Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Was ihr euch alle so ereifert 8O
Aus Betreibersicht würde ich selber einen Dreck tun dies so offen zu kommunizieren. Sicher, damit wären einige wenige "Spezialisten" wie hier ruhig gestellt. Aber den allermeisten Kunden fehlt der Einblick in die geschäftlichen bzw. offensichtlichen Hintergründe. Am Ende ist es denen auch egal. Sie haben letztes Jahr eine fast fertige Anlage gesehen, merken vielleicht dass diesen Sommer gebaut wird und bekommen dann kurz vor der Saison von den Betreibern eine Info dass es eben technische Schwierigkeiten gab weswegen der Lift wider Erwarten doch nicht fertig gestellt wurde. Dann ärgern sie sich und gut ist. Einige wenige werden die Piste dann wieder im Tiefschnee befahren und trotzdem ihren Spaß haben. :wink:

Und mal ehrlich: der 4SB Suzuki ist jetzt schon kaum ausgelastet, viele leere Gondeln, keine Wartezeiten auch zu Stoßzeiten, weil eben alle den 4KSB Cinestar fahren. Es gibt also aus betriebswirtschaftlicher Sicht für mein Verständnis keinen Anreiz für den Betreiber Mehrausgaben durch einen Betrieb des neuen 4KSB Jachymovska zu generieren ohne dadurch signifikante Mehreinnahmen zu generieren. Und dafür bedarf es einer Zufahrt sowie des neuen Parkplatzes von südlicher Seite, so wie schon ausgeführt. Und man müsste das entsprechend in der böhmischen Presse/in den Medien bewerben um mehr Kunden anzuziehen. Alles nicht möglich, also wählt man diesen Weg. Ich finde es auch schade, aber solange diesen Winter die Piste von groben Felsbrocken beräumt wäre ist es für mich kein Aufreger....eher eine Chance auf weitere bombastische Tiefschneeabfahrten :mrgreen:
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓

Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Mal Neuigkeiten aus einem weniger bekannten kleinen Skigebiet im Vogtland, vom Skigebiet "Kegelberg" in Erlbach, unweit von Schöneck. Dort gibt es einen 700m langen Doppelschlepplift, der eine ebenso lange Piste mit einem HU von 160m, die rot markierte "Vogtlandpiste" bedient. ( Auf der übrigens auch Kinder- und Jugendrennen im alpinen Bereich stattfinden.) Ab der Saison 13/14 kommt eine 2.,blau markierte, Piste hinzu, die Piste "Luchspöhl", 850m lang. Als Zubringer von der Vogtlandpiste wird noch ein kurzer (80m Länge) Lift aufgestellt. Somit kann dann auch bei stattfindenden Skirennen Publikumsverkehr stattfinden.
Quelle: (www.kegelberg.de)
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

odolmann hat geschrieben:Was ihr euch alle so ereifert 8O
Aus Betreibersicht würde ich selber einen Dreck tun dies so offen zu kommunizieren. Sicher, damit wären einige wenige "Spezialisten" wie hier ruhig gestellt. Aber den allermeisten Kunden fehlt der Einblick in die geschäftlichen bzw. offensichtlichen Hintergründe......

Und mal ehrlich: der 4SB Suzuki ist jetzt schon kaum ausgelastet, viele leere Gondeln, keine Wartezeiten auch zu Stoßzeiten, weil eben alle den 4KSB Cinestar fahren. Es gibt also aus betriebswirtschaftlicher Sicht für mein Verständnis keinen Anreiz für den Betreiber Mehrausgaben durch einen Betrieb des neuen 4KSB Jachymovska zu generieren ohne dadurch signifikante Mehreinnahmen zu generieren. Und dafür bedarf es einer Zufahrt sowie des neuen Parkplatzes von südlicher Seite, so wie schon ausgeführt. Und man müsste das entsprechend in der böhmischen Presse/in den Medien bewerben um mehr Kunden anzuziehen. Alles nicht möglich, also wählt man diesen Weg.
Deiner ersten Aussage kann ich so nicht ganz zustimmen. Ich glaube, es sind mehr als nur einige wenige Spezialisten. Keine Ahnung, ob du bei Facebook und dort Fan vom Skiareal Klinovec bist. Fakt ist, sie haben letztes Jahr kräftig mit der Werbetrommel geschwungen und die Jachymovska groß für 13/14 angepriesen und vermarktet, die Leute angefüttert. Und jetzt hüllt man sich in großes Schweigen. Es gibt diesbezüglich maßlos viele Kritiken und das sind nicht nur einige wenige Spezialisten. Und wenn du aus Betreibersicht den Dreck tun würdest, das offen zu kommunizieren..okay, mag deine Ansicht sein, ist aber das schlechteste Marketing, was du nur betreiben kannst.

Gut, aber ich bin nicht der Betreiber, du auch nicht, und am Ende werden die Leute trotzdem kommen. Immerhin ist es das beste Areal weit und breit - auch ohne Jachymovska. Von daher müssen wir hier nicht emotional werden. ;) Dennoch sollte man sagen können, was man nicht in Ordnung findet. Und die Kommunikation der Situation an der Jachymovska hätte man besser lösen können.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@odolman: Was die Beseitigung der großen Steine auf der Piste "Jachymovska" betrifft, muss ich Dich leider enttäuschen. Es gibt 2 Bereiche, die sehr steinig sind, der erste Steilhang und nach dem 2. Flachstück, wenn man scharf links in den 2. Steilhang einfährt. Da bedarf es einer dicken Grundlage, möglichst Kunstschnee, um Steinkontakt zu vermeiden.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

@ Race'TI'm: es war sicher etwas überspitzt von mir formuliert, aber man kann verstehen was ich meinte. Eine elegantere Lösung aus der Nummer raus zu kommen gibt es für den Betreiber m.M.n. ja kaum. Er wird nun nicht seine Betriebsinterna preisgeben oder gar seine eventuellen Fehler eingestehen. Ich gebe dir aber Recht dass er durchaus auch jetzt schon mitteilen könnte dass es meinetwegen technische Probleme gab, Lieferschwierigkeiten etc.pp. - er MUSS es aber auch nicht. Wird schon wissen was er tut. [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]
Und nein, ich bin weder bei Fb noch Fan der dortigen Klinovec-Seite, auch wenn ich ab und an mal reinlese. Aber die meisten Leute kennen doch Verzögerungen von vielen anderen Baustellen und werden diese hier ebenso quittieren bzw drüber meckern ohne Konsequenzen daraus zu ziehen oder was machen zu können.

@ klinovec: danke für die Infos. Das ist natürlich nicht das was ich hören wollte. Aber vielleicht kommen diese Arbeiten ja noch und sie beräumen etwas oder legen wie auf der Damska Heu/Stroh aus. Sind ja noch locker 8 Wochen bis Saisonbeginn [WINKING FACE]
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

odolmann hat geschrieben:@ Race'TI'm: es war sicher etwas überspitzt von mir formuliert, aber man kann verstehen was ich meinte. Eine elegantere Lösung aus der Nummer raus zu kommen gibt es für den Betreiber m.M.n. ja kaum. Er wird nun nicht seine Betriebsinterna preisgeben oder gar seine eventuellen Fehler eingestehen. Ich gebe dir aber Recht dass er durchaus auch jetzt schon mitteilen könnte dass es meinetwegen technische Probleme gab, Lieferschwierigkeiten etc.pp. ..
Du hast natürlich Recht! Und im Endeffekt hat der Betreiber auch nix zu befürchten - die Leute werden dennoch kommen. Sie haben in den letzten Jahren da oben tolle Arbeit geleistet. Von daher meinte ich zuletzt auch, dass sie diese Schweigetaktik gar nicht nötig haben - jeder Mensch hätte dafür Verständnis, wenn es bei so einem Projekt auch mal zu Fehlern kommt. Zumal die Fehler und Probleme, die für die Verzögerung tatsächlich verantwortlich waren eben nicht auf der Betreiberseite lagen, sondern wirklich, wie ich bereits beschreiben habe, mit einem unterbrochenen Geldfluss seitens der EU aufgrund von Fehlern im Förderprogramm zu tun haben.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Erzmo »

Ich will nochmal auf die Kritik zum Höhenlift am Fichtelberg eingehen, die ich nicht teile. 1. wer am Höhenlift steht der steht nicht gleichzeitig am Zentralhang, also entlastet er andere Lifte 2. Der Lift könnte auf Grund der Schneesicherheit zumindest als Marketing-Gag ein paar Tage von und nach den übrigen laufen, natürlich mit reduziertem Preis 3. Die Piste unter der Seilbahn ist definitiv die, auf der die wenigsten Abfahrten stattfinden, wenn man mit dem Lift nach oben fährt sieht man selbst zu guten Zeiten mal zehn, zwölf Leute auf der Piste. Ich kenne nicht wenige, die seit vielen Jahren nach O-thal fahren und noch nie diese Piste benutzt haben. 4. Der Zustand der Piste im Steilbereich ist oft so schlecht, dass die an vielen Tagen kaum genutzt wird, bzw. sogar gesperrt ist. Im Steilbereich ist dort in manchen Jahren schon zwei Wochen vor Saisonschluss nur noch Dreck zu sehen. Also was soll die Kritik die paar Euro sind gut angelegt.
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad

Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Erzmo: Könnte ich so unterschreiben, was Du geschrieben hast. Meine posts weiter oben, haben das teilweise ja so schon thematisiert.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Bei bestem Feiertagswetter habe ich gestern nach längerer Zeit mal wieder einen Ausflug ins Westerzgebirge unternommen. Da das eine oder andere Mal Fragen zum aktuellen Zustand der Jachymovska und zur Ausbaustufe der Beschneiungsanlage kamen, bin ich die Piste abgelaufen und werde die Wanderung im Folgenden mit ein paar Bildern ausführlich dokumentieren.

Zuvor kurz noch eine Zusammenfassung zum aktuellen Stand:

- Bauarbeiten an den Stationsgebäuden der 4-KSB Jachymovska sind weitestgehend abgeschlossen
- Boden der Garagierungshalle wurde mit Estrich ausgefüllt
- Erdarbeiten im Bergstationsbereich (Ausstieg) sind fertiggestellt
- Verbindungsweg vom Centralni zur Jachymovska-Piste wird 2-fach ausgeführt – einmal links und einmal rechts an der blauen Garagierungshalle vorbei. Der rechtsseitige Weg ist bereits fertig modelliert, der linksseitige wird gerade mit einem Bagger eingeebnet.
- Großteil der Rollenbatterien wurden bereits für den Seilzug vorbereitet – wahrscheinlich wird dieser Anfang nächster Woche erfolgen
- Rohre für die Beschneiungsanlage wurden bis zum Ende des ersten Steilstückes verlegt. Dort werden die linksseitigen mit den rechtsseitigen Rohren verbunden (sieht mir nach einer Schleife aus – links wird das Wasser runter- und rechts wieder hochgepumpt). Der untere Bereich der Piste (ab der Wegkreuzung) wird wahrscheinlich mit einem separaten Kreislauf ausgestattet
- Betoneinfassungen für die Wasserentnahmestellen liegen bereit und werden in den nächsten Tagen verbaut
- Verwunderlich: an den enormen Aufschüttungen nach dem 2. Flachstück gab es keinerlei Setzerscheinungen/Erosion – war ich positiv überrascht. Neben der Beschneiungsanlage müssen hier aber dringend noch Fangnetze installiert werden.
- Insgesamt: 4-KSB Jachymovska wird in diesem Jahr definitiv noch fertig. Die Arbeiten an der Piste aber nicht. Deswegen kann man nicht öffnen. Wurde mir so auch von einem Mitarbeiter der Firma KERS bestätigt. Schade, aber lässt sich nicht ändern. Nicht ganz einleuchtend finde ich, dass man die Ziehwege zwischen der 4-KSB Jachymovska und 4-KSB Centralni/CineStar bereits modelliert, obwohl die Piste in dieser Saison nicht öffnet. Hier werden im Winter viele rüber fahren und verwundert vor einem fertiggestellten, aber geschlossenem Lift stehen. Finde ich nicht ganz schlüssig, würde es aber als Diskussionsgrundlage mal so stehen lassen. Will man sich vlt die Option offen halten, bei einem besonders späten Wintereinbruch doch noch zu öffnen?

Aber jetzt erst einmal zu den Bildern:

Bild

Blick vom Turm - Bergstation der 4-KSB Jachymovska mit beiden Varianten des Verbindungsweges
Bild

Blick vom Ausstieg der 4-KSB CineStar zur 4-KSB Jachymovska:
Bild

Bild

2-fache Ausführung des Verbindungsweges:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Betoneinfassung der Wasserentnahmestellen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Im weiteren Verlauf bin ich dann noch zum Plesivec/Pleßberg gefahren. Habe bisher nur von dem Areal gelesen und Bilder gesehen, live vor Ort war ich bisher jedoch leider noch nie. Mein erster Eindruck: Überwältigend!! Einfach Wahnsinn, was dort in kürzester Zeit auf die Beine gestellt wurde. Irgendjemand hatte mal geschrieben, dass das Gebiet zwar schön, aber nicht mit dem Keilberg vergleichbar ist. Dem muss ich widersprechen! Inklusive Jachymovska gebe ich zwar dem Keilberg als Gesamtareal einen Vorteil – ohne aber keinesfalls. Zumal die Pisten am Plesivec teils eine Südwest-Ausrichtung haben, am Keilberg ein Großteil dagegen Nord-Nordost. Vlt ist das ein Nachteil bezüglich der Schneesicherheit, aber ein deutlicher Vorteil, was das Fahrvergnügen anbelangt. Auf die Nachtski-Qualitäten des Gebiets Plesivec gehe ich jetzt nicht näher ein, die wurden hier schon des Öfteren erwähnt und beschrieben. Auch wenn es noch ein paar Minuten weiter von mir entfernt liegt, werde ich dieses Skigebiet häufiger besuchen – besonders über Weihnachten könnte es sich zu einem Geheimtipp entwickeln, um lästige Wartezeiten am Klinovec und Fichtelberg zu umgehen.

Bild
Zum aktuellen Stand am Plesivec:
- Piste 1 – gehört im oberen Bereich zu Piste 2. Wie sie im unteren Bereich aussieht, weiß ich leider nicht. Kann von euch jemand was hierzu sagen? Wurde diese Piste überhaupt schon erstellt und steht die Beschneiung/Beleuchtung hier schon? Oder muss man in diesem Winter, um vom Plesivec nach Pstruzi zu kommen, die Pisten 2 und 7 nutzen?
- Piste 2 – hat mich ehrlich gesagt etwas verwundert. Im oberen Bereich sind noch massive Modellierungsarbeiten notwendig. Von der Beschneiung und Beleuchtung ist ebenso noch nix zu sehen. Keine Ahnung, wie sie das schaffen wollen. Nächste Woche kommt Schnee.
- Piste 3 (schwarz ohne Beleuchtung) - fertig eingeebnet und mit Beschneiungslanzen ausgestattet - fertig
- Piste 4 – Modellierung, Beschneiung und Beleuchtung fertiggestellt - fertig
- Piste 5 – hier sind noch intensive Modellierungsmaßnahmen vorzunehmen und die Beschneiungsanlage muss ebenso noch installiert werden
- Piste 6 – Beleuchtung und Beschneiung fertig. Feinheiten in der Modellierung müssen noch vorgenommen werden – weitestgehend fertig
- Piste 7 – Modellierung fertig. Beleuchtung und Beschneiung müssen noch installiert werden
- An den Liften wurden Testfahrten und Bremsproben vorgenommen. Läuft alles super. Hier müssen lediglich noch die Verkleidungen angebracht und die Ausstiege modelliert werden.
- Insgesamt ist auch am Plesivec noch sehr sehr viel Arbeit. Bin mir ehrlich gesagt unsicher, ob man das volle Pistenprogramm dieses Jahr schon anbieten kann (Besonders, was Nachtski auf den Pisten 1/2 angeht). Zumal man dem Gebiet die EU-Förderung gestoppt hat und es zurzeit Polizeiuntersuchungen diesbezüglich gibt.

Plesivecka Louka + Piste 6:
Bild

4-KSB Modes Grund + 4-KSB Pstruzi
Bild

Bild

4-KSB Pstruzi
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

4-KSB Modes Grund:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Piste 4:
Bild

Piste 3:
Bild

Piste 1/2:
Bild
Zuletzt geändert von Race'TI'm am 24.11.2013 - 23:24, insgesamt 3-mal geändert.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Klasse Beitrag Race'TI'm :flehan:

Hab dazu noch 3 Fragen:
1. Wie ist das Gefälle der beiden Ziehwege zwischen Cinestar und Jachymovska - genug zum leichten Fahren oder nur mit Anschieben? Die Wege müssten ja ansich gegenläufig sein wenn es verschiedene Trassen gibt...
(Noch was: reicht denn das Gefälle vom Ausstieg des 4KSB um die Piste selber ohne Anschieben zu erreichen? Die Fläche davor schaut so flach aus)
2. Fehlt am Zustieg im Tal des Jachymovska nicht noch ein Stationsgebäude, also für die elektrischen Anlagen und das Sicherheitspersonal?
3. Wer macht mit bei einem Einsatz zur Beräumung der vielen Steine auf der Piste? :lol:

Auch wenn an den Pisten des Plesivec noch gut zu tun ist denke ich dass sich das bestimmt noch stemmen lässt. Mit der bloßen Aufstockung von Raupen/Baggern kann man auch kurzfristig viel erreichen indem man an verschiedenen Stellen im Gelände arbeitet. Mache mir da (noch) keine Sorgen was die Eröffnung betrifft. Und ich stimme dir zu: die etwas längere Anfahrt (ca 15min waren es bei mir) holt man locker durch kürzere Wartezeiten an den Liften raus. Für mich ist das Gebiet diese Saison 100%ig auf der To-Do-Liste und eine ebenbürtige Alternative zum Klinovec....gerade wenn man die tief stehende Sonne auf deinen Bildern sieht bekommt man eine Ahnung wie toll die Nachmittagsstunden bei entsprechendem Wetter werden könnten 8)
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Zukunft

Beitrag von odolmann »

Noch ein kleiner "Fund": wie vielleicht einige mitbekommen haben wurde die Homepage des Klinovec überarbeitet. Dabei ist mir nun erstmalig die Rubrik "Geschichte" aufgefallen, in welcher ein kleiner Abriss der Entstehung zu lesen ist. Spannend ist für mich der letzte Abschnitt in welchem von einem weiteren Sesselliftneubau die Rede ist:
Weitere Etappen werden in den nächsten zwei Jahren umgesetzt, es werden drei neue Sessellifte auf den Pisten Přemostěná, Jáchymovská sowie auf der neuen Piste Slunečná aufgebaut. Die letzte führt in das Dorf Loučná pod Klínovcem und verbindet physisch das SKIAREAL KLINOVEC mit dem benachbarten Fichtelberg.
Das das schon mal ein Thema war ist mir bekannt. Wieso aber wurde nun, wenn die Homepage neu gestaltet wird, dieses Abschnitt drin gelassen und nicht entfernt wenn das kein Thema mehr wäre? Eventuell ist es (noch) nicht gänzlich abgeschrieben und wird deswegen beibehalten?! Die Hoffnung usw. :wink:

Ist vielleicht jemand von euch zur Wiedereröffnung des Aussichtsturmes oben gewesen und hat mitbekommen wie es dort mit den restlichen Gebäuden weiter geht? Und vielleicht war ja auch das Skigebiet ein Thema?
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Race`TI`m: Danke für den ausführlichen Bericht vom Keilberg und Fichtelberg. Seit meinem letzten Besuch dort hat sich ja wieder einiges verändert. Ich gehe davon aus, daß am Plessberg noch nicht alle Pisten fertig werden. Ist aber auch kein Wunder bei der Größe des Projektes. Auf alle Fälle wird dieses Gebiet eine gute Ergänzung zu Fichtelberg und Keilberg sein. Sicherlich werden auch viele Oberwiesenthalurlauber sich mal Richtung Plessberg aufmachen. Das wird die Situation am Fichtelberg/ Keilberg hoffentlich etwas entspannen. Auf alle Fälle ist das Skigebiet am Plessberg ein Gewinn für die Region.
@Odolmann: Zu den Ziehwegen am Keilberg zwischen Jachymovska und CineStar-KSB. Vom Ausstieg der Jachymovska Richtung Keilberg-Nord gibt es ein leichtes Gefälle, so daß gleiten möglich ist. In der Gegenrichtung, also rechts an der Garagierungshalle vorbei, wird es wohl eher ein schieben (auf nahezu ebenen Weg) sein. Der Ausstieg der KSB CineStar ist leider etwas zu tief. Aber da man nicht permanent hin und her wechselt, dürfte das kein Problem sein.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Ich habe mir mal die neue HP vom Keilberg angeschaut. Dabei ist mir einiges aufgefallen.
Auf dem aktuellen Lift-/ Pistenplan ist die Jachymovska-KSB nicht eingezeichnet. Somit dürfte Sie im kommenden Winter tatsächlich noch nicht laufen.
Es steht auch da, daß man von den Pisten Slalomak und Turisticka jetzt zur Suzuki-SB kommt. Sehr positiv !
Weiterhin gibt es stündlich (8x am Tag) einen Skibus vom Gipfel des Fichtelberges zum Gipfel des Keilberges mit einem Halt in Bozi Dar. Der Bus wird 20 min. fahren. Auch eine sehr gute Sache, die es möglich macht, das Skigebiet problemlos zu wechseln. Nachteil für die Tagestouristen, der Tagesskipass vom Fichtelberg gilt nicht am Keilberg und umgedreht. Hier müsste man sich mit Stundenkarten helfen. Ab dem 2-Tagesskipass kann man ja in beiden Skigebieten fahren. Desweiteren scheint man Fichtelberg und Keilberg unter dem Namen "InterSkiregion" vermarkten zu wollen. Das heisst auch, daß z.B. der Betriebsstatus der Anlagen vom Fichtelberg auf der HP vom Keilberg zu sehen ist, und umgedreht. Die entsprechenden Anzeigetafeln in den Skigebieten, gab es ja schon letzten Winter. Ich finde, daß ist ein guter Anfang. Diese Sachen zeigen auch, daß man sich am Fichtelberg/ Keilberg wohl bewusst ist, daß mit dem Skigebiet Plessberg ein echter Wettbewerber entstanden ist. Ich find es gut.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Klinovec hat geschrieben:Auf dem aktuellen Lift-/ Pistenplan ist die Jachymovska-KSB nicht eingezeichnet. Somit dürfte Sie im kommenden Winter tatsächlich noch nicht laufen.
Sollte der Baufortschritt schneller als erwartet voran schreiten, der Wintereinbruch spät kommen oder sonst irgend eine Wendung eintreten die die derzeitigen Planungen des Betreibers positiv beeinflusst, was wider Erwarten zu einer Eröffnung von Lift UND Piste nach Jachymov in dieser Saison führt ... ist so ein Plan schnell ausgetauscht und liegt sicher eh schon in der Schublade, sprich als endgültiges Signal werte ich das (noch) nicht. :roll:
Klinovec hat geschrieben:Es steht auch da, daß man von den Pisten Slalomak und Turisticka jetzt zur Suzuki-SB kommt. Sehr positiv !
Ob das wirklich stimmt? Es wäre ein Zaun einzureißen um dann zwei Schlepper zu kreuzen um den steilen Hang unter der 4SB-Suzuki auf die Premostena zu stürzen - eher nicht zu erwarten. Oder ein neuer Ziehweg unterhalb des Zielturmes zu bauen der auf der Brücke endet, auch schwierig. Ich vermute die meinen die Verbindung oben am Berg, wie sie seit letzter Saison besteht. Also Ausstieg des Lift G ist am Beginn der Premostena bzw. Ausstieg vom Suzuki. Auch wenn ich den Rest dieses Textes lese sehe ich da weitere Neuerungen die es in der letzten Saison gab, z.B. das überdachte Transportband für die Kinder.
Klinovec hat geschrieben:Desweiteren scheint man Fichtelberg und Keilberg unter dem Namen "InterSkiregion" vermarkten zu wollen. .... Diese Sachen zeigen auch, daß man sich am Fichtelberg/ Keilberg wohl bewusst ist, daß mit dem Skigebiet Plessberg ein echter Wettbewerber entstanden ist.
Eher haben die O'thaler gemerkt dass ihnen sonst die Tschechen in Sachen Qualität / Ausbau davon laufen... :wink:
Dass nun jetzt noch Plesivec dazu kommt, OK. Passt zwar zeitlich, aber die Zusammenarbeit gibt es ja bereits länger. Und nun ein neuer Name, ist doch super. Es wächst mehr und mehr zusammen was zusammen gehört. Nun fehlen noch die Piste Slunečná, das Fuchsloch und die 3S, dann die Anbindung von Neklid und wir haben über 50-60km Skiverbund im Mittelgebirge - Herz was willst du mehr?! :lol:
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SaxSki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 140
Registriert: 01.11.2009 - 21:34
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Zukunft

Beitrag von SaxSki »

odolmann hat geschrieben:Homepage des Klinovec [...] Rubrik "Geschichte" [...]
Weitere Etappen werden in den nächsten zwei Jahren umgesetzt, es werden drei neue Sessellifte auf den Pisten Přemostěná, Jáchymovská sowie auf der neuen Piste Slunečná aufgebaut.
Wieso aber wurde nun, wenn die Homepage neu gestaltet wird, dieses Abschnitt drin gelassen und nicht entfernt wenn das kein Thema mehr wäre? Eventuell ist es (noch) nicht gänzlich abgeschrieben und wird deswegen beibehalten?!
Wie leicht zu erkennen, ist dieser Satz im Futur gehalten. Ganz offensichtlich stammt der gesamte Text jenes Geschichts-Abrisses aus dem Jahre 2011 und wurde schlicht gänzlich unverändert beibehalten. Aber wie wir alle wissen, hat sich seitdem an den Begleitumständen durchaus etwas getan.

Um auch etwas Neues beizutragen: Am Fichtelberg hat es der neue Höhenlift auf die Auflistung zum Bahnbetrieb und in die (interaktive) Panoramakarte der FSB-Webseite geschafft.
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@SaxSki: Ich hatte der FSB am Sonntag mal eine mail geschickt, ob denn der Höhenlift noch auf die Panoramakarte kommt. Und seit heute ist auch die Seite der InterSkiregion Fichtelberg-Keilberg auf der HP der FSB verlinkt. Auch das hatte ich angesprochen. Schnelle Reaktion der FSB. Dafür ist die HP der LGO, die den Höhenlift ja gebaut hat, total veraltet. Die scheinen mit dem Medium Internet nichts am Hut zu haben.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
einmann
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2012 - 14:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 01809/Dohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von einmann »

News aus Telnice:

Der Sessellift wächst sehr schnell, letzte Woche Talstation montiert,

Bild


diese Woche wurde bereits das Seil gezogen,
denke mal nächste Woche wird der Seilspleiß erfolgen.

Bild


An der Bergstation wurde der Betriebsstand errichtet.....

Bild


Quelle: Skilfte-telnice.de

--------------------------------------------------------------------------------------


Schon gesehen
Facebook/Seilbahntechnik
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec

Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Klinovec hat geschrieben:Es steht auch da, daß man von den Pisten Slalomak und Turisticka jetzt zur Suzuki-SB kommt. Sehr positiv !
von Odolmann:Ob das wirklich stimmt? Es wäre ein Zaun einzureißen um dann zwei Schlepper zu kreuzen um den steilen Hang unter der 4SB-Suzuki auf die Premostena zu stürzen - eher nicht zu erwarten. Oder ein neuer Ziehweg unterhalb des Zielturmes zu bauen der auf der Brücke endet, auch schwierig. Ich vermute die meinen die Verbindung oben am Berg, wie sie seit letzter Saison besteht. Also Ausstieg des Lift G ist am Beginn der Premostena bzw. Ausstieg vom Suzuki. Auch wenn ich den Rest dieses Textes lese sehe ich da weitere Neuerungen die es in der letzten Saison gab, z.B. das überdachte Transportband für die Kinder.

Ich war heute kurz am Keilberg und habe mir die Situation am Ende der Pisten Slalomak und Turisticka angeschaut. Direkt nach dem Einstieg an den beiden Tellerliften gibt es zur Premostena-Piste tatsächlich keinen Zaun mehr und auch das Gelände wurde angepasst. Es scheint in der kommenden Saison tatsächlich eine Verbindung von den Pisten Slalomak/Turisticka zur Piste Premostena zu geben. Wie man das genau macht, war noch nicht zu sehen. Es wird aber eher ein schieben als ein fahren unter den beiden Schlepplifttrassen geben. Schon aus Sicherheitsgründen.
Übrigens hat an der Jachymovska-KSB noch kein Seilzug stattgefunden.
Dateianhänge
Blick Richtung Premostena-Piste
Blick Richtung Premostena-Piste
Blick von der Straßenüberquerung
Blick von der Straßenüberquerung
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Nun stehen auch auf der HP des Keilberges die Neuigkeiten für die Saison 2013/14. Das meiste wurde weiter oben schon angeführt. Die Jachymovska-KSB wird mit keinem Wort erwähnt.
Quelle: (http://www.klinovec.cz)
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Erzmo »

In Altenberg wird es bald richtig losgehen, die Olympischen Spiele stehen bevor http://www.bild.de/regional/dresden/oly ... .bild.html die alpinen Disziplinen sollen am Bournak stattfinden, da muss dann aber ein ganz schneller Lift hin, damit die Abfahrer schnell wieder hochkommen, denn sie müssen die Strecke ja dreimal fahren um auf die geforderten 800 m minimaler Höhenunterschied zu kommen.
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

OT on: Der Bürgermeister Kirsten aus Altenberg hat damit Werbung für die Region Erzgebirge gemacht. Ist ja sehr positiv. Aber natürlich ist eine Winterolympiade im Erzgebirge illusorisch, weil ganz einfach die Berge für die alpinen Wettbewerbe fehlen, zumindest für Abfahrt und Super-G. OT off
Mal eine Frage an Radim. Auf Deiner HP steht als Projekt eine EUB vom Ort Merklin zum Plesivec, als Zubringer zum neuen Skigebiet. Gibt es dazu konkrete Pläne ?
Wenn ja, wäre dies am Keilberg noch zu toppen. Ich hab mal ein Projekt, eher eine Idee, gesehen, vom Keilberggipfel fast genau nach Süden eine 5 km lange Zubringerbahn zu bauen. End- bzw. Anfangspunkt wäre etwas westlich der Ortschaft Krasny Les, am Bach Plavensky potok, auf ca.600m über NN, was fast 650m Höhenunterschied wären. Pistenlängen bis 6km wären wohl möglich. Nur mal so zum diskutieren. Nach dem jetzigen Stand, wird in 2014 im Erzgebirge keine neue Bahn gebaut. Das wird ja sonst langweilig.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Mittlerweile stehen auf der HP vom Plesivec auch die Skipasspreise für die kommende Saison. Wie zu erwarten, orientiert man sich an den Preisen vom Keilberg, z.B. 590 Kr für den Tagesskipass oder 300 Kr für 3 Std. Nachtski. Ich bin gespannt, auf welchen Pisten am Plesivec tatsächlich Nachtski angeboten wird. Sollten es mehrere sein, sind die 300 Kr ( rd.11 € ) ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, vergleicht man das z.B. mit dem Keilberg, wo nur eine beleuchtete Piste angeboten wird, die zudem noch flach und kurz ist. Am Fichtelberg ist es ja ähnlich, auch wenn man dort etwas mehr Varianten hat und der Hang etwas steiler ist.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Nachdem ich mich hier lange nicht zu Wort gemeldet habe, möchte ich mal wieder ein paar Zeilen im Forum lassen. ;)

Zunächst hatte odolmann noch ein paar Fragen bezüglich meines letzten Beitrages, auf die ich etwas näher eingehen möchte:
odolmann hat geschrieben:1. Wie ist das Gefälle der beiden Ziehwege zwischen Cinestar und Jachymovska - genug zum leichten Fahren oder nur mit Anschieben? Die Wege müssten ja ansich gegenläufig sein wenn es verschiedene Trassen gibt...
(Noch was: reicht denn das Gefälle vom Ausstieg des 4KSB um die Piste selber ohne Anschieben zu erreichen? Die Fläche davor schaut so flach aus)

Des Gefälle zwischen Jachymovska und CineStar ist, wie du schon vermutet hast, sehr flach bis gar nicht vorhanden. Ich glaube nicht, dass da ohne Schieben etwas vorwärts geht. Und falls doch, reicht sicher schon eine minimale Brise Wind, um dich wieder zum Stehen zu bringen. :D Im Vergleich zur aktuellen Verbindung CineStar-Jachymovska, wo man sogar ein ganzes Stück bergauf schieben musste, ist es aber eine deutliche Verbesserung. Snowboarder werden trotzdem nicht zufrieden sein, denn Abschnallen und Laufen wird für sie wohl unumgänglich sein. Optimal wäre es eigentlich, wenn man an diesem Stück einen "Seil-Lift" installieren würde. Die Kosten dafür sollten verschwindend gering sein, der Nutzen - gerade für Snowboarder - hingegen riesig.
odolmann hat geschrieben:2. Fehlt am Zustieg im Tal des Jachymovska nicht noch ein Stationsgebäude, also für die elektrischen Anlagen und das Sicherheitspersonal?

Sehr aufmerksam beobachtet! ;) Das fehlt tatsächlich noch. Kommt wohl nach Fertigstellung der Installationsarbeiten, unmittelbar nach dem Seilzug. (Im Vorfeld der ersten Testläufe)
odolmann hat geschrieben:3. Wer macht mit bei einem Einsatz zur Beräumung der vielen Steine auf der Piste? :lol:

Das sollte wohl ein Never-Ending Job sein :D Gerade nach dem zweiten Steilstück (vor der letzten Rechtskurve der Jachymovska-Piste) besteht die Pistenoberfläche ausschließlich aus grobem Geröll. Hier sollte man bei Freestyle-Fahrten in diesem Jahr sehr vorsichtig sein und möglichst eine dicke Schicht Naturschnee abwarten.
odolmann hat geschrieben:Auch wenn an den Pisten des Plesivec noch gut zu tun ist denke ich dass sich das bestimmt noch stemmen lässt. Mit der bloßen Aufstockung von Raupen/Baggern kann man auch kurzfristig viel erreichen indem man an verschiedenen Stellen im Gelände arbeitet. Mache mir da (noch) keine Sorgen was die Eröffnung betrifft.

Gebe ich dir recht! Hat da jemand zwischenzeitlich neue Infos, was den aktuellen Stand der Bauarbeiten am Plesivec betrifft?
odolmann hat geschrieben:....gerade wenn man die tief stehende Sonne auf deinen Bildern sieht bekommt man eine Ahnung wie toll die Nachmittagsstunden bei entsprechendem Wetter werden könnten 8)
Ohja, das waren wirklich tolle Eindrücke, die in Live noch bedeutend imposanter als auf den Bildern waren!! Nachmittags-Skifahren sollte am Plesivec ein Hochgenuss werden :D
odolmann hat geschrieben:Nun fehlen noch die Piste Slunečná, das Fuchsloch und die 3S, dann die Anbindung von Neklid und wir haben über 50-60km Skiverbund im Mittelgebirge - Herz was willst du mehr?! :lol:
Perspektivisch ist eine solche Entwicklung nicht auszuschließen! ;) Gerade, wenn das neue Gebiet Klinovec gut angenommen wird und die Kassen sich schnell füllen, wird man recht zeitnah über weitere Entwicklungen dieser Art nachdenken. Zumal im Flächennutzungsplan die Lifte und Pisten "Klinovec-Fuchsloch", "Neklid (Windräder)-Fuchsloch" und "Neklid (Tal)-Neklid (Windräder)" bereits vorgemerkt sind. Die Piste "Slunečná" halte ich dagegen für weniger wichtig, da sie, wie ich bereits früher erwähnte einen kaum erwähnenswertes Gefälle hat und ich die Anbindung O-thals über das Fuchsloch ohnehin bedeutend sinnvoller finde, als über Loucna p. K..

Die Idee der 3S finde ich auch spitze, halte ich im Moment aber noch für Zukunftsmusik. Dafür müssen das Hotel am Klinovec erst einmal fertig saniert und die Lifte "Himmelsleiter" und "Zentrahlhang" durch entsprechende Sessellifte ersetzt worden sein. Wenn dann beide Berge infrastrukturiell modernisiert sind, ist die 3S-Bahn für potentielle Investoren sicher sehr interessant und der Bau auch im Bereich hoher Wahrscheinlichkeit.

@ Klinovec: Die Verbindung der beiden Pisten Slalomak und Touristicka mit der Premostena ist eine der besten Neuerungen am Klinovec in diesem Jahr!! Danke, dass du diesbezüglich mal recherchiert hast. Damit fällt das lästige Queren der Straße in Zukunft flach. Allerdings frage ich mich, wie TJ Klinovec damit noch rentabel arbeiten will. Die meisten werden so nicht mehr die Schlepper, sondern den Sessellift benutzen.

BTW: Heute Abend wird es von mir noch ein paar aktuelle Eindrücke aus Telnice geben :)
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Race`TI`m: Schön, daß Du im Forum wieder "aufgetaucht" bist :D
Noch eine Info zur Himmelsleiter-KSB. Ich war der Meinung, es ist alles, was die Vorarbeiten betrifft, soweit klar. Am Freitag habe ich erfahren, daß es zwischen dem Sachsenforst und der FSB GmbH, immer noch keinen unterschriebenen Vertrag bzgl. der Liftrasse und der Pistenänderungen gibt. Ohne Vertrag gibt es aber auch keine Genehmigung. Ich bin gespannt, wie das weiter geht. Zur 3S-Bahn gibt es (Stand gestern) nichts Neues. Vielleicht muß man auch keine 3S-Bahn bauen, sondern eine PB nach dem Vorbild vom G-Link in Wagrain würde wahrscheinlich auch ausreichen und wäre etwas kostengünstiger. Das Problem ist, daß weder die Betreiber des Keilbergs noch die FSB GmbH diese Verbindung zur Zeit wollen, und wohl auch finanziell nicht stemmen können. Da müsste schon ein Investor mit viel Geld kommen, der die Gipfel/ Gipfel-Verbindung baut und dann auch die Risiken des laufenden Betriebs übernimmt. Und so ein Investor gibt es bis jetzt nicht.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Erzmo »

Heute war ich am Plessberg am kleinen Lift hat man die Schneekanonen getestet, nach Aussage der Monteure wäre die Beschneiung soweit funktionsbereit, wobei an der Piste 1, die auch noch nicht fertig ist, die Schneilanzen nicht montiert waren,
Dateianhänge
Plessberg 3.jpg
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“