Werbefrei im Januar 2024!

Serfaus-Fiss-Ladis

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Werna76 »

Vadret hat geschrieben:Vielleicht würden diese ewigen Rechtfertigungen im alleswissenden Rechtsanwalt-Ton dann auch ausbleiben und die verschiedenen Meinungen der anderen besser akzeptiert werden...
:top:
B R A V O!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Also: ich halte SFL nicht für das beste Skigebiet der Welt, das mal vorweg. Ich habe aber selten in einem Skigebiet eine dermaßen hohe Konsistenz gehabt wie SFL. Ich halte übrigens überhaupt nichts von den ganzen Titeln "bestes Skigebiet", weil die Meinungen sowieso subjektiv sind. Daher ist für den einen Zermatt das Beste, für den nächsten PdS, für den anderen Ischgl, usw... Auch halte ich ich SFL nicht für das beste Skigebiet von Österreich, denn auch hier halte ich die ganzen Vergleiche für stumpfsinnig. Für mich selber kann ich ja eine Rangliste machen, nur für andere schaut die ganz anders aus.
Vadret drückt es passend aus, es ist "anders" (was auch gut ist). Jedes Gebiet hat seine eigene Charakteristik, und die Geschmäcker sind eben verschieden. Für meinen persönlichen Geschmack ist SFL eben weit vorne, beim nächsten User ist SFL weit hinten.

Ich hoffe aber, dass du uns Fotos von den entsprechenden Pistenabschnitten zeigst. Denn so kenne ich SFL nun wirklich nicht, zumal man anhand meiner Berichte (und auch anderer User nach) ja wirklich der Auffassung sein kann, dass es dort immer gut geht. Nun ist jeder Bericht ein Schnappschuss von einem Tag, und am nächsten Tag kann es, wenn es übel läuft, schon wieder ganz anders aussehen. Ev. erwische ich SFL auch mal mies, kann ich nicht ausschließen. Nur erwarten würde ich so etwas aufgrund des hohen Niveaus, das ich bis jetzt dort immer gehabt habe, nicht.

Zur Präparieren: ich kenne, und das meine ich ernst, SFL von der Präparieren her wirklich nur mit guten bis exzellenten Bedingungen (Absätze und Löcher kenne ich aus Serfaus nur ganz vereinzelt), daher wundert mich so eine Aussage doch etwas, jedoch ist mir klar, dass man auch in SFL nur mit Wasser kocht, genau so wie sie es am Arlberg tun oder in Samnaun (das kenne ich auch nur mit exzellenter Präparieren). Für dich ist es offenbar unglücklich gelaufen, dass du so schlechte Bedingungen hattest.
Neue Skiköcher sind bei mir die mit dem schwarzen Kunststoff oben als Abdeckung?! Bei den 6EUB's hatten viele Kabinen noch das ältere Modell verbaut komplett aus Metall. Mit etwas Zeit gingen die Ski da auch rein. Trotzdem musste dann bei 6 Leuten entweder Huppi oder ich die Ski mit in die Kabine nehmen.
Was wundert mich stark, denn ich kenne Leute, die auch breitere Ski fahren, und kein Problem haben. Ich werde mir das nochmal anschauen und dann Rapport erstatten. ;)

Mich würden jedenfalls Bilder brennend interessieren, damit ich SFL ev. mal auch bei anderen Bedingungen zu sehen bekomme als ich es kenne. ;)

MFG Dachstein
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Whistlercarver »

Mit Bildern wird es eher schwierig. Ich selber habe nur Videos gemacht und da diese leider alle etwas überbelichtet sind sieht man die Konturen vom Schnee so gut wie gar nicht. Ich kann ja Versuchen eine extreme Stelle so gut es geht herauszuarbeiten.
Evtl. haben snowflat oder Huppi Bilder von der Pistenpräparation gemacht. Sonst kannst du mal bei Oscar, Che, Cmon, d-flo und Huppi nachfragen wie zum Teil die Pisten am morgen früh waren.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Whistlercarver hat geschrieben:Evtl. haben snowflat oder Huppi Bilder von der Pistenpräparation gemacht. Sonst kannst du mal bei Oscar, Che, Cmon, d-flo und Huppi nachfragen wie zum Teil die Pisten am morgen früh waren.
Ich werde diesbezüglich Huppi mal fragen.

Aber eines vorweg: wenn es wirklich am Abend total weich war, wundern mich Absätze und "Löcher" nicht. Ein Pistenbully 600 wiegt über 13 Tonnen, die Maschine sinkt unweigerlich etwas ein und es entstehen die meistens beschriebenen Pistenzustände. Nur das gibt es nicht nur in SFL, sondern auch in nahezu allen anderen Gebieten, die ich kenne. Nur sind diese Bedingungen dann nach Auffirnen der Piste wieder vorbei, und sowas stört mich eigentlich viel weniger wie eine knollige Piste, die ich sogar aus SFL kenne - heuer in den Krokusferien gab es das. Bei Regen bis 2000 Metern hat mich das nicht verwundert. Nur kann man hier den Bergbahnen in keinem Fall die Schuld an solchen Bedingungen geben, denn wenn die Natur nicht mitspielt... Zuerst regnet es, dann gefriert es, dann reißt man mit den Ketten die Piste auf...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Oscar »

Whistlercarver hat geschrieben: Die Präparierung war auf manchen Pisten unter aller Sau. Das geht auch besser auch wenn es sehr warm war.
Jop das war definitv unter aller Sau! Das geht besser, Stufen von 30-40cm Höhe, Klumpen von 70cm Duchmesser hinter Kuppe sollen und dürfen nicht sein!
Die Raupenfahrer haben vur die Buckel flach geschoben und den zweiten Durchgang schlicht vergessen!
Was ich nicht verstehe ist, warum der Pistendienst das Morgens nicht gemerkt hat bei der Kontrollfahrt!
Im Gespräch mit (wichtigen Personen von :-)) den Bergbahnen zeigte man sich da auch wirklich einsichtig und verständnisvoll. Denke da wird gehandelt! Zumal man von dort eigentlich wirklich anderes gewohnt ist. Scheinbar ist in der Nacht ein seltener Fehler hier passiert!
Dachstein hat geschrieben:
Vadret hat geschrieben:Das ist mir auch schon am 1. März aufgefallen. Anscheinend hat man sich nach dem ergiebigen Naturschnee von diesem Winter auf den Loorbeeren ausgeruht mit der Beschneiung, so dass man jetzt das Nachsehen hat. Also nicht das es mich stören würde, früher war dies auch nun mal so und auch heute gibt es Gebiete die ohne Kunstschnee auskommen. Aber diese sind auch nicht die Besten der Welt. Da ist eben der grosse Unterschied ;-)
Nein, es ist einiges aus den Kanonen geschossen worden vor Weihnachten. Nur sind viele Stellen sehr exponiert und die Sonne kann gut angreifen, besonders dort, wo kein Schatten ist. Frommes Extreme ist auch so ein Fall, da wird es immer sehr schnell braun, obwohl eine schlagkräftige Schneeanlage dort steht. Das gibt es anderswo leider auch. Im Moment wären Lagen über 3000 Meter wünschenswert. ;)
Das ist eigentlich nicht richtig, die Bergbahnen selber haben von sich aus gesagt, dass man wohl besser mehr geschneit hätte anstatt sich auf den Naturschnee, der sehr stark war dieses Jahr zu stützen. Man hat aufgrund der Freude über den vielen Schnee die Beschneiung stark reduziert! Auch hier ist dieses Jahr wohl ein seltener Fehler passiert . Dies ist aber Menschlich und wenn man draus lernt kein Problem, auch wenn es an dem Tag sicherlich ärgerlich war.

Dachstein hat geschrieben:
Die Präparierung war auf manchen Pisten unter aller Sau. Das geht auch besser auch wenn es sehr warm war.
Irrtum. Bei dem Gatsch, der im Moment herrscht, hast du durchwegs das Problem, dass dir die Maschinen recht weit einsinken und es beispielsweise zur Bildung von Absätzen kommen kann. SFL kann gut präparieren, wie man auf vielen Berichten im Forum sogar auf Bilden sehen kann. Nur ist die Kunst des Präparieren eben eine menschliche, und gegen die Natur ist man manchmal machtlos - das geht nicht nur SFL so, sondern habe ich auch schon in Ischgl oder am Arlberg erlebt, und die können es normalerweise auch.
Warum kann man nicht ein zweites mal fahren wenn es warm ist?????? Dann wären 70% der Präpariermangel behoben gewesen. Das solltest mir mal erklären. Das solltest du mir mal erklären dazu bin ich und auch die Bergabahnen wohl zu dumm, weil die haben es auch nicht verstanden.
Komischerweise ging es in den anderen Bereichen auch zweimal zu fahren warum soll das nicht im Bereich Möseralm gegangen sein??????

Da muss man auch mal die SFL-Brille abnehmen und sachlich bleiben, ich selbst weiss auch, dass die es normalerweise gut können, aber diesmal war es einfach unakzeptabel!

Das schreibe ich als bekenneder SFL-Skigebietsbesucher habe nur versucht was zu schildern was einigermassen objektiv ist. Auch in anderen gebieten kommt sowas vor, oft genug gesehen, ich war nur so überrascht, weil ich es von da bisher nicht gewöhnt war. Aber mal ehrlich auch die Menschen in Serfaus Fiss Ladis kochen nur mit Wasser und sind auch nicht vollkommen, das sollte man nicht vergessen und vor allem sollte man vor lauter vergötterung eines Gebiets nicht den Blick für die Realität verlieren. Glaube die SFLer sehen es entspannter wie das Forum hier und sagen sich: " Son Mist, da ist uns was schief gegangen" und versuchen sich zu verbessern. Das sollte einfach mal so hingenomen werden und nicht gleich versucht werden alles ggleich klein zu reden, weil man einen Kratze im Image befürchtet (hiermit sind nur die gemeint, die alles durch die SFL Brille sehen nicht die SFLer)
Zuletzt geändert von Oscar am 26.03.2012 - 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Che »

Also ich kann Oscar's Meinung nur unterstreichen! Die Pisten waren teilweise in wirklich katastrophalem Zustand, sowas habe ich zum Glück davor noch nie erleben müssen.
Ich kann nicht beurteilen, wie sie sonst präparieren, da ich schon ewig nicht mehr dort war, aber was einem v.a. am Sonntag auf fisser Seite geboten wurde, war wirklich eine Frechheit!
Klar ist eine Pärparierung bei diesem schweren Schnee schwer, aber solche Fehler dürfen einem nicht unterlaufen! Dort hätte es sehr leicht zu schwerwiegenden Stürzen kommen können und ich bin mir sicher, dass es deswegen auch Stürze gab, auch wir waren ja kurz davor!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Oscar hat geschrieben: Jop das war definitv uner aller Sau! Das geht besser Stufen von 30-40cm Höhe, Klumpen von 70cm Duchmesser hinter Kuppe sollen und dürfen nicht sein!
Die Raupenfahrer haben nur die Buckel flach geschoben und den zweiten Durchgang schlicht vergessen!
Was ich nicht verstehe ist, warum der Pistendienst das Morgens nicht gemerkt hat bei der Kontrollfahrt!
Im Gespräch mit den Bergbahnen zeigte man sich da auch wirklich einsichtig und verständnisvoll. Denke da wird gehandelt! Zumal man von dort eigentlich wirklich anderes gewohnt ist. Scheinbar ist in der Nacht ein seltener Fehler hier passiert!
DAS bin ich aus SFL wirklich nicht gewöhnt, und so ein gravierender Fehler wundert mich doch und ist mir in SFL definitiv nicht untergekommen.
Das ist eigentlich nicht richtig, die Bergbahnen selber haben von sich aus gesagt, dass man wohl besser mehr geschneit hätte anstatt sich auf den Naturschnee, der sehr stark war dieses Jahr zu stützen. Man hat aufgrund der Freude über den vielen Schnee die Beschneiung stark reduziert! Auch hier ist dieses Jahr wohl ein seltener Fehler passiert. Dies ist aber Menschlich und wenn man draus lernt kein Problem, auch wenn es an dem Tag sicherlich ärgerlich war.
Auch das finde ich interessant, denn ich habe bei meinem Höhenfressertag doch noch einige Kanonen laufen gesehen. Daher wundert mich das auch.
Warum kann man nicht ein zweites mal fahren wenn es warm ist?????? Dann wären 70% der Präpariermangel behoben gewesen. Das solltest mir mal erklären. Das solltest du mir mal erklären dazu bin ich und auch die Bergabahnen wohl zu dumm.
Komischerweise ging es in den anderen Bereichen auch zweimal zu fahren warum soll das nicht im Bereich Möseralm gegangen sein??????
Ich habe mal bei einem Bullyfahrer (nicht aus SFL) nachgefragt, wie das ist mit mehrfachem Fahren. Mir wurde folgendes erklärt: mehrfaches Fahren ist kein Problem, solange die Piste nicht friert. Friert die Piste aber nach dem ersten Mal präparieren, bekommt man anscheinend ein Problem, da man sich die Piste dann wieder aufreißt, es kommt zur Knollenbildung. Das wurde mir erklärt, ob es so ist, kann ich persönlich nicht beurteilen, ich fahre schließlich keine Maschine und gebe hier mal ganz wertfrei die Aussage eines Menschens wieder, der das als seinen Brotberuf betreibt; ich würde mich aber über einen Kommentar hierzu von Alpi und Co. freuen.
Auch schließe ich aus deiner Aussage, dass sich die angesprochenen Mängel auf den Bereich Möseralm beschränkt haben? Wie sah es auf der Norseite und am Sattelkopf aus? Gonde und Gfall kenne ich immer nur als weißen Teppich, egal zu welcher Saionzeit.

Jedenfalls finde ich es außerordentlich gut, dass ein schneller Kontakt zu den Bergbahnen bei diesem Sachverhalt hergestellt und die Problematik geschildert wurde. Schließlich sollen sie, wenn etwas schief läuft, auch persönlich erfahren. Kritik persönlich anbringen ist, denke ich, wesentlich besser als eine Kritik im Netz, die sich hiner einem Nick "versteckt".

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Che »

Möseralm war's am Schlimmsten, dort haben sie def. vergessen ein 2.Mal zu Fahren, denn in einem derart desolaten Zustand lässt def. kein Bullyfahrer wissentlich eine Piste zurück.
Allerdings gab es auch sonst immer wieder Dinge, die nicht gerade für eine 1A-Präparierung sprechen, wenn auch längst nicht so gravierend wie bei der Möseralm.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Oscar »

Jop Bereich Möseralm im weiteren Sinne, Nordseite und Rest war weitestgehend ok, da war es auch möglich gescheit zu präparieren! Daher auch der Ärger!
Kontakt zu den Bergbahnen habe ich nicht deswegen gesucht,kenn da halt jemanden, den ich eh besucht gehabt hätte das Gespräch lief halt mal dahin. Bin nicht freund davon sofort loszumeckern und Ausgleiche zu fordern, hätte mich hier auch nicht geäussert wenn ich das vorher nicht schon dort angesprochen gehabt hätte. Genau deshalb bin ich mir auch sicher, dass es so schnell nimmer vorkommen wird! Denke das kann ich hier guten Gewissens sagen so wie man sich kennt. Werde auch weiter SFL Besuche abstatten! Fehler sind menschlich und passieren, darunter ist das abgehackt und gut ist!
Man muss halt objektiv sehen, diesmal war es dort halt wirklich nicht zufriedenstellend. Da wurd auch nicht versucht drumherum zu reden, das spricht für die Bergbahnen! Andere Male war es super :)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Oscar hat geschrieben:Man muss halt objektiv sehen, diesmal war es dort halt wirklich nicht zufriedenstellend. Da wird auch nicht versucht drumherum zu reden, das spricht für die Bergbahnen! Andere Male war es super :)
Das sehe ich auch so. Bis jetzt war das das erste Mal, dass ich derartige Mängel mitbekommen (wenn auch nur übers Forum) habe, was mich doch einigermaßen überrascht hat. Einmal ist keinmal, zweimal wäre einmal zu viel. ;)

MFG Dachstein
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Whistlercarver »

Zum noch mal klarstellen. Ich will mit meiner Kritik nicht SFL runter machen, nur ansprechen was mir gefallen hat und was nicht. Wenn ich mal wieder die Möglichkeit habe nach SFL zu gehen werde ich da sicherlich wieder hingehen, gar keine Frage. Jetzt habe ich ganz andere Erwartungen zum Skigebiet wie vor meinem Besuch. Wenn meine Erwartungen nicht so hoch gewesen wären, hätte ich auch nicht soviel kritisiert.
Für mich ist hiermit die Diskussion vorbei. :wink:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mitleser »

Dachstein hat geschrieben:
Das sehe ich auch so. Bis jetzt war das das erste Mal, dass ich derartige Mängel mitbekommen (wenn auch nur übers Forum) habe, was mich doch einigermaßen überrascht hat. Einmal ist keinmal, zweimal wäre einmal zu viel. ;)

MFG Dachstein
War diese Woche genauso :rolleyes:

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von xcarver »

Bitte mit vielen Fotos ;D ^^
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
ischglfan
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2010 - 20:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von ischglfan »

Sherlock Dachstein ermittelt in der Kausa Pistenpräparierung, sehr interessant.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Oscar »

ischglfan hat geschrieben:Sherlock Dachstein ermittelt in der Kausa Pistenpräparierung, sehr interessant.
you made my day!!! :D
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

xcarver hat geschrieben:Bitte mit vielen Fotos ;D ^^
Die gibt es garantiert, sofern nicht etwas unvorhergesehenes (Kameraausfall, Auto geschrottet, Haxen gebrochen, Marsmänncheninvarsion, Weltuntergang, o. Ä.) dazwischenkommt. Schließlich habe ich in den letzten Tagen so viel interessantes über den Bereich Möseralm gelesen und gehört (sogar gesehen - Webcamhistorie!), da interessieren mich die tatsächlichen Verhältnisse doch.
Auch schließe ich nicht aus, dass ich eine andere Definition von "grottenschlecht" habe und die Verhältnisse als nicht mal so übel oder annehmbar empfunden habe, während einer, der 500 Kilometer anreist, schlichtweg ein vernichtendes Urteil fällt. Kann alles sein. Am Mittwoch ziehe ich jedenfalls mein persönliches Resümee, wenn alles passt, ist ein anderer User auch noch mit von der Partie, sodass wir wahrscheinlich mit zwei Aussagen gleichzeitig aufwarten können.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mic »

Bitte die Spurensicherung nicht vergessen. :biggrin:
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mitleser »

Dachstein hat geschrieben:
xcarver hat geschrieben:Bitte mit vielen Fotos ;D ^^

Auch schließe ich nicht aus, dass ich eine andere Definition von "grottenschlecht" habe und die Verhältnisse als nicht mal so übel oder annehmbar empfunden habe, während einer, der 500 Kilometer anreist, schlichtweg ein vernichtendes Urteil fällt. Kann alles sein. Am Mittwoch ziehe ich jedenfalls mein persönliches Resümee, wenn alles passt, ist ein anderer User auch noch mit von der Partie, sodass wir wahrscheinlich mit zwei Aussagen gleichzeitig aufwarten können.

MFG Dachstein
Dem Einen bereitet ein 30cm tiefes und 1m langes Loch schwierigkeiten, der Andere fährt einfach drum rum. Wobei man bei den vielen Steinen auf der neuen Masnerkopfabfahrt nicht mehr so einfach ausweichen kann :cry:

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von molotov »

Pistencruiser hat geschrieben:
Vadret hat geschrieben:Vielleicht würden diese ewigen Rechtfertigungen im Rechtsanwalt-Ton dann auch ausbleiben und die verschiedenen Meinungen der anderen besser akzeptiert werden, auch wenn wir hier über das Beste Skigebiet der Welt sprechen.
Treffender kann man es nicht ausdrücken!
Wohl war!
Ich mag SFL, aber hier wird teils doch gewaltig übertrieben.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Oscar »

Wohl war!
Ich mag SFL, aber hier wird teils doch gewaltig übertrieben.
Jop das triffts genau es wird viel durch die SFL-Brille gesehen, gerade bei den "Ermittlern". Ich mag sfl auch aber sehe es objektiver! ;)
Zuletzt geändert von Oscar am 27.03.2012 - 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von falk90 »

Na hoffentlich werden bei den "Ermittlungen" nicht all zu viele Betriebsleiter, Pistenchefs, Bullyfahrer und Liftler genervt, vergesst nicht, dass eine Saison ganz schön lange sein kann wenn man Tag für Tag da oben ist.
Sowas kann das ganze Forum schnell in ein "nörglerisches" Licht rücken.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von OliK »

molotov hat geschrieben:
Pistencruiser hat geschrieben:
Vadret hat geschrieben:Vielleicht würden diese ewigen Rechtfertigungen im Rechtsanwalt-Ton dann auch ausbleiben und die verschiedenen Meinungen der anderen besser akzeptiert werden, auch wenn wir hier über das Beste Skigebiet der Welt sprechen.
Treffender kann man es nicht ausdrücken!
Wohl war!
Ich mag SFL, aber hier wird teils doch gewaltig übertrieben.
Ohja...und wenn sich manch einer der hier schreibenden mal nur halb so wichtig nehmen würden, wärs noch angenehmer hier :ja:
Es grüsst der Oli
f253901
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von f253901 »

Hat schon mal jemand versucht vom Pezid Richtung Pfunds abzufahren? Bei Google Earth schaut das machbar aus.
Benutzeravatar
vexillarius
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 05.01.2007 - 01:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von vexillarius »

mal ne ganze andere neuigkeit in serfaus-fiss-ladis...

die kurtaxe geht im winter von EUR 1,84 auf dezente EUR 2,60 hoch

ne steigerung um mehr als 41%. in fiss gibts ca. 5.000 gästebetten sind (bei vollauslastung) EUR 3.800 mehr. pro tag...

ist ja nicht alles. der skipass für 7 tage in der nebensaison ist von EUR 190 auf EUR 205 hoch. sind auch mal eben 7,9%.

ok... kinder zahlen weniger, es ist nicht immer alles voll. aber die steigerung (gerade der kurtaxe) find ich ja schon unverschämt. EUR 5,32 pro Woche mehr. nochmals, nicht die welt, aber 41% von einer auf die andere saison... hoffentlich schauen sich die bergbahnen dieses geschäftsmodell nicht ab. dann kostet der pass nächstes jahr EUR 290. nebensaison, versteht sich...
Serfaus Fiss Ladis

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“