Seite 228 von 233

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 04.12.2019 - 18:26
von maba04
In Samnaun fährt die erste 8er-D-Line Sesselbahn der Schweiz
Interessant ist dieser Satz, denn er ist verwirrend und man denkt die Bahn sei bereits in Betrieb:
Am 28. November wurde im Skigebiet Samnaun die schweizweit erste 8er-Sesselbahn der Seilbahngeneration D-Line eröffnet.

Außerdem hat Samnaun jetzt ein "Samnaun-TV": https://www.samnaun.ch/de/news-tipps/20 ... samnaun-tv
Link direkt: https://streaming4.huberwebmedia.at/player_samnaun.php

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 05.12.2019 - 11:26
von Florian86
MichiMedi hat geschrieben: 01.12.2019 - 21:57 Aber wie es aussieht kommt man ohne schieben auch nicht mehr zur schwarzen Abfahrt?
Im Prinzip ja, aber ich würde das "mehr" streichen, denn früher ging die Velilleckbahn ja bei weitem nicht so weit hoch, da kam man ja eher am Ende der schwarzen Piste an. Und die anderen Lifte stehen, denk ich, unverändert. Zur roten 5 - so sie denn offen ist - kommt man hingegen sehr bequem von der neuen Velilleckbahn.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 05.12.2019 - 17:12
von Snow Wally
maba04 hat geschrieben: 04.12.2019 - 18:26 In Samnaun fährt die erste 8er-D-Line Sesselbahn der Schweiz
Interessant ist dieser Satz, denn er ist verwirrend und man denkt die Bahn sei bereits in Betrieb:
Am 28. November wurde im Skigebiet Samnaun die schweizweit erste 8er-Sesselbahn der Seilbahngeneration D-Line eröffnet.

Außerdem hat Samnaun jetzt ein "Samnaun-TV": https://www.samnaun.ch/de/news-tipps/20 ... samnaun-tv
Link direkt: https://streaming4.huberwebmedia.at/player_samnaun.php
Gemäss der Samnauner FB Page läuft ab morgen die neue 8KSB Visnitz. :)

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 07.12.2019 - 11:35
von RogerWilco
Ein paar Fotos von Dienstag und Donnerstag von der neuen Velilleckbahn.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hatte nicht erwartet, dass sie so interessant auf dem Grat entlang geht (aber wahrscheinlich auch ziemlich windanfällig?). Insgesamt finde ich sie gelungen, da auch auch die direkte Piste 4a nun präpariert wird (die ist übrigens eindeutig schwarz und nicht rot!) und es eine neue Piste 6a von der Bergstation Richtung Idalp gibt. Fand auch, das nun deutlich mehr los auf dem Pardatschgrat war, der sonst immer etwas verlassen wirkte.

Piste 6a

Verfasst: 07.12.2019 - 11:55
von Jojo
Super Bilder, die Bergstation mal aus ganz anderer Perspektive! :top:
War die 6a denn als Piste markiert und präpariert? Sollte doch eine Skiroute sein?
Verläuft vermutlich auf der alten Trasse des abgebauten "Pardatschgratliftes"?!

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 07.12.2019 - 12:17
von RogerWilco
Wo der alte Schlepplift war, weiß ich nicht, aber auf dem letzten Bild siehst du sie ganz links etwas. Sie ist nur von der neuen Bergstation vernünftig erreichbar. Sie war präpariert, aber noch nicht offiziell offen, obwohl sie in gutem Zustand war.

Hier noch ein Foto auf der Piste:
Bild

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 10.12.2019 - 16:48
von maba04
Ein (vermutlich) letztes Video von der neuen Velilleckbahn (Premiere um 18.00 Uhr):
Direktlink
Kanal: Ischgl Silvrettaseilbahn AG

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.12.2019 - 12:34
von flamesoldier
Ein paar Bilder der neuen Visnitzbahn N2:
20191212_113057.jpg
20191212_113057.jpg (516.27 KiB) 5445 mal betrachtet
20191212_113100.jpg
20191212_113100.jpg (387.18 KiB) 5445 mal betrachtet
20191212_114513.jpg
20191212_114513.jpg (315.99 KiB) 5445 mal betrachtet
20191212_114519.jpg
20191212_114519.jpg (261.71 KiB) 5445 mal betrachtet

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 15.12.2019 - 17:46
von Seilbahnjunkie
Ich hatte heute die Gelegenheit die beiden neuen Bahnen mal auszuprobieren. Die Visnitzbahn ist eine echte Verbesserung. Die Lage der Talstation hat bisher immer zu gefährlichen querenden Schifahrerströmen geführt, das ist jetzt Geschichte. Außerdem ist die Bahn natürlich komfortabler als ihre Vorgängerin, bleibt noch eine KSB ohne Haube im ganzen Gebiet.

Die Velileckbahn ist natürlich auch ein Komfortsprung und man kann die 7 jetzt bequem mehrmals fahren. Allerdings ist es natürlich mit der Ruhe in dem Teil vorbei.
Am Grat hätte ich es lieber gesehen wenn man die Bahn nicht so weit gezogen hätte, vorne runter muss man natürlich schieben.
Die Trasse ist erwartungsgemäß spektakulär und bietet eine super Aussicht. Ich bleibe aber dabei, dass ist das Erste was bei Wind zu geht, trotz langer Gehänge.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 22.12.2019 - 02:34
von Skiphips
Nach Laret bekommt nun auch Compatsch einen 500m langen neuen Skiweg.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 22.12.2019 - 22:01
von Snow Wally
Noch ein paar weitere Bilder der neuen Visnitzbahn N2 von heute. Ist mMn eine wirklich schöne Bahn geworden und die leicht dunkelblau getönten Hauben kommen bei weiss-grau-schwarzem Schlechtwetter wie heute ganz gut zur Geltung. :)

Führt aber natürlich dazu, dass die "Visnitz-Pisten" auch bei schlechtem Wetter mehr befahren werden als früher.

Die Entflechtung der Kreuzung auf der Alp Trida ist definitiv eine sehr gute Sache (obwohl dann gerade vor mir prompt jemand nicht ganz ungefährlich quer über die Piste zum Restaurant fuhr....).

Neben den bequemen Sitzen und der extremen Laufruhe der Bahn sind auch die "Mittel-Fussraster" gut gelungen: Einerseits nicht mehr ganz so klein wie die erste Generation, zudem haften die Skis drauf und die Form ist etwas dreieckig nach hinten verlängert, so dass man auch ein Snowboard halbwegs akzeptabel draufstellen kann. Und ansonsten sind die Plastikabtrennungen zwischen den Sitzen immerhin so gestaltet, dass sie nur vorne am Sitz wirklich nach oben kommen. Sprich, wer also den Hintern ganz an die Sitzlehne drückt, kann sich notfalls also auch zwischen zwei Sitzen halbwegs bequem positionieren. ;)

Die Bahn hatte jedoch teilweise noch mit diversen Stops zu kämpfen... aber das wird bestimmt noch mit etwas Finetuning. :D


Die Vellileckbahn F1 wollten wir eigentlich am Nachmittag erstbefahren, aber sie wurde schon am Mittag abgestellt. Wohl nicht umsonst, denn noch während wir am Essen im Restaurant auf dem Pardatschgrat gabs plötzlich eine Lautsprecherdurchsage "Wegen aufkommendem Sturm müssen alle Gäste aus Samnaun sofort in die Schweiz zurückkehren"... hatte ich so hier noch nie erlebt, aber war durchaus berechtigt, denn der Sturm kam doch ein paar Stunden früher, als prognostiziert. :mrgreen:


Jetzt bin ich mal gespannt, ob die weiteren neuen Bahnen denn wirklich gemäss Angaben auf www.skiresort.info in 2020 (EUB Laret-Chams-Muller) bzw. 2021 (3S SamnaunDorf-SalaaserKopf) kommen... dann müsste es ja nächstes Jahr richtig heftig losgehen mit Bauarbeiten!

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.12.2019 - 09:41
von Seilbahnjunkie
Doch, das kommt öfter vor, dass wegen Sturm die Verbindung geschlossen wird. Die Idjochbahn hat extra Sturmsessel um länger durchzuhalten, aber irgendwann reicht das auch nicht mehr aus.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 30.12.2019 - 22:17
von Trall
Weiß man eigentlich schon ob und wenn ja was im nächsten Jahr an Bahn gebaut wird? Mit der Silvretta Therme hat man ja noch ein Riesenprojekt im Tal.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 31.12.2019 - 13:22
von christopher91
Vermutlich auf Ischgler Seite nichts und auf Samnauner Seite eventuell Vorbereitungen für die geplanten Großprojekte.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 06.01.2020 - 13:26
von maba04
Hier noch ein Zetraffer von der Fahrt mit der neuen Velilleckbahn:
Direktlink
Kanal: Ischgl Silvrettaseilbahn AG

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 06.01.2020 - 21:09
von Xtream
das ist ein timelapse kein zeitraffer :wink:

so interessant ist die trasse jetzt auch wieder nicht.... einzig der uebergang nach dem niederhalter ist dem grat direkt ausgesetzt :!:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 07.01.2020 - 07:08
von JohnnyDriver
Und ab diesem Punkt ist die Trasse schon spektakulär. Sie bietet eine gute Aussicht nach rechts über die 3S hinweg. Dürfte ab dem Punkt aber auch extrem Windanfällig sein...

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 07.01.2020 - 10:35
von Naturbahnrodler
Xtream hat geschrieben: 06.01.2020 - 21:09 das ist ein timelapse kein zeitraffer :wink:
Und was ist jetzt da der Unterschied, abgesehen von der Sprache?

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.01.2020 - 00:26
von HEHE
christopher91 hat geschrieben: 31.12.2019 - 13:22 Vermutlich auf Ischgler Seite nichts und auf Samnauner Seite eventuell Vorbereitungen für die geplanten Großprojekte.
Wäre sehr untypisch für Ischgl wenn nichts gebaut wird.

Irgendwo gibt es sicher eine Bahn welche >10 Jahre ist welche man ersetzen kann :D :D zum Beispiel Bodenalpbahn
Am ehesten sehe ich eine neue Bahn vom "Höllboden" zum "Inneres Viderjoch" als "Nice to have" parallel zur Höllkarbahn

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.01.2020 - 10:50
von miki
HEHE hat geschrieben: 08.01.2020 - 00:26 Am ehesten sehe ich eine neue Bahn vom "Höllboden" zum "Inneres Viderjoch" als "Nice to have" parallel zur Höllkarbahn
Vor etwa 5 Jahren war hier im Forum zu lesen dass mittelfristig in Ischgl 5 Liftprojekte verwirklicht werden sollen, und von diesen wurden 4 bereits realisiert: Flimjoch, Palinkopf, Gampen, Velilleck. Die einzige von der damaligen Liste, die noch nicht gebaut wurde, ist genau eine Bahn die HEHE sie beschreibt, also Höllboden - Inneres Viderjoch. Besonders wichtig wird eine solche Bahn natürlich wenn auf der Schweizer Seite die geplanten neuen Lifte in der Ravaischer Salaas gebaut werden, ich kann mir aber auch vorstellen dass die Ischgler eine solche Bahn auch schon früher bauen, falls die endlosen schweizer Behördeverfahren zu lange dauern sollten. Falls Wetten erlaubt sind, würde ich sagen dass diese *nameunbekannt*Bahn als nächste neue Liftanlage in Ischgl gebaut wird, aber noch nicht 2020 - die Therme wird selbst für die zahlungskräftigen Ischgler ein grosser Brocken :wink: .

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.01.2020 - 14:05
von 1970
miki hat geschrieben: 08.01.2020 - 10:50
HEHE hat geschrieben: 08.01.2020 - 00:26 Am ehesten sehe ich eine neue Bahn vom "Höllboden" zum "Inneres Viderjoch" als "Nice to have" parallel zur Höllkarbahn
Vor etwa 5 Jahren war hier im Forum zu lesen dass mittelfristig in Ischgl 5 Liftprojekte verwirklicht werden sollen, und von diesen wurden 4 bereits realisiert: Flimjoch, Palinkopf, Gampen, Velilleck. Die einzige von der damaligen Liste, die noch nicht gebaut wurde, ist genau eine Bahn die HEHE sie beschreibt, also Höllboden - Inneres Viderjoch. Besonders wichtig wird eine solche Bahn natürlich wenn auf der Schweizer Seite die geplanten neuen Lifte in der Ravaischer Salaas gebaut werden, ich kann mir aber auch vorstellen dass die Ischgler eine solche Bahn auch schon früher bauen, falls die endlosen schweizer Behördeverfahren zu lange dauern sollten. Falls Wetten erlaubt sind, würde ich sagen dass diese *nameunbekannt*Bahn als nächste neue Liftanlage in Ischgl gebaut wird, aber noch nicht 2020 - die Therme wird selbst für die zahlungskräftigen Ischgler ein grosser Brocken :wink: .
Sassgalunbahn

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.01.2020 - 14:43
von 111S
Die Saasgalun Bahn gibt es schon, dies ist die C3.
Die neue Bahn auf Ischlger Seite, soll scheinbar Salaaserkopfbahn und diejenige auf der Schweizer Seite Salaaserbahn und Morellbahn heissen.
Die beiden Bahnen enden direkt auf dem Salaaser Kopf und nicht auf dem Inner Viderjoch :wink: .

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.01.2020 - 15:21
von maba04
Heute gibt es dann auch noch ein Timelapse (bzw. ein Zeitraffer :wink:) von der neuen Visnitzbahn:
Direktlink
Kanal: Ischgl Silvrettaseilbahn AG

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.01.2020 - 18:21
von 1970
111S hat geschrieben: 08.01.2020 - 14:43 Die Saasgalun Bahn gibt es schon, dies ist die C3.
Die neue Bahn auf Ischlger Seite, soll scheinbar Salaaserkopfbahn und diejenige auf der Schweizer Seite Salaaserbahn und Morellbahn heissen.
Die beiden Bahnen enden direkt auf dem Salaaser Kopf und nicht auf dem Inner Viderjoch :wink: .
Ich weiß, dass es die Sassgalunbahn schon gibt. Aber in Ischgl werden, wie du sicher weißt, bestehende Bahnen erneuert. Und wie es derzeit ausschaut, wird 2020 die Sassgalunbahn erneuert. Ist aber noch nicht zu 100% bestätigt.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.01.2020 - 18:30
von Xtream
bei zeitraffer kam mir der gedanke einer fixen kameraposition, welche über einen längeren zeitraum bilder erfasst, welche dann zu einem film zusammengeschnitten werden!

das ist hier nicht der fall! das ist im endeffekt ein „play“ mit 10-fach geschwindigkeit.... das bild läuft auch flüssig!

das die bezeichnung timelaps zu deutsch auch zeitraffer bedeutet :versteck: :oops:

bei neuen liften würde ich aus komfortgründen auch auf höllspitz- sowie velillbahn tippen :idea:


http://www.seilbahn.net/sn/bericht_hand ... =agh586zyf

^^ so sieht übrigens die antwort der gutgläubigen und wohl erzogenen kapitalisten aus! die erde wird am ende brennen aber wer will schon zurück ins mittelalter.... immer weiter immer weiter seitdem es kirchen gibt lautet die devise :wink: