Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

hört sich gut an, v.a. dass sie mit beschneiung kommt. was das an so nem südhang ausmacht sieht man ja in laax!!!
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Nebst dem Grossprojekt "The Rocks", das sich zurzeit bei der Talstation in Laax im Bau befindet, gibt's nun auch noch ein Grossprojekt für die Talstation in Flims.

Weitere Infos hier:
http://www.localitads.ch/uploads/media/ ... ter_01.pdf
Dateianhänge
Stenna Center (Quelle: Localitads.ch)
Stenna Center (Quelle: Localitads.ch)
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Das sieht ja geil aus 8O
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Glücklicherweise wird die Umfahrung Flims ja dieses Jahr fertig... das würde mir ein Chaos geben, wenn neben dem Durchgangsverkehr auch noch der Parkhausverkehr dazukommen würde...
Irgendwie halte ich das Konzept für untypisch und überdimensioniert. Gerade in Flims hatte man es in der Vergangenheit im Griff, neue Gebäude gut ins Dorf zu integrieren. Ob das mit dem Bau des Centers im kleinen Tobel weiterhin so bleibt wage ich zu bezweifeln...
:?
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Typisch: Mal wieder unsinnig Geld rausgeschmissen, das man eigentlich für neue Lifte und Schneeanlagen hätte ausgeben sollen. :evil: :abgelehnt:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Die Alpenarena sollte sich mal auf ihr Hauptgeschäft konzentrieren, und nicht ständig hässliche Hotelbauten in die Landschaft setzen!
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

@ Downhill:
Jein... der Bauherr ist ja nicht die Weisse Arena AG und das Geld kommt von vier bis jetzt anonymen Investoren. Da hat das eine mit dem andern recht wenig zu tun.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Was mir schleierhaft ist: Die Aussicht aus diesem Hotel ist doch alles andere als schön? Da ist doch die Strom-Station?

Jakob
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Naturbahnrodler »

Da bekommt der Ausdruck "unter der Brücke schlafen" eine ganz neue Bedeutung.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Aus dem Kantonsamtsblatt vom 31.5.07
Weisse Arena Bergbahnen AG; 736’714/187’267; Pistenkorrektur
(Piste Nr. 60, Crap S. Gion–Curnius), Parz. 894,
1292, Curnius, Umweltverträglichkeitsbericht, Rodungsgesuch:
Fläche 1’110 m2; Landwirtschaftszone, Forstwirtschaftszone,
Wintersportzone, Grundwasser- und Quellschutzzone;
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Beitrag von fabile »

...ich wette mit Euch, dieses Projekt kommt nicht! Da würde ich keinen müden Penny investieren.

Mut haben die Leute!
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von joe-72 »

man hört interessantes munkeln in flims-laax, was die flimser seite anbetrifft:

- cassonsbahn ersatzlos weg
- ksb naraus ersatzlos weg
- neue ksb foppa-startgels
- und jetzt kommts: neubau transportseilbahn fidaz-flimserstein als publikums-pendelbahn

zeithorizont: nächste jahre
ziele: reaktion auf schneeärme im gebiet foppa-naraus; stärkung sommergeschäft
quelle: lokale gerüchteküche; deshalb mit vorsicht zu geniessen
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von EBM »

- cassonsbahn ersatzlos weg
- ksb naraus ersatzlos weg
das hab ich im April während der la sialla auffahrt auch gehört - von einem rentner wohnhaft in flims

Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von Thunderbird80 »

War wohl irgendwie zu erwarten. Das naraus gebiet fand ich eh nie atraktiv. könnte mir vorstellen das die naraus KSB in richtung startgels wieder aufgbaut wird. die ist ja noch nicht sooo alt
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

wuuääääh das darf nicht wahr sein!

die flimser seite läuft im sommer nicht nur gut sondern sehr gut! ich glaube da könnte die flimserstein-pb nicht mithalten, denn der flimserstein vorne hat auch seinen reiz, ist aber charakterlich ziemlich anders als der cassonsgrat.

abgesehen davon, ein neubau der pb flimserstein könnte sich durch den neu restaurierten klettersteig lohnen.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von joe-72 »

Thunderbird80 hat geschrieben:War wohl irgendwie zu erwarten. Das naraus gebiet fand ich eh nie atraktiv.
naja der bereich foppa-spaligna-flims war bzw. wäre - genügend schnee vorausgesetzt - für familien schon nett. und die abfahrt naraus-foppa ist bei reichlich schnee auch nicht zu verachten. aber eben...

was ich übrigens nicht weiss: wie lange läuft die betriebsbewilligung der PB stargels-grauberg noch? eine verbindung nach startgels macht ja bloss sinn, wenns von da weiter geht...

in der tat: die PB fidaz-flimserstein macht vor allem in zusammenhang mit dem klettersteig sinn. und via cassons käme man ja immer noch ins gebiet segnesboden, was landschaftlich höchst reizvoll zu bewandern ist.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

in der tat: die PB fidaz-flimserstein macht vor allem in zusammenhang mit dem klettersteig sinn. und via cassons käme man ja immer noch ins gebiet segnesboden, was landschaftlich höchst reizvoll zu bewandern ist.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die bahn für Skifahrer genutzt wird. Der Flimserstein ist, meine ich, irgendeine Ruhrzone. Außerdem bräuchte man noch ne Bahn um zu den jetzigen Abfahrten vom Cassons zu gelangen.
- neue ksb foppa-startgels
Da wär der größte scheiß überhaupt - Die sinnloste Bahn die es gibt. Null Wiederholungsfahrten, quasi keine Steigung. Dann kann man besser beim Arena Express die Kapazität ausbauen (falls möglich) und diese Bahn weglassen. Dann kann man Foppa auch gleich mit abreißen. Die ist von den Bahnen Flims-Foppa, Foppa-Naraus, Naraus-Cassons sowieso die unattraktivste.

Die Abfahrt vom Cassons ist einfach ein Höhepunkt in Flims Laax Falera, wenn die nicht mehr erschlossen ist haben die bei weitem nicht mehr so viele Variantenmöglichkeiten wie jetzt. Wenn sie das ganze wirklich attraktiver machen möchten, müssten sie die Anbindung an die Cassonsbahn zum einen verbessern und zum anderen PB Cassons ersetzten. (Schon allein die Verbindungsbahn wäre sinnvoller als eine Bahn Foppa-Startgels.) Dazu sollte die Abfahrt Segnes (71) zu eine roten Abfahrt ausgebaut werden, diese ist als Freeriderpiste sowieso nicht soooooooo interessant. Direkt runter muss auf jeden fall die Abfahrtroute bleiben.
Dadurch würde der Cassons zwar seinen Reiz verliern, werden jetzt sicher viele sagen, aber besser so, als dass alles wegfällt.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so kommt. Da würde eher die DSB Alp Ruschein restlos abgebaut, als die komplette Reihe Foppa-Cassons!
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von joe-72 »

STB17 hat geschrieben: Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die bahn für Skifahrer genutzt wird. Der Flimserstein ist, meine ich, irgendeine Ruhrzone. Außerdem bräuchte man noch ne Bahn um zu den jetzigen Abfahrten vom Cassons zu gelangen.
von skifahren war auch keineswegs die rede, jedenfalls nicht von mir. obgleich: ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ca. anfangs 90er mal von einer sb auf dem flimserstein die rede war, welche von cassons aus skifahrerisch erschlossen gewesen wäre. nein, es geht bei den plänen wirklich nicht ums skifahren...
- neue ksb foppa-startgels
Da wär der größte scheiß überhaupt - Die sinnloste Bahn die es gibt. Null Wiederholungsfahrten, quasi keine Steigung. Dann kann man besser beim Arena Express die Kapazität ausbauen (falls möglich) und diese Bahn weglassen.
grad dergleichen fäkalisieren würde ich die idee jetzt schon nicht wollen: von wiederholungsfahrten kann dabei vernünftigerweise eh nicht die rede sein. es geht wohl eher darum, eine direkte anbindung an die PB graubergbahn zu erreichen, die ja mit dem abbruch der ehemaligen 4EUB Flims-Runca-Startgels dahingefallen ist und die grauberg-PB seither etwas isoliert dastehen lässt (auch wenn ueli im startgels noch so gut kocht und die beiz vom gemütlichsten ist :wink: ).
- Dann kann man Foppa auch gleich mit abreißen. Die ist von den Bahnen Flims-Foppa, Foppa-Naraus, Naraus-Cassons sowieso die unattraktivste.
mag sein, mag sein - aber vergiss nicht: die meisten leute treffen ihre ski- und wanderroutenwahl nicht (wie wir) nach bahnen, sondern nach pisten und wegen...

- Die Abfahrt vom Cassons ist einfach ein Höhepunkt in Flims Laax Falera, wenn die nicht mehr erschlossen ist haben die bei weitem nicht mehr so viele Variantenmöglichkeiten wie jetzt. Wenn sie das ganze wirklich attraktiver machen möchten, müssten sie die Anbindung an die Cassonsbahn zum einen verbessern und zum anderen PB Cassons ersetzten.
dem kann ich an sich nur zustimmen. doch, bei lichte - und unter einbezug der betriebswirtschaftlichen tatsachen - besehen: das ist nie und nimmer wirtschaftlich...
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

STB17 hat geschrieben:Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die bahn für Skifahrer genutzt wird. Der Flimserstein ist, meine ich, irgendeine Ruhrzone.
das glaube ich auch nicht. vom flimserstein runterzufahren liegt irgendwo zwischen lebensmüde und unmöglich. an drei seiten senkrechte felswände, abgesehen von einem alpweg ins bargis der aber nicht für eine abfahrt taugt. an der vierten seite gehts zum cassons rauf. da eine bahn hinzustellen dürfte juristisch schwierig werden, ausserdem ist das gelände wohl zu flach für abfahrten.
Direkt runter muss auf jeden fall die Abfahrtroute bleiben.
8)

hoffen wir das beste, nämlich dass flims-foppa-naraus-cassons bleibt wies ist!
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

joe-72 hat geschrieben:
STB17 hat geschrieben: Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die bahn für Skifahrer genutzt wird. Der Flimserstein ist, meine ich, irgendeine Ruhrzone. Außerdem bräuchte man noch ne Bahn um zu den jetzigen Abfahrten vom Cassons zu gelangen.
von skifahren war auch keineswegs die rede, jedenfalls nicht von mir. obgleich: ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ca. anfangs 90er mal von einer sb auf dem flimserstein die rede war, welche von cassons aus skifahrerisch erschlossen gewesen wäre. nein, es geht bei den plänen wirklich nicht ums skifahren...
Ok, falsch gelesen, aber ich denke, da Fidaz ja auch ein doch kleiner Dörfchen etwas außerhalb liegt (mehr weiß ich davon jetzt nicht, da es wie gesagt abseits liegt) sollte die Kette Flims-Foppa-Naraus-Cassons meiner Meinung nach Wirtschaftlicher sein, wenn man Cassons erneuert (eventuell durch eine etwas größere PB) und oben Wanderweg auf dem Flimserstein baut. Bilder, wie es da oben aussieht, wird es in kürze geben. Dies würde mit sicherheit auch leichter zu realisieren sein, da hier schon jetzt öffentlicher Pernsonenverkehr besteht.
- neue ksb foppa-startgels
Da wär der größte scheiß überhaupt - Die sinnloste Bahn die es gibt. Null Wiederholungsfahrten, quasi keine Steigung. Dann kann man besser beim Arena Express die Kapazität ausbauen (falls möglich) und diese Bahn weglassen.
grad dergleichen fäkalisieren würde ich die idee jetzt schon nicht wollen: von wiederholungsfahrten kann dabei vernünftigerweise eh nicht die rede sein. es geht wohl eher darum, eine direkte anbindung an die PB graubergbahn zu erreichen, die ja mit dem abbruch der ehemaligen 4EUB Flims-Runca-Startgels dahingefallen ist und die grauberg-PB seither etwas isoliert dastehen lässt (auch wenn ueli im startgels noch so gut kocht und die beiz vom gemütlichsten ist :wink: ).
- Dann kann man Foppa auch gleich mit abreißen. Die ist von den Bahnen Flims-Foppa, Foppa-Naraus, Naraus-Cassons sowieso die unattraktivste.
mag sein, mag sein - aber vergiss nicht: die meisten leute treffen ihre ski- und wanderroutenwahl nicht (wie wir) nach bahnen, sondern nach pisten und wegen...
Gerade darum geht es ja. Nicht um die Bahn, sondern um die Abfahrt und dass man dann im nirgendwo landet. Das die Bahn sinnlos ist, meionte ich gerade bezogen auf die KSB. Wozu brauchen ein paar Wanderer, die sich vielleicht noch die Gegend bei schönem Wetter angucken wollen eine KSB? Dann sollen die hier, wenn unbedingt nötig keine SB oder eine PB bauen, aber keine teure KSB, wo die Bergbahnen doch versuchen möglichst wirtschaftlich zu denken und sich jede Bahn dreiundzwanzigtausend mal überlegen bevor gebaut wird.
Dann, wie oben geschrieben, lieber eine Verdingungsbahn von Startgels Richtung Naraus (Bergstatioin besser etwas oberhalb), so dass vielleicht noch neue Abfahrten entstehen (wozu soll Grauberg eigentlich für Wanderer so viel attraktiver gemacht werden??? Oben gibt es sowieso nur noch den relatib Kurzen Wanderweg nach Nagens, dass denke ich auch so gut genug besucht ist.) Aber wenn die unbedingt eine neue Bahn zu Graubergbahn wollen, sollen die eine auf der alten Trasse der alten 4-EUB bauen. für Skifahrer und Wanderer auf jedenfall schneller als erst mit der relativ lahmen 3-KSB Foppa und dann mit einer weitern Bahn nach Startgels (sinnlos!)
- Die Abfahrt vom Cassons ist einfach ein Höhepunkt in Flims Laax Falera, wenn die nicht mehr erschlossen ist haben die bei weitem nicht mehr so viele Variantenmöglichkeiten wie jetzt. Wenn sie das ganze wirklich attraktiver machen möchten, müssten sie die Anbindung an die Cassonsbahn zum einen verbessern und zum anderen PB Cassons ersetzten.
dem kann ich an sich nur zustimmen. doch, bei lichte - und unter einbezug der betriebswirtschaftlichen tatsachen - besehen: das ist nie und nimmer wirtschaftlich...
Ich würde fast sagen wirtschftlicher als dass was die planen, aber ich kanns nicht genau sagen, das ist nur mein Eindruck.
hoffen wir das beste, nämlich dass flims-foppa-naraus-cassons bleibt wies ist!
Cassons dürfen die meinetwegen schon durch eine etwas größere PB ersetzen :wink: Die jetzige Bahn ist zwar richtig cool und die Fahrt damit ist ein Highlight, aber man muss ja wirtschaftlich denken ....
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von joe-72 »

nun - grauberg ist eine recht attraktive abfahrt, und schon recht ordentlich beschneit. die PB dort ist im betrieb recht aufwändig. deshalb wohl die idee, grauberg von flims her (wieder) besser anzubinden. und zwar wohl eher für den ski- als den wanderbetrieb. so gesehen könnte die verbindung foppa-startgels eben doch noch sinn machen. denn: foppa ist im sommer beliebt und attraktiv (wanderungen richtung runca-flims, höhenweg richtung scheia-fidaz). und im winter diente die 3ksb als verbindung richtung startgels-grauberg-nagens, wohl - wie auch mal gesagt - u.a. als entlastung des arena express. dieser wiederum dürfte nicht einfach so nachrüstbar sein. die seilrechnung wird sich wohl am anschlag bewegen, ich denke da besteht keine reserve. die idee (und mehr ist es, wie man hört, noch nicht) der PB fidaz-flimserstein hat schon auch was für sich. klettersteig, alpwirtschaft, aussicht dort oben, alpweg nach bargis, das bargistal - da liesse sich schon was einrichten denke ich...
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von EBM »

fabile schrieb am 4.5.07
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=550

Bin auch gespannt, was passiert, wenn in ein paar Jahren die Konzession für Cassons abläuft, ob man dann die Bahn einfach abbaut oder ob vielleicht die Gemeinde die Investition aufbringt.

Da die Finanzlage eh angespannte ist, wird man sich auf Projekte beschränken, die den grösstmöglichen Nutzen bringen.
Bei der oben erwähnten Liftfahrt, wurde als Zeitpunkt für das Konzessionsende 2009 genannt. Es sei kein Geld da, die Konzession neu zu erlangen.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Und auch hier stellt sich mir die Frage: Wohin verschwindet das ganze Geld, dass hier Winter für Winter verdient wird und das in anderen Skigebieten vergleichbarer Größe in Beschneiung/neue Lifte/Ersatzlifte investiert wird?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von EBM »

Hat mich auch sehr gewundert. Ich war dieses Jahr das erste mal da und war entsetzt, in welchem Zustand sich die meisten Anlagen dort befinden. Vorallem wenn man vom Ruf und den Preisen von FLF ausgeht. Von mir aus können die noch mehr stilllegen, ich geh erst wieder hin wenn der La Sialla Lisft ne 6er KSB (o.ä.) ist.
Sorry, etwas OT :roll:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

thomasg hat geschrieben:Und auch hier stellt sich mir die Frage: Wohin verschwindet das ganze Geld, dass hier Winter für Winter verdient wird und das in anderen Skigebieten vergleichbarer Größe in Beschneiung/neue Lifte/Ersatzlifte investiert wird?
In neue Hotels z.B. wie das an der Talstation in Laax!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“