Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Damülsfan
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 14.11.2010 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Damülsfan »

Sind eigentlich bei der Schindlergratbahn neue Pisten bzw. Umwandlungen von Skirouten zu Pisten geplant?

L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von L&S »

Für mich klingt es schon so, als würde man aus der Schindlerkar-Route (Nr. 86) ne Piste machen wollen..
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von GIFWilli59 »

Wobei die ja ohnehin schon regelmäßig präpariert wird...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Radim »

Mr. X hat geschrieben: 03.03.2019 - 12:06 Was ist jetzt eigentlich mit Zürserseebahn und Madlochbahn? Wir haben schon März und es gibt immer noch nichts offizielles :naja:
Zürserseebahn wird frühestens in 5 Jahren, es kommt vorerst neue Steurung der senkrechte Förderer der Garagierung. Als erste wird Madlochbahn ersetzt.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Buckelpistenfan »

Radim hat geschrieben: 24.03.2019 - 07:51 Als erste wird Madlochbahn ersetzt.
Quelle?
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Radim »

Buckelpistenfan hat geschrieben: 24.03.2019 - 21:50
Radim hat geschrieben: 24.03.2019 - 07:51 Als erste wird Madlochbahn ersetzt.
Quelle?
Quelle ist Betriebsleitung, ich war persönlich vor Ort.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Radim hat geschrieben: 24.03.2019 - 07:51
Mr. X hat geschrieben: 03.03.2019 - 12:06 Was ist jetzt eigentlich mit Zürserseebahn und Madlochbahn? Wir haben schon März und es gibt immer noch nichts offizielles :naja:
Zürserseebahn wird frühestens in 5 Jahren, es kommt vorerst neue Steurung der senkrechte Förderer der Garagierung. Als erste wird Madlochbahn ersetzt.
Und wann soll das geschehen?
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Estiby »

Gibt es eigentlich Informationen, ob die Schindlergratbahn bis zum Saisonende am 28.4. in Betrieb bleibt oder ob sie wegen dem Neubau früher schließt?
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Radim »

Mr. X hat geschrieben: 26.03.2019 - 00:58
Radim hat geschrieben: 24.03.2019 - 07:51
Mr. X hat geschrieben: 03.03.2019 - 12:06 Was ist jetzt eigentlich mit Zürserseebahn und Madlochbahn? Wir haben schon März und es gibt immer noch nichts offizielles :naja:
Zürserseebahn wird frühestens in 5 Jahren, es kommt vorerst neue Steurung der senkrechte Förderer der Garagierung. Als erste wird Madlochbahn ersetzt.
Und wann soll das geschehen?
Über genaues Jahr der Ersatz der Madlochbahn ist noch nicht fix entscheidet.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Neue Madlochbahn sollte doch alte Madlochbahn UND Zürserseebahn ersetzen???
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von David93 »

Das schließt sich ja nicht aus. Man kann ja die 2. Sektion (Madloch) schonmal bauen, und die 1. Sektion (Zürsersee) später anbauen (siehe Auenfeldjet / Weibermahd und noch weitere Bahnen andernorts...)
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnfreund »

Letzte Woche war an der Schindlergratbahn weder eine Mustergondel, noch eine Tafel zum Neubau gestanden. Das Atelier Gstrein vermeldet aber nun:
Bauaufsicht Schindlergratbahn inkl. Pistenanbindungen

http://www.atelier-gstrein.at/referenzen.php

Edit: Hatten wir diesen Lageplan aus Lech schon? Sind zwei geplante 6er Sesselbahnen eingezeichnet:
http://www.agfsnow.com/default/images/r ... erlech.pdf
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Seilbahnfreund hat geschrieben: 03.04.2019 - 15:30 Edit: Hatten wir diesen Lageplan aus Lech schon? Sind zwei geplante 6er Sesselbahnen eingezeichnet:
http://www.agfsnow.com/default/images/r ... erlech.pdf
Ist glaub ich schon mind. 3 - 4 Jahre alt
Ein Italiener am Arlberg ...

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Es gibt Proteste gegen Grubenalpbahn von Oberlecher Hoteliers, umgebung Schlössle. Aussichtsverstörung Verständlich eigentlich.
Mal sehen wann sich in Lech endlich etwas bewegt. Anfang März waren wir da. Ein Tag stand Schlegelkopfbahn eine Stunde still (mit Leute!). Nächster Tag wurden nur drei Personen pro Sessel zugelassen.... 8O
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Anbindung vom hinteren Teil von Oberlech ist aber derzeit sehr bescheiden, da könnte eine neue Bahn schon Abhilfe schaffen. Kommt man von den jetzt protestierenden Hotels direkt zur Petersbodenbahn?
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Ich kann mich vorstellen das Grubenalpebahn eigentlich nur Politik ist, um neue Schlosskopfbahn zu forcieren.
Grubenalpebahn wäre echt Schade für die wunderbare Gegend dort. Ganz eng entlang Gipslöcher (geschützt) auch.
Schlosskopf wäre bessere Lösung.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von GIFWilli59 »

Dann bliebe die Verbindung nach Lech aber genauso schlecht wie bisher...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

:rolleyes: Pffffff
1. So slecht ist es jetzt nicht, Übungslift Oberlech funktioniert prima Richtung Petersboden. Funktioniert bis jetzt allerdings scheinbar gut für zum Beispiel Hotel Burg Vital 5***** Nicht gut genug für dich? :nein:
2. Keiner weiss wie eine neue Schlosskopfbahn aussehen würde. Vielleicht ein Mittelstation.....
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnfreund »

Die Schlegelkopfbahn bekommt einen Umbau der E-Technik und wird somit noch etliche Jahre in Betrieb sein.
Quelle: http://www.frey-austria.at/projekte/
Fand die Bahn letzte Woche auch noch gut in Schuss.

schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von schneeberglift »

Tannberg hat geschrieben: 05.04.2019 - 10:46 Ich kann mich vorstellen das Grubenalpebahn eigentlich nur Politik ist, um neue Schlosskopfbahn zu forcieren.
Grubenalpebahn wäre echt Schade für die wunderbare Gegend dort. Ganz eng entlang Gipslöcher (geschützt) auch.
Schlosskopf wäre bessere Lösung.
Auch wenn der eine beim anderen mit im Boot ist und gut zusammen gearbeitet wird: der Übungslift/ Grubenalpbahn ist Seillifte Oberlech, Schlosskopf Skilifte Lech
Seilbahnfreund hat geschrieben: 06.04.2019 - 00:42 Die Schlegelkopfbahn bekommt einen Umbau der E-Technik und wird somit noch etliche Jahre in Betrieb sein.
Quelle: http://www.frey-austria.at/projekte/
Fand die Bahn letzte Woche auch noch gut in Schuss.
Vielleicht hat das was mit Tannbergs Post zu tun:
Tannberg hat geschrieben: 03.04.2019 - 21:49Anfang März waren wir da. Ein Tag stand Schlegelkopfbahn eine Stunde still (mit Leute!). Nächster Tag wurden nur drei Personen pro Sessel zugelassen.... 8O
Eigentlich sollte/ könnte ja da schon lang der Ersatz stehen...
Bin gespannt was bei den Skiliften überhaupt in den nächsten Jahren an Anlagen ersetzt wird :roll:
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Seilbahnfreund hat geschrieben: 06.04.2019 - 00:42 Eigentlich sollte/ könnte ja da schon lang der Ersatz stehen...
Bin gespannt was bei den Skiliften überhaupt in den nächsten Jahren an Anlagen ersetzt wird :roll:
Wahrscheinlich nichts, so wie ich die Lecher kenne :lol: :lol:
Naja, zuletzt wurde die Weibermahdbahn ersetzt, ist auch schon fast 10 Jahre her(Auenfeldjet wird jetztmal nicht miteinbezogen).

Madloch????
Die Trittkopfbahn wurde solide finanziert, und so soll bis in drei Jahren die alte Madlochbahn erneuert werden.
https://vorarlberg.orf.at/news/stories/2838325/
So hieß es vor 3 Jahren
Ein Italiener am Arlberg ...
Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tirolldk »

Mr. X hat geschrieben: 07.04.2019 - 01:37
Seilbahnfreund hat geschrieben: 06.04.2019 - 00:42 Eigentlich sollte/ könnte ja da schon lang der Ersatz stehen...
Bin gespannt was bei den Skiliften überhaupt in den nächsten Jahren an Anlagen ersetzt wird :roll:
Wahrscheinlich nichts, so wie ich die Lecher kenne :lol: :lol:
Naja, zuletzt wurde die Weibermahdbahn ersetzt, ist auch schon fast 10 Jahre her(Auenfeldjet wird jetztmal nicht miteinbezogen).

Madloch????
Die Trittkopfbahn wurde solide finanziert, und so soll bis in drei Jahren die alte Madlochbahn erneuert werden.
https://vorarlberg.orf.at/news/stories/2838325/
So hieß es vor 3 Jahren
Warum regt sich hier jeder auf??? Solange die Gäste weiter in den Scharen kommen und niemand klagt, lassen die ihr altes Geraffel weiterlaufen. Das Konzept der Verantwortlichen scheint wohl aufzugehen. Verdienen fürs eigene Wohl statt Investieren in Komfort für Gäste um es mal Überspitzt auszudrücken. In Lech/Zürs kommt es eben auf andere Dinge an wie moderne Anlagen mit Popoheizung. Eigentlich gibts ja auch einige moderne Aufstiegshilfen..
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Lech war erste mit Popoheizung....
crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von crazy_chris »

Nach vielen Jahren passivem Forumkonsum melde ich mich auch mal wieder zu Wort ;)

Warum Schlegelkopf unbedingt ersetzt werden sollte, leuchtet mir nicht wirklich ein. Ja, die fixe DSB hat ihr Pensionssalter schon längst erreicht. Aber mit der 4-CLD findet man, außer an absoluten Spitzentagen, meistens noch das Auslangen. Es gibt definitiv dringendere Baustellen.
Tirolldk hat geschrieben: 07.04.2019 - 06:35 ... Verdienen fürs eigene Wohl statt Investieren in Komfort für Gäste um es mal Überspitzt auszudrücken. In Lech/Zürs kommt es eben auf andere Dinge an wie moderne Anlagen mit Popoheizung. Eigentlich gibts ja auch einige moderne Aufstiegshilfen..
Wie Tannbeg gesagt hat, die Lecher waren die ersten mit Sitzheizung, glaub 2004. Überhaupt war Lech bis Anfang der 2000er Jahre immer federführend was die Qualität der Anlagen anbelangt. Ja, man kann den Eindruck gewinnen, dass in den letzten 10 - 15 Jahren zu wenig investiert wurde. ABER: Denkt mal an die 2 Zusammenschlüsse, die seit 2013 realisiert wurden. 2013 der Auenfeldjet (glaub mehrheitlich oder 100% von den Lecher finanziert), 2016 die Flexenbahn. Kommen hinzu 2011 die Weibermahdbahn, 2016 die Bergbahn Oberlech und die Trittkopfbahn 1+2. Das gilt es zuerst mal finanziell zu verdauen.

Und seien wir mal ehrlich: Bis auf Madloch + Zugerberg sind alle Hauptbeschäftigungsanlagen kuppelbare Bahnen, 6 davon stehen in Lech, 6 davon in Zürs. Madloch + Zugerberg selbst werden meist nur 1x am Tag gefahren. Ja, es ist ärgerlich, wenn man am Madloch mal 10 -15 min. anstehen muss. Mehr Komfort wäre gewünscht, mehr Kapazität NEIN. Und solange sie keine Genehmigung zum Ausbau der Skiroute bekommen, sollen da mM auch nicht mehr Leute hochgekarrt werden.

Noch ein Wort zum Schlosskopf: Hier scheitert es seit Jahrzehnten an einer Einigung mit einem Grundbesitzer. Man wollte die Anlage bereits in den 90ern durch eine kuppelbare Sesselbahn ersetzen, hat aber aufgrund einer fehlenden Einigung 1998 "nur" eine Erneuerung der DSB durchsetzen können. Und meines Wissens hat sich an der Situation mit dem Grundbesitzer auch bis heute nichts geändert.
Maxlii
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 30.03.2019 - 22:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Maxlii »

Estiby hat geschrieben: 26.03.2019 - 07:10 Gibt es eigentlich Informationen, ob die Schindlergratbahn bis zum Saisonende am 28.4. in Betrieb bleibt oder ob sie wegen dem Neubau früher schließt?
Bagger stehen schon bereit. Laut meinen Informationen die ich erhalten haben, werden sie das Seil am 29.04 abtragen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maxlii für den Beitrag:
Estiby

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“