener Projekte aus dem letzten Jahr (Rodelbahn Fiss, 12er Bahn).
Nun zu den Bildern:
Serfaus:

Kleinere Rodung an der Mittelabfahrt Serfaus
P1090068a.jpg
Rodungen (rechts oben) für die neue Komperdell 10EUB
P1090080a.jpg
Rodungen (rechts oben) für die neue Komperdell 10EUB. Hier kann man auf der Achse der Strecke und der Bergstation gut den Standort der Mittelstation (direkt beim Serfauser Sauser) herauslesen
P1090085a.jpg
Neue und alte Gondeln der Komperdell EUB. Gewaltiger Größenunterschied.
P1090181.JPG
P1090179.JPG
Fiss:

Der obere Teil der Rodelbahn wurde fertiggestellt (Beschneiung und Strecke)
P1090246a.jpg
P1090248a.jpg
An der neuen 12er-Bahn wurde der Ausstieg und die daneben liegende Gratabfahrt noch ein wenig optimiert
P1090270.JPG
P1090268.JPG
Arbeiten an der Beschneiungsanlage neben der Wonnealm
P1090274.JPG

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 25.10.2021 - 20:24
von Mt. Cervino
Und abschließend die News of the year für mich 😊:
Reaktivierung des “Fisser Notwegs” den es schon mal in den 80er und 90er Jahren gab, dann nach dem Neubau der Lifte an der Möseralm aber aufgegeben wurde.
Damals hatte man den Lift Nachmittags, wenn der Rast-SL schon Betriebsende hatte, oder wenn die Schlange am Rastlift mal zu lang war benutzt, um direkt nach Fiss zurück zu kommen.
Der Weg war recht abenteuerlich zu fahren. Sehr schmal und am Abhang gelegen, die „Brücke“ über den Bach bestand aus einen paar zusammengezimmerten Brettern (ohne Geländer?). Aber der Notweg war sogar eine kurze Zeit als halboffizielle Piste (Route) im Pistenplan eingezeichnet:
P1090304a.jpg

Die letzten 15 Jahre war von dem Weg zunehmend nichts mehr zu erkennen, die Brücke erst total zusammengebrochen und später vom reißenden Bach weggespült.
Total zugewachsen. Nichts deutet mehr auf die ehemalige Route hin (Aufnahme 2020)
P1070850.JPG
Ehemaliger Strecke des Notwegs (Aufnahme 2020)
P1070849a.jpg
Von oben kann man den Verlauf allenfalls erahnen (Aufnahme 2020)
P1070851b.jpg
(Aufnahme 2020)
P1070851a.jpg
Und so sieht der 2021 reaktivierte Notweg inklusive neuer Holzbrücke mit Geländer über den Tobel unter der 6EUB Möseralm heute aus
P1090183a.jpg
P1090182a.jpg
Der Weg startet unterhalb der Rastbahn und führt dann über den Tobel in die Möseralmabfahrt
P1090184.JPG
Früher machte der Notweg im Bereich der Brücke eher einen Bogen und ist nicht nach der Brücke in einem 90 Grad Winkel gemündet, so dass man dort durchaus flott um die Kurve fahren konnte.
Vermutlich ist der Weg aber heute auch für die Wanderer gedacht und weniger als Ski-Notweg.
Vielleicht hat man aber doch auch beim Bau an gestrandete Skifahrer am Tagesende gedacht?
Ich bin jedenfalls gespannt wer aus dem AF die Notweg Erstbefahrung machen wird. Ganz so spannend wie Gerrits Erstbefahrung des Pitztaler Notwegs wird es nicht werden, aber das Rennen ist hiermit offiziell eröffnet…

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 26.10.2021 - 11:23
von Finn1
Besten Dank für die Bilder, insbesondere zum neuen "Not-Weg". Ich glaube nicht, dass dieser Weg zum Skifahren gedacht ist. Dies wird sicherlich im nächsten Jahr sicher ein offizieller Wanderweg oder sogar bereits diesen Winter, einen Winter-Wanderweg. Abzweigung vom Panorama-Genussweg, so dass man vom Sunliner direkt nach Fiss laufen kann (ohne Umweg via Möseralm). Der untere Teil nach Fiss würde dann am Rand der Skipiste sein bzw. hinten herum via die Rossställe.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 26.10.2021 - 14:35
von TONI_B
Ohne Beschneiung hätte der Weg wahrscheinlich wenig Sinn, denn südseitig wäre da bald der Naturschnee weg. Und die Pistengeräte hätten mit der "Kurve" auch so ihre Probleme.

Also am ehesten für den Sommer! Ich nehme an, weil der Wanderweg östlich vom Beutelkopf durch die Bikertrails unterbrochen worden ist, wurde ein Ersatz gesucht.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 26.10.2021 - 22:58
von ski-chrigel
Die Vermieter haben sich auch nicht allzu sehr über den vergangenen Winter beschwert. Das staatliche Unterstützungsprogramm war demnach wohl ausreichend für die Deckung der laufenden Kosten und die Bedienung der Kredite.
OT: Der Hotelier unsere Lieblingshotels in Tux wiederholt an jedem Begrüssungscocktail dasselbe:
„Die Entschädigung für November/Dezember war gut. Danach waren wir komplett auf uns alleine gestellt.“
Ob das jetzt ein Jammern auf hohem Niveau ist oder den Tatsachen entspricht, kann ich nicht beurteilen.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 27.10.2021 - 06:40
von TONI_B
In Fiss haben die Vermieter ziemlich unterschiedliche Entschädigungen bekommen laut meinem Vermieter.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 27.10.2021 - 18:07
von Volker_Racho
Nov - Dez gab es einen Umsatzersatz von (ich glaube) 80 % vom Vorjahresumsatz.
Ab Jän dann nur mehr 25 oder 30%.
Außerdem gab es einen Mindestbetrag, denn du auf jeden Fall bekommen hast, auch bei keinen oder sehr geringen Umsätzen…

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 09.12.2021 - 23:12
von Seilbahnfreund
Hier der neue Pistenplan:
https://www.serfaus-fiss-ladis.at/pdf/pistenplan-de.pdf
In Fiss gibt es bei der Kuhalm nun jede Menge Skirouten, bei der südlichen Lage werden die aber selten zu fahren sein.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 10.12.2021 - 00:12
von Mt. Cervino
3,5 der eingezeichnteten 4 Neuigkeiten gab es letzten Winter schon.
Nur der obere Bereich der Rodelbahn in Fiss (Steinegg bis Kuhalm) wurde diesen Sommer fertig gestellt.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 10.12.2021 - 08:45
von Pälzer85
Auch neu die Kuhalm wird nun von den BB Fiss betrieben und nicht mehr privat.

Vll verkauft man dann einen Kaiserschmarrn als Kaiserschmarrn und nicht als "zwei Pfannkuchen zusammen geklebt".

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 20.12.2021 - 21:25
von limb
Laut der Gemeindezeitung Serfaus , sollen nächstes Jahr die Gondeln und Gehänge der Alpkopfbahn ausgetauscht und das Seil erneuert werden . Die Stationen werden dabei ein wenig angepasst .
Das soll die Barrierefreiheit für Biker, Kinderwagen etc . verbessern , da der Einstieg ebenerdig in den neuen Gondeln ist .
Der Austausch hängt aber von einer guten Wintersaison 21/22 sowie Ersatz/Verlustzahlungen ab.

https://www.serfaus.gv.at/D_fauser_Geme ... Ausgabe_40

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 25.12.2021 - 19:14
von Der Obere-Scheidler
limb hat geschrieben: 20.12.2021 - 21:25 Laut der Gemeindezeitung Serfaus , sollen nächstes Jahr die Gondeln und Gehänge der Alpkopfbahn ausgetauscht und das Seil erneuert werden . Die Stationen werden dabei ein wenig angepasst .
Das soll die Barrierefreiheit für Biker, Kinderwagen etc . verbessern , da der Einstieg ebenerdig in den neuen Gondeln ist .
Der Austausch hängt aber von einer guten Wintersaison 21/22 sowie Ersatz/Verlustzahlungen ab.

https://www.serfaus.gv.at/D_fauser_Geme ... Ausgabe_40
Sehr gute Idee, mehr davon umsetzen bitte! Siehe hier: viewtopic.php?f=7&t=101&start=975#p5198679

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 26.12.2021 - 14:44
von wengench
Mt. Cervino hat geschrieben: 25.10.2021 - 20:24 Und abschließend die News of the year für mich 😊:
Reaktivierung des “Fisser Notwegs” den es schon mal in den 80er und 90er Jahren gab, dann nach dem Neubau der Lifte an der Möseralm aber aufgegeben wurde.
(…)
Ich bin jedenfalls gespannt wer aus dem AF die Notweg Erstbefahrung machen wird. Ganz so spannend wie Gerrits Erstbefahrung des Pitztaler Notwegs wird es nicht werden, aber das Rennen ist hiermit offiziell eröffnet…
Für Mt Cervino, das ist sicher ein Weg für den Sommer, allerdings angenehmer zu fahren als damals der alte Notweg.
DCAD74A7-1754-4586-A28D-7BFAD4250F09.jpeg
7A06F388-D293-4616-8829-6B00947E22A5.jpeg
.
Auffällig auch, dass man beim „Einstieg“ nicht wie mit der alten Brücke von Absperrbändern gehindert wird. Auch wenn viel Schnee liegt, ist dieser Weg mit Vorsicht zu genießen.

Re: Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 28.12.2021 - 20:41
von Seilbahnen_sfl
limb hat geschrieben: 20.12.2021 - 21:25 Laut der Gemeindezeitung Serfaus , sollen nächstes Jahr die Gondeln und Gehänge der Alpkopfbahn ausgetauscht und das Seil erneuert werden . Die Stationen werden dabei ein wenig angepasst .
Das soll die Barrierefreiheit für Biker, Kinderwagen etc . verbessern , da der Einstieg ebenerdig in den neuen Gondeln ist .
Der Austausch hängt aber von einer guten Wintersaison 21/22 sowie Ersatz/Verlustzahlungen ab.

https://www.serfaus.gv.at/D_fauser_Geme ... Ausgabe_40
Genau, die neuen Kabinen der Alpkopfbahn sollen Omega IV Kabinen werden (Rot). Die Stationen sollen angepasst werden (Barrierefreiheit/ebenerdiger Eisntieg) das wird auch für den Sommer 2023 sinnvoll wenn die Komperdellbahn nicht fährt. Wenn alles passt sollte die Erneuerung noch der Wintersaison stattfinden.