Seite 230 von 259

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 08.08.2019 - 22:03
von j-d-s
Aber auf dem Foto stehen doch sogar jetzt schon Schneekanonen :D .

Ich glaub auch nicht dass die Einbußen für die Betriebe am Steißbachtal so nennenswert sind. Aufgrund seiner zentralen Lage bleibt das Steißbachtal sicherlich trotzdem die Hauptabfahrt.

Da dürfte die Sperre des Steißbachtals Anfang 2018 bis zum Saisonende viel mehr ausgemacht haben. Weil zwar sicher viele die Kandahar runter sind, aber manche (solche die sich keine schwarze Piste runtertrauen) vermutlich auch mit dem Funitel runter.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 09.08.2019 - 20:57
von Werna76
Oberlech:
https://vorarlberg.orf.at/stories/3008048/
In Oberlech sorgt ein kleiner Lift für großen Wirbel. Der rund 500 Meter lange Übungslift der „Seillifte Oberlech“ soll einem ein Kilometer langen Sechser-Sessellift weichen. Eine Bürgerinitiative will das Projekt verhindern.
@Arlbergfan, mich würde interessieren ob diese Bürgerinitiative aus Einheimischen besteht, oder doch eher aus Deutschen Ärzten?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 10.08.2019 - 15:00
von dmdm
War kurz oben. Stützen stehen schon.
So wie es aussieht kommt zwischen Mittelstation und Bergstation keine Stütze hin. Bis auf die wo man auf dem Bild sieht.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 10.08.2019 - 15:03
von Tannberg
Fridolin Lucian = Hotel Burg Vital, Grubenalpebahn Talstation kommt bei Hintertur
Stefan Muxel = Hotel Mohnenfluh, Grubenalpebahn läuft quasi über seine Terrasse

Muss sagen: braucht man das wirklich? Es wird tatsächlich eine grosse lift, in wunderschöne Landschaft....und was bringt es an echte Vorteile?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 10.08.2019 - 21:53
von Skiphips

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 12.08.2019 - 09:27
von Arlbergfan
Werna76 hat geschrieben: 09.08.2019 - 20:57 Oberlech:
https://vorarlberg.orf.at/stories/3008048/
In Oberlech sorgt ein kleiner Lift für großen Wirbel. Der rund 500 Meter lange Übungslift der „Seillifte Oberlech“ soll einem ein Kilometer langen Sechser-Sessellift weichen. Eine Bürgerinitiative will das Projekt verhindern.
@Arlbergfan, mich würde interessieren ob diese Bürgerinitiative aus Einheimischen besteht, oder doch eher aus Deutschen Ärzten?
Gerade gesehen. Bürgerinitiative besteht komplett aus Einheimischen. :(
Werde mich hier nicht dazu äußern. 8-O 8-O 8-O

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 12.08.2019 - 16:13
von dmdm
Neue Bilder, bei der Mittelstation sind die Bauarbeiten noch nicht so weit gekommen.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.08.2019 - 00:04
von Mr. X
j-d-s hat geschrieben: 08.08.2019 - 22:03 Aber auf dem Foto stehen doch sogar jetzt schon Schneekanonen :D .
.
Weil in unmittelbarer Nähe sich ein Lager für Pistengeräte befindet.
Skiphips hat geschrieben: 10.08.2019 - 21:53 Geländekorrektur Madloch Route 170
So langsam scheint sich was zu tun am Madloch :bindafür:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.08.2019 - 19:50
von cake
Anbei zwei Bilder der Schindlergrat-Baustelle vom Vallugagrat aus und eines aus der Valluga-Seilbahn:
Bild
Bild
Bild

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.08.2019 - 21:13
von Snow Wally
Sehr imposante Fotos! Ich mag den relativ weiten Winkel und das Farbenspiel. :)
V.a. oben sieht das Gelände im Sommer irgendwie viel ausgesetzter und steiler aus als im Winter...


Wenn ich das beim Reinzoomen auf die Stützen vor der Mittelstation am Schindlergrat richtig sehe, bekommt die neue 10EUB also keine überlagerte Rettungsbahn mehr? Evtl. gibt's bei Gondeln weniger strenge vorgaben als bei Sesseln? Andererseits scheint mir der Hang nicht viel weniger exponiert als z.B. von Furi nach Schwarzsee bzw. Riffelberg in Zermatt zu sein.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.08.2019 - 22:33
von Highlander
dmdm hat geschrieben: 12.08.2019 - 16:13 Neue Bilder, bei der Mittelstation sind die Bauarbeiten noch nicht so weit gekommen.
Das Problem im Vergleich zur neuen Talstation wird sein, das die neue Mittelstation an den alten Platz der Bergstation gebaut wird.
Bei der neuen Talstation konnte man gleich nach Saisonende mit dem Neubau beginnen, da diese leicht verstetzt zur alten Talstation gebaut wird.
Bei der neuen Mittelstation musste ja zunächst die alte Bergstation zunächst komplett abgerissen werden, ehe man hier mit dem Neubau beginnen konnte...

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 16.08.2019 - 16:59
von Choisir
cake hat geschrieben: 15.08.2019 - 19:50 Bild
die alte Station müsste ungefähr da gewesen sein, wo jetzt rechts die blaue Plane liegt, oder? etwas weiter rechts vielleicht noch

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 16.08.2019 - 19:45
von cake
Choisir hat geschrieben: 16.08.2019 - 16:59 die alte Station müsste ungefähr da gewesen sein, wo jetzt rechts die blaue Plane liegt, oder? etwas weiter rechts vielleicht noch
Ja, ich würde auch sagen -> dort wo die blaue Plane liegt.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 22.08.2019 - 14:03
von snowflat
Ein geplanter Liftbau in Oberlech sorgt weiter für Diskussionen. Die Bürgerinitiative Oberlech, der Alpenschutzverein und die Naturschutzanwaltschaft sehen eine Gefahr für das Naturschutzgebiet „Gipslöcher“. Auch die Stellungnahmen der Gutachter sind großteils negativ.
Die Betreiber sehen dem Verfahren gelassen entgegen. Bereits im Herbst wollen sie laut Gerhard Lucian von den Seilliften Oberlech mit dem Bau der Piste und der Schneeanlagen beginnen. Der Lift selbst soll dann im nächsten Jahr gebaut werden.
Quelle: Weiter Diskussion um geplanten Lift-Ausbau in Lech

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.08.2019 - 14:41
von Arlbergfan
Ich weiß jetzt selbst nicht, ob wir es schon hatten:
Die 4KSB Schlegelkopf hat diesen Sommer eine neue Steuerung von Frey bekommen.
Damit rückt ein Abriss der Bahn erst mal in die Ferne...

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.08.2019 - 15:01
von Mt. Cervino
Die Schlegelkopf 4KSB ist sicherlich nicht mehr ganz taufrisch, aber bevor die ersetzt wird, sollte man lieber an den anderen neuralgischen Punkten (Zugerberg, Madloch etc.) aufrüsten.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.08.2019 - 15:41
von Arlbergfan
Mt. Cervino hat geschrieben: 27.08.2019 - 15:01 Die Schlegelkopf 4KSB ist sicherlich nicht mehr ganz taufrisch, aber bevor die ersetzt wird, sollte man lieber an den anderen neuralgischen Punkten (Zugerberg, Madloch etc.) aufrüsten.
Das geschieht ziemlich sicher kommenden Sommer.
Das mit dem Schlegelkopf verwundert mich nur doch sehr, weil es da ja schon Projektskizzen vom neuen Talstationsgebäude gab...

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.08.2019 - 15:46
von Mt. Cervino
Und eine Weltneuheit installiert werden sollte ;).

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.08.2019 - 17:13
von Tannberg
Die Talstationskizze war so monströs, das kann nur Politik sein.
Schlegelkopf hat in März mehrere Stunden still gestanden, oder mit nur max 3 Personen gedreht. Vielleicht einfach kaputt, musste kurzfristig repariert werden?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 29.08.2019 - 00:31
von Schorsch Lupus
Ich war gestern zu Dreharbeiten für ein Landschaftsmusikvideo auf der Valluga und hab „im Vorbeihirschen“ auch die Baustelle der neuen Schindlergratbahn fotografiert. Die meisten Bilder hab ich mit meinem Handy aus der Valugabahn heraus gemacht. Ich hatte zwar eine Drohne dabei aber mit der hab ich nur 3 Bilder aus dem Blickwinkel 70-100m über der Talstation des Valluga-Schleppliftes aus gemacht (Denn bei einer Baustelle in den Bergen sind ja oft auch Bauhubschrauber im Einsatz und ich wollte da mit meiner Drohne keine Panik auslösen).

Der Mittelstation bin ich dadurch nicht nahe gekommen, aber aus den vergrößerten Fotos aus der Ferne sind auch schon Baufortschritte erkennbar. Stützen dürfen mittlerweile alle stehen. Eine der alten „gefällten“ liegt noch herum. Die Talstation sieht noch nicht viel anders aus, wie auf den Bildern die Cake neulich gepostet hat. Die Bergstation schaut aber schon „fast bezugsfertig“ aus. 😊

Meine „Begeisterung“ über diesen Neubau hält sich dennoch in Grenzen, denn als alter Sesselliftfan tut’s mir um die alte Bahn auf der – vor allem ganz oben – spektakulären Trasse schon unheimlich leid. Ich bin froh dass ich durch dieses Forum vom bevorstehenden Abriss rechtzeitig erfahren habe und konnte sie dadurch wenigstens im April noch ausgiebig per Drohne und GroPro filmen.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 29.08.2019 - 04:47
von Highlander
boaahh das sind ja Mal Aufnahmen aus einem Bereich, welchen ich im Sommer überhaupt noch nie gesehen habe.. :biggrin:

Der Bereich im Bereich des Vallugaliftes ist ja fast nur ein zusammenhängender Felszackenklotz... :D

Diesen Bereich kenne ich nur im Winter mit massig Schnee darüber.. und da wir dort immer in diesem Bereich ein paar Off piste Wiederholungsfahrten gemacht haben, hatte ich ja bisher ziemlich Glück, das man dabei nie mit den Skiern auf einen Felsen getroffen ist... :biggrin:
Aber dieses ist nun größtenteils eh Geschichte, da wir den Steilhang rechts am Austieg immer als Starthang verwendet haben...
und genau dort haben sie ja nun die neue Bergstation hingepflanzt...

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 29.08.2019 - 07:16
von basti.ethal
Die neue Bergstation inkl. Ausstieg steht ja quasi komplett auf Stelzen. Habe ich so auch noch nicht gesehen.
Gibt es so eine Konstruktion bisher auch schon an anderer Stelle?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 29.08.2019 - 08:54
von Mr400Liter
basti.ethal hat geschrieben: 29.08.2019 - 07:16 Die neue Bergstation inkl. Ausstieg steht ja quasi komplett auf Stelzen. Habe ich so auch noch nicht gesehen.
Gibt es so eine Konstruktion bisher auch schon an anderer Stelle?
Die Mittelstation der Doppelmayr 10-MGD Reckmoos-Nord in Fieberbrunn steht auch (fast) zur Gänze auf Stelzen... Sieht auch sehr spektakulär aus :biggrin:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 29.08.2019 - 09:25
von Schorsch Lupus
Highlander hat geschrieben: 29.08.2019 - 04:47 boaahh das sind ja Mal Aufnahmen aus einem Bereich, welchen ich im Sommer überhaupt noch nie gesehen habe.. :biggrin:
Der Bereich im Bereich des Vallugaliftes ist ja fast nur ein zusammenhängender Felszackenklotz... :D
:lol: Ja, so was ähnliches hab ich mir auch gedacht, als ich das im Sommer das erste Mal gesehen habe. Da ist es schon "irgenwie günstig" wenn man im Winter genug Schnee zwischen seinen Ski und den Felsen hat, wenn man abseits der Piste unterwegs ist. :lol:

Hier zwei Screenshots auf denen man das noch deutlicher sieht:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 29.08.2019 - 09:55
von GIFWilli59
Highlander hat geschrieben: 29.08.2019 - 04:47 boaahh das sind ja Mal Aufnahmen aus einem Bereich, welchen ich im Sommer überhaupt noch nie gesehen habe.. :biggrin:

Der Bereich im Bereich des Vallugaliftes ist ja fast nur ein zusammenhängender Felszackenklotz... :D
Schon ziemlich zerklüftet, das dortige Gelände. Anhand der Aufschüttungen insbes. vor der Bergstation muss man ja auch davon ausgehen, dass es zur Bauzeit des Vallugaliftes hier noch Gletscherreste oder zumindest den ganzen Sommer über vorhandene Schneefelder gegeben haben muss.