Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Die Vorhersage von St.Anton steht so auch bei serfaus-fiss-ladis.at.

Toll:
Sonntag, 04. November 2007
Temperatur: 2° bis 6° C Höhenmeter: 1430m Null-Grad-Grenze: 2300m
Niederschlagsrisiko Vormittag: 30% Nachmittag: 10%

Montag, 05. November 2007
Temperatur: -4° bis 7° C Höhenmeter: 1430m Null-Grad-Grenze: 1800m
Niederschlagsrisiko Vormittag: 0% Nachmittag: 0%

Dienstag, 06. November 2007
Temperatur: -3° bis 5° C Höhenmeter: 1430m Null-Grad-Grenze: 1700m
Niederschlagsrisiko Vormittag: 20% Nachmittag: 70%

Mittwoch, 07. November 2007
Temperatur: -4° bis -2° C Höhenmeter: 1430m Null-Grad-Grenze: 800m
Niederschlagsrisiko Vormittag: 80% Nachmittag: 40%
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.

Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Das Wetter kann echt interessant werden in den nächsten Tagen !
Vor allem wenn man sich mal die GFS Daten zum 13.-15.11 anschaut :)
Aber das is leider noch nen bissl zu weit weg :(
Aber nen bissl wahres wird wohl drann sein :)
:hoffhoffhoff:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Hier sind ihre Prognosen für die kommenden Monate:

Beitrag von Schneestern »

Kai Zorn, Meteorologe und Fernsehmoderator
Zurück zum Bibber-Winter: Der Münchner Meteorologe und Fernsehmoderator Kai Zorn sieht sogar die Möglichkeit, dass wir heuer einen solch kalten Winter wie Mitte der 80er Jahre bekommen werden. Sicher sei: „Es wird normal bis zu kalt. Und wechselhaft: Mal gibt’s windige Phasen mit Regen, mal winterliche Episoden mit Frost und Schnee.“ Den Wintersportlern versichert er, dass sie auf ihre Kosten kommen werden. „Im Alpenvorland schneit’s bereits im November, im Flachland dann zur Adventszeit.“ Weiße Weihnachten seien nicht unwahrscheinlich.

Der Wetterprophet Josef Jägerhuber
Bis zum kommenden März bewegen wir uns dem Sieben- Jahres-Turnus zufolge noch im Saturnjahr. „Das heißt für das Wetter zum Beispiel, dass Anfang September ein Kälteeinbruch kommt, und das hat sich ja auch bewahrheitet“, sagt Wetterprophet Josef Jägerhuber (81). Für den Winter bedeute dies nun, dass es feucht und kalt werde. So richtig winterlich werde es in München aber erst ab Mitte Dezember: „Vorher schneit’s zwar auch mal, aber er bleibt noch nicht liegen. Erst danach wird es erheblich kälter und es kann auch mal stürmisch werden.“ Bis März bleibe es dann auch ziemlich kalt. „Aber nicht so extrem wie vor zwei Jahren.“


Hoffentlich stimmts!!!! :D
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

So langsam kann man wohl daran glauben :D
Morgen, Sonntag
In Nordtirol überwiegen die Wolken und jederzeit kann es regnen. Die Schneefallgrenze sinkt von 1800m in der Früh auf 1200m am Abend. In Osttirol kommt mit leicht föhnigem Nordwind zeitweise die Sonne heraus, und es bleibt weitgehend trocken. In Südtirol ist es sehr sonnig, nur vereinzelt länger nebelig. Mäßiger bis lebhafter Wind aus Nord bis Nordwest. Höchsttemperaturen: 5 bis 10, mit Sonne in Osttirol bis 12, in Südtirol bis 17 Grad. In 2000m Höhe 1 bis 4 Grad in der Früh, am Abend minus 1 bis plus 2 Grad.

Übermorgen, Montag
Kühler, aber oft sonnig. Bis Mittag kann sich in manchen Tälern Nebel oder Hochnebel halten, speziell im Unterland auch noch Wolken und letzte Regentropfen. Schneeflocken bis 1000m herab. Auf den Bergen scheint schon am Vormittag die Sonne. Am Nachmittag überwiegt dann in ganz Tirol der Sonnenschein. Schwacher, auf den Bergen mäßiger Nordwind. Die höchsten Temperaturen liegen trotz Sonne nur zwischen 5 und 9 Grad, in Südtirol bei 13 Grad. In 2000m hat es um minus 1 Grad.

Der weitere Trend
Am Dienstag zunächst letzte Sonnenstrahlen, von Nordwesten her aber allmählich immer mehr Wolken und am Nachmittag verbreitet Regen-, oberhalb von 1000m Schneeschauer. Höchstwerte: 6 bis 10 Grad.

Am Mittwoch durchwegs trüb und immer wieder Regen, oberhalb von 500 bis 900m vor allem in den Nordalpen einiges an Neuschnee. Auf den Bergen windig. Die Temperaturen erreichen maximal 0 bis 6 Grad.
Quelle: ORF
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
ventofahrer
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 03.11.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ventofahrer »

gibt es eigentlich eine genauer vorhersage für die schweiz ? Ich habe bisher nur swiss meteo gefunden, die geben aber keine langzeitprognosen wie der orf ab ...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Beitrag von Fab »

Ich hab auch noch nichts spezielles für die Schweiz gefunden und schau halt meistens www.wetteronline.de auf die Profikarten.

Aber ehrlich, ab dem 6. Tag ärgere ich mich mehr herum. Ich zeig Dir ein Beispiel. Hab heut früh eine Niederschlagskarte vom 18.11. gepostet. Schau mal die aktuelle an. :twisted: (Ich wart auf Schnee in Zermatt)

12 Stunden zwischen 2 Prognosen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ventofahrer
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 03.11.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

thx

Beitrag von ventofahrer »

danke für die infos. werde mir das auch mal anschauen. Warte für schnee im 4 vallees. aber ich habe ja noch bis zum 20.12 zeit :-).

Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

ventofahrer hat geschrieben:gibt es eigentlich eine genauer vorhersage für die schweiz ? ...
am zuverlässigsten und exaktesten finde ich www.nzz.ch danach im blauen bereich auf "aktuelles wetter". "mittelfristprognosen" ist übersichtlich (bildli angucken) aber weniger exakt, was besonders beim bergwetter ein mangel ist.
heute übrigens ausnahmsweise nebel in landquart. darüber durfte ich aber einen märchenhaften sonnenuntergang erleben...
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ventofahrer
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 03.11.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ventofahrer »

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Oberlandwetter hat geschrieben:Für längere Zeit ein Letztesmal kann sich hoher Luftdruck am Montag noch einmal bei uns durchsetzen. Abseits möglicher morgendlicher Hochnebelfelder über dem Tal setzt sich von der Früh an strahlender Sonnenschein durch. Ab Dienstag zieht sich das Hoch aber endgültig auf den Atlantik zurück, womit sich bei uns nachhaltig eine stürmische und sehr wechselhafte Nordwestströmung etablieren wird. Bereits am Dienstag kommt etwas Schneefall auf. Nachfolgend bleibt es zumeist bis ins Tal herab winterlich, denn für den Rest der Woche werden sich immer wieder Niederschlagswolken an die Berge anstauen. Dabei wird es zeitweise tief winterlich sein.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Dartfish
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 10.04.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: DGF
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dartfish »

Also wenn ich mir die Karte für Mittwoch von zamg so anschau sehich ned viel Schnee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Dazu auch noch der Kitzsteinhorn-Wetterbericht, der sich an ZAMG und SN-Wetterberichte anlehnt:
Es kehrt auf den Bergen ab mittleren Niveaus wohl nachhaltig der Winter ein! Kalte bis kühle NW-Strömung stellt sich ein, mit wiederholtem Niederschlag, aber auch mit starkem Wind in der Höhe. Die kühle Witterung dauert mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest bis Novembermitte an. HEUTE: Am Nachmittag reißt die Wolkendecke auf. Abkühlung. Am Montag vorübergehend trocken, mit Wsonne und Wolken. Am Dienstag ziehen nach klarer und kalter Nacht am Vormittag dichte Wolken auf, ab Mittag Schneffall bis gegen 900m. Stürmisch. Am Mittwoch und Donnerstag stürmisch, kühl und ziemlich winterlich. Immer wieder schneit es mit Pausen. Schneefallgrenze schwankt rasch zwischen 600 und 1200m Seehöhe. Am Wochenende kälter.
Na bitte, Frau Holle kann´s ja doch noch! :wink:
Benutzeravatar
Ischgl_Du_mein_Traum1
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2006 - 17:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bexbach Saarland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ischgl_Du_mein_Traum1 »

Weil so schön ist ein Auszug von Accuweather für Ischgl:

Details for Friday Nov, 9
Friday Day
Colder with snow of varying intensity High -3°C
RealFeel®: -4°C
Winds: N at 9km/h
Wind Gusts: 24 km/h
Amount of Precipitation: 9.4mm
Amount of Rain: 0.0mm
Amount of Snow: 17.78cm Hours of Precipitation: 11 Hrs
Hours of Rain: 0 Hrs
Hours of Daylight: 9.0 Hrs

Friday Night
Very cold with snow Low: -8°C
RealFeel®: -12°C
Winds: N at 14km/h
Wind Gusts: 24 km/h
Min UV Index: N/A
Amount of
Precipitation: 19.6mm
Amount of Rain: 0.0mm
Amount Snow: 43.18cm Hours of Precipitation: 11 Hrs

Wollen wir mal hoffen, dass wirklich überall ordentlich was runter kommt :!: :!: :!:
Es lebe der Powder!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

GFS prognostiziert bis inklusive kommenden Sonntag eine Frostgrenze, die (zumindest von Salzburg ostwärts) die 1500 m-Marke nicht mehr übersteigen wird. Zugleich werden ziemlich hohe Niederschlagsmengen prognostiziert: 70-90 Liter in Tirol und Vorarlberg, 50-80 Liter in Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark. Und da sind wohl die Staulagen-Spitzenwerte noch unberücksichtigt.

Die Frage zum kommenden Wochenende heißt also nicht mehr, OB in weiteren Skigebieten aufgesperrt werden kann, sondern nur noch WO und WIE VIELE Liftanlagen! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
FlopStar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn - NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FlopStar »

Gegen Ende der Woche soll ja laut verschiedener Wetterprognosen ordentlich polare Kaltluft mit einem Sack voll Schnee in den nördlichen Alpenraum einfließen. Beispiel Wettertrend Wendelstein (ca. 1800 m) von Wetteronline.de: :D :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

lanschi hat geschrieben:Die Frage zum kommenden Wochenende heißt also nicht mehr, OB in weiteren Skigebieten aufgesperrt werden kann, sondern nur noch WO und WIE VIELE Liftanlagen! :lol: :lol: :lol:
Glaub nicht, dass so viele aufmachen.
Noch hat die Skisaison in den Hauptmärkten D und NL noch nicht richtig angefangen...
wird halt nur wieder für die PR aufgemacht. Da fahrts dann alle hin, und ich bin alleine auf den Gletschern. :D

@ Wetter: Das Wörtchen Sturm/Stürmisch stört mich. Letztes Jahr hats auch relativ viel geschneit, nur hats der Sturm weggeweht. :evil:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Alle GFS Karten sehen im Moment echt toll aus :lol:
Soll so bleiben :lol:
Dann müsste ich am 21. November nich zur Schule :D
-2°C und starker Schneefall :bindafür: :bindafür: :biggthumpup: :rofl:
Und das in Norddeutschland :lol:

Snow-Forecast sagt für die nächsten 3 Tage max. 25cm.
Naja mal schauen :)
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

hehe 21. ist doch noch ein bisschen weit entfernt ;)

Der 12z Lauf sieht wiederum besser für die Schweiz aus.. Beim 06 Lauf wurde das Ganze ein bisschen stärker östlich gerechnet. Die Lage scheint aber durchaus Potential zu haben. Polarjet frontal auf die Alpen.

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Powderjunky »

Wie war das noch ca. in Schnee ?
50mm=50cm Schnee !?

Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Klare hat geschrieben:Wie war das noch ca. in Schnee ?
50mm=50cm Schnee !?
Bin mir auch nicht mehr sicher, aber solange die Temperatur passt kann man das so sagen ;)

Aber trotzdem ist die Vorhersage noch zu unsicher, hoffen wir das Beste !
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

dCk hat geschrieben:Aufkummulierter Niederschlag bis Samstag..

Lese ich da 66 mm im Salzburger Land? 8O
Ich glaub ich besorg mir schon mal Schneeketten und ne Schaufel, und vielleicht sollte ich ne Fahne an mein Auto heften, dass ich's wieder finde.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ui

Beitrag von Joasen »

:D Na hoffentlich bewahrheited sich die Prognose! Dann könnten ja, falls es kalt genug wird um die 50 cm im Harz runterkommen! Das sollte für die erste Kicker Session in dieser Saison reichen! :hoffhoffhoff:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »


5 bis 10 Neuschnee im Bergland

Erst kommt die Front, dann kommt der Schnee. Schon in der Nacht zu Dienstag überquert ein umfangreiches Frontensystem Deutschland von Nordwest nach Südost. Anfangs ist da ziemlich viel Regen mit dabei, aber dann kommt hochreichende Meereskaltluft. Sie bringt eine häufig rasch wechselnde Bewölkung im Norden von Deutschland und eine kurze winterliche Periode in den Mittelgebirgen und Alpen.

Schon in der Nacht zu Dienstag erster Schnee

Bayern, Oberpfälzer Wald, Bayerischer Wald:
Bereits in der Nacht zu Dienstag werden die Wolken von Nordwesten her dichter, erst kommt Regen, in den Kammlagen der Mittelgebirge schneit es dann.

Bis zu 10 Zentimeter Neuschnee
Am Dienstag Übergang zu wechselhaftem Schauerwetter, dabei im Stau der bayerischen Mittelgebirge und in den Kammlagen Neuschnee, 5 bis 10 Zentimeter sind insgesamt möglich.

Bayern, Alpen:
Die Kaltfront kommt erst am späten Dienstagvormittag oder frühen Nachmittag in den Alpen an. Dann setzt in den Alpen Schneefall ein, am Abend sinkt die Schneefallgrenze deutlich ab und bringt in Bayern bis ins höhere Flachland Schnee. In den Kammlagen sind 5 bis 10 Zentimeter Neuschnee möglich.

Schneeinfos östliche und mitteldeutsche Berge
Sachsen und Thüringen, Thüringer Wald und Erzgebirge: Der Regen kommt in der Nacht zu Dienstag, im oberen Bergland geht der Regen in Schnee über. Im oberen Bergland sinken die Temperaturen auf minus 1 Grad, vorübergehend wird es also weiß sein.

Auch in den mitteldeutschen und östlichen Mittelgebirgen stauen sich dei Wolken. In der hochreichenden Meereskaltluft geht das Wettergeschehen am Dienstag in eine rege Schauertätigkeit über. In den Hochlagen sind 5 bis 10 Zentimeter Neuschnee möglich.
Quelle: wetter.com
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Es ist soweit!!

Der vorhergesagte Schnee trifft gerade in SFL ein. Die heftige Niederschlagsfront zog offenbar tatsächlich heute nacht über Deutschland und erreicht gerade die Alpen. Ist das nicht ein schöner Anblick?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Turm hat geschrieben:
dCk hat geschrieben:Aufkummulierter Niederschlag bis Samstag..

Lese ich da 66 mm im Salzburger Land? 8O
Ich glaub ich besorg mir schon mal Schneeketten und ne Schaufel, und vielleicht sollte ich ne Fahne an mein Auto heften, dass ich's wieder finde.
Ah geh...als Volvofahrer einfach den ersten Gang rein, Allrad an, und los gehts. :D

Aktuelles Wetter in Kufstein: ´S ist Kalt und ´s schifft.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“