Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kitzsteinhorn/​Maiskogel – Kaprun

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von ANDIII »

Hallo alle zusammen!
der Sportcaverexpress wird wohl nie mehr kommen bzw nicht so schnell. Da bei dieser Bahn die Gemeinde Piesendorf midbezahlt hätte. Doch Piesendorf hat jetzt selber eine menge zu investieren. (Projekt auf die Schmitten) mit 4neuen Anlagen + Beschneiung. Da kann ich die Gemeinde gut verstehn das die lieber in ihrem ort investieren als in Kaprun.
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von schmittenfahrer »

Ist das jetzt deine Einschätzung, oder hast du dafür stichhaltige Beweise bzw. Quellen?
Ich wusste gar nicht, dass am Sportcarverexpress die Gemeinde Piesendorf auch mitbezahlt...
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von lanschi »

schmittenfahrer hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass am Sportcarverexpress die Gemeinde Piesendorf auch mitbezahlt...
...vor allem wusste nicht, dass sie an der Piesendorfer Anbindung auf die Schmitten mitzahlen soll.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Also nachdem ich ja jetzt seit gut 5 Monaten wieder mal in Kaprun war, wage ich zu behaupten, dass die Kabine beim Sport Bründl nichts mit einem Bahnneubau zu tun hat.

Trotzdem wird mittlerweile gebaggert am Kitzsteinhorn:

Bild

Für Nicht-Ortskundige: Im Hintergrund geht´s in den Zeferetgraben runter - das Foto zeigt den Bereich rund um den Gletschersee. Warum baggert man da Anfang April herum? Kann wohl nur mit einem Ausbau der Beschneiungsanlage zu tun haben. :wink: Und warum macht man das schon so bald im Jahr? Sieht mir nach einem ehrgeizigen Zeitplan aus, und das wiederum lässt auf ein größeres Projekt schließen. Gilt es jedenfalls in nächster Zeit definitiv zu beobachten. :wink:
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von hebi »

Das wird eine Pumpstation für die Beschneiungsanlage, hat zumindest ein Wagenbegleiter in der Gipfelbahn gesagt...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

hebi hat geschrieben:Das wird eine Pumpstation für die Beschneiungsanlage, hat zumindest ein Wagenbegleiter in der Gipfelbahn gesagt...
Ja Pumpstation ist schon klar... :wink: Aber wenn man die Pläne der Beschneiungsanlage ungefähr kennt, dann weiß man auch, dass das Wasser dabei von etwa 500 Höhenmeter tiefer kommen soll (wenn ihr wisst, was ich meine). Dürfte sozusagen das Haupt-Pumpwerk der GBK AG werden, wenn es das wird, was ich vermute (zumal ja 150 m daneben das "normale" Pumpwerk ist :wink: ). :)
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Schwoab »

Entschuldigt, ich habe eine Info vergessen Euch mitzuteilen!
Laut Info aus Kaprun ist die Mustergondel vor dem Sportgeschäft Bründl ein Geschenk der GBK gewesen zur Eröffnung des neuen Shops!
Zuletzt geändert von Schwoab am 12.04.2009 - 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von schmittenfahrer »

Gute News! Dann wird wohl der Maurergletscherlift in Zukunft etwas früher öffnen können :wink: ? Da es in Kaprun von SUFAG- Kanonen nur so wimmelt ( :mrgreen: ), schätze ich mal, dass die neuen Kanonen auch von SUFAG kommen?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Der Ausbau ist genehmigt, offensichtlich bereits gestartet und umfasst eine wesentliche Leistungssteigerung im Bereich Gletscherrand und eine temporäre Verlängerung in den Gletscherbereich. Aus genehmigungstechnischen Gründen ist eine Beschneiung direkt am Gletscher weiterhin NICHT möglich.
Zuletzt geändert von lanschi am 12.04.2009 - 19:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Schwoab »

@Lanschi: Meine Info ist ebenfalls schon einige Wochen alt, und ich habe bewusst auf das zitieren verzichtet, deshalb hab ich auch nur unwichtige Teile veröffentlicht! Aber mit Start der Bauarbeiten ist die Beschneiungsanlage wohl offiziell!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Stani »

wo genau erweitern sie die Beschneiungsanlage?
vielleicht wäre eine frühere Öffnung der Sonnenkarbahnen auch möglich.
Am ende Oktober voriges Jahres haben sie bei der DSB fast geschaft.
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von CHEFKOCH »

War heute oben, hier ein Photo der Baustelle
Bild
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von CHEFKOCH »

Hier noch ein Bild von den Rohren, die unter dem Gletscherjet 1 "zwischengelagert sind"
Bild
man hat gestern den ganzen Tag Baumaterrial (Kies, Sand, Beton ) raufgeschafft.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Hier ein Artikel aus den Salzburger Nachrichten zum Ausbau der Beschneiungsanlage am Kitzsteinhorn:

http://search.salzburg.com/articles/398 ... =skigebiet+

Auch die Vision des Liftzuganges direkt von Kaprun aus wird darin thematisiert. Das scheint sich nun also wirklich zu konkretisieren - und der Zeitplan ist einigermaßen ehrgeizig.

Wenn dem nun also wirklich so sein sollte, dann kommt da allerdings eine ganze Welle an notwendigen Ausbauten sowohl auf die GBK AG als auch auf die Maiskogel Betriebs GmbH zu. Mit der Panoramabahn Schaufelberg alleine bringt man jedenfalls definitiv zu wenig Leute auf den Berg (gerade zu Ostern, wenn am Kitzsteinhorn die Hölle los ist, reicht die Bahn mit ihren nicht einmal 2000 P/h sicherlich bei Weitem nicht aus) - abgesehen von den für die Verbindung notwendigen Bahnen würde das in meinen Augen zumindest noch nach einer Zubringer-Aufstiegshilfe aus dem Raum Kaprun (ob das jetzt die Bahn Kaprun Süd oder jene aus Hummersdorf ist, spielt dann im Endeffekt keine Rolle) und einer Beschäftigungsanlage oben am Maiskogel (Sportcarver-Express) rufen. Und dann bräuchte es noch 3 Bahnen für die Verbindung. Sehr, sehr ehrgeizig.

Das Ganze ist aber insofern positiv, als der Fokus nun doch weiterhin auf dem Ausbau des mittelalpinen Bereiches liegt, womit die Schlepplifte am Gletscher vorerst noch unangetastet bleiben dürften. :wink:

Am Donnerstag ist Hauptversammlung der GBK AG, vielleicht erfährt man da an den Folgetagen noch so Einiges aus den SN.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von schmittenfahrer »

In 3- 5 Jahren! 8O Das finde ich mal genial, dass die das schon so früh umsetzen wollen. Damit gewinnt das Kitzsteinhorn für den Winter einiges an Atraktivität.
Am Maiskogel wird sich der Sportcarverexpress ja dann doch noch als nützlich erweisen, jedoch braucht es, wie du schon geschrieben hast, eine leistungsstarke Zubringerbahn. Mit der Schaufelbergbahn hat man da unten jetzt natürlich schon den idealen Zubringerweg "verbaut". Denn da unten hätte es auch genügend Parkplätze gehabt. Ein anderer Weg wäre, ein Ersatz der Maiskogel PB, evtl. mit neuer Trasse (Talstation im Bereich der schon geplanten Skiabfahrt Kaprun Süd), jedoch wäre da auch das Parkplatzproblem wieder zu beachten.
Aber auf jeden Fall sind das mal gute Nachrichtem vom Kitz :D .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Ich bin auch die ganze Zeit am Überlegen, wo man da eine Talstation mit dementsprechenden Parkflächen hinbauen will. In Kaprun selber ist das nahezu unmöglich, daher halte ich den Ausbau in Richtung Hummersdorf für gar nicht so abwägig. Aber als Gletscher-Gast würde ich persönlich ohnehin weiterhin rein zum derzeitigen Zubringersystem fahren, der Weg aufs Kitzsteinhorn ist ja dann doch relativ weit. Als Winterskigebiet ist´s aber ziemlich interessant, da sollte der Maiskogel ja auch Einiges bieten.

Wer übrigens auf die ersten Seiten dieses Threads zurückblickt, der wird feststellen, dass die veröffentlichten Zeitpläne der GBK des Öfteren ziemlich ehrgeizig sind. Da sollte es einen Artikel aus den SN geben, laut dem bis Herbst 2006 Rettenwand- und Tristkogelbahn in Betrieb sein sollten. Nun ja, jetzt haben wir 2009. Aber eine der Bahnen fährt ja schon. :wink:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von mic »

Da steht doch was von "direkt aus dem Ort Kaprun"!
Habs doch schon x-mal geschrieben. Hier mal die Trasse die ich mir für eine EUB++ vorstellen könnte.
Mit neuer Talabfahrt versteht sich. "Reaktivierung der Route".
sporthotel.JPG
blau = alte PB
rot = neue Bahn
Auf den alten Plan kann man den alten Verlauf der Route erkennen.
Maisroute1.jpg
Maisroute1.jpg (20.71 KiB) 2118 mal betrachtet
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Wenn die halbwegs vernünftig sind, werden sie sich hüten, eine derartige Piste anzulegen - das bringt absolut gar nichts! Das ist ein praller, steiler Südhang auf 700 m runter - sicher geht´s, aber Sinn macht´s in meinen Augen keine. Wer öfters in Kaprun ist, der weiß, wie schnell dieser Hang aper ist.

Und was diese Bahn angeht: Für den Ort macht sie schon Sinn. Aber als Hauptzubringer zum Kitzsteinhorn wäre sie mit Sicherheit nicht geeignet - überlegt mal, wie viele Parkplätze dort hinpassen würden! Das sind keine 200!
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von darkstar »

Also man könnte zwar eine überdimensionierte Tiefgarage in den Berg hinein bauen, aber wieviel so etwas kosten würde, möchte ich gar nicht wissen :mrgreen:
Ansonsten natürliche gute Neuigkeiten, für die Verbindung jedoch müsste eine neue Bahn mit viel Parkplätzen her, schließlich ist es manchmal sogar bei den Parkplätzen Gletscherjet + Panoramabahn so verstopft, dass am Maiskogel geparkt werden muss.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von mic »

@lanschi:
Das ist ein Südhang?
Und für apere Hänge gibts wohl Schneekanonen.
Von Hauptzubringer hat doch niemand was gesagt! Den Platz dort solltest dir mal genau ansehen. 8O

Und wenn nur die 6500 Gäste(Betten) aus Kaprun eine solche Bahn ( ca.2000 Pers) bzw die Panoramabahn (1800 Pers) benutzen ist doch das Parkproblem schon im Griff. Um an die Bahnen zu kommen wird man das Skibussystem weiterbetreiben. Das ist dort sehr gut.

Bilder aus den Bereich "Sporthotel"
http://images.zoover.de/images/E68867L1 ... 72H280.jpg

http://images.zoover.de/images/E68867L1 ... 72H280.jpg

http://images.zoover.de/images/T3115903 ... 72H280.jpg

http://media-cdn.tripadvisor.com/media/ ... edroom.jpg

http://media-cdn.tripadvisor.com/media/ ... kaprun.jpg

Bei dem Thema werden wir uns sicher nie einigen. Mal sehen wie und wann dort was passiert.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also da muss es ja schon ganzschön überlaufen sein. So groß ist das Gebiet doch garnicht, dass es vier Zubringer braucht, oder etwa doch? Ich denke da an Ischgl-Samnaun, da gibt's auch nur vier Zubringer, aber das Gebiet ist um einiges größer.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Af »

Probleme habt ihr....wenn ich da an die Zubringerbahnen in Südtirol denke...da gibts keine grossen Parkplätze, und die Bestehenden kosten halt... dafür gibt es zig Einstiegsmöglichkeiten.
Wobei für mich persönlich diese neue Bahn auch nur ein Zubringer ins Maiskogelgebiet wäre, und eben zusätzlich noch die Möglichkeit bestünde, mit ner weiteren Bahn auf den Gletscher zu kommen.
Sogesehn eine wichtige Bahn für den Kapruner Tourismus, vergleichbar mit der geplanten Zentrumsbahn in Sölden, der Campinoi und Dantercepies in Wolkenstein, der Rastkogelbahn in Lanersbach etc....

Wir sollten einfach nicht alles aus den Augen des Tagestouristen sehen. :wink:
Tagesgäste sollen bitteschön weiter zu den Gletschebahnparkplätzen fahren.
Zuletzt geändert von Af am 29.04.2009 - 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von mic »

^^ AF 100% :rechtgeb:

Noch ein nettes Bildchen vom Kaprun.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... ll.arp.jpg
Ich habe zwar keine Ahnung wie alt das ist. (der "neue Supermarkt" fehlt)
Aber man kann doch recht gut sehen das sich dort durchaus was in Ortslage bauen läßt.

Ich kann mir auch durchaus etwas mehr Sommerbetrieb durch eine zentrale Bahn am Maiskogel vorstellen. Bikes, oder ev. eine Sommerrodelbahn.

Träumen kann man ja mal.....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Die Idee, dass die Tagesgäste bitteschön weiterhin zu den Talstationen in der Wüstlau fahren sollen, ist ja schön und gut. Nur leider wird eben genau das dann nicht funktionieren, weil man eben zu der anderen Talstation einen weniger langen Anfahrtsweg hat.

Fakt ist also, dass diese Bahn wohl oder übel zu einem Hauptzubringer aufs Kitzsteinhorn werden würde, und genau das wäre meiner Meinung nach das Problem. Man holt sich damit den gesamten Verkehr quasi direkt in den Ort Kaprun, ob man will oder nicht. Wenn man die Bahn nur für die Urlaubsgäste bauen würde (also quasi ohne Parkplätze), dann brauchst eh gar keinen neuen Zubringer - da reicht die Schaufelbergbahn auch aus! Aber wenn man Kaprun als Einstiegspunkt forcieren möchte, so ist die Bahn "Kaprun Süd" absolut ungeeignet.

Wenn man schaut, wie viele Autos an der Talstation der Gletscherbahnen an Spitzentagen stehen: Ich schätze mal, es sind um die 2000. Wenn man jetzt noch annimmt, dass 500 davon Leute sind, die in Kaprun wohnen, aber trotzdem mit dem eigenen Auto anreisen (was dann nicht mehr der Fall wäre), bleiben immer noch 1500. Dann sagen wir noch, dass wir von Durchschnittstagen ausgehen - sagen wir mal bleiben noch 750. Und von diesen 750 würden dann 2/3 hervorne einsteigen wollen - das wären mindestens 500 Parkplätze, um dem Ansturm an einem Durchschnittstag gerechnet zu werden! DAS geht mit Sicherheit dort nicht ganz so einfach.

Wie gesagt: Talstation kein Problem, Piste sinnlos, Parkplätze großes Problem. Das ist mein Standpunkt als regelmäßiger Kaprun-Fahrer.
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Also da muss es ja schon ganzschön überlaufen sein. So groß ist das Gebiet doch garnicht, dass es vier Zubringer braucht, oder etwa doch? Ich denke da an Ischgl-Samnaun, da gibt's auch nur vier Zubringer, aber das Gebiet ist um einiges größer.
Nein, so groß wie Ischgl-Samnaun ist es natürlich nicht. :wink: Aber die Gesamt-Beförderungskapazität ist wohl ca. halb so groß wie jene der Silvretta-Arena. An Spitzentagen sind bis 10.000 Gäste am Berg. In Salzburg gibt es etliche Skigebiete mit einer derartigen Anzahl an Zubringerbahnen (wobei diese dann auch Wiederholungs-Funktion erfüllen würden, was in Kaprun ja dann an zumindest 2 Bahnen gar nicht der Fall wäre).
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also so ganz versteh ich nicht was das soll. Ihr könnt doch nicht ernsthaft fördern, dass die beiden bestehenden Zubringer praktisch ihrer Funktion beraubt werden. Das Funitel ist doch noch relativ neu und war sicher nicht billig. Wenn das nur noch im Herbst und im Frühjahr benutzt würde wäre das eine große Verschwendung, sowas leisten die sich nie. Und man kann natürlich dafür sorgen, dass die Tagesgäste zu den Zubringern weiter fahren. Das erreicht man durch ein Parkleitsystem, welches den Gästen schon an der Straße anzeigt, dass es keinen Sinn hat nach Kaprun rein zu fahren, weil keine Parkplätze mehr vorhanden sind. Sowas funktioniert ja auch bei diversen Großveranstalltungen, das sollte hier auch machbar sein.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“