Seite 227 von 233

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 30.09.2019 - 19:19
von rajc
Ich wollte noch eigene Bilder nachtragen vom 04.09.2019

Visnitzbahn

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 30.09.2019 - 19:22
von rajc
Velilleckbahn Bergstation

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 30.09.2019 - 19:23
von rajc
und vom Baufeld der Therme

Bild

Bild

Bild

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 03.10.2019 - 13:19
von maba04
Direktlink
Kanal: Ischgl Silvrettaseilbahn AG

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 06.10.2019 - 18:08
von maba04
Hier wurden mal wieder einige neue Bilder (vom August 2019) still und heimlich hinzugefügt (Homepage Samnaun).

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 10.10.2019 - 09:08
von snowflat
Aktuell werden täglich die Sessel vom Hersteller Doppelmayr angeliefert und von den Mitarbeitern der Silvrettaseilbahn AG zusammengebaut. Skibetrieb in der Silvretta Arena ab 28. November 2019.
Direktlink

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 11.10.2019 - 10:10
von rotwild
Bei der neuen Talstation der Visnitzbahn wird der Weg zur Talabfahrt Laret aufgeschüttet - sieht man in der Webcam sehr schön. Vielleicht kann man dann mit etwas weniger anschieben dieses flache Stück schaffen :)

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 17.10.2019 - 12:49
von Snow Wally
Leider ist Samnaun gg. Ischgl etwas schwächer in der Berichterstattung über den Baufortschritt, aber aktuell (12:40) kann man an der Alp Trida Sattel Panorama-Webcam sehen, wie der neue Visnitz 8er wohl in der Testphase ist, da voll mit Sesseln bestückt.

Geht ja auch nur noch gut 5 Wochen bis zum Saisonstart. :)

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 17.10.2019 - 14:43
von 111S
Kann es sein, dass Sie die Skiroute 6a ausgebaut haben? Auf der Webcam vom Palinkopf aus macht es den Eindruck? Würde mit der neuen Bahn irgendwie Sinn machen.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 30.10.2019 - 19:44
von horst_w
snowflat hat geschrieben: 06.09.2019 - 14:49
Bis zur Wintersaison 2022/23 soll in Ischgl eine neue Thermenanlage entstehen. Gestern erfolgte der offizielle Baustart für das 60-Mio.-Euro-Projekt der Silvrettaseilbahn AG.
Spatenstich erfolgt: Offizieller Baustart für Silvretta-Therme
Woher kommt eigentlich das Thermalwasser für die Therme?
Gibt es in Ischgl eine Quelle?

Horst

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 30.10.2019 - 20:42
von Christopher
Eine Therme benötigt kein Thermalwasser. Wassertemperatur und Solegehalt können auch schon den Thermentitel verleihen. So auch bei der neuen Therme in Ischgl.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.11.2019 - 17:14
von Trall
Die neue Vellileckbahn scheint soweit fertig und im Probebetrieb zu sein
https://www.ischgl.com/de/More/Seilbahn ... b_10937307

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.11.2019 - 18:08
von L&S
Gibts oder gab es schon mal Überlegungen eine Bahn von der 80 (unterhalb der Einmündung der 81) hoch auf den Grat des Palinkopfes zu bauen.

Ich weiß oben ist nicht viel Platz und der Obere Hang ist sicher auch lawinös, aber andererseits würde man dann die 80 un 81 zu Wiederholungsfahrten nutzen können.
Auch wenn die Bahn eher am Zeblasjoch enden würde und man dann auf Ö-Seite nur mehr zur Gampenabhn runterkäme, wäre es ein Gewinn...

Aber die Schweizer werden vorerst wohl mit dem mit Ravaischer Salaas beschäftigt sein..

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.11.2019 - 22:42
von Snow Wally
L&S hat geschrieben: 08.11.2019 - 18:08 Gibts oder gab es schon mal Überlegungen eine Bahn von der 80 (unterhalb der Einmündung der 81) hoch auf den Grat des Palinkopfes zu bauen.

Ich weiß oben ist nicht viel Platz und der Obere Hang ist sicher auch lawinös, aber andererseits würde man dann die 80 un 81 zu Wiederholungsfahrten nutzen können.
Auch wenn die Bahn eher am Zeblasjoch enden würde und man dann auf Ö-Seite nur mehr zur Gampenabhn runterkäme, wäre es ein Gewinn...

Aber die Schweizer werden vorerst wohl mit dem mit Ravaischer Salaas beschäftigt sein..
Ich vermute, das wollen die Samnauner bewusst aus wirtschaftlichen Gründen nicht, denn dann könnte man den "interessanten" Teil des Duty-free Runs machen, ohne nach Samnaun zu müssen.

Somit entginge den Samnauner diverse potentielle Shopping Kunden, die sich in der Mitte des Ziehwegs doch noch für einen Einkauf entscheiden.

Das war doch auch einer der Gründe, weshalb die Talstation der künftigen 3S-Bahn Richtung Ravaischer Kopf/Salaas erst unterhalb der Abzweigung des Umfahrungswegs vor Samnaun liegt, oder?

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.11.2019 - 23:00
von schneehase_131
L&S hat geschrieben: 08.11.2019 - 18:08 Gibts oder gab es schon mal Überlegungen eine Bahn von der 80 (unterhalb der Einmündung der 81) hoch auf den Grat des Palinkopfes zu bauen.

Ich weiß oben ist nicht viel Platz und der Obere Hang ist sicher auch lawinös, aber andererseits würde man dann die 80 un 81 zu Wiederholungsfahrten nutzen können.
Auch wenn die Bahn eher am Zeblasjoch enden würde und man dann auf Ö-Seite nur mehr zur Gampenabhn runterkäme, wäre es ein Gewinn...

Aber die Schweizer werden vorerst wohl mit dem mit Ravaischer Salaas beschäftigt sein..
Ja, es gab Anfang/Mitte der 1980iger Jahre solche Überlegungen, die als Projekte auf den Skigebietsplänen eingezeichnet waren. Also wenige Jahre nach dem Zusammenschluss Ischgl/Samnaun.

Wenn ich mich recht erinnere, war seinerzeit eine Großkabine von Samnaun Dorf (Talende) bis zu den Zeblaswiesen geplant. Außerdem ein Schlepplift mit Talstation an den Zeblaswiesen, der aber nicht auf dem Palinkopf enden sollte (war seinerzeit noch gar nicht erschlossen), sondern auf dem Plateau an der Weggabelung der Pisten 80 und 40. Von Ischgler Seite war ebenfalls ein Lift mit Bergstation in dieser Region geplant.

Zu diesen Zeiten hatte man wohl noch nicht viel mit "Duty-Free-Run" im Sinn, auch wenn natürlich der Zollfreieinkauf bereits eine große Rolle spielte - dies aber wohl mehrheitlich über die Straßen- als über die Pistenverbindung.

Zudem gab es noch etliche andere Projekte z.B. im Raum Piz Val Gronda bis hin zur Heidelberger Hütte, von denen man nie wieder etwas gehört hat.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.11.2019 - 23:25
von bergfuxx

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.11.2019 - 23:32
von schneehase_131
bergfuxx hat geschrieben: 08.11.2019 - 23:25 Du meinst diese hier?
https://skimap.org/data/630/644/1325338756.jpg
Ja genau, dort ist es dargestellt.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 09.11.2019 - 11:41
von mgs
schneehase_131 hat geschrieben: 08.11.2019 - 23:00
L&S hat geschrieben: 08.11.2019 - 18:08 Gibts oder gab es schon mal Überlegungen eine Bahn von der 80 (unterhalb der Einmündung der 81) hoch auf den Grat des Palinkopfes zu bauen.

Ich weiß oben ist nicht viel Platz und der Obere Hang ist sicher auch lawinös, aber andererseits würde man dann die 80 un 81 zu Wiederholungsfahrten nutzen können.
Auch wenn die Bahn eher am Zeblasjoch enden würde und man dann auf Ö-Seite nur mehr zur Gampenabhn runterkäme, wäre es ein Gewinn...

Aber die Schweizer werden vorerst wohl mit dem mit Ravaischer Salaas beschäftigt sein..
Ja, es gab Anfang/Mitte der 1980iger Jahre solche Überlegungen, die als Projekte auf den Skigebietsplänen eingezeichnet waren. Also wenige Jahre nach dem Zusammenschluss Ischgl/Samnaun.

Wenn ich mich recht erinnere, war seinerzeit eine Großkabine von Samnaun Dorf (Talende) bis zu den Zeblaswiesen geplant. Außerdem ein Schlepplift mit Talstation an den Zeblaswiesen, der aber nicht auf dem Palinkopf enden sollte (war seinerzeit noch gar nicht erschlossen), sondern auf dem Plateau an der Weggabelung der Pisten 80 und 40. Von Ischgler Seite war ebenfalls ein Lift mit Bergstation in dieser Region geplant.

Zu diesen Zeiten hatte man wohl noch nicht viel mit "Duty-Free-Run" im Sinn, auch wenn natürlich der Zollfreieinkauf bereits eine große Rolle spielte - dies aber wohl mehrheitlich über die Straßen- als über die Pistenverbindung.

Zudem gab es noch etliche andere Projekte z.B. im Raum Piz Val Gronda bis hin zur Heidelberger Hütte, von denen man nie wieder etwas gehört hat.
Lass Dir versichern, auch wenn es damals noch nicht Duty Free Run hieß, die Leute waren nicht weniger spitz drauf als heute, Ihre Ziggis und Parfums billiger zu kriegen und im Rucksack rüberzubringen. Nicht ohne Grund gab es damals bisweilen Wartezeiten von 1,5 Std. an der 80PB.
Und nicht ohne Grund war das Zollhäuschen am Viderjoch ständig besetzt ;-)...

Knackpunkt dürften damals wie heute eher die Genehmigungsprozesse und zugehörigen Abwägungen gewesen sein.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 18.11.2019 - 20:00
von snowflat

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 22.11.2019 - 20:29
von Snow Wally
Das wohl letzte Update zur neuen F1 Velilleckbahn im Ischgler Baublog:
https://www.ischgl.com/de/More/Seilbahn ... b_11313489
Mit Fotos aus der Bahn, ausgepackten Sesseln am Seil und schönen Drohnen(?) Fotos von den Stationen. :D


Schon verrückt, wie viel Energie (und wohl auch Geld) Ischgl in solche Blogs und Videos etc. stecken kann, die am Ende vermutlich nur ein paar Handvoll Seilbahn-Fans interessiert. Aber mir solls recht sein. :)

Schade, dass demgegenüber Samnaun so wenig macht... aber dort sind die Finanzen und Ressourcen wohl im Endeffekt einfach knapper, auch wenn Ischgl die Aktienmehrheit der BSAG besitzt. Dennoch schön, dass die Ischgler Filmcrew zumindest in einem Video kurz einen Abstecher nach Samnaun zur Baustelle der Visnitzbahn gemacht haben.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 22.11.2019 - 21:09
von maba04
Snow Wally hat geschrieben: 22.11.2019 - 20:29 Das wohl letzte Update zur neuen F1 Velilleckbahn im Ischgler Baublog:
https://www.ischgl.com/de/More/Seilbahn ... b_11313489
Hatte die 4a letzten Winter auch schon Schneelanzen im unteren Bereich (zu sehen auf Bild Nr. 11 (1. oben links)) :?: Zumindest Anfang April 2019 meine ich keine gesehen zu haben :gruebel:...

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 29.11.2019 - 07:28
von Andybar
Weiß man eigentlich wie der Stand für die Projekte in Samnauen sind?
Also die Bahn vom Dorf hoch zur Greitspitze/Viderjoch und Salaas und die Bahn von Laret/Compatsch zum/ Richtung Muller?
Volksentscheid war ja positiv.

Danke

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 29.11.2019 - 16:34
von Skiphips
Andybar hat geschrieben: 29.11.2019 - 07:28 Weiß man eigentlich wie der Stand für die Projekte in Samnauen sind?
Also die Bahn vom Dorf hoch zur Greitspitze/Viderjoch und Salaas und die Bahn von Laret/Compatsch zum/ Richtung Muller?
Volksentscheid war ja positiv.

Danke
Die Planungen laufen noch. Die Bürger werden dabei weiterhin miteinbezogen.
Einladung zur Informationsveranstaltung und Anhörung der Bevölkerung in Sachen Skigebietsoptimierung Masterplan Verkehr (Ski in / Ski out)

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 01.12.2019 - 13:47
von Florian86
Die neue Visnitzbahn war gestern leider noch nicht in Betrieb, aber dafür die Vellileckbahn, von der ich gerne ein paar Bilder poste. Entschuldigt aber das teilweise schlechte Licht.

Bild
Einfahrt in die Talstation.

Bild
Blick nach oben.

Bild
Nach dem Einstieg gehts ums Eck.

Bild
Los gehts.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die Bergstation liegt recht weit "hinten" am Pardatschgrat, so dass man gut auf die Piste 7 und zur Idalp kommt.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 01.12.2019 - 21:57
von MichiMedi
Florian86 hat geschrieben: 01.12.2019 - 13:47
Bild
Die Bergstation liegt recht weit "hinten" am Pardatschgrat, so dass man gut auf die Piste 7 und zur Idalp kommt.
Aber wie es aussieht kommt man ohne schieben auch nicht mehr zur schwarzen Abfahrt?