Seite 24 von 27

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 18.11.2020 - 18:08
von Radim
Streckenführung wird +- gleich. Es wurden sicher noch nicht alle Stützenfundamente betoniert. Die bestehende 4-CLD/B wird als komplette Anlage verkauft (also keine verkurzte Form im obere Teil, wie hier spekulliert wurde).

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 18.01.2021 - 09:56
von sh90
Großbrand im Motorradmuseum (Gleichzeitig Talstation der Kirchenkarbahn - Sektion I):

https://www.tt.com/artikel/30774081/gro ... -vollbrand

Da wird die Seilbahnstation wohl auch nicht unbeschadet bleiben.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 18.01.2021 - 10:06
von ski-chrigel
:guckstduhier: viewtopic.php?p=5307608#p5307608


Ich bitte darum, das Thema "Brand im Top Mountaion Crosspoint" ausschließlich im von Chrigel verlinkten Thread zu diskutieren und nicht hier. Einen Post habe ich verschoben. /Mod. David93

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 01.04.2021 - 10:46
von Radim
Bau ist gestartet - heute werden Sessel von Garage in Mittelstation ins Tal gebracht:
https://webcam.edelweiss-gurgl.com/

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 03.04.2021 - 10:37
von SchwarzeSchneid
Ist schon der Hersteller der neuen Roßkarbahn bekannt? Die meisten Lifte in Gurgl sind ja von Doppelmayr.

Laut Instagram Story und Homepage ist diesen Sommer in Hochgurgl die Kirchenkarbahn in Betrieb und nicht mehr die Hochgurglbahn und Wurmkogl II. Der Betrieb ist täglich und nicht mehr nur an drei Tagen in der Woche. Dennoch verstehe ich das nicht ganz, da dieses Jahr der Top Mountain Cross noch eine Baustelle ist und der der Ausblick vom Top Mountain Star auch besser ist.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 04.04.2021 - 02:23
von Seilbahnjunkie
Verstehe ich auch nicht so richtig. Da oben gibt es doch eigentlich nichts, oder? Billiger ist es natürlich, man hat ja dann eine Ban weniger. Eigentlich macht das doch bestenfalls Sinn in Verbindung mit dem Museum, und das dauert ja sicher noch bis das wieder auf ist.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 04.04.2021 - 08:50
von Tirolldk
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 04.04.2021 - 02:23 Verstehe ich auch nicht so richtig. Da oben gibt es doch eigentlich nichts, oder? Billiger ist es natürlich, man hat ja dann eine Ban weniger. Eigentlich macht das doch bestenfalls Sinn in Verbindung mit dem Museum, und das dauert ja sicher noch bis das wieder auf ist.
Das Restaurant samt kleinem Spielbereich an der Talstation hast Du vergessen. Von demher macht es Sinn. Wenn dann das Museum in absehbarer Zeit wieder öffnet haben sie das maximale für den Sommer an einem Punkt zentralisiert

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 04.04.2021 - 20:55
von David93
Gut, das Restaurant mitsamt Museum, Mautstelle etc. kann man ja unabhängig von der Seilbahn betreiben und das wird sich allein durch die Mautstraße sicher schon lohnen.
Aber das Bergerlebnis am Top Mountain Star kann man mit dem an der Kirchenkar-Bergstation nicht vergleichen. Dort hat man ja nicht mal Aussicht nach Süden, weil die Bahn nicht bis zum Grat geht. Am Top Mountain Star dagegen ein traumhafter Ausblick in die Dolomiten.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 05.04.2021 - 09:54
von Tiroler Oldie
David93 hat geschrieben: 04.04.2021 - 20:55 Gut, das Restaurant mitsamt Museum, Mautstelle etc. kann man ja unabhängig von der Seilbahn betreiben und das wird sich allein durch die Mautstraße sicher schon lohnen.
Aber das Bergerlebnis am Top Mountain Star kann man mit dem an der Kirchenkar-Bergstation nicht vergleichen. Dort hat man ja nicht mal Aussicht nach Süden, weil die Bahn nicht bis zum Grat geht. Am Top Mountain Star dagegen ein traumhafter Ausblick in die Dolomiten.
Daher war/ist es ein großer Fehler nicht eine 3 Sektion auf die Spitze des Kirchenkars zu bauen.
Dann hätte man alles auf einen Platz konzentriert zusammen um relativ kostengünstig in Hochgurgl mit dem Sommertourismus zu beginnen.
Hoffentlich bald wieder instand gesetzte Gastronomie und Museum, Timmelsjoch Passstraße und Gondel auf die Kirchenkarspitze.
Skifahrerisch wäre die 3 Sektion wohl nur etwas für extrem gute Skifahrer. Diese hat man in Hochgurgl aber nicht. Da kurven eher die Prommis umher.

Meiner Meinung nach war es auch ein Fehler die Schermer Gondel nicht ganz hinauf auf den Grad gebaut zu haben. Auch dort hatte man von der Bergstation der DSB einen herrlichen Blick in die Dolomiten.
Aber auch hier hatten offenbar die Prommis keine Freude mit dem Starthang der DSB.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 05.04.2021 - 13:34
von Simufan 2202
Das ist jetzt zwar etwas sehr spekulativ aber, vielleicht wird ja auch im Sommer der 4er Wurmkogl 1 ersetzt und dabei würden Touristen vermutlich Stören und zudem der 4er Wurmkogl 2 die Bergstation vom Wurmkogl 1 kreuzt.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 11.04.2021 - 09:40
von Radim
Simufan 2202 hat geschrieben: 05.04.2021 - 13:34Das ist jetzt zwar etwas sehr spekulativ aber, vielleicht wird ja auch im Sommer der 4er Wurmkogl 1 ersetzt
Das ist nicht viel wahrscheinlich (gerade nach dieser Saison), da bis jetzt kein solches Projekt bekannt ist.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 11.04.2021 - 12:27
von Julian96
Halte ich persönlich auch nicht für so dringlich, da es eigentlich kaum Wartezeiten am Wurmkogl gibt. Die Roßkarbahn ist verständlich, weil ein Sessellift mit Mittelstation einfach nicht mehr zeitgemäß und eher untauglich ist.
Ich glaube der Wurmkogl hat noch ein paar Jahre.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 16.04.2021 - 13:08
von Kapi
Das Seil der alten Roßkar ist nun auch unten. Derweil macht man in Gurgl wohl Tabula rasa, bis auf eine (Kirchenkar1/Mautstelle bzw. Baustelle) sind sämtliche Webcams abgeschaltet.

K.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 19.04.2021 - 08:20
von Simufan 2202
Julian96 hat geschrieben: 11.04.2021 - 12:27 Halte ich persönlich auch nicht für so dringlich, da es eigentlich kaum Wartezeiten am Wurmkogl gibt. Die Roßkarbahn ist verständlich, weil ein Sessellift mit Mittelstation einfach nicht mehr zeitgemäß und eher untauglich ist.
Ich glaube der Wurmkogl hat noch ein paar Jahre.
Wobei der Wurmkogl 1 die älteste der modernen Anlagen in Hochgurgl ist (Baujahr 1989) und der Komfort auf den Gurgl ja wert legt, nicht mehr wirklich gegeben ist.
Kapi hat geschrieben: 16.04.2021 - 13:08 Das Seil der alten Roßkar ist nun auch unten. Derweil macht man in Gurgl wohl Tabula rasa, bis auf eine (Kirchenkar1/Mautstelle bzw. Baustelle) sind sämtliche Webcams abgeschaltet.

K.
Auch das abschalten der Webcam in Hochgurgl würde ja für einen Neubau sprechen.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 19.04.2021 - 09:19
von Julian96
Simufan 2202 hat geschrieben: 19.04.2021 - 08:20 Wobei der Wurmkogl 1 die älteste der modernen Anlagen in Hochgurgl ist (Baujahr 1989) und der Komfort auf den Gurgl ja wert legt, nicht mehr wirklich gegeben ist.

Auch das abschalten der Webcam in Hochgurgl würde ja für einen Neubau sprechen.
Aber ich finde dazu mal keinerlei Infos, wäre schon sehr komisch wenn man hier neu bauen würde, ohne dass irgendwelche Infos durchgesickert sind. :lol:
Als was würde man denn den Wurmkogl 1 neu bauen? Als 6er KSB oder 8er KSB?
Mal hoffentlich keine EUB an der Stelle. Und wenn dann mit einem Neubau der Wurmkogl 2 dann als Komplettanlage mit Mittelstation bei der jetzigen Bergstation und Durchfahrbetrieb bis ganz hoch.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 19.04.2021 - 10:02
von gurgl-fan
Eine durchgehende KSB mit Mittelstation als Ersatz für Wurmkogel I und II kann ich mir aus mehreren Gründen nicht vorstellen. Eine Mittelstation an der Stelle der jetzigen Bergstation würde bedeuten, dass man aus der Hochgurgelbahn II nicht mehr direkt auf den Wurmkogel weiterfahren kann, da der Einstieg dann zu hoch liegt. Außerdem müsste dann an der Mittelstation der KSB ein Ausstieg für Anfänger und Skikurse möglich sein, denn die fahren nicht alle bis nach ganz oben (ich denke, damit wären die Pisten im oberen Bereich auch überfordert). Ist ein Ausstieg an der Mittelstation einer KSB überhaupt möglich? Wenn nicht, kommt nur eine EUB in Frage. Dann bleibt aber immer noch das Problem mit den Umsteigern, die aus der Hochgurglbahn II kommen.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 19.04.2021 - 10:48
von Seilbahnjunkie
Das ließe sich einfach lösen, indem man die Mittelstation zur Talstation der Wurmkogel II legt. Allerdings hat dann natürlich das Restaurant Wurmkogel ein Problem, weil man das nur noch von ganz oben erreicht.
Alles irgendwie nicht das Gelbe vom Ei, lieber lässt man es so wie es ist (eventuell halt mit neuen Bahnen auf alter Trasse).

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 19.04.2021 - 10:50
von Julian96
Das mit dem Durchfahrbetrieb war auch nur auf eine EUB bezogen.
Ich hoffe so oder so wenn sie denn mal ersetzt werden, dass es bei zwei Sesselbahnen bleibt.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 19.04.2021 - 12:09
von Simufan 2202
Also sollte der Wurmkogl 1 ersetzt werden, würde ich auf eine 6 ksb/b (D-line) auf der gleichen trasse tippen.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 19.04.2021 - 22:12
von ski-chrigel
gurgl-fan hat geschrieben: 19.04.2021 - 10:02 Ist ein Ausstieg an der Mittelstation einer KSB überhaupt möglich?
Ja, kein Problem. Gibt/gab auch solche Bahnen mit Aus- UND Einstieg. zB. in Zermatt.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 20.04.2021 - 11:00
von gurgl-fan
Die Web-Cam Hochgurgl im Bereich der Talstation des Wurmkogel I und der Schermerbahn funktioniert wieder. Von Bautätigkeit ist nichts zu sehen. Es hätte mich auch gewundert. Man hätte im Vorfeld sicherlich Gerüchte gehört.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 20.04.2021 - 14:27
von Christopher
In beide Wurmkogellifte wurde in den letzten Jahren auch relativ viel investiert. (Neue Steuerung, neue Hauben, etc.) Ich gehe mal davon aus, dass sie uns noch ein paar Jahre erhalten bleiben.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 20.04.2021 - 18:31
von GIFWilli59
Christopher hat geschrieben: 20.04.2021 - 14:27 In beide Wurmkogellifte wurde in den letzten Jahren auch relativ viel investiert. (Neue Steuerung, neue Hauben, etc.) Ich gehe mal davon aus, dass sie uns noch ein paar Jahre erhalten bleiben.
Wann wurden denn die Hauben neu gemacht?
Vor 2 Jahren war davon noch nicht viel zu sehen:
Bild

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 20.04.2021 - 18:47
von David93
2013 wurden sie auf jeden Fall poliert. Davor waren die quasi undurchsichtig. :lol: Nachzulesen in diesem Thread auf den Seiten 13 / 14.
Ob danach noch was dran gemacht wurde weiß ich nicht, sieht mir aber nicht danach aus.

Re: Neues in Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl

Verfasst: 28.04.2021 - 16:10
von Schani
Die Webcam an der Roßkar-Talstation ist wieder aktiv. Da hat man schon ein schönes Loch geschaffen ;)

https://webcam.edelweiss-gurgl.com/